CiriSchultz85 hat geschrieben: ↑27.07.25 @ 10:10
Ciri hat geschrieben: ↑27.07.25 @ 9:08
Vergessen habe ich noch: zu pessimistisch bezüglich sportlichen Ergebnissen dürfen wir nicht werden. GC's Konkurrrenz heisst ganz klar Winterthur und Thun. An denen müssen sie gemessen werden, nicht an Luzern, Sion oder Servette. D.h. Abstiegskampf, mehr darf man wegen den finanziellen Gesichtspunkten eigentlich nicht erwarten.
Mit genau diesen Durchhalteparolen sind wir letzte Saison hauchdünn nicht abgestiegen. Damals reichte es im ersten Heimspiel immerhin noch zu einem Unentschieden gegen Luzern. Aber da hatten wir auch noch eine Abwehr. Warum nur wurden weder Tobers noch Seko adäquat ersetzt? Es würde wirklich nicht soo viel fehlen, aber so reicht es doch garantiert nicht. Die Strategie geht für mich nicht auf. Wozu die fremden, jungen Talente? Wie oft konnte ein Tabellenletzter solche gewinnbringend verkaufen? Zur "Flucht nach vorne" braucht es dann eben doch ein bisschen mehr Qualität und Erfahrung. Man stelle sich nun noch vor, Paskotsi fällt länger aus. Selbst auch erst 22, ist er bei uns bereits die Hoffnung hinten. Da nützt das ganze Offensiv-Spektakel auch nichts, zumal ich da in HZ1 ein schönes Tor von Plange, einen Pfostenschuss und einen Penalty gesehen habe. Dafür wurde aber auch viel Aufwand betrieben, viel brotlose Kunst, die uns mit dieser Abwehr genau nichts bringen wird...
Marques wurde noch nicht erwähnt. Hat gefallen, brachte Elan rein und könnte mal was werden. Zukunftshoffnungen haben wir genug! Wieviele davon tun sich nächstes Jahr die Challenge League an?
Das ist sehr berechtigt, jedoch frage ich mich auch noch, ob wir mit dieser grottigen Abwehr es uns wirklich leisten können hinten so offen wie ein Scheunentor zu stehen. Wenn wir wenigstens dort individuelle Klasse eines ... ähm oder eines ... hätten, shit sorry fällt mir grad kein Name ein.
Ich glaube der Scheibenmann muss über die Bücher, will jetzt nicht sagen, dass unsere Gurkenlige die bessere Gurkenliga ist als diejenige in Österreich, aber das Gefälle von hui zu pfui scheint doch nochmals grösser zu sein, al er es sich bei Linz gewohnt war. Soll heissen: Stell nicht mehr so offensiv auf, man hat nun gesehen, dass wir Qualität vorne haben, aber eben, was bringt die, wenn man hinten in jedem Spiel 3-4 Gegentore kassieren wird? Abels rein und Bettvögler zurück in den Kinderfussball schicken wäre ein Anfang.