Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Lord_brunskus
Beiträge: 2173
Registriert: 24.05.07 @ 12:42

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1881 Beitrag von Lord_brunskus »

Caio#21 hat geschrieben: 05.08.25 @ 16:18
Marvis hat geschrieben: 05.08.25 @ 15:32 Auch wenn noch zusätzliche Verteidiger kommen sollten, um die Abwehr zu stabilisieren: Bis die mal spielberechtigt sind (Stichwort: 2 neue Asiaten), das alles eingespielt ist und funktioniert, vergehen abermals X Wochen.

Und bis dahin spielen wir die nächsten Spiele, vor allem gegen unsere direkten Konkurrenten Ende August, mit runter gelassenen Hosen.

Notabene stehen wir wir momentan wie erwartet mit 0 Punkten da, und Thun hat schon deren 6. Diesem Gap werden wir dann wieder nachtrauern Ende Saison, wie schon vor ein paar Monaten.
"Nume nid gsprengt..". Jetzt werdet nicht nervös. Blicken wir zurück: Halbzeitpause FCL, also ich hörte links und rechts "geiler Fussball. Wow da weht frischer Wind, wir spielen attraktiv nach vorne. Das wird ne coole Saison mit den jungen Wilden. usw.". Dann folgte die 2.Hz, wo wir a) das 1.Gegentor bekamen, weil Arigoni zu faul war sich in die Kette fallen zu lassen, b) jugendlicher Übersinn vom Bettkober und c) weil Amir den Giusto flanken liess. Gibts halt, gehört zum Fussball dazu, man lernt daraus. Dann geht man zu den Bisler, ein Team gespickt mit Qualität. Und trotzdem war es eigentlich "nur" Otele, der den Unterschied ausmachte. Die Gegentore müssen wir nicht diskutieren, da können wir dem bekannten Mann am PC danken. Aber taktisch schon einiges besser gemacht, als im ersten Spiel. Ok, nun haben wir leider Maxim verloren, was wohl dem Gesetz des Fussballs geschuldet ist, sprich Vertragsablauf nächsten Sommer, Spielerperspektive /-wunsch zu einem attraktiveren Club zu wechseln (Reisende soll man nicht aufhalten). Kleiner Lichtblick, Lovro, an dem werden wir noch viel Freude haben.
Nun, es war direkt nach der Auftaktsniederlage klar, dass wir nach drei Spielen möglich nun mit 0 Punkten dastehen werden. SFC ist ja auch nicht gerade on fire, also holen wir dort evtl. Punkte. Nun, aber wenn nicht, sollten wir uns nicht zerreissen. Es war bisher nicht alles schlecht. Und dann schauen wir mal, ob unsere Spielweise für Winti und Thun reicht - ich glaube daran.

Und ja, die Kommunikation ist einfach Sch*! Man könnte ja mal mitteilen, was mit Creti und zb. Meyer ist.. mal Stellung zu Personalien nehmen... mal auch den Abgang von Maxim kommentieren usw.
Aber gopferdeckel mal, hören wir auf jetzt schon die Saison abzuschreiben.. bitte.
Ich stimme dir voll und ganz zu. Wann haben wir zuletzt in Basel oder Bern wirklich erfrischenden offensiven Fussball gespielt? Klar wir haben letzten Dezember gegen Basel gewonnen, aber abgesehen vom Tor von Persson war auf unserer Seite nicht viel los. Wir haben uns eher zurückgezogen und verteidigt.

Das Spiel gegen Luzern fand ich insgesamt zwar auch erfrischend aber die Abwehr war ziemlich chaotisch.

Die Verantwortlichen werde ich erst Ende August teeren und federn falls wir auch noch gegen Winterthur und Thun verlieren sollten.

Es tönt schlimm, aber lasst sie im sportlichen (für den Moment) schaffen! Ausgenommen im Campus, dass ist wirklich himmeltraurig mit der Kommunikation..

MisterT
Beiträge: 1229
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1882 Beitrag von MisterT »

Lord_brunskus hat geschrieben: 05.08.25 @ 16:31
Caio#21 hat geschrieben: 05.08.25 @ 16:18

