SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
- schaaaalufe
- Beiträge: 1021
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Die grosse Frage habe ich noch vergessen: Wo zum F ist eigentlich der Cretige? Auf den habe ich mich nach den Testspiels so gefreut, hätte auf rechts spielen können und Arigoni in die IV.
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Ich war tatsächlich von Arigoni und seinen "offensiven Künsten" etwas überrascht, hatte den hüftsteifer in Erinnerung. Bei ihm habe ich jedoch Bedenken, dass seine Fitness eher auf Kraft (Postur spricht eher für IV/RV) anstatt Ausdauer ausgelegt ist und er als Schienenspieler deshalb oftmals ungenügend nach Hinten arbeitet, gerade wenn er 90 Minuten ranmuss.
Bin gespannt wie Jensen ins Team integriert werden wird und ob jemand vom funktionierenden Sturmtrio weichen muss. Am ehesten wohl Plange da Basel auswärts.
Bin gespannt wie Jensen ins Team integriert werden wird und ob jemand vom funktionierenden Sturmtrio weichen muss. Am ehesten wohl Plange da Basel auswärts.
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Mit Seko hätten wir dieses Spiel gewonnen.
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
10 Feld- und 8 Ersatzspieler (Ersatzgoalie nicht mit eingerechnet), und wir haben 24 Feldspieler im Kader, da müssen einige auf die Tribüne, wenn mehr als 18 fit sind. Kabashi, Lee verletzt; Choiniere, Maurin MIA; Jensen nicht spielberechtigt. lässt eine Person übrig, die leider auf die Tribüne muss. Finde es auch schade, dass Creti keine Minuten bekommen hat, aber man hat wohl nicht geplant damit Arigoni auszuwechseln. Abels deckt halt 3 Positionen auf dem Feld ab, Creti nur eine. Persönlich, hätte ich Dettoni aus dem Kader gelassen für Creti, aber es gab sicher einen guten Grund dafür.schaaaalufe hat geschrieben: ↑28.07.25 @ 10:06 Die grosse Frage habe ich noch vergessen: Wo zum F ist eigentlich der Cretige? Auf den habe ich mich nach den Testspiels so gefreut, hätte auf rechts spielen können und Arigoni in die IV.
hardturm pls...
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Erste Halbzeit war doch wunderbarer Fussball. Natürlich war man hinten offen wie ein Scheunentor (vor allem über rechts). Man ging drauf, war Offensiv sehr aktiv, Spektaker wurde geboten und eine Trainerhandschrift war zu sehen. Genau das wollt eman doch. Hatte in der Pause aber bereits die Vermutung, dass es schwirieg wird zu punkten. Danach war die Puste raus. Bank ist zu schwach besetzt.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
-
- Beiträge: 1520
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Ich fand die Bank hatte sich nochmals aufgebäumt. Gab auch kaum mehr Aktionen der Luzerner gegen den Schluss. Die "Qualität fehlte vorne" um den Ball noch rein zu würgen, aber das Problem war doch eher die fehlende Qualität hinten, weshalb wir zwei Führungen vergaben. Auch eine Führung zu halten dürfte mit dieser Bank schwierig werden. Natürlich lässt sich darauf aufbauen, doch das sagen wir schon seit Jahren. Ich will auch nicht alles schwarz malen, aber die Erfahrung und was aus der Situation herauszulesen ist, bringt halt eher Pessimismus hervor. Ich verliere lieber so als abgeschlachtet zu werden, aber eigentlich möchte ich Siege feiern. Auch wenn es wenige sind. 40 Punkte müssen einfach mal drin liegen. Sehe ich aktuell nicht.mühli hat geschrieben: ↑28.07.25 @ 12:27 Erste Halbzeit war doch wunderbarer Fussball. Natürlich war man hinten offen wie ein Scheunentor (vor allem über rechts). Man ging drauf, war Offensiv sehr aktiv, Spektaker wurde geboten und eine Trainerhandschrift war zu sehen. Genau das wollt eman doch. Hatte in der Pause aber bereits die Vermutung, dass es schwirieg wird zu punkten. Danach war die Puste raus. Bank ist zu schwach besetzt.
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Jeder der was von Fussball versteht weiss, dass einfach ein Abwehrchef fehlt. Einen Kawabe Ersatz haben wir bis heute nicht, ausser Jensen entpuppt sich als einer. Es wird aber wie letztes Jahr werden, jeder schlägt jeden.
