Presse Thread

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Harald_Kohr
Beiträge: 50
Registriert: 08.05.23 @ 21:39

Re: Presse Thread

#35531 Beitrag von Harald_Kohr »


Hast du auch nur ansatzweise eine Vorstellung, wie viel Geld 100 Millionen sind? Das ist auch für jemanden mit 2 Milliarden Vermögen extrem viel Geld. In der Regel hat man solche Vermögen ja auch nicht einfach flüssig. Dazu kommt, dass man schon ein sehr sehr eingefleischter Fan sein muss, um so einen hohen Betrag einfach mal auszugeben.

Mit dem Rest stimme ich dir grundsätzlich zu. Da könnte man mit 3-4 Millionen mehr schon sehr viel bewirken, sofern das Geld sinnvoll investiert wird, was leider in der Vergangenheit selten der Fall war.
Hat er eben nicht. Würde er neben dem Englischkursbuch zudem auch mal noch die Bilanz lesen, wüsste er, dass Kyril Louis-Dreyfus zwar ein geschätztes Vermögen von £2 Mia. hat, davon aber nur liquide Mittel i.d.H.v. £100 Mio.

Für die Übernahme von Sunderland AFC hat er übrigens zwischen £ 20 - 50 Mio. ausgegeben und durch den Aufstieg ist der Club jetzt einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag wert.

Der haut nicht einfach so 100 Mio. raus nur weil er mal bei uns gespielt hat. Auch da geht es ums Geschäft und in der Schweiz kostet Fussball bekanntlich ja nur.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 175
Registriert: 20.07.25 @ 10:06
Wohnort: Im Rostloch Exil

Re: Presse Thread

#35532 Beitrag von Graskiffer1886 »

Giovanni1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 18:16
Graskiffer1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 17:07

Wenn uns diese knausrigen Amis wenigstens einen Englsichkurs für die Fans finanzieren könnten :roll:
Aber nicht mal für das sind diese Taugenichtse zu gebrauchen! :lol:
Hatte etwas viel Sonne, Bier und den einen oder anderen Slivo.. Aber ich freu mich für dich, dass du einen so gravierenden Rechtschreibfehler eines englischen Wortes in meinem Post aufgedeckt hast. Danke.
Übrigens Englsichkurs, schreibt man so: Englischkurs

Also lassen wir doch die Tüfplischeisserei und Hopp GC!
Da habt ihr beide vollkommen recht :oops:
Zu meiner Entschuldigung: Auf dem Weg nach Basel ist es hart nüchtern zu bleiben!

Schütte gleich noch was nach, damit mir die Niederlage gegen die Chemieaffen ein bisschen mehr egal sein wird..
Klegg hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:45Wir hatten viele Gauner, Halunken, Schmierfinke, Querulanten und Scharlatane bei GC, doch die aktuellen Leichenschänder sind die schlimmsten.

Giovanni1886
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.25 @ 19:54

Re: Presse Thread

#35533 Beitrag von Giovanni1886 »

Also die 100 Millionen, das wären knappe 5% seines geschätzten Vermögens. Es würde auch 80 Millionen ausreichen um 2 Saisons vorne mitzuspielen.
Ob er gewillt wäre soviel Geld zu verbraten, das wissen wir nicht.

Und Bitte, wenn du schon eins auf oberschlau machst, dann kläre ich dich gerne auf. Ob liquide Mittel oder gebundes Vermögen spielt doch überhaupt keine Rolle, dann verkauft man einen Teil seines Aktienportfolios oder Immoblilien oder was auch immer und schon hat man die liquiden Mittel zur Verfügungen. So eine Investition macht man ja auch nicht von heute auf morgen.

Zugegeben es ist natürlich auch eine grosse Portion Fan/Wunschdenken dabei, dass jemand kommt und uns wieder an die Spitze des schweizer Fussballs bringt.

Aber und hier ist das eigentliche Hauptthema, falls es wirklich stimmt, dass der GC Zentralvorstand, dem Mittelsmann von Herr Dreyfus eine Absage erteilt hat, ohne ein erstes Gespräch oder die Absichten des Herrn Dreyfus anzuhören, dann finde ich das einfach lausig.

