Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 362
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#9921 Beitrag von ze turbo »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 20.08.25 @ 14:39 Viel tiefer kann der Karren nicht stecken.
Das habe ich mir schon einige Male gedacht, zb 17/18 als uns Kenan Kodro knapp vor dem Abstieg bewahrte, welcher dann die Saison darauf Tatsache wurde. Oder als wir Farmteam von Wolverhampton unter den völlig desinteressierten Chinesen waren, die uns dennoch nie so ausbluten liessen wie die Amis momentan. Mit GC weiss man nie was noch kommt... :?

Stadt Züri
Beiträge: 1128
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Quo vadis GC?

#9922 Beitrag von Stadt Züri »

ze turbo hat geschrieben: 20.08.25 @ 15:30
Ungeziefer1886 hat geschrieben: 20.08.25 @ 14:39 Viel tiefer kann der Karren nicht stecken.
Das habe ich mir schon einige Male gedacht, zb 17/18 als uns Kenan Kodro knapp vor dem Abstieg bewahrte, welcher dann die Saison darauf Tatsache wurde. Oder als wir Farmteam von Wolverhampton unter den völlig desinteressierten Chinesen waren, die uns dennoch nie so ausbluten liessen wie die Amis momentan. Mit GC weiss man nie was noch kommt... :?
Ich dachte mir schon damals, dass mehr Desinteresse nicht möglich ist. Aber mit unserem Verein hat man tatsächlich nie ausgelernt. Ich weiss zwar nach wie vor nicht, warum so viele unseren Sportchef als den Retter an(ge)sehen (haben). Aber zumindest ein völliger Anfänger ist er ja nicht. Kann mir vorstellen, dass er um die sehr schwere Situation wusste. Aber er dürfte doch kaum angenommen haben, dass die Amis bis auf Teenager keine Spieler holen und einigermassen arrivierte Kräfte wie Seko und Tobers und jetzt Paskotsi in der Verteidigung nicht ersetzen werden. Wahnsinn

Ungeziefer1886
Beiträge: 1542
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Quo vadis GC?

#9923 Beitrag von Ungeziefer1886 »

ze turbo hat geschrieben: 20.08.25 @ 15:30
Ungeziefer1886 hat geschrieben: 20.08.25 @ 14:39 Viel tiefer kann der Karren nicht stecken.
Das habe ich mir schon einige Male gedacht, zb 17/18 als uns Kenan Kodro knapp vor dem Abstieg bewahrte, welcher dann die Saison darauf Tatsache wurde. Oder als wir Farmteam von Wolverhampton unter den völlig desinteressierten Chinesen waren, die uns dennoch nie so ausbluten liessen wie die Amis momentan. Mit GC weiss man nie was noch kommt... :?
Das haben wir alle durchgemacht. Ich meinte nur wie viel tiefer er noch stecken muss damit man sieht was für ein Himmelfahrtskommando die Susle zusammengestellt hat. Liegt zwar eher am Geld als an seinen Fähigkeiten. Aber die Strategie kann man gerade so gut Kamikaze nennen. Wenn die Jungs ganz laut "Banzaaaaii!" schreien, wird es nicht am Willen gelegen haben. So offensichtlich hat man noch nie einen Abstieg in kauf genommen. Saisonziel: Mit noch weniger versuchen nicht abzusteigen als bisher. Wo bleibt unser Fels in der Abwehr für die stürmischen Tage eigentlich?

Benutzeravatar
Caio#21
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.25 @ 22:42
Wohnort: Hardturmstrasse 321

Re: Quo vadis GC?

#9924 Beitrag von Caio#21 »

Stadt Züri hat geschrieben: 20.08.25 @ 16:06 .. Seko und Tobers und jetzt Paskotsi in der Verteidigung nicht ersetzen werden. Wahnsinn
Köstlich… Tobers & Seko.. könnte meinen Ihr schwelgt in erfolgreicher Nostalgie.
Beides doch sehr einfache Fussballer.. ok, Seko hatte zum Schluss bessere Partien.. aber was haben wir uns über die eingeschränkten Skills der Haudegen alter Schule genervt.
Da lob ich mir die Zukunft mit spielstarken IV‘s. Decarli ist auch so alte Schule. Da lob ich mir doch Paloschi und Co. .. die haben schon von klein auf gelernt, was mutiger Spielaufbau, Schnittstellenpässe usw heisst.. Die kommen gut, auch Bettkober btw

Keep cool, Freunde.
REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer :mrgreen:

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1318
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Quo vadis GC?

