Tolle Seite Zum Spieler: "Dort hat er mit 17 Spielen in der Swiss Super League einen bleibenden Eindruck hinterlassen"... oh yes! Werde ihn sowas von vermissen!
Es gab ja sogar Experten, die ihn „Potenzmitteli“ tauften
Wer macht bei der KESB die Gefährdungsmeldung für den Magischen!!??
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Wir haben Stand jetzt ohne Choniere 19 Feldspieler, inklusive Kabashi welcher ja ausfällt, plus 3 Torhüter, dann wären noch 21(22). Das sind mindestens 2 zu wenig.
Es brauch also nochmals 2-3 Neuzuzüge.
Gerne teile ich mit euch meine Gedanken zur aktuellen Kaderplanung. Die aktuelle Kaderplanung erinnert mich teilweise echt an den Karrieremodus bei EAFC (ehemals FIFA): viele junge, spannende Spieler, ein radikaler Umbruch, und ein bisschen das Gefühl von „Neustart auf sauberem Spielstand“. Und ganz ehrlich: Das gefällt mir!
Nach zwei Jahren Barrage endlich mal tabula rasa zu machen, war längst überfällig. Dass man jetzt konsequent aufräumt und eine klare Linie verfolgt, ist meiner Ansicht nach absolut der richtige Schritt. Es wirkt so, als würde man sich endlich wieder trauen, ein echtes Konzept zu verfolgen – mit Fokus auf Entwicklung statt Panikkäufe.
Sehr positiv sehe ich auch, dass man vermehrt auf Perspektivspieler setzt – teils sogar aus der eigenen Jugend. Dass man ihnen Vertrauen schenkt und sie ernsthaft einplant, ist ein grosses Risiko jedoch auch ein gutes Zeichen.
Was mir ebenfalls gefällt: Endlich werden wieder langfristige Verträge abgeschlossen! In den letzten Jahren hat man für meinen Geschmack viel zu viele Leihspieler ohne Kaufoption gesehen oder Spieler die uns aufgrund kurzer oder nicht verlängerten Verträge ablösefrei verlassen haben – das tut auf Dauer einfach weh. So schafft man wenigstens wieder ein bisschen Planungssicherheit.
Aber – und das ist für mich der grosse Haken an der Sache – dieser Kader braucht dringend noch ein, zwei gestandene Spieler. Vor allem hinten fehlt mir aktuell die nötige Erfahrung und Stabilität. Da müsste meiner Meinung nach noch was passieren. Ein Innenverteidiger auf Bundesliga-Niveau (unteres bis mittleres Regal) wäre aus meiner Sicht Pflicht – Typen wie Loosli oder Zesiger wären ideal. Und auch auf der linken Abwehrseite sehe ich Handlungsbedarf, z.B. ein Spieler wie Persson oder Isaac Schmid, der nicht nur mitläuft, sondern Verantwortung übernimmt.
Kurz gesagt: Der eingeschlagene Weg ist gut – jung, hungrig, entwicklungsfähig. Aber ganz ohne zusätzliche erfahrene Stützen wird’s schwer, gerade wenn’s mal nicht läuft. Die Mischung macht’s. Und da fehlt momentan halt noch was.
Dbidu hat geschrieben: ↑18.07.25 @ 13:33
Wir haben Stand jetzt ohne Choniere 19 Feldspieler, inklusive Kabashi welcher ja ausfällt, plus 3 Torhüter, dann wären noch 21(22). Das sind mindestens 2 zu wenig.
Es brauch also nochmals 2-3 Neuzuzüge.
Und weisst du zufällig auch, ob was im Anflug ist?
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect
hm85 hat geschrieben: ↑18.07.25 @ 14:28
Hallo Zusammen:)
Gerne teile ich mit euch meine Gedanken zur aktuellen Kaderplanung. Die aktuelle Kaderplanung erinnert mich teilweise echt an den Karrieremodus bei EAFC (ehemals FIFA): viele junge, spannende Spieler, ein radikaler Umbruch, und ein bisschen das Gefühl von „Neustart auf sauberem Spielstand“. Und ganz ehrlich: Das gefällt mir!
Nach zwei Jahren Barrage endlich mal tabula rasa zu machen, war längst überfällig. Dass man jetzt konsequent aufräumt und eine klare Linie verfolgt, ist meiner Ansicht nach absolut der richtige Schritt. Es wirkt so, als würde man sich endlich wieder trauen, ein echtes Konzept zu verfolgen – mit Fokus auf Entwicklung statt Panikkäufe.
Sehr positiv sehe ich auch, dass man vermehrt auf Perspektivspieler setzt – teils sogar aus der eigenen Jugend. Dass man ihnen Vertrauen schenkt und sie ernsthaft einplant, ist ein grosses Risiko jedoch auch ein gutes Zeichen.
Was mir ebenfalls gefällt: Endlich werden wieder langfristige Verträge abgeschlossen! In den letzten Jahren hat man für meinen Geschmack viel zu viele Leihspieler ohne Kaufoption gesehen oder Spieler die uns aufgrund kurzer oder nicht verlängerten Verträge ablösefrei verlassen haben – das tut auf Dauer einfach weh. So schafft man wenigstens wieder ein bisschen Planungssicherheit.
