Der Trainer

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
mühli
Beiträge: 3334
Registriert: 03.06.04 @ 12:54

Re: Der Trainer

#4291 Beitrag von mühli »

AG_1886 hat geschrieben: 03.08.25 @ 17:12
Ciri Sforza hat geschrieben: 03.08.25 @ 16:58

Hat man gestern im TV auch schon deutlich gesehen. Der hat sich das Ganze bedeutend anders vorgestellt.
Come on hört doch auf. Nur noch peinlich eure Thesen hier drin. Nur weil er Leidenschaft und Ehrgeiz zeigt und nach einer Niederlage enttäuscht ist? Er weiss genau, auf was er sich einlässt. Er hatte genug lange Zeit, sich mit dem Projekt auseinanderzusetzen.
Das Gefühl hatte ich schon an der PK.
Ich hoffe ich täusche mich. Würde ihm eigentlich viel zutrauen. Aber nicht mit diesem Spielermaterial.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...

Benutzeravatar
long_beach
Beiträge: 3099
Registriert: 27.10.06 @ 9:56
Wohnort: Grosswasserland

Re: Der Trainer

#4292 Beitrag von long_beach »

AG_1886 hat geschrieben: 03.08.25 @ 17:12 Er weiss genau, auf was er sich einlässt. Er hatte genug lange Zeit, sich mit dem Projekt auseinanderzusetzen.
:!: :!: :!:
#gerecht

Benutzeravatar
Ciri Sforza
Beiträge: 1152
Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Wohnort: In den Trümmern

Re: Der Trainer

#4293 Beitrag von Ciri Sforza »

AG_1886 hat geschrieben: 03.08.25 @ 17:12
Ciri Sforza hat geschrieben: 03.08.25 @ 16:58

Hat man gestern im TV auch schon deutlich gesehen. Der hat sich das Ganze bedeutend anders vorgestellt.
Come on hört doch auf. Nur noch peinlich eure Thesen hier drin. Nur weil er Leidenschaft und Ehrgeiz zeigt und nach einer Niederlage enttäuscht ist? Er weiss genau, auf was er sich einlässt. Er hatte genug lange Zeit, sich mit dem Projekt auseinanderzusetzen.
Was er nachdem Spiel sagt weiss ich nicht mal, aber in mehreren Einstellungen während des Spiels sah man auf Blue deutlich, dass er dachte WTF ist das für eine Truppe. Körpersprache verzeiht nicht.
Alain Sutter: «Ich weiss ganz genau, worauf ich mich eingelassen habe»

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1326
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Der Trainer

#4294 Beitrag von Núñez 6:5 »

Ciri Sforza hat geschrieben: 03.08.25 @ 17:52
AG_1886 hat geschrieben: 03.08.25 @ 17:12

Come on hört doch auf. Nur noch peinlich eure Thesen hier drin. Nur weil er Leidenschaft und Ehrgeiz zeigt und nach einer Niederlage enttäuscht ist? Er weiss genau, auf was er sich einlässt. Er hatte genug lange Zeit, sich mit dem Projekt auseinanderzusetzen.
Was er nachdem Spiel sagt weiss ich nicht mal, aber in mehreren Einstellungen während des Spiels sah man auf Blue deutlich, dass er dachte WTF ist das für eine Truppe. Körpersprache verzeiht nicht.
Einmal reagierte der Trainer sichtlich verärgert, weil Plange es versäumte, den Gegenspieler frühzeitig unter Druck zu setzen.
www.gcz-forum.ch

Benutzeravatar
long_beach
Beiträge: 3099
Registriert: 27.10.06 @ 9:56
Wohnort: Grosswasserland

Re: Der Trainer

#4295 Beitrag von long_beach »

Den Scheibenmann gagget es ohne Zweifel schon diabolisch an.
#gerecht

Benutzeravatar
Rindspinsel
Beiträge: 58
Registriert: 24.07.17 @ 8:44
Wohnort: I de Pampas

Re: Der Trainer

#4296 Beitrag von Rindspinsel »

Der Scheibenmann ist doch der ärmste Teufel in diesem diabolischen Sauhaufen :twisted:
Demba Touré FUSSBALLGOTT

Benutzeravatar
Ciri Sforza
Beiträge: 1152
Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Wohnort: In den Trümmern