#9925 Beitrag von Núñez 6:5 »

Nikelodeon hat geschrieben: 20.08.25 @ 15:24
Núñez 6:5 hat geschrieben: 20.08.25 @ 13:58

Für gewisse Personen muss der Karren wohl erst gründlich im Dreck stecken, bevor sie etwas begreifen.
Nein.
Ich werde es wohl erst begreifen, wenn man gegen die direkte Konkurrenz nicht punktet. Oder hast du gegen Luzern, Basel und Servette mehr als 0 Punkte erwartet?!
Thun hat Luzern auch geschlagen. Sogar Auswärts.
www.gcz-forum.ch

Benutzeravatar
EsgittnureinVerein
Beiträge: 1014
Registriert: 13.02.21 @ 12:09

Re: Quo vadis GC?

#9926 Beitrag von EsgittnureinVerein »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 20.08.25 @ 18:52
Nikelodeon hat geschrieben: 20.08.25 @ 15:24
Nein.
Ich werde es wohl erst begreifen, wenn man gegen die direkte Konkurrenz nicht punktet. Oder hast du gegen Luzern, Basel und Servette mehr als 0 Punkte erwartet?!
Thun hat Luzern auch geschlagen. Sogar Auswärts.
Und Breitenrain hat Thun geschlagen. Solche Vergleiche sind doch hirnrissig. :!:
E LIEBI WO EWIG WÄHRT

Stadt Züri
Beiträge: 1128
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Quo vadis GC?

#9927 Beitrag von Stadt Züri »

Caio#21 hat geschrieben: 20.08.25 @ 17:05
Stadt Züri hat geschrieben: 20.08.25 @ 16:06 .. Seko und Tobers und jetzt Paskotsi in der Verteidigung nicht ersetzen werden. Wahnsinn
Köstlich… Tobers & Seko.. könnte meinen Ihr schwelgt in erfolgreicher Nostalgie.
Beides doch sehr einfache Fussballer.. ok, Seko hatte zum Schluss bessere Partien.. aber was haben wir uns über die eingeschränkten Skills der Haudegen alter Schule genervt.
Da lob ich mir die Zukunft mit spielstarken IV‘s. Decarli ist auch so alte Schule. Da lob ich mir doch Paloschi und Co. .. die haben schon von klein auf gelernt, was mutiger Spielaufbau, Schnittstellenpässe usw heisst.. Die kommen gut, auch Bettkober btw

Keep cool, Freunde.
nein, ich hab’ die beiden ja auch nicht mit einem Gren oder Gamboa verglichen, aber 3 durch- (Tobers) bis überdurchschnittliche (Seko, Paskotsi) Verteidiger sind weg und nicht ersetzt. Das sollte einem zu denken geben

pete85
Beiträge: 1026
Registriert: 26.07.10 @ 15:13
Wohnort: Zürich

Re: Quo vadis GC?

#9928 Beitrag von pete85 »

EsgittnureinVerein hat geschrieben: 20.08.25 @ 19:01
Núñez 6:5 hat geschrieben: 20.08.25 @ 18:52

Thun hat Luzern auch geschlagen. Sogar Auswärts.
Und Breitenrain hat Thun geschlagen. Solche Vergleiche sind doch hirnrissig. :!:
Es sollte längst bekannt sein, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Entscheidend ist, wer konstant gut oder konstant schlecht ist.

Benutzeravatar
Ciri Sforza
Beiträge: 1151
Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Wohnort: In den Trümmern

Re: Quo vadis GC?

#9929 Beitrag von Ciri Sforza »

pete85 hat geschrieben: 20.08.25 @ 20:44
EsgittnureinVerein hat geschrieben: 20.08.25 @ 19:01

Und Breitenrain hat Thun geschlagen. Solche Vergleiche sind doch hirnrissig. :!:
Es sollte längst bekannt sein, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Entscheidend ist, wer konstant gut oder konstant schlecht ist.
Ich weiss wer konstant schlecht ist :!:
Alain Sutter: «Ich weiss ganz genau, worauf ich mich eingelassen habe»

Benutzeravatar
Gandalf07
Beiträge: 1097
Registriert: 31.07.06 @ 14:07

Re: Quo vadis GC?

#9930 Beitrag von Gandalf07 »

Ciri Sforza hat geschrieben: 21.08.25 @ 7:07
pete85 hat geschrieben: 20.08.25 @ 20:44

Es sollte längst bekannt sein, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Entscheidend ist, wer konstant gut oder konstant schlecht ist.
Ich weiss wer konstant schlecht ist :!:
FC Lugano ? :lol:
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...

Antworten