"Nume nid gsprengt..". Jetzt werdet nicht nervös. Blicken wir zurück: Halbzeitpause FCL, also ich hörte links und rechts "geiler Fussball. Wow da weht frischer Wind, wir spielen attraktiv nach vorne. Das wird ne coole Saison mit den jungen Wilden. usw.". Dann folgte die 2.Hz, wo wir a) das 1.Gegentor bekamen, weil Arigoni zu faul war sich in die Kette fallen zu lassen, b) jugendlicher Übersinn vom Bettkober und c) weil Amir den Giusto flanken liess. Gibts halt, gehört zum Fussball dazu, man lernt daraus. Dann geht man zu den Bisler, ein Team gespickt mit Qualität. Und trotzdem war es eigentlich "nur" Otele, der den Unterschied ausmachte. Die Gegentore müssen wir nicht diskutieren, da können wir dem bekannten Mann am PC danken. Aber taktisch schon einiges besser gemacht, als im ersten Spiel. Ok, nun haben wir leider Maxim verloren, was wohl dem Gesetz des Fussballs geschuldet ist, sprich Vertragsablauf nächsten Sommer, Spielerperspektive /-wunsch zu einem attraktiveren Club zu wechseln (Reisende soll man nicht aufhalten). Kleiner Lichtblick, Lovro, an dem werden wir noch viel Freude haben.
Nun, es war direkt nach der Auftaktsniederlage klar, dass wir nach drei Spielen möglich nun mit 0 Punkten dastehen werden. SFC ist ja auch nicht gerade on fire, also holen wir dort evtl. Punkte. Nun, aber wenn nicht, sollten wir uns nicht zerreissen. Es war bisher nicht alles schlecht. Und dann schauen wir mal, ob unsere Spielweise für Winti und Thun reicht - ich glaube daran.

Und ja, die Kommunikation ist einfach Sch*! Man könnte ja mal mitteilen, was mit Creti und zb. Meyer ist.. mal Stellung zu Personalien nehmen... mal auch den Abgang von Maxim kommentieren usw.
Aber gopferdeckel mal, hören wir auf jetzt schon die Saison abzuschreiben.. bitte.
Ich stimme dir voll und ganz zu. Wann haben wir zuletzt in Basel oder Bern wirklich erfrischenden offensiven Fussball gespielt? Klar wir haben letzten Dezember gegen Basel gewonnen, aber abgesehen vom Tor von Persson war auf unserer Seite nicht viel los. Wir haben uns eher zurückgezogen und verteidigt.

Das Spiel gegen Luzern fand ich insgesamt zwar auch erfrischend aber die Abwehr war ziemlich chaotisch.

Die Verantwortlichen werde ich erst Ende August teeren und federn falls wir auch noch gegen Winterthur und Thun verlieren sollten.

Es tönt schlimm, aber lasst sie im sportlichen (für den Moment) schaffen! Ausgenommen im Campus, dass ist wirklich himmeltraurig mit der Kommunikation..
Also gegen Basel haben wir offensiv kein Land gesehen, aber ansonsten stimme ich euch zu.

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1129
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1883 Beitrag von Graf Ray »

Caio#21 hat geschrieben: 05.08.25 @ 16:18
Marvis hat geschrieben: 05.08.25 @ 15:32 Auch wenn noch zusätzliche Verteidiger kommen sollten, um die Abwehr zu stabilisieren: Bis die mal spielberechtigt sind (Stichwort: 2 neue Asiaten), das alles eingespielt ist und funktioniert, vergehen abermals X Wochen.

Und bis dahin spielen wir die nächsten Spiele, vor allem gegen unsere direkten Konkurrenten Ende August, mit runter gelassenen Hosen.

Notabene stehen wir wir momentan wie erwartet mit 0 Punkten da, und Thun hat schon deren 6. Diesem Gap werden wir dann wieder nachtrauern Ende Saison, wie schon vor ein paar Monaten.
"Nume nid gsprengt..". Jetzt werdet nicht nervös. Blicken wir zurück: Halbzeitpause FCL, also ich hörte links und rechts "geiler Fussball. Wow da weht frischer Wind, wir spielen attraktiv nach vorne. Das wird ne coole Saison mit den jungen Wilden. usw.". Dann folgte die 2.Hz, wo wir a) das 1.Gegentor bekamen, weil Arigoni zu faul war sich in die Kette fallen zu lassen, b) jugendlicher Übersinn vom Bettkober und c) weil Amir den Giusto flanken liess. Gibts halt, gehört zum Fussball dazu, man lernt daraus. Dann geht man zu den Bisler, ein Team gespickt mit Qualität. Und trotzdem war es eigentlich "nur" Otele, der den Unterschied ausmachte. Die Gegentore müssen wir nicht diskutieren, da können wir dem bekannten Mann am PC danken. Aber taktisch schon einiges besser gemacht, als im ersten Spiel. Ok, nun haben wir leider Maxim verloren, was wohl dem Gesetz des Fussballs geschuldet ist, sprich Vertragsablauf nächsten Sommer, Spielerperspektive /-wunsch zu einem attraktiveren Club zu wechseln (Reisende soll man nicht aufhalten). Kleiner Lichtblick, Lovro, an dem werden wir noch viel Freude haben.
Nun, es war direkt nach der Auftaktsniederlage klar, dass wir nach drei Spielen möglich nun mit 0 Punkten dastehen werden. SFC ist ja auch nicht gerade on fire, also holen wir dort evtl. Punkte. Nun, aber wenn nicht, sollten wir uns nicht zerreissen. Es war bisher nicht alles schlecht. Und dann schauen wir mal, ob unsere Spielweise für Winti und Thun reicht - ich glaube daran.

