Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Barijho
Beiträge: 220
Registriert: 31.08.21 @ 15:30

Re: Quo vadis GC?

#9881 Beitrag von Barijho »

oberyn hat geschrieben: 19.08.25 @ 12:10
Barijho hat geschrieben: 19.08.25 @ 11:59 Vielleicht interpretiere ich zu viel aber mir fällt auf, dass sich hier einige User mit Insiderwissen tummeln, die erst seit ein paar Wochen oder gar Tagen registriert sind. Dasselbe war schon bei der Diskussion um die Urech-Thematik so. Ich will niemandem das Verbreiten von Unwahrheiten vorwerfen, da die Infos teils von den altbekannten Insidern hier drin bestätigt werden. Aber ich habe schon den Eindruck, dass ein paar Leute ein spezielles Interesse daran haben, die Unruhe innerhalb des Vereins in die Öffentlichkeit/Medien (hier lesen viele Journis) zu tragen und damit etwas zu bewirken.
du bist nicht allein mit dem Eindruck. auch dass scheinbar LAFC höchstpersönlich den Transfer von Maisonneuve blockiert haben soll kommt von so einem. Das mit den Verkaufsgerüchten (bzw. dass eine interne Gruppe den Ausstieg forcieren will) kommt aber von zwei alten Forumsmitgliedern: Graf Ray und Magic-Kappi. Kannst ja deren Registrierungsdatum anschauen. deren accounts sind wohl älter als gewisse User hier drin.

Seriöse Journos werden nicht shit aus dem Forum ohne Bestätigung publizieren. Aber es könnte für sie ein Anstoss sein, da mal nachzufragen und zu bohren. Dazu haben gewisse Medien definitiv ein Interesse darin bei GC Unruhe zu stiften.
Ja, die beiden und Dbidu sind die drei, denen ich 100% vertraue.

Und was die seriösen Journis betrifft, die sind längst in der Unterzahl. Mein persönliches Lowlight war, als Sven Forster im Podcast aus einem sowas von offensichtlichen Fake-Interview mit Tomas Oral auf einem Schurken-Portal zitierte, wonach dieser an einem Sandststrand gesagt haben soll, er bleibe Trainer bei uns. Das sagt alles. Ich denke, die ersten Online-Artikel werden in den nächsten 24 Stunden kommen.
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect

Lupo
Beiträge: 674
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Quo vadis GC?

#9882 Beitrag von Lupo »

Die nächsten Artikel kommen exakt am Tag vor Spielbeginn.

Benutzeravatar
atticus
Beiträge: 391
Registriert: 22.07.18 @ 17:23

Re: Quo vadis GC?

#9883 Beitrag von atticus »

oberyn hat geschrieben: 19.08.25 @ 11:15 so ein absoluter Stuss, wieder. Die LAFC Leute haben kein "Spielzeug, das sie nach Wünschen gestalten können" gebraucht, weil sie das schon hatten! Es heisst LA-fucking-FC!

Wieso haben sie sich GC angetan? Es ist relativ simpel, denn GC kann für so ein Konstrukt doch gewisse Vorteile haben :lol: :
  • Relativ billig für einen Klub in einer europäischen höchsten Liga
  • Kleinere Liga, wo der Abstand zum europäischen Geschäft eher klein ist
  • Trotzdem ist die Liga nicht so anspruchsvoll, so dass sie für junge Talente unzugänglich ist (Stichwort Ausbildungsliga)
  • Sehr gute Trainingsinfrastruktur mit dem Campus (erwiesen ein wichtiges Kriterium für Bayern gewesen)
  • Sehr nahe zu ihrem strategischen Partner Bayern (+gleiche Sprache)
  • Nahe an einem internationalen Flughafen
Und dann gibts die Nachteile:
  • Kein Stadion
  • Hohe Laufkosten
  • Vernachlässigter Nachwuchs
All diese Dinge haben sie schon gewusst. Wer denkt, dass bei LAFC diese Sachen niemandem bewusst waren, hätte ich ein Nüsslistadion zu verkaufen. Die Hürden und Blockaden, auf die sie wohl trotzdem gestossen sind, liessen sich nicht in der Buchhaltung lesen, wie zB das absolut toxische Umfeld um den GCZ (Stichwort Vögelchen). Ob sie diese Hürden unterschätzt haben und ihnen nun die Lust genommen haben, werden wir in den nächsten Wochen/Monaten sehen. bei der Übernahme haben sie versprochen, dass sie für mindestens 10 Jahre investieren. Aber dass sie sich nicht unbedingt an ihre Versprechen halten ist ja mittlerweile bekannt ("we invest to win", lokaler CEO etc.). Bis jetzt haben wir zwei Stimmen aus dem Forum. Und so wie ich den Magischen und den Grafen schätze, das zählt noch nicht als Fakten. Warten wir mal ab ob das nun von der Presse aufgegriffen wird, dann wissen wir ob da auch etwas dran ist. Und auch in dem Fall, wird so eine Übernahme trotzdem noch 6-12 Monate gehen.

