
Ein erleuchteter Manager. Freuen wir uns, die Arroganz hält wieder Einzug im "Traditionsverein".
Passt gut zum Image, das MDB implementieren wollte.
Mit dem Erfolg der ersten Mannschaft nur bedingt, aber wer weiss, vielleicht bringt das neuen Wind und die U-Mannschaften verbessern sich.... Stichwort Disziplin....etc., wird <Gründe habengcwatchdog hat geschrieben: ↑23.07.25 @ 17:45Der ist ein Heuchler. Was genau hat eine Internatsleiterin mit dem Erfolg der Mannschaft zu tun? G-Klasse löst einfach Range ab, that's it.
Aber ich bin doch hier.yoda hat geschrieben: ↑23.07.25 @ 19:08Aber der Hirte ist jetzt auch schon ein paar Jahre nicht mehr bei uns und hütet seine Schafe nun woanders.gcwatchdog hat geschrieben: ↑23.07.25 @ 19:07 Erst hatten wir einen Hirten,, jetzt sogar einen Leuchtturm. Die neue Bescheidenheit des GCZ gilt offensichtlich nur für vergangenen Ruhm, nicht für Funktionäre. Messias Inc.
Vergiss mir nicht den Paddler. "Ich sitze mit im Boot. Ich paddle mit!"gcwatchdog hat geschrieben: ↑23.07.25 @ 19:07 Erst hatten wir einen Hirten,, jetzt sogar einen Leuchtturm. Die neue Bescheidenheit des GCZ gilt offensichtlich nur für vergangenen Ruhm, nicht für Funktionäre. Messias Inc.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Was habt ihr denn für ein Problem mit anschaulichen Sprachbildern? Da ist doch an sich nichts dagegen einzuwenden, wenn man ein solches als Leitbild nimmt und danach einigermassen demgemäss handelt.Ciri hat geschrieben: ↑23.07.25 @ 23:52 Ich frage mich halt, wie viel daran liegt, dass bei GC offenbar keine fähigen PR-Leute vorhanden sind. Normalerweise wird doch so etwas gegengelesen und korrigiert,
Mir kommen zumindest zuhauf Fussballfunktionäre in der Schweiz in den Sinn, die ähnlichen Brunz von sich geben dürften (nicht, dass man die dann als Referenz nehmen sollte).
Es lässt halt tief blicken, wenn man sich als Leuchtturm bezeichnet. Zudem sind derart steile Hierarchien etwas verstaubt. Dazu passt auch, dass er das Gefühl hat den Campus mit Personalentscheiden uf den Kopf stellen zu müssen - meine Meinung. Gerade bei uns behaupte ich, waren solche Massnahmen bislang eher kontraproduktiv.xxx hat geschrieben: ↑24.07.25 @ 0:36Was habt ihr denn für ein Problem mit anschaulichen Sprachbildern? Da ist doch an sich nichts dagegen einzuwenden, wenn man ein solches als Leitbild nimmt und danach einigermassen demgemäss handelt.Ciri hat geschrieben: ↑23.07.25 @ 23:52 Ich frage mich halt, wie viel daran liegt, dass bei GC offenbar keine fähigen PR-Leute vorhanden sind. Normalerweise wird doch so etwas gegengelesen und korrigiert,
Mir kommen zumindest zuhauf Fussballfunktionäre in der Schweiz in den Sinn, die ähnlichen Brunz von sich geben dürften (nicht, dass man die dann als Referenz nehmen sollte).
Auch Christian Gross bediente sich der Bildsprache um Ziele zu veranschaulichen. Meiner Ansicht nach, mit Erfolg.