Sergio+
Beiträge: 3913
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Presse Thread

#35534 Beitrag von Sergio+ »

Giovanni1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 15:45
Also ich finde es ist eben nicht Hans was Heiri..

Der Dreyfus hat ein geschätztes Vermögen von 2.12 Mia. Franken. Er ist Zürcher und er hat als Junge mal bei GC gekickt. Ich denke wenn er GC übernommen hätte, dann nur mit dem Ziel GC erfolgreich zu machen, sprich Meister zu werden und europäisch zu spielen. Das Vorhaben würde/hätte ihn max. 100Mio. über 2 Saisons gekostet und ich behaupte jetzt einfach mal mit so viel Budget und den richtigen Leuten im Managment, spielst du um den Titel und somit auch europäisch, was einerseits Geld in die Kasse spühlt und anderseits die Marktwerte massiv steigert, was dann auch wieder Geld in die Kasse spühlt.
E. Vogel meinte, es braucht 50 Mio., sofort. Also in 1 Saison.
Basel holt Spieler um die 3-5 Mio. pro Spieler.

GC hat sein Renommee verspielt. Man hat keine Spieler die soviel wert sind. Also erst mal eine 11, plus Ersatzspieler. Soll ja sofort zu sehen sein, das bessere Niveau. Beim Schnitt von 4 Mio. reicht das für 12 Spieler (rund 50 Mio.). Die werden aber nicht nur für Brot und Käse spielen. Da kommen auch Mio. an Löhnen dazu. Im Club fehlt es an allen Ecken und Enden, also muss man dort auch aufstocken.

Das selbe Eine Saison später. 24 wertvolle Spieler. Wettbewerb im Kader. Garantiert über 100 Mio. raus.

A) willst du mit diesen Spielern die Schweiz und Europa rocken?
B) gehst du davon aus, dass jeder Spieler einschlägt?
C) wenn die abhebenden Vereine Verträge wie der FCB abschliesst, verdienen die 25-50% am kommenden Transfer mit.
D) je nach dem gibt es auch noch Erfolgsprämien, die man den abgebenden Vereinen zahlen
E) möglicherweise erhält man die Spieler nur, wenn man gewisse, für den Spieler vorteilhafte, Klauseln einbaut
F) wie sieht dies bei CH-Clubs aus? Jetzt schon 14 Mio. miese, dann 50 Mio. Einkauf, ggf. 14, im 2. Jahr 25 Mio. zusätzliche Lohnkosten und dabei kommt von Sponsoren und Ticketing ein Butterbrot rein? Werden wir dann für den Europacup überhaupt noch zugelassen (Financial Fairplay)?
G) und, und, und

Harald_Kohr
Beiträge: 50
Registriert: 08.05.23 @ 21:39

Re: Presse Thread

#35535 Beitrag von Harald_Kohr »

Giovanni1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 19:04 Also die 100 Millionen, das wären knappe 5% seines geschätzten Vermögens. Es würde auch 80 Millionen ausreichen um 2 Saisons vorne mitzuspielen.
Ob er gewillt wäre soviel Geld zu verbraten, das wissen wir nicht.

Und Bitte, wenn du schon eins auf oberschlau machst, dann kläre ich dich gerne auf. Ob liquide Mittel oder gebundes Vermögen spielt doch überhaupt keine Rolle, dann verkauft man einen Teil seines Aktienportfolios oder Immoblilien oder was auch immer und schon hat man die liquiden Mittel zur Verfügungen. So eine Investition macht man ja auch nicht von heute auf morgen.

Zugegeben es ist natürlich auch eine grosse Portion Fan/Wunschdenken dabei, dass jemand kommt und uns wieder an die Spitze des schweizer Fussballs bringt.

