Testspiele Saison 2025/26

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Kreis1886
Beiträge: 490
Registriert: 10.06.20 @ 18:18

Re: Testspiele Saison 2025/26

#661 Beitrag von Kreis1886 »

Charlie Bronson hat geschrieben: 13.08.25 @ 15:53 HS
siehe deine Signatur <3
«Ich will mich nicht Samstag für Samstag im Stadion langweilen»
Alain Sutter, 04. Juni 2025
Kreis1886 hat geschrieben: 26.07.25 @ 23:41 kann man die Akteure einfach mal beim normalen Namen nennen, danke. Ist ja Kindergarten hier.

Benutzeravatar
bocca
Beiträge: 1726
Registriert: 31.05.19 @ 20:51
Wohnort: Hardturm

Re: Testspiele Saison 2025/26

#662 Beitrag von bocca »

Wurde jemandem von euch der "Match-Schal" geklaut?

https://www.ricardo.ch/de/a/gc-zuerich- ... 295739172/

Die Negative Bewertung im Profil würde zu einem gewissen Klientel passen. :oops:

SIR
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.07 @ 16:40

Re: Testspiele Saison 2025/26

#663 Beitrag von SIR »

Fussballkunst hat geschrieben: 13.08.25 @ 16:08
Charlie Bronson hat geschrieben: 13.08.25 @ 15:53 Holy Shit :lol:
Wird immer schlimmer, gewisse bewegen sich langsam auf RB-Lepzig Fans Niveau. Cancelt alle Traditionen, vernichtet die History, schluckt weiterhin jeden Sch* und folgt weiter irgendwelchen Amis, welche sich einen Sch* für den einst so stolzen Grasshopper-Club Zürich intressieren. Elend traurige Bande mittlerweile..
Es geht doch nicht darum, alle Traditionen zu canceln. Es gibt Dinge, die sind unantastbar, wie unsere Clubfarben und unser Logo. Aber man muss halt bei gewissen Dingen mit der Zeit gehen, sonst verschwinden wir bald für lange Zeit in der Challenge League oder gehen gar ganz konkurs. Wäre das im Sinne der Tradition eines Rekordmeisters? Heute ist leider mehr Geld im Spiel als vor 10, 15 oder 20 Jahren. Es braucht mehr als einen Spross, der 5-6 Millionen pro Saison locker macht, um vorne mitzuspielen. LA stopft aktuell ein Loch irgendwo im Bereich von 10-15 Millionen und wir spielen gegen den Abstieg. Nur mit zahlreichen, im idealfall lokalen Sponsoren, mehr Sichtbarkeit und gesteigertem Zuschaueraufkommen werden wir wieder weniger abhängig von einem Geldgeber. Das ist sowohl im Sinne von LA als auch von uns. Diese Anti-Haltung und "früher-war-alles-besser"-Mentalität hemmt unsere Entwicklung, schreckt neue Fans ab und führt uns ins Verderben.
Und am Ende stehn wir da mit einem Lächeln im Gesicht..

long_beach
Beiträge: 3110
Registriert: 27.10.06 @ 9:56
Wohnort: Grosswasserland

Re: Testspiele Saison 2025/26

#664 Beitrag von long_beach »

SIR hat geschrieben: 13.08.25 @ 20:31
Fussballkunst hat geschrieben: 13.08.25 @ 16:08

Wird immer schlimmer, gewisse bewegen sich langsam auf RB-Lepzig Fans Niveau. Cancelt alle Traditionen, vernichtet die History, schluckt weiterhin jeden Sch* und folgt weiter irgendwelchen Amis, welche sich einen Sch* für den einst so stolzen Grasshopper-Club Zürich intressieren. Elend traurige Bande mittlerweile..
Es geht doch nicht darum, alle Traditionen zu canceln. Es gibt Dinge, die sind unantastbar, wie unsere Clubfarben und unser Logo. Aber man muss halt bei gewissen Dingen mit der Zeit gehen, sonst verschwinden wir bald für lange Zeit in der Challenge League oder gehen gar ganz konkurs. Wäre das im Sinne der Tradition eines Rekordmeisters? Heute ist leider mehr Geld im Spiel als vor 10, 15 oder 20 Jahren. Es braucht mehr als einen Spross, der 5-6 Millionen pro Saison locker macht, um vorne mitzuspielen. LA stopft aktuell ein Loch irgendwo im Bereich von 10-15 Millionen und wir spielen gegen den Abstieg. Nur mit zahlreichen, im idealfall lokalen Sponsoren, mehr Sichtbarkeit und gesteigertem Zuschaueraufkommen werden wir wieder weniger abhängig von einem Geldgeber. Das ist sowohl im Sinne von LA als auch von uns. Diese Anti-Haltung und "früher-war-alles-besser"-Mentalität hemmt unsere Entwicklung, schreckt neue Fans ab und führt uns ins Verderben.
Was spricht denn dagegen, dass ein Rekordmeister in Würde sterben kann und nicht von Aasgeiern, Gesindel und Dreck künstlich am Leben erhalten wird?
#gerecht