Re: Der Trainer

#4297 Beitrag von Ciri Sforza »

Rindspinsel hat geschrieben: 03.08.25 @ 19:07 Der Scheibenmann ist doch der ärmste Teufel in diesem diabolischen Sauhaufen :twisted:
Falsch die ärmsten Teufel sind wir, die Fans.
Alain Sutter: «Ich weiss ganz genau, worauf ich mich eingelassen habe»

Sergio+
Beiträge: 3803
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Der Trainer

#4298 Beitrag von Sergio+ »

Ciri hat geschrieben: 03.08.25 @ 16:58
Vielleicht andere, aber ich hätte mich sicher nicht aufgeregt. Habe schon oft genug gesagt, dass bei GC Kontinuität zu kurz kommt.
Findest Du es wirklich vernünftig den Zvonarek nach nicht einmal einer Woche trainieren einzusetzen? Ode Marques als SL-Neuling statt Arigoni? Bei Jensen kann ich es noch eher verstehen, der hat sich eingelebt und auch kein schlechtes Spiel gezeigt.
Ich schätze ich weiss, was du meinst. Dazu folgende Gedanken:

A) Uns fehlt die Achse. Man hätte letzten Sommer aufräumen und für gut Geld gestandene Fussballer mit Auslandserfahrung holen sollen. Mindestens übliche Löhne zahlen. Das Risiko bliebe, dass nicht jeder das bringt, was man von ihm erhofft. Was hat LAFC gemacht? Wir achten die Verträge, blabla. Riesenfehler. Diesen Sommer musste man darum alles über den Haufen werfen. Wir stehen mit einer veralteten Achse da (Decarli, Abrashi), bei welchen man sich fragt, ob es die letzte Saison ist, die sie spielen werden. Wegen der Versäumnisse im Sommer 24 haben wir im Sommer 25 eine einzige Baustelle. Nun noch den Entscheid auf U21-"Verstärkt" zu machen. Es ist wie wenn jemand zum ersten mal pokert, oder die Regeln zu kennen und all in geht. Volles Riskio ohne Netz und doppelten Boden.

B) Sei vorsichtig, was du dir wünschst. Kontinuität würde u.a. bedeuten, dass Meyer weiterhin auf der Bank sässe...
Einen verletzten Abrashi, einen nach hinten lauffaulen Arigoni und einen leider überforderten Bettkober zu ersetzen lag auf der Hand. Asp Jensen hätte schon in der 1. Runde gespielt, hätte man ihn, der Spielberechtigung wegen, schon im Juli einsetzen dürfen. 4 logische Wechsel.

C) Warum Zvonarek sofort bringen? Warum zum Teufel hat Frick Di Giusto sofort gebracht, kaum war der beim FCL. Das war der beste Spieler auf dem Platz. Ohne den, hätten wir wahrscheinlich gewonnen.
Auch YB wird sich dies im November 1985 gesagt haben. Warum zum Geier setzt GC den eben erst gelandeten Mats Gren gegen uns ein. Der traf viermal ins Netz der Berner. Oder bei uns in jüngerer Vergangenheit: Lee und andere Neuzugänge trafen letzte Saison bereits im 1. Spiel für GC... nur danach kam halt nicht mehr viel.


In einem anderen Thread wurde heute (von anderen) infrage gestellt, warum man Fehr, Rustemoski und Uka gehen liess. Damals haben sie nichts gerissen. Man hätte also z.B. 4-5 Jahres-Verträge machen müssen und sie 3-4 Jahre ausleihen, bis sie die Erfahrung haben. Dazu muss man auch ChL-Teams finden, die nur leihen wollen, ohne Kaufoption. Zudem sind die Spieler möglicherweise nach 3-4 Jahren genug entfremdet, dass sie nicht zurück wollen. 3-4 Jahre "wir bauen auf dich, deine Zeit wird kommen" nimmt dir niemand ab.
Als man sie damals einsetze, waren die Kritiker hier drin nicht knapp. Wie jetzt bei Bettkober, Stroscio, Marques, Giandomenico. Wenn sie spielen werden sie kritisiert, ihre Namen verhunzt und sie werden in die U21 weg gewünscht. Wenn sie nicht spielen, sollte man sie bringen, damit sie Erfahrungen sammeln. 2 absolute Gegensätze, die sich ausschliessen. Die Typen hier im Forum sind je länger je mehr schizo.