Und ja, die Kommunikation ist einfach Sch*! Man könnte ja mal mitteilen, was mit Creti und zb. Meyer ist.. mal Stellung zu Personalien nehmen... mal auch den Abgang von Maxim kommentieren usw.
Aber gopferdeckel mal, hören wir auf jetzt schon die Saison abzuschreiben.. bitte.
Ich denke es sind 2 Sichtweisen - Mir gefällt der Fussball sowie Laubereitschaft, Kampf der Jungs - Das ist viel besser als in den letzten Saisons!!!! Und lieber mit ihnen runter (falls es soweit kommt) als mit den lustlosen Einbeinern der letzten Jahre!! Da kann man einem Bettkober die Fehler gerne verzeihen und Arrigoni war ja dann auf der Bank gegen Basel :!:

Der andere Teil ist die strategische Sichtweise und welches Budget wir von LAFC bekommen - Und hier sind zurecht ein paar Leute sauer auf das Konstrukt und machen sich Sorgen, dass wir in der ChL versinken.. und auf der anderen Seite wird in LA investiert und mit der ganz grossen Kelle innerhalb der MLS angerichtet - Das beisst sich für viele Fans.. Gerade weil sich in der Suppen-Liga geschickte Investitionen rasch auszahlen können und man an die internationalen Töpfe rankommt.. Aber damit müssen wir leben lernen diese Saison
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

pete85
Beiträge: 1027
Registriert: 26.07.10 @ 15:13
Wohnort: Zürich

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1884 Beitrag von pete85 »

mühli hat geschrieben: 05.08.25 @ 14:11 Hier helfen auch nicht mehr 2-3 erfahrene Mittelmassspieler. Der Zug ist abgefahren.
Lieber ein richtig Guter, der mehr als nur die Abwehr trägt, Identität schafft und und ein paar Libliverkäufe einbringt.
Dann verzeihe ich de Carli und irgend welchen Juniors neben dem auch Mal einen Fehler.

Mitch
Beiträge: 3615
Registriert: 19.10.04 @ 17:58
Wohnort: Hardturm

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1885 Beitrag von Mitch »

Turhan hat sich auf Insta von GC verabschiedet.

Marvis
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.10 @ 14:49

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1886 Beitrag von Marvis »

Das kann man alles sehen wie man will. Ich für meinen Teil sehe, dass wir seit Jahren von Konstrukt zu Konstrukt seckeln, und sich rein gar nichts ändert. Das Muster ist immer dasselbe, wenn wir der Einfachheit halber mal den Zeithorizont auf die letzten 2 Saisons beschränkt:
Ende Saison ist die halbe Mannschaft weg, wir holen/leihen ein paar Rookies in der Vorbereitung. Die Saison beginnt, wir sind nach den ersten Spielen Letzter. Dann kommt noch ein Abgang auf einer vitalen Position, und die meisten werden nervös. Wir reizen das Transferfenster bis zum letzten Tag aus und holen noch die restlichen Jungfüxe oder Spieler, die sonst gescheitert sind und noch keinen Verein haben. Bis wir dann mal im Modus und eingespielt sind, sind die meisten anderen Teams schon zweistellig in den Punkten. Wir hecheln dann die Vorrunde lang einem Rückstand hinterher und wollen’s dann in der 2. Hälfte noch rumbiegen. Natürlich werden wir ein paar Mal krass benachteiligt von den Offiziellen, die Verletzungshexe schlägt wie jedes Jahr erbarmungslos zu und schlussendlich finden wir uns in der Barrage (worst case Letzter) wieder und trauern dem einen oder anderen Punkt nach, der gereicht hätte. Und der Circle beginnt von vorne.

Natürlich war auch ich zaghaft optimistisch nach den ersten 20-30 Minuten im Luzern-Spiel. Ich Lappi. Mittlerweile bin ich wieder voll im Trott und bin es Leid, mir Hoffnungen zu machen.