Persönlich glaube ich noch nicht so an den Ausstieg. Was genau hätte sich jetzt geändert, dass sie sich aus dem Staub machen wollen? Sie sind jetzt endlich an den Punkt gekommen, wo eigentlich alle Chinesen-Altlasten weg sind (ausser man zählt Amir dazu). Jetzt schneien ja auch langsam die Kicker aus der afrikanischen Talentschmiede ein. Und zwei Bayern-Nachwuchshoffnungen verbringen jetzt zum ersten mal eine volle Saison bei uns. Da macht ein LAFC-Exit ja eher weniger Sinn. Wie gesagt, dass sie gewisse Versprechen gebrochen haben und krassen Sparkurs fahren wollen erstaunt mich nicht. Ob das auf Ausstieg hindeutet, kann ich nicht beurteilen. Defizitveringerung ist ja an sich nicht etwas schlechtes, das kann man wenigstens mit in die Zukunft nehmen falls es kein LAFC mehr gibt in Zürich.
So wie ich Magic Kappi verstehe, ist es ja nicht in erster Linie LAFC das keine Lust mehr hat und sich zurückziehen will, sondern Leute aus dem GC Umfeld die wegen des Sparkurses nervös werden und die Amis rauswerfen/die AG kaufen wollen.

Ich bin gespannt. Schweizer Lösung und Ami Ami Go Home noch so gerne. Sollte es so kommen, bitte einfach schnell umsetzen und Sutter+Scheiblehner behalten. Der sportliche Neuanfang Nr 101, zwei Monate nach Nr 100, ist das Letzte was wir jetzt brauchen.
Am 26. wurde bekannt, dass der prestigeträchtige Grashüpfer der Schweiz dem Hiroshima-Mittelfeldspieler Hayao Kawabe (25) ein offizielles Angebot gemacht hat, diesen Sommer zu gewinnen.

lukas1886
Beiträge: 248
Registriert: 28.04.09 @ 11:22

Re: Quo vadis GC?

#9884 Beitrag von lukas1886 »

Der Blick ins Handelsregister in den nächsten Wochen ist wahrscheinlich eine bessere Kommunikationsquelle als der Rest
https://zh.chregister.ch/cr-portal/ausz ... 12.230.234

Benutzeravatar
1angryman
Beiträge: 265
Registriert: 20.02.17 @ 15:53

Re: Quo vadis GC?

#9885 Beitrag von 1angryman »

lukas1886 hat geschrieben: 19.08.25 @ 13:24 Der Blick ins Handelsregister in den nächsten Wochen ist wahrscheinlich eine bessere Kommunikationsquelle als der Rest
https://zh.chregister.ch/cr-portal/ausz ... 12.230.234
HReg hinkt den Tatsachen jeweils ein paar Tage hierher.
Aber: der Sitzwechsel ist vollzogen

https://shab.ch/#!/search/publications ... 8c0927d929
Zuletzt geändert von 1angryman am 19.08.25 @ 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

goligoal
Beiträge: 118
Registriert: 25.02.10 @ 13:24

Re: Quo vadis GC?

#9886 Beitrag von goligoal »

atticus hat geschrieben: 19.08.25 @ 13:19
So wie ich Magic Kappi verstehe, ist es ja nicht in erster Linie LAFC das keine Lust mehr hat und sich zurückziehen will, sondern Leute aus dem GC Umfeld die wegen des Sparkurses nervös werden und die Amis rauswerfen/die AG kaufen wollen.
Okay aber warum jetzt? GC wäre in den letzten Jahren mehrmals zum Verkauf gestanden, zuletzt 2024.