Aber und hier ist das eigentliche Hauptthema, falls es wirklich stimmt, dass der GC Zentralvorstand, dem Mittelsmann von Herr Dreyfus eine Absage erteilt hat, ohne ein erstes Gespräch oder die Absichten des Herrn Dreyfus anzuhören, dann finde ich das einfach lausig.
Ja, dies wäre einfach lausig. Aber auch da gilt es zu bedenken, unterschriftsbereiter Vertrag gegen eine lose Anfrage über einen Dritten? Vielleicht gabs da auch noch eine Deadline und am Schluss stehst man ohne eine Abschluss da und weiterhin am spärlichen Tropf der Chinesen. :cry:

Und übrigens zum Thema „Oberschlau“, Pauschal hast du zwar recht, aber die Dreyfuss halten das Vermögen in einer Holding und da wurde bereits 45% an Abu Dhabi verkauft, d.h. um nicht die Mehrheit zu verlieren ist nicht mehr viel Spielraum ;-) Aber dies weiss DU natürlich bestimmt schon!

Und jetzt wünsche ich uns allen ein anständiges Spiel und erste Punkte!

@Giovanni1886: Prost!!!

Giovanni1886
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.25 @ 19:54

Re: Presse Thread

#35536 Beitrag von Giovanni1886 »

Harald_Kohr hat geschrieben: 02.08.25 @ 19:28
Giovanni1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 19:04 Also die 100 Millionen, das wären knappe 5% seines geschätzten Vermögens. Es würde auch 80 Millionen ausreichen um 2 Saisons vorne mitzuspielen.
Ob er gewillt wäre soviel Geld zu verbraten, das wissen wir nicht.

Und Bitte, wenn du schon eins auf oberschlau machst, dann kläre ich dich gerne auf. Ob liquide Mittel oder gebundes Vermögen spielt doch überhaupt keine Rolle, dann verkauft man einen Teil seines Aktienportfolios oder Immoblilien oder was auch immer und schon hat man die liquiden Mittel zur Verfügungen. So eine Investition macht man ja auch nicht von heute auf morgen.

Zugegeben es ist natürlich auch eine grosse Portion Fan/Wunschdenken dabei, dass jemand kommt und uns wieder an die Spitze des schweizer Fussballs bringt.

Aber und hier ist das eigentliche Hauptthema, falls es wirklich stimmt, dass der GC Zentralvorstand, dem Mittelsmann von Herr Dreyfus eine Absage erteilt hat, ohne ein erstes Gespräch oder die Absichten des Herrn Dreyfus anzuhören, dann finde ich das einfach lausig.
Ja, dies wäre einfach lausig. Aber auch da gilt es zu bedenken, unterschriftsbereiter Vertrag gegen eine lose Anfrage über einen Dritten? Vielleicht gabs da auch noch eine Deadline und am Schluss stehst man ohne eine Abschluss da und weiterhin am spärlichen Tropf der Chinesen. :cry:

Und übrigens zum Thema „Oberschlau“, Pauschal hast du zwar recht, aber die Dreyfuss halten das Vermögen in einer Holding und da wurde bereits 45% an Abu Dhabi verkauft, d.h. um nicht die Mehrheit zu verlieren ist nicht mehr viel Spielraum ;-) Aber dies weiss DU natürlich bestimmt schon!

Und jetzt wünsche ich uns allen ein anständiges Spiel und erste Punkte!

@Giovanni1886: Prost!!!
Nein das wusste ich nicht, Danke Dir.

Dir auch Prost mein Guter und ich schliesse mich gerne Deinem Wunsch an, auf ein gutes Spiel und die ersten Punkte!

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1778
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Presse Thread

#35537 Beitrag von oberyn »

Graskiffer1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 17:07
Giovanni1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 15:45 Also ich finde es ist eben nicht Hans was Heiri..

Der Dreyfus hat ein geschätztes Vermögen von 2.12 Mia. Franken. Er ist Zürcher und er hat als Junge mal bei GC gekickt. Ich denke wenn er GC übernommen hätte, dann nur mit dem Ziel GC erfolgreich zu machen, sprich Meister zu werden und europäisch zu spielen. Das Vorhaben würde/hätte ihn max. 100Mio. über 2 Saisons gekostet und ich behaupte jetzt einfach mal mit so viel Budget und den richtigen Leuten im Managment, spielst du um den Titel und somit auch europäisch, was einerseits Geld in die Kasse spühlt und anderseits die Marktwerte massiv steigert, was dann auch wieder Geld in die Kasse spühlt.