Unsere Junioren kommen nicht wie aus dem Ei gepellt perfekt aus der U21 und sind sofort die Führungsspieler im Fanionteam und begehen keinen einzigen Fehler, sondern brillieren am laufenden Band. Dies scheinen viel zu viele, laute Schreiberlinge, nicht zu begreifen.

Walti/Sigi
Beiträge: 147
Registriert: 07.04.24 @ 20:29

Re: Der Trainer

#4299 Beitrag von Walti/Sigi »

Vorschlag: Das Forum für einen Monat schliessen/meiden/ignorieren. Dann wieder neu starten und schauen, ob die Profis im Verein den Tabellenrang ohne unsere fachkundigen Vorschläge/Wünsche verbessern konnten.

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 678
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Der Trainer

#4300 Beitrag von Ciri »

Sergio+ hat geschrieben: 03.08.25 @ 20:25 A) Uns fehlt die Achse. Man hätte letzten Sommer aufräumen und für gut Geld gestandene Fussballer mit Auslandserfahrung holen sollen...

B) Sei vorsichtig, was du dir wünschst. Kontinuität würde u.a. bedeuten, dass Meyer weiterhin auf der Bank sässe...
Einen verletzten Abrashi, einen nach hinten lauffaulen Arigoni und einen leider überforderten Bettkober zu ersetzen lag auf der Hand. Asp Jensen hätte schon in der 1. Runde gespielt, hätte man ihn, der Spielberechtigung wegen, schon im Juli einsetzen dürfen. 4 logische Wechsel.

C) Warum Zvonarek sofort bringen? Warum zum Teufel hat Frick Di Giusto sofort gebracht, kaum war der beim FCL. Das war der beste Spieler auf dem Platz. Ohne den, hätten wir wahrscheinlich gewonnen.
Auch YB wird sich dies im November 1985 gesagt haben. Warum zum Geier setzt GC den eben erst gelandeten Mats Gren gegen uns ein. Der traf viermal ins Netz der Berner. Oder bei uns in jüngerer Vergangenheit: Lee und andere Neuzugänge trafen letzte Saison bereits im 1. Spiel für GC... nur danach kam halt nicht mehr viel.
A) Sehe ich gleich. Es war zu wenig vorausschauend.

B) Kontinuität heisst für mich Spieler einzusetzen, auch wenn sie mal ein schlechtes Spiel abgeliefert haben. Das ermöglicht 1. dass Spieler in ihren Leistungen konstanter werden, und 2. das Team eingespielt wird. Der Benefit daraus sieht man nicht unmittelbar, erst nach ein dutzend Spiele oder so, aber ich bin überzeugt, er ist einschneidend. Umso mehr, wenn das den Jungen helfen sollte, sich an die SL heranzutasten. Abrashi und Bettkober ersetzen, OK, aber Arigoni war in meinen Augen eben ein Wechsel zu viel des Guten. Den kann man auch einige Spiele später noch mit Marques wechseln, wenn man denkt, letzterer mache den Job besser, zu Gunsten der Kontinuität.

C) Und wenn Meyer schlechter ins System passt oder im Training schlechter spielt, dann verstehe ich, wenn er nicht eingesetzt wird. Mühe habe ich aber, wenn Zvonarek nach wenigen Tagen Training ihm schon vor die Nase gesetzt wird, weil Abrashi gerade ausfällt. Da frage ich mich, was für Perspektiven Meyer, dessen Vertrag erst gerade verlängert hatte, in diesem Team überhaupt haben soll. Wenn es sich um Spieler mit der Klasse eines Di Giusto oder Gren handelt, kann so ein kurzfristiger Einsatz schon gut gehen, aber das ist sicher nicht die Regel. Ich bleibe dabei, in Zusammenschau mit den vielen anderen Wechseln im Team, war der Einsatz von Zvoranek für mich überhastet. Ich würde es begrüssen, wenn sich GS jeweils auf die zwei wichtigsten Änderungen fokussiert und sich sonst darauf achtet, dass sich das Team einspielen kann.

Antworten