Benutzeravatar
bocca
Beiträge: 1719
Registriert: 31.05.19 @ 20:51
Wohnort: Hardturm

Re: Quo vadis GC?

#9887 Beitrag von bocca »

https://www.sportsbusinessjournal.com/A ... s-officer/

Hat das eigentlich jemand mitbekommen?
Somit wird sie noch weniger Zeit haben für uns. :lol:

Benutzeravatar
AbbruchGmbH
Beiträge: 49
Registriert: 14.08.24 @ 11:27

Re: Quo vadis GC?

#9888 Beitrag von AbbruchGmbH »

Ist schon witzig zu lesen, was sich alles für "Gerüchte" bilden in der Sauregurkenzeit zwischen zwei Meisterschaftsrunden. GC soll -wieder einmal- neue Eigentümer erhalten? Da fällt mir doch gerade der Joke eines Sportjournalisten ein, dessen Name mir grad entfallen ist: "Wie machst Du in der Schweiz ein kleines Vermögen? Indem Du mit einem grossen Vermögen einen professionellen Sportclub kaufst." Wer zum Henker -der in den letzten 10 Jahren nicht im Schilf wohnte- will sich das antun? Und dann auch noch lokale Investoren? Really? ;)
Wir werweissen und vermuten hier über die Ansätze und Ziele, welche unser Eigentümer mit unserem Verein verfolgt. Aber was wissen wir konkret? Ausser den (USamerikanisch üblichen) good words welche an den Medienkonferenzen geäussert wurden? Eben... Wie heisst es so schön auf Schwyzerdütsch: "Nume nid gschprängt!" Wenn bis Ende August (Transferfenster CH schliesst am 8. September) nichts weiter passiert, ist es angezeigt, von der Führung ein klares Statement zu verlangen, was genau mit GC Fussball passieren soll und welche Handlungen folgen werden. Solange wir darüber im dunkeln gelassen werden, ist alles Spekulation.
...die ewigi Nummer 1 :!:

El Duderihno
Beiträge: 53
Registriert: 06.06.24 @ 11:26

Re: Quo vadis GC?

#9889 Beitrag von El Duderihno »

bocca hat geschrieben: 19.08.25 @ 13:35 https://www.sportsbusinessjournal.com/A ... s-officer/

Hat das eigentlich jemand mitbekommen?
Somit wird sie noch weniger Zeit haben für uns. :lol:
https://www.linkedin.com/posts/stacy-jo ... -kx781iazI

ihr könnt sie ja hier mal direkt fragen wies ausschaut ;)

Benutzeravatar
Fuessballer Moldovan
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.19 @ 9:00

Re: Quo vadis GC?

#9890 Beitrag von Fuessballer Moldovan »

oberyn hat geschrieben: 19.08.25 @ 11:15
Rintintin_14 hat geschrieben: 19.08.25 @ 6:44

Die wurden von Guro eingeseift und dachten sich, da kaufen wir uns ein trefflich Spielzeug, dass wir nach unseren Wünschen gestalten können. Die hatten KEINEN SCHIMMER was sie sich da angelacht haben, geschweige denn, wurde im Vorfeld das sagenumwobene langwierige Prüfverfahren gemacht. Das war alles, aber sicherlich nicht sorgsam abgewogen noch hatte irgendjemand auch nur irgendwie annähernd eine Ahnung, was GC ist.
so ein absoluter Stuss, wieder. Die LAFC Leute haben kein "Spielzeug, das sie nach Wünschen gestalten können" gebraucht, weil sie das schon hatten! Es heisst LA-fucking-FC!