Was macht LA?
Grosse Töne spucken, we will spend to win..
Jaja.. thej spend to pay the deficit..

Sorry, das ist an Absurdität und Dummheit nicht zu übertreffen. Mit Sutter als Sportchef, Scheibi als Trainer, einer durchaus talentierten jungen Mannschaft, da braucht es doch nicht mehr viel und wir haben zumindest nichts mit dem Abtsieg zu tun. Also ob jetzt 12Mio Defizit mit riesiger Abstiegsangst oder 15Mio Defizit, dafür nichts mit dem Abstieg zu tun haben und die jungen Talente steigern ihre Marktwerte.

Klar sind die 2-3 Kisten die mehr investiert werden müssten, viel Geld. Aber doch nicht für LAFC.. Es ist doch eine simple Kosten/Nutzen Rechnung.

Also entweder sind die einfach nur dumm, was ich nicht glaube, oder sie meinen es halt doch nicht so ernst mit GC, was ich nicht glauben möchten.
Wenn uns diese knausrigen Amis wenigstens einen Englsichkurs für die Fans finanzieren könnten :roll:
Aber nicht mal für das sind diese Taugenichtse zu gebrauchen! :lol:
Einen Kurs wie man die Zitat-Tags im Forum benutzt wäre sinnvoller :roll:
hardturm pls...

Giovanni1886
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.25 @ 19:54

Re: Presse Thread

#35538 Beitrag von Giovanni1886 »

Sergio+ hat geschrieben: 02.08.25 @ 19:10
Giovanni1886 hat geschrieben: 02.08.25 @ 15:45
Also ich finde es ist eben nicht Hans was Heiri..

Der Dreyfus hat ein geschätztes Vermögen von 2.12 Mia. Franken. Er ist Zürcher und er hat als Junge mal bei GC gekickt. Ich denke wenn er GC übernommen hätte, dann nur mit dem Ziel GC erfolgreich zu machen, sprich Meister zu werden und europäisch zu spielen. Das Vorhaben würde/hätte ihn max. 100Mio. über 2 Saisons gekostet und ich behaupte jetzt einfach mal mit so viel Budget und den richtigen Leuten im Managment, spielst du um den Titel und somit auch europäisch, was einerseits Geld in die Kasse spühlt und anderseits die Marktwerte massiv steigert, was dann auch wieder Geld in die Kasse spühlt.
E. Vogel meinte, es braucht 50 Mio., sofort. Also in 1 Saison.
Basel holt Spieler um die 3-5 Mio. pro Spieler.

GC hat sein Renommee verspielt. Man hat keine Spieler die soviel wert sind. Also erst mal eine 11, plus Ersatzspieler. Soll ja sofort zu sehen sein, das bessere Niveau. Beim Schnitt von 4 Mio. reicht das für 12 Spieler (rund 50 Mio.). Die werden aber nicht nur für Brot und Käse spielen. Da kommen auch Mio. an Löhnen dazu. Im Club fehlt es an allen Ecken und Enden, also muss man dort auch aufstocken.

Das selbe Eine Saison später. 24 wertvolle Spieler. Wettbewerb im Kader. Garantiert über 100 Mio. raus.

A) willst du mit diesen Spielern die Schweiz und Europa rocken?
B) gehst du davon aus, dass jeder Spieler einschlägt?
C) wenn die abhebenden Vereine Verträge wie der FCB abschliesst, verdienen die 25-50% am kommenden Transfer mit.
D) je nach dem gibt es auch noch Erfolgsprämien, die man den abgebenden Vereinen zahlen
E) möglicherweise erhält man die Spieler nur, wenn man gewisse, für den Spieler vorteilhafte, Klauseln einbaut
F) wie sieht dies bei CH-Clubs aus? Jetzt schon 14 Mio. miese, dann 50 Mio. Einkauf, ggf. 14, im 2. Jahr 25 Mio. zusätzliche Lohnkosten und dabei kommt von Sponsoren und Ticketing ein Butterbrot rein? Werden wir dann für den Europacup überhaupt noch zugelassen (Financial Fairplay)?
G) und, und, und

Eigentlich erübrigt sich das Thema so oder so, da es rein hypothetisch ist.
Aber da du dir die Mühe gemacht hast diverse Punkte aufzuzählen, bin ich dir noch eine Antwort schuldig.