Hätten wir Lee einwechseln können, wäre vermutlich noch etwa gegangen. Alles schlecht reden, müssen wir trotzdem nicht. Sutter war einige Jahre in St. Gallen und er wurde in den Himmel gelobt, obwohl er kein eigener ist. Bei uns kaum angefangen wird er kritisiert, was wir ja in unserem Forum leider seit Jahren kennen. Es kann sein, dass wir nach 3 Spielen mit 0 Punkten da stehen, aber wir können auch Basel oder Servette auswärts besiegen. Nach einem Spiel welches gar nicht so schlecht war wieder alles kritisieren ist nicht förderlich. Hätte Lupi statt den Pfosten das Tor gemacht, dann wären wir vermutlich mit 3:1 in die Pause gegangen. Ich hoffe nach wie vor auf einen Abwehrchef, Plange, Muci und Lee werden vorne schon Tore schiessen.
Hätten wir Lee einwechseln können, wäre vermutlich noch etwa gegangen. Alles schlecht reden, müssen wir trotzdem nicht. Sutter war einige Jahre in St. Gallen und er wurde in den Himmel gelobt, obwohl er kein eigener ist. Bei uns kaum angefangen wird er kritisiert, was wir ja in unserem Forum leider seit Jahren kennen. Es kann sein, dass wir nach 3 Spielen mit 0 Punkten da stehen, aber wir können auch Basel oder Servette auswärts besiegen. Nach einem Spiel welches gar nicht so schlecht war wieder alles kritisieren ist nicht förderlich. Hätte Lupi statt den Pfosten das Tor gemacht, dann wären wir vermutlich mit 3:1 in die Pause gegangen. Ich hoffe nach wie vor auf einen Abwehrchef, Plange, Muci und Lee werden vorne schon Tore schiessen.
- AbbruchGmbH
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.08.24 @ 11:27
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Hätte, hätte Fahrradkette. Wäre Mucis Pfostentreffer rein gegangen, hätten wir heute 3 Punkte. Meine Nerven.... 

...die ewigi Nummer 1 

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Arigoni zukünftig als IV bringen und es sähe schon deutlich besser aus... Dann hätten wir eine Stärkung der IV und auf Arigoni's Position können auch andere auftrumpfen (z.B. Creti)...el tomaco hat geschrieben: ↑28.07.25 @ 10:49 Ich war tatsächlich von Arigoni und seinen "offensiven Künsten" etwas überrascht, hatte den hüftsteifer in Erinnerung. Bei ihm habe ich jedoch Bedenken, dass seine Fitness eher auf Kraft (Postur spricht eher für IV/RV) anstatt Ausdauer ausgelegt ist und er als Schienenspieler deshalb oftmals ungenügend nach Hinten arbeitet, gerade wenn er 90 Minuten ranmuss.
Bin gespannt wie Jensen ins Team integriert werden wird und ob jemand vom funktionierenden Sturmtrio weichen muss. Am ehesten wohl Plange da Basel auswärts.
- Nikelodeon
- Beiträge: 1047
- Registriert: 04.03.11 @ 18:34
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Ich mache mir auch keine grossen Sorgen. Das Niveau am ersten Spieltag war wieder so grottig... Thun gewinnt in Lugano, Güllen schlägt den Meister, Sion gewinnt nach 0:2 Rückstand und wir verlieren gegen ein gaggiges Luzern. Die Saison ist noch lang und es gibt noch mehr als 100 Punkte zu verteilen.Dbidu hat geschrieben: ↑28.07.25 @ 12:51 Jeder der was von Fussball versteht weiss, dass einfach ein Abwehrchef fehlt. Einen Kawabe Ersatz haben wir bis heute nicht, ausser Jensen entpuppt sich als einer. Es wird aber wie letztes Jahr werden, jeder schlägt jeden.
Hätten wir Lee einwechseln können, wäre vermutlich noch etwa gegangen. Alles schlecht reden, müssen wir trotzdem nicht. Sutter war einige Jahre in St. Gallen und er wurde in den Himmel gelobt, obwohl er kein eigener ist. Bei uns kaum angefangen wird er kritisiert, was wir ja in unserem Forum leider seit Jahren kennen. Es kann sein, dass wir nach 3 Spielen mit 0 Punkten da stehen, aber wir können auch Basel oder Servette auswärts besiegen. Nach einem Spiel welches gar nicht so schlecht war wieder alles kritisieren ist nicht förderlich. Hätte Lupi statt den Pfosten das Tor gemacht, dann wären wir vermutlich mit 3:1 in die Pause gegangen. Ich hoffe nach wie vor auf einen Abwehrchef, Plange, Muci und Lee werden vorne schon Tore schiessen.
Ps: Einen neuen Innenverteidiger brächte es aber schon noch...
M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!