Wieso haben sie sich GC angetan? Es ist relativ simpel, denn GC kann für so ein Konstrukt doch gewisse Vorteile haben :lol: :
  • Relativ billig für einen Klub in einer europäischen höchsten Liga
  • Kleinere Liga, wo der Abstand zum europäischen Geschäft eher klein ist
  • Trotzdem ist die Liga nicht so anspruchsvoll, so dass sie für junge Talente unzugänglich ist (Stichwort Ausbildungsliga)
  • Sehr gute Trainingsinfrastruktur mit dem Campus (erwiesen ein wichtiges Kriterium für Bayern gewesen)
  • Sehr nahe zu ihrem strategischen Partner Bayern (+gleiche Sprache)
  • Nahe an einem internationalen Flughafen
Und dann gibts die Nachteile:
  • Kein Stadion
  • Hohe Laufkosten
  • Vernachlässigter Nachwuchs
All diese Dinge haben sie schon gewusst. Wer denkt, dass bei LAFC diese Sachen niemandem bewusst waren, hätte ich ein Nüsslistadion zu verkaufen. Die Hürden und Blockaden, auf die sie wohl trotzdem gestossen sind, liessen sich nicht in der Buchhaltung lesen, wie zB das absolut toxische Umfeld um den GCZ (Stichwort Vögelchen). Ob sie diese Hürden unterschätzt haben und ihnen nun die Lust genommen haben, werden wir in den nächsten Wochen/Monaten sehen. bei der Übernahme haben sie versprochen, dass sie für mindestens 10 Jahre investieren. Aber dass sie sich nicht unbedingt an ihre Versprechen halten ist ja mittlerweile bekannt ("we invest to win", lokaler CEO etc.). Bis jetzt haben wir zwei Stimmen aus dem Forum. Und so wie ich den Magischen und den Grafen schätze, das zählt noch nicht als Fakten. Warten wir mal ab ob das nun von der Presse aufgegriffen wird, dann wissen wir ob da auch etwas dran ist. Und auch in dem Fall, wird so eine Übernahme trotzdem noch 6-12 Monate gehen.

Persönlich glaube ich noch nicht so an den Ausstieg. Was genau hätte sich jetzt geändert, dass sie sich aus dem Staub machen wollen? Sie sind jetzt endlich an den Punkt gekommen, wo eigentlich alle Chinesen-Altlasten weg sind (ausser man zählt Amir dazu). Jetzt schneien ja auch langsam die Kicker aus der afrikanischen Talentschmiede ein. Und zwei Bayern-Nachwuchshoffnungen verbringen jetzt zum ersten mal eine volle Saison bei uns. Da macht ein LAFC-Exit ja eher weniger Sinn. Wie gesagt, dass sie gewisse Versprechen gebrochen haben und krassen Sparkurs fahren wollen erstaunt mich nicht. Ob das auf Ausstieg hindeutet, kann ich nicht beurteilen. Defizitveringerung ist ja an sich nicht etwas schlechtes, das kann man wenigstens mit in die Zukunft nehmen falls es kein LAFC mehr gibt in Zürich.
Gewusst sicher, aber wohl dennoch drastisch unterschätzt. Wie weit und unsicher der Weg zu einem neuen Stadion noch ist, welche Kosten hierzulande jede einzelne Arbeitsstelle generiert, wie weit weg die Honigtöpfe des internationalen Geschäfts tatsächlich sind, das alles scheint den Amis nicht annähernd bewusst gewesen zu sein. Wie den Chinesen zuvor auch schon nicht. Wahrscheinlich spielte da - nachdem es in Los Angeles bzw. Leicester gut funktioniert hatte - auch eine ordentliche Portion Hochmut mit. Und dass die jeweiligen Verkäufer nicht speziell auf diese Risiken hingewiesen haben, versteht sich von selbst.

Dass die genannten User ihre gut informierten Quellen haben und in der Regel etwas dran ist, ist unbestritten. Und mittlerweile habe ich auch nicht mehr das Gefühl, dass die Presse an zuverlässigere Interna gelangt. Die springen oft einfach auf schon fahrenden Züge auf. Eine gewisse Vorsicht bei solchen Gerüchten ist aber sicher angebracht. Denn irgendwo in den Dunstkreisen des Grasshopper Clubs scheint sich immer irgendeine Gruppe ihrer Einflussnahme beraubt zu fühlen und auf Stunkmacherei aus zu sein.

Der Zeitpunkt für einen Exit wäre tatsächlich speziell. Auch frage ich mich, ob ein Ausstieg nicht auch Folgen für das Joint Venture des LAFC mit den Bayern hätte. Die werden ja kaum warten wollen, bis Wacker Innsbruck so weit ist, dass ein Verleih der Talente dorthin Sinn macht.

Interessant sein wird auf jeden Fall, was bis zum Ende der Transferphase noch passiert (bzw. nicht passiert). Spätestens dann dürften wir mehr wissen.
Der FCZ muss sich nur fragen, was für Gesindel er in seinem Anhang mitschleppt. (Tages-Anzeiger, 23.10.2021)

Antworten