In diversen Punkten gebe ich dir absolut recht.
Angefangen beim Budget, Basel und YB haben 2025 ein Budget von rund 100 Millionen. GC hat ein Budget von 25 Millionen.
Hätte GC ein Budget von 50 Millionen, wäre man budgettechnisch immernoch meilenweit von YB und
Basel entfernt. Jedoch hätte man das 3 grösste Budget der Liga, dies in Kombination mit einem top Sportchef und einem allgemein gutem Managment, würde es durchaus reichen um vorne mitzuspielen.

Natürlich schlägt nicht jeder Spieler ein, aber man müsste ja auch nicht so wie du schreibst, für 50 Millionen Spieler einkaufen. Wir haben schon ein paar gute Kicker und das eine oder andere vielversprechende Talent in unseren Reihen.
Ja unser Renommee wurde über die letzten 20 Jahre weitgehend verspielt, aber Geld regiert die Welt. Könnte man z.b. 5-6 richtig starke Spieler verpflichten, Transferausgaben von max. 15 Millionen, die Lohnkosten dieser Spieler beträge dann ca. 8-9 Millionen, dann würde man vorne mitspielen.
Zusätzlich zu den von mir erwähnten 50 Millionen, käme noch der betriebliche Ertrag dazu, dieser liegt aktuell bei rund 10Millionen Franken, ohne Tranfereinnahmen.
Zudem würde man tatsächlich den Sprung in eine europäische Gruppenphase schaffen, würden neben dem erhalten der Startprämie und den Siegprämien auch die Marktwerte der Spieler deutlich gesteigert werden, was wiederum richtige Transfereinnahmen generieren würde.

Also ich bleibe bei meiner Behauptung, dass mit max. 100 Millionen Eigenkapital auf 2 Saisons verteilt, sehr viel erreicht werden könnte.

Um das Thema von meiner Seite abzuschliessen, es ist:

1. Sehr fraglich ob Herr Dreyfus gewillt wäre so viel Geld zu verbraten/investieren

2. Rein hypothetisch

Wünsche dir einen schönen Sonntag.

Lupo
Beiträge: 676
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Presse Thread

#35539 Beitrag von Lupo »

Schiri-Experte Meier sieht Foul: «Das Tor des FCB hätte nicht zählen dürfen»

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... are-button

Giovanni1886
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.25 @ 19:54

Re: Presse Thread

#35540 Beitrag von Giovanni1886 »

Lupo hat geschrieben: 03.08.25 @ 15:41 Schiri-Experte Meier sieht Foul: «Das Tor des FCB hätte nicht zählen dürfen»

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... are-button
Klar war es mind. 1 Foul wenn nicht gar ein Doppelfoul und GC schreibt im Spielbericht auf der HP folgendes;

Kurz vor der Pause treffen die Basler doch noch zur Führung. Diese ist vom Spielverlauf sicher nicht unverdient, aber aus Zürcher Sicht unglücklich, zumal Plange vor dem Tor ein bzw. eigentlich gleich zweimal grenzwertig angegangen wird. Da weder Schiedsrichter Wolfensberger noch VAR Kanagasingam ein Foul sehen, bleibt’s bei der Basler Führung zur Pause.

Hier müsste man doch von Vereinsseite her mal das Kind beim Namen nennen, zumal uns der VAR bereits letzte Saison, mehrmals Punkte und das weiterkommen im Cup, gekostet hat.

Man lässt sich einfach stillschweigend weiterhin alles Gefallen und hält schön brav den Po hin..

Antworten