Aber – und das ist für mich der grosse Haken an der Sache – dieser Kader braucht dringend noch ein, zwei gestandene Spieler. Vor allem hinten fehlt mir aktuell die nötige Erfahrung und Stabilität. Da müsste meiner Meinung nach noch was passieren. Ein Innenverteidiger auf Bundesliga-Niveau (unteres bis mittleres Regal) wäre aus meiner Sicht Pflicht – Typen wie Loosli oder Zesiger wären ideal. Und auch auf der linken Abwehrseite sehe ich Handlungsbedarf, z.B. ein Spieler wie Persson oder Isaac Schmid, der nicht nur mitläuft, sondern Verantwortung übernimmt.
Kurz gesagt: Der eingeschlagene Weg ist gut – jung, hungrig, entwicklungsfähig. Aber ganz ohne zusätzliche erfahrene Stützen wird’s schwer, gerade wenn’s mal nicht läuft. Die Mischung macht’s. Und da fehlt momentan halt noch was.
Was meint ihr?
Ich finde, man sollte die Lüüt jetzt vor allem einmal in Ruhe schaffen lassen.
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
hm85 hat geschrieben: ↑18.07.25 @ 14:28
Hallo Zusammen:)
Gerne teile ich mit euch meine Gedanken zur aktuellen Kaderplanung. Die aktuelle Kaderplanung erinnert mich teilweise echt an den Karrieremodus bei EAFC (ehemals FIFA): viele junge, spannende Spieler, ein radikaler Umbruch, und ein bisschen das Gefühl von „Neustart auf sauberem Spielstand“. Und ganz ehrlich: Das gefällt mir!
Nach zwei Jahren Barrage endlich mal tabula rasa zu machen, war längst überfällig. Dass man jetzt konsequent aufräumt und eine klare Linie verfolgt, ist meiner Ansicht nach absolut der richtige Schritt. Es wirkt so, als würde man sich endlich wieder trauen, ein echtes Konzept zu verfolgen – mit Fokus auf Entwicklung statt Panikkäufe.
Sehr positiv sehe ich auch, dass man vermehrt auf Perspektivspieler setzt – teils sogar aus der eigenen Jugend. Dass man ihnen Vertrauen schenkt und sie ernsthaft einplant, ist ein grosses Risiko jedoch auch ein gutes Zeichen.
Was mir ebenfalls gefällt: Endlich werden wieder langfristige Verträge abgeschlossen! In den letzten Jahren hat man für meinen Geschmack viel zu viele Leihspieler ohne Kaufoption gesehen oder Spieler die uns aufgrund kurzer oder nicht verlängerten Verträge ablösefrei verlassen haben – das tut auf Dauer einfach weh. So schafft man wenigstens wieder ein bisschen Planungssicherheit.
Aber – und das ist für mich der grosse Haken an der Sache – dieser Kader braucht dringend noch ein, zwei gestandene Spieler. Vor allem hinten fehlt mir aktuell die nötige Erfahrung und Stabilität. Da müsste meiner Meinung nach noch was passieren. Ein Innenverteidiger auf Bundesliga-Niveau (unteres bis mittleres Regal) wäre aus meiner Sicht Pflicht – Typen wie Loosli oder Zesiger wären ideal. Und auch auf der linken Abwehrseite sehe ich Handlungsbedarf, z.B. ein Spieler wie Persson oder Isaac Schmid, der nicht nur mitläuft, sondern Verantwortung übernimmt.
Kurz gesagt: Der eingeschlagene Weg ist gut – jung, hungrig, entwicklungsfähig. Aber ganz ohne zusätzliche erfahrene Stützen wird’s schwer, gerade wenn’s mal nicht läuft. Die Mischung macht’s. Und da fehlt momentan halt noch was.
Was meint ihr?
Ich finde, man sollte die Lüüt jetzt vor allem einmal in Ruhe schaffen lassen.
Wenn sie das denn wenigstens auch tun...
Der mit Vorschusslorbeeren eingedeckte und von vielen gelobte Sutter hat bisher mit der Wundertüte Diarrassouba und Rückehrer Arigoni genau zwei Transfers gemacht, die ihm nicht explizit vom Konstrukt unter die Nase gehalten wurden. Für jemanden, der betont wie eigenständig er arbeitet und bei jeder Gelegenheit stolz davon erzählt, wie er bei SG einem Trüffelschwein gleich in den unteren Ligen Spaniens Spieler ausgegraben hat, ist das noch nicht wahnsinnig viel.
Sutter hat ein gesundes Stück selbstvertrauen und das ist gut so, vorallem bei so einam angezählten Verein!
Soll er zu GC kommen und sagen: "Ich hole was man mir sagt und kann nichts entscheiden"
1. Ich denke, sollte es so ein, wäre er nicht gekommen
2. Er wird sicher noch 1-2 Spieler holen --> er kann sich ja nicht in die Karten schauen lassen und möchte die Preise nicht hochtreiben.
Master_R_1987 hat geschrieben: ↑18.07.25 @ 15:39
Da frag ich mich schon was ihr genau wollt?!
Sutter hat ein gesundes Stück selbstvertrauen und das ist gut so, vorallem bei so einam angezählten Verein!
Soll er zu GC kommen und sagen: "Ich hole was man mir sagt und kann nichts entscheiden"
1. Ich denke, sollte es so ein, wäre er nicht gekommen
2. Er wird sicher noch 1-2 Spieler holen --> er kann sich ja nicht in die Karten schauen lassen und möchte die Preise nicht hochtreiben.
„Preise“ Als würden unsere Einbeiner etwas kosten.