SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
schiggel
Beiträge: 721
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#281 Beitrag von schiggel »

skip intro hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:41
MisterT hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:28 Es wurde klar aufegezeigt, dass wir phyisisch nicht auf gutem Niveau sind. Nach 60 Minuten waren die Jungs platt. Luzern war fitter. Ich glaube wir haben einmal mehr eine der unfittesten Manschaften der SL.
- das sehe ich auch so. luft ziemlich weg nach 60min.
- arigoni noch platter, so ist er keine verstärkung.
- wechselstrategie vom trainer zudem gefühlt sehr oralig!
wie kann es sein, dass jedes mal die kondi das problem ist.. oral bemängelte schälli
schälli bemänglte es bei berner..
also seit 2 jahren kein fortschritt??
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Milan
Beiträge: 611
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#282 Beitrag von Milan »

Ciri hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:08 Vergessen habe ich noch: zu pessimistisch bezüglich sportlichen Ergebnissen dürfen wir nicht werden. GC's Konkurrrenz heisst ganz klar Winterthur und Thun. An denen müssen sie gemessen werden, nicht an Luzern, Sion oder Servette. D.h. Abstiegskampf, mehr darf man wegen den finanziellen Gesichtspunkten eigentlich nicht erwarten.
Und genau das ist das extrem frustrierende. In den vergangenen Jahren hatten wir nicht funktionierende Teams und teils katastrophale Trainer, aber man hat der Mannschaft insgeheim doch immer etwas mehr zugetraut. Das ist diesesmal nicht so. Indem wir mit einem Team in die Saison gehen, welches selbst beim besten mir vorstellbaren Saisonverlauf maximal um rang 7-8 spielt, wurde mir auch noch die naive Hoffnung auf besserung genommen.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 46
Registriert: 20.07.25 @ 10:06

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#283 Beitrag von Graskiffer1886 »

Ciri hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:08 Vergessen habe ich noch: zu pessimistisch bezüglich sportlichen Ergebnissen dürfen wir nicht werden. GC's Konkurrrenz heisst ganz klar Winterthur und Thun. An denen müssen sie gemessen werden, nicht an Luzern, Sion oder Servette. D.h. Abstiegskampf, mehr darf man wegen den finanziellen Gesichtspunkten eigentlich nicht erwarten.
Sowohl Sion als auch die FCen sind absolut in unserer Reichweite. Der FCL ist nunmal ein Top 6 Team, was auch nicht verwundern darf, wenn sie sich mit Di Giusto jemanden im oberen Regal leisten können. Bin mir sicher, dass die den FC wegputzen werden in der nächsten Runde und Sion wird die Saison noch im Chaos beenden.
Klegg hat geschrieben: 21.05.25 @ 18:55Reisst euch wenigstens ein einziges Mal am Riemen, ihr verdammten Einbeiner-und dann macht euch allesamt vom Acker, damit Neustart #16471 starten kann. Danke.

GC Uri
Beiträge: 17
Registriert: 15.10.22 @ 12:02
Wohnort: Seedorf URI

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#284 Beitrag von GC Uri »

Graf Ray hat geschrieben: 26.07.25 @ 14:27
GC Uri hat geschrieben: 26.07.25 @ 13:56 https://www.deezer.com/de/album/15169481
Gibt's das auch kostenfrei????
Hey, GCZ gibts nicht gratis....Rekordmeister....du Geizhals....gggg

Milan
Beiträge: 611
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#285 Beitrag von Milan »

Graskiffer1886 hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:58
Ciri hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:08 Vergessen habe ich noch: zu pessimistisch bezüglich sportlichen Ergebnissen dürfen wir nicht werden. GC's Konkurrrenz heisst ganz klar Winterthur und Thun. An denen müssen sie gemessen werden, nicht an Luzern, Sion oder Servette. D.h. Abstiegskampf, mehr darf man wegen den finanziellen Gesichtspunkten eigentlich nicht erwarten.
Sowohl Sion als auch die FCen sind absolut in unserer Reichweite. Der FCL ist nunmal ein Top 6 Team, was auch nicht verwundern darf, wenn sie sich mit Di Giusto jemanden im oberen Regal leisten können. Bin mir sicher, dass die den FC wegputzen werden in der nächsten Runde und Sion wird die Saison noch im Chaos beenden.
Das sehe ich ganz anders. Luzern war gestern auch nicht gut, eine halbzeit lang nicht existent (und gegen uns reichts teotzdem für 2 Tore). Die gehörten letzte Saison schon nicht in die Top 6 und diese erst recht nicht. Ein besseres Team hätte uns gestern noch sicher 2-3 mehr eingeschenkt.