Herr Fehr
Beiträge: 190
Registriert: 17.06.13 @ 13:22

Re: Testspiele Saison 2025/26

#665 Beitrag von Herr Fehr »

AG_1886 hat geschrieben: 13.08.25 @ 12:57
Herr Fehr hat geschrieben: 12.08.25 @ 23:14

Sch* uf Kommerz und Champions League…
Dieses Spiel verkörpert ganz ganz viel, was die Kurve seit jeher bekämpft oder sicz zumindest dagegen positioniert:

- Event-Publikum an einem absolut bedeutungslosen „Test-Spiel“
- wo ist der sportliche Sinn, bei 36 Grad die Mannschaft nochmals zu quälen, obwohl sie in den ersten beiden Saisonspielen jeweils nach 60‘ k.o. schien?
- Anspielzeit
- Saisonkarte zählt nicht für Testspiel…

Überlegg
- Wie schon erwähnt, zählte die Saisonkarte sehr wohl, also Fakenews!
- Kurve boykottiert Spiel aber sammelt für Choreokasse. Hä?

Egal: Hören wir auf, uns, die wenigen übriggebliebenen Anhänger gegenseitig zu bekriegen wie jüngst die Genfer und treten wir stattdessen am 24. August im Sinne von „öb Sune, Rege oder Schnee“ oder „öb Hardturm oder Letzigrund, mir unterstützed dich bis zur letzte Stund“ geschlossen gegen Winti auf. Nur das bringt unseren Jungs etwas. Und die können am wenigsten dafür, dass die Situation so ist, wie sie ist. Hopp GC!

Okay Saisonkarte - mea culpa. Asche auf mein Haupt.
Frage mich aber echt, ob alle, die hier Stimmung von der Kurve fordern, auch unter den 180 Nasen in Genf waren…

Kurve ist eben gerade kein Teil eines Unterhaltungspakets für Event-Besucher! Wem‘s nicht passt, soll sich selber engagieren statt auch noch Fahnen und Gesang von anderen einzufordern. Schuldet euch niemand

Benutzeravatar
EsgittnureinVerein
Beiträge: 1035
Registriert: 13.02.21 @ 12:09

Re: Testspiele Saison 2025/26

#666 Beitrag von EsgittnureinVerein »

bocca hat geschrieben: 13.08.25 @ 19:34 Wurde jemandem von euch der "Match-Schal" geklaut?

https://www.ricardo.ch/de/a/gc-zuerich- ... 295739172/

Die Negative Bewertung im Profil würde zu einem gewissen Klientel passen. :oops:
Die Postleitzahl 8048 ebenfalls. :o
E LIEBI WO EWIG WÄHRT

AG_1886
Beiträge: 2074
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Testspiele Saison 2025/26

#667 Beitrag von AG_1886 »

Herr Fehr hat geschrieben: 13.08.25 @ 21:18
AG_1886 hat geschrieben: 13.08.25 @ 12:57

- Wie schon erwähnt, zählte die Saisonkarte sehr wohl, also Fakenews!
- Kurve boykottiert Spiel aber sammelt für Choreokasse. Hä?

Egal: Hören wir auf, uns, die wenigen übriggebliebenen Anhänger gegenseitig zu bekriegen wie jüngst die Genfer und treten wir stattdessen am 24. August im Sinne von „öb Sune, Rege oder Schnee“ oder „öb Hardturm oder Letzigrund, mir unterstützed dich bis zur letzte Stund“ geschlossen gegen Winti auf. Nur das bringt unseren Jungs etwas. Und die können am wenigsten dafür, dass die Situation so ist, wie sie ist. Hopp GC!