Genug gesiracht, vielleicht auch der falsche Fred. Wenn die Leute noch ein klein wenig länger in Ruhe schaffen können, werden wir von den Vorteilen saumässig profitieren.
:idea:

Stadt Züri
Beiträge: 1144
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1887 Beitrag von Stadt Züri »

Marvis hat geschrieben: 05.08.25 @ 18:08 Das kann man alles sehen wie man will. Ich für meinen Teil sehe, dass wir seit Jahren von Konstrukt zu Konstrukt seckeln, und sich rein gar nichts ändert. Das Muster ist immer dasselbe, wenn wir der Einfachheit halber mal den Zeithorizont auf die letzten 2 Saisons beschränkt:
Ende Saison ist die halbe Mannschaft weg, wir holen/leihen ein paar Rookies in der Vorbereitung. Die Saison beginnt, wir sind nach den ersten Spielen Letzter. Dann kommt noch ein Abgang auf einer vitalen Position, und die meisten werden nervös. Wir reizen das Transferfenster bis zum letzten Tag aus und holen noch die restlichen Jungfüxe oder Spieler, die sonst gescheitert sind und noch keinen Verein haben. Bis wir dann mal im Modus und eingespielt sind, sind die meisten anderen Teams schon zweistellig in den Punkten. Wir hecheln dann die Vorrunde lang einem Rückstand hinterher und wollen’s dann in der 2. Hälfte noch rumbiegen. Natürlich werden wir ein paar Mal krass benachteiligt von den Offiziellen, die Verletzungshexe schlägt wie jedes Jahr erbarmungslos zu und schlussendlich finden wir uns in der Barrage (worst case Letzter) wieder und trauern dem einen oder anderen Punkt nach, der gereicht hätte. Und der Circle beginnt von vorne.

Natürlich war auch ich zaghaft optimistisch nach den ersten 20-30 Minuten im Luzern-Spiel. Ich Lappi. Mittlerweile bin ich wieder voll im Trott und bin es Leid, mir Hoffnungen zu machen.

Genug gesiracht, vielleicht auch der falsche Fred. Wenn die Leute noch ein klein wenig länger in Ruhe schaffen können, werden wir von den Vorteilen saumässig profitieren.
Ganz genau so und ich überaus naiver Volltrottel habe gemeint, die Amis hätten es nach dem zweiten Fastabstieg gelernt. Am meisten wütend bin ich folglich auf mich selbst

Dbidu
Beiträge: 779
Registriert: 27.02.11 @ 11:50

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1888 Beitrag von Dbidu »

Bei Turhan gibt es noch 120000.-- Franken für die 3 Jahre Ausbildungsentschädigung. Wenn er in die Türkei geht, spielt er dort vermutlich kaum in der 1. Mannschaft, sondern wird ziemlich sicher in den Nachwuchs versetzt. Von Moos, Adili, Kacuri usw. lassen grüssen.

Benutzeravatar
Jeffrey31
Beiträge: 136
Registriert: 26.08.20 @ 8:06

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1889 Beitrag von Jeffrey31 »

Dbidu hat geschrieben: 05.08.25 @ 20:32 Bei Turhan gibt es noch 120000.-- Franken für die 3 Jahre Ausbildungsentschädigung. Wenn er in die Türkei geht, spielt er dort vermutlich kaum in der 1. Mannschaft, sondern wird ziemlich sicher in den Nachwuchs versetzt. Von Moos, Adili, Kacuri usw. lassen grüssen.
Any news bezüglich Verstärkung(en)?

AG_1886
Beiträge: 2052
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1890 Beitrag von AG_1886 »

Dbidu hat geschrieben: 05.08.25 @ 20:32 Bei Turhan gibt es noch 120000.-- Franken für die 3 Jahre Ausbildungsentschädigung. Wenn er in die Türkei geht, spielt er dort vermutlich kaum in der 1. Mannschaft, sondern wird ziemlich sicher in den Nachwuchs versetzt. Von Moos, Adili, Kacuri usw. lassen grüssen.
Wir bringen es einfach nicht zu Stande, mal richtig Geld (7-stellig) mit einem Spieler zu verdienen. Ein Paskotsi hat uns vielleicht 800k gebracht. Wow. Das ist gar nichts im Vergleich zu dem, was er für die Mannschaft wert war.
Z.B. Kawabe: Wenn der Basel gehört hätte, hätten die mehrere Millionen mit einem Transfer eingenommen. Wir aber haben dank Hilfe des Konstrukts noch draufgelegt.
Z.B. Pusic: Man hat ihn vertragslos ziehen lassen und somit keinen Rappen verdient. Mit solch einem Spieler lässt sich schnell mal 500k - 1 Mio verdienen
Dito Morandi

Ich hoffe wirklich, dass sich dies unter AS ändert und er Einnahmen durch Transfers generieren kann.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

Antworten