CiriSchultz85
Beiträge: 252
Registriert: 20.04.24 @ 12:17

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#286 Beitrag von CiriSchultz85 »

Ciri hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:08 Vergessen habe ich noch: zu pessimistisch bezüglich sportlichen Ergebnissen dürfen wir nicht werden. GC's Konkurrrenz heisst ganz klar Winterthur und Thun. An denen müssen sie gemessen werden, nicht an Luzern, Sion oder Servette. D.h. Abstiegskampf, mehr darf man wegen den finanziellen Gesichtspunkten eigentlich nicht erwarten.
Mit genau diesen Durchhalteparolen sind wir letzte Saison hauchdünn nicht abgestiegen. Damals reichte es im ersten Heimspiel immerhin noch zu einem Unentschieden gegen Luzern. Aber da hatten wir auch noch eine Abwehr. Warum nur wurden weder Tobers noch Seko adäquat ersetzt? Es würde wirklich nicht soo viel fehlen, aber so reicht es doch garantiert nicht. Die Strategie geht für mich nicht auf. Wozu die fremden, jungen Talente? Wie oft konnte ein Tabellenletzter solche gewinnbringend verkaufen? Zur "Flucht nach vorne" braucht es dann eben doch ein bisschen mehr Qualität und Erfahrung. Man stelle sich nun noch vor, Paskotsi fällt länger aus. Selbst auch erst 22, ist er bei uns bereits die Hoffnung hinten. Da nützt das ganze Offensiv-Spektakel auch nichts, zumal ich da in HZ1 ein schönes Tor von Plange, einen Pfostenschuss und einen Penalty gesehen habe. Dafür wurde aber auch viel Aufwand betrieben, viel brotlose Kunst, die uns mit dieser Abwehr genau nichts bringen wird...
Marques wurde noch nicht erwähnt. Hat gefallen, brachte Elan rein und könnte mal was werden. Zukunftshoffnungen haben wir genug! Wieviele davon tun sich nächstes Jahr die Challenge League an?

CiriSchultz85
Beiträge: 252
Registriert: 20.04.24 @ 12:17

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#287 Beitrag von CiriSchultz85 »

Milan hat geschrieben: 27.07.25 @ 10:09 Luzern war gestern auch nicht gut, eine halbzeit lang nicht existent (und gegen uns reichts teotzdem für 2 Tore). Die gehörten letzte Saison schon nicht in die Top 6 und diese erst recht nicht. Ein besseres Team hätte uns gestern noch sicher 2-3 mehr eingeschenkt.
Top 6 oder nicht Top 6, ich meine gelesen zu haben, der Luzerner Kader sei noch nicht komplett. Also sollte bei denen noch was kommen - aber bereits so reicht es wie Du bereits erwähnt hast immer noch gegen die bereits komplette Spielvereinigung Freunde Hollywoods.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 46
Registriert: 20.07.25 @ 10:06

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#288 Beitrag von Graskiffer1886 »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 27.07.25 @ 10:10
Ciri hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:08 Vergessen habe ich noch: zu pessimistisch bezüglich sportlichen Ergebnissen dürfen wir nicht werden. GC's Konkurrrenz heisst ganz klar Winterthur und Thun. An denen müssen sie gemessen werden, nicht an Luzern, Sion oder Servette. D.h. Abstiegskampf, mehr darf man wegen den finanziellen Gesichtspunkten eigentlich nicht erwarten.
Mit genau diesen Durchhalteparolen sind wir letzte Saison hauchdünn nicht abgestiegen. Damals reichte es im ersten Heimspiel immerhin noch zu einem Unentschieden gegen Luzern. Aber da hatten wir auch noch eine Abwehr. Warum nur wurden weder Tobers noch Seko adäquat ersetzt? Es würde wirklich nicht soo viel fehlen, aber so reicht es doch garantiert nicht. Die Strategie geht für mich nicht auf. Wozu die fremden, jungen Talente? Wie oft konnte ein Tabellenletzter solche gewinnbringend verkaufen? Zur "Flucht nach vorne" braucht es dann eben doch ein bisschen mehr Qualität und Erfahrung. Man stelle sich nun noch vor, Paskotsi fällt länger aus. Selbst auch erst 22, ist er bei uns bereits die Hoffnung hinten. Da nützt das ganze Offensiv-Spektakel auch nichts, zumal ich da in HZ1 ein schönes Tor von Plange, einen Pfostenschuss und einen Penalty gesehen habe. Dafür wurde aber auch viel Aufwand betrieben, viel brotlose Kunst, die uns mit dieser Abwehr genau nichts bringen wird...
Marques wurde noch nicht erwähnt. Hat gefallen, brachte Elan rein und könnte mal was werden. Zukunftshoffnungen haben wir genug! Wieviele davon tun sich nächstes Jahr die Challenge League an?
Das ist sehr berechtigt, jedoch frage ich mich auch noch, ob wir mit dieser grottigen Abwehr es uns wirklich leisten können hinten so offen wie ein Scheunentor zu stehen. Wenn wir wenigstens dort individuelle Klasse eines ... ähm oder eines ... hätten, shit sorry fällt mir grad kein Name ein.
Ich glaube der Scheibenmann muss über die Bücher, will jetzt nicht sagen, dass unsere Gurkenlige die bessere Gurkenliga ist als diejenige in Österreich, aber das Gefälle von hui zu pfui scheint doch nochmals grösser zu sein, al er es sich bei Linz gewohnt war. Soll heissen: Stell nicht mehr so offensiv auf, man hat nun gesehen, dass wir Qualität vorne haben, aber eben, was bringt die, wenn man hinten in jedem Spiel 3-4 Gegentore kassieren wird? Abels rein und Bettvögler zurück in den Kinderfussball schicken wäre ein Anfang.
Klegg hat geschrieben: 21.05.25 @ 18:55Reisst euch wenigstens ein einziges Mal am Riemen, ihr verdammten Einbeiner-und dann macht euch allesamt vom Acker, damit Neustart #16471 starten kann. Danke.