Okay Saisonkarte - mea culpa. Asche auf mein Haupt.
Frage mich aber echt, ob alle, die hier Stimmung von der Kurve fordern, auch unter den 180 Nasen in Genf waren…

Kurve ist eben gerade kein Teil eines Unterhaltungspakets für Event-Besucher! Wem‘s nicht passt, soll sich selber engagieren statt auch noch Fahnen und Gesang von anderen einzufordern. Schuldet euch niemand
Da geb ich dir absolut recht. Keiner hat das Recht, von andern zu fordern, Spiel für Spiel in der Kurve zu stehen und dafür zu bezahlen, dass man 90min lang rumschreien kann. Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der seine Stimmbänder und seine kostbare Zeit für unseren Verein aufopfert und habe grössten Respekt davor! Und mir war gestern auch etwas mulmig ab den vielen Eventfans mit Liverpool oder Al Hilal Trikots etc. Aber wie andere schon geschrieben haben. Im Fussball geht nichts mehr ohne Kohle und sich dagegen zu wehren bringt rein gar nichts. Keine Kohle - kein Erfolg. Das Testspiel hat sich 100% für den Verein gelohnt. Auch wenn nur ein weiterer Sponsor den Weg zu uns findet oder ein paar Dutzend Fans wieder mal ins Stadion kommen. Nur schon die sehr präsente Berichterstattung kann helfen. Aber jeder darf selbstverständlich selber entscheiden, ob er solche Aktionen wie die gestrige gut findet oder nicht. Logischerweise sind es die gleichen Leute, die gegen Hymnen und Hüpfburgen sind, die solche Events nicht gut heissen. Akzeptiere ich, habe aber meine eigene Meinung dazu.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 422
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Testspiele Saison 2025/26

#668 Beitrag von ze turbo »

SIR hat geschrieben: 13.08.25 @ 20:31
Fussballkunst hat geschrieben: 13.08.25 @ 16:08

Wird immer schlimmer, gewisse bewegen sich langsam auf RB-Lepzig Fans Niveau. Cancelt alle Traditionen, vernichtet die History, schluckt weiterhin jeden Sch* und folgt weiter irgendwelchen Amis, welche sich einen Sch* für den einst so stolzen Grasshopper-Club Zürich intressieren. Elend traurige Bande mittlerweile..
Es geht doch nicht darum, alle Traditionen zu canceln. Es gibt Dinge, die sind unantastbar, wie unsere Clubfarben und unser Logo. Aber man muss halt bei gewissen Dingen mit der Zeit gehen, sonst verschwinden wir bald für lange Zeit in der Challenge League oder gehen gar ganz konkurs. Wäre das im Sinne der Tradition eines Rekordmeisters? Heute ist leider mehr Geld im Spiel als vor 10, 15 oder 20 Jahren. Es braucht mehr als einen Spross, der 5-6 Millionen pro Saison locker macht, um vorne mitzuspielen. LA stopft aktuell ein Loch irgendwo im Bereich von 10-15 Millionen und wir spielen gegen den Abstieg. Nur mit zahlreichen, im idealfall lokalen Sponsoren, mehr Sichtbarkeit und gesteigertem Zuschaueraufkommen werden wir wieder weniger abhängig von einem Geldgeber. Das ist sowohl im Sinne von LA als auch von uns. Diese Anti-Haltung und "früher-war-alles-besser"-Mentalität hemmt unsere Entwicklung, schreckt neue Fans ab und führt uns ins Verderben.
Das Einzige was unsere Entwicklung hemmt und Fans abschreckt ist der miese Fussball, den wir in den letzten 8 Jahren geboten bekamen.
Nach wenigen Spielen im Hardturm, die ich noch miterleben durfte, war ich als Kind 2007-10 öfter im gähnend leeren Letzigrund. Der Grund war einfach, ich liebte den Fussball und da ich fast immer Tore von GC zu sehen bekam und wir mindestens so oft gewannen wie nicht, wollte ich immer wieder kommen. Mir war völlig egal, wie viele andere da waren und was ums Spiel geschah, ich wollte meine Mannschaft spielen sehen.

Wenn ich jetzt aber daran denke, meine ersten Spiele wären ein 0:1 gegen Lausanne gewesen, wie damals als wir so viele Gratiseintritte verschenkt hatten und das nächste das folgende 0:1 gegen Lugano, ich weiss nicht ob ich hätte wieder kommen wollen.

Deshalb finde ich im Übrigen bei aller Kritik, dass es wichtig und richtig ist, dass man Versucht, einigermassen attraktiven Fussball zu spielen, wenn man schon keine wirklichen Erfolge feiern kann.