Benutzeravatar
Rintintin_14
Beiträge: 1347
Registriert: 29.11.10 @ 18:55

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#289 Beitrag von Rintintin_14 »

Stadt Züri hat geschrieben: 27.07.25 @ 8:44
Magic-Kappi hat geschrieben: 27.07.25 @ 8:13 Vielen im Verein und auch bei uns Fans ist wohl nicht bewusst, dass diese Partie gestern schon extrem wichtig war. Es war die Partie, in der man meiner Meinung nach in den ersten drei Spieltagen überhaupt eine Aussicht auf Punkte hatte. Die Wahrscheinlichkeit, dass man nun nach drei Spieltagen mit null Punkten dastehen wird, erachte ich als sehr hoch. Letzter nach drei Spielen und dann bereits ein erstes Mal in mitentscheidende Spiele gegen Thun und Winterthur gehen zu müssen, kann ganz ganz rapid in eine Negativspirale führen. Plötzlich dürfen all die Junioren nicht mehr einfach tschutten, nein, sie müssen ganz rasch unter Druck liefern. Ich habe eine äusserst negatives Gefühl.
Genau das regt mich an dieser seit Jahren praktizierten Idiotenstrategie am allermeisten auf! Stellt mal zu Saisonbeginn ein kompetitives Team zusammen, welches bis zur Natipause zu performen vermag! Dann ist Erfolg möglich in dieser Liga!
Ich vermute, dass man aktuell GC am Leben lässt. Wenn die Perspektive Stadion da ist, also der Bau beginnt, könnte (und hoffe ich wohl einfach auch) genau das, eintreten. Geld für arriviertere Kräfte wird frei gemacht.

Man hat gestern auf brutale Art und Weise gesehen, was bei uns auf der Ersatzbank sitzt. Da ist (noch) keine Persönlichkeit dabei, die Impulse setzen kann. Wir sind eine u-21 ‘verstärkt’ wobei die Routiniers gestern alle die Routine vermissen liessen. Lichtblick waren gestern Plange mit seiner klasse Kiste, dass wir mit Hammel überdurchschnittlich besetzt sind, Muci, die starken Balleroberungen von Hassane und Lupi der immer wieder für Gefahr sorgte. Sein Pfostenschuss bespielsweise, den er wunderbar herausgespielt hat.
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck - Doch seh' ich dann nach unten weg - Dann schlägt es - Links!

GC Uri
Beiträge: 17
Registriert: 15.10.22 @ 12:02
Wohnort: Seedorf URI

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#290 Beitrag von GC Uri »

MisterT hat geschrieben: 27.07.25 @ 9:28 Es wurde klar aufegezeigt, dass wir phyisisch nicht auf gutem Niveau sind. Nach 60 Minuten waren die Jungs platt. Luzern war fitter. Ich glaube wir haben einmal mehr eine der unfittesten Manschaften der SL.
Luzern ist die fitteste Mannschaft der SL, die werden hart rangenommen...weiss ich von einem dessen Sohn da unter Vertrag ist. Gebe dir aber recht, mit so einem Pressing geht unseren spätestens nach 70 min. die Luft aus....meh seckle im Training...

Antworten