Benutzeravatar
Fuessballer Moldovan
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.19 @ 9:00

Re: Testspiele Saison 2025/26

#669 Beitrag von Fuessballer Moldovan »

long_beach hat geschrieben: 13.08.25 @ 20:39
SIR hat geschrieben: 13.08.25 @ 20:31

Es geht doch nicht darum, alle Traditionen zu canceln. Es gibt Dinge, die sind unantastbar, wie unsere Clubfarben und unser Logo. Aber man muss halt bei gewissen Dingen mit der Zeit gehen, sonst verschwinden wir bald für lange Zeit in der Challenge League oder gehen gar ganz konkurs. Wäre das im Sinne der Tradition eines Rekordmeisters? Heute ist leider mehr Geld im Spiel als vor 10, 15 oder 20 Jahren. Es braucht mehr als einen Spross, der 5-6 Millionen pro Saison locker macht, um vorne mitzuspielen. LA stopft aktuell ein Loch irgendwo im Bereich von 10-15 Millionen und wir spielen gegen den Abstieg. Nur mit zahlreichen, im idealfall lokalen Sponsoren, mehr Sichtbarkeit und gesteigertem Zuschaueraufkommen werden wir wieder weniger abhängig von einem Geldgeber. Das ist sowohl im Sinne von LA als auch von uns. Diese Anti-Haltung und "früher-war-alles-besser"-Mentalität hemmt unsere Entwicklung, schreckt neue Fans ab und führt uns ins Verderben.
Was spricht denn dagegen, dass ein Rekordmeister in Würde sterben kann und nicht von Aasgeiern, Gesindel und Dreck künstlich am Leben erhalten wird?
Die Hoffnung, dass ein Rekordmeister dereinst wieder in Würde leben kann.
Der FCZ muss sich nur fragen, was für Gesindel er in seinem Anhang mitschleppt. (Tages-Anzeiger, 23.10.2021)

kai_stutz
Beiträge: 1649
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: Testspiele Saison 2025/26

#670 Beitrag von kai_stutz »

ze turbo hat geschrieben: 13.08.25 @ 22:44
SIR hat geschrieben: 13.08.25 @ 20:31

Es geht doch nicht darum, alle Traditionen zu canceln. Es gibt Dinge, die sind unantastbar, wie unsere Clubfarben und unser Logo. Aber man muss halt bei gewissen Dingen mit der Zeit gehen, sonst verschwinden wir bald für lange Zeit in der Challenge League oder gehen gar ganz konkurs. Wäre das im Sinne der Tradition eines Rekordmeisters? Heute ist leider mehr Geld im Spiel als vor 10, 15 oder 20 Jahren. Es braucht mehr als einen Spross, der 5-6 Millionen pro Saison locker macht, um vorne mitzuspielen. LA stopft aktuell ein Loch irgendwo im Bereich von 10-15 Millionen und wir spielen gegen den Abstieg. Nur mit zahlreichen, im idealfall lokalen Sponsoren, mehr Sichtbarkeit und gesteigertem Zuschaueraufkommen werden wir wieder weniger abhängig von einem Geldgeber. Das ist sowohl im Sinne von LA als auch von uns. Diese Anti-Haltung und "früher-war-alles-besser"-Mentalität hemmt unsere Entwicklung, schreckt neue Fans ab und führt uns ins Verderben.
Das Einzige was unsere Entwicklung hemmt und Fans abschreckt ist der miese Fussball, den wir in den letzten 8 Jahren geboten bekamen.
Nach wenigen Spielen im Hardturm, die ich noch miterleben durfte, war ich als Kind 2007-10 öfter im gähnend leeren Letzigrund. Der Grund war einfach, ich liebte den Fussball und da ich fast immer Tore von GC zu sehen bekam und wir mindestens so oft gewannen wie nicht, wollte ich immer wieder kommen. Mir war völlig egal, wie viele andere da waren und was ums Spiel geschah, ich wollte meine Mannschaft spielen sehen.

Wenn ich jetzt aber daran denke, meine ersten Spiele wären ein 0:1 gegen Lausanne gewesen, wie damals als wir so viele Gratiseintritte verschenkt hatten und das nächste das folgende 0:1 gegen Lugano, ich weiss nicht ob ich hätte wieder kommen wollen.

Deshalb finde ich im Übrigen bei aller Kritik, dass es wichtig und richtig ist, dass man Versucht, einigermassen attraktiven Fussball zu spielen, wenn man schon keine wirklichen Erfolge feiern kann.
ist halt auch von anderen faktoren abhängig. da gibt es kids im sektor C, die haben bisher kaum siege von GC miterlebt. trotzdem kommen sie immer wieder ins stadion, weil es offensichtlich (zuhause) vorgelebt wird. (gehe nicht davon aus, dass sie gezwungen werden)
klar sind auch die leistungen auf dem platz entscheidentn, aber halt auch das verhalten der fans.

Antworten