SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Vega96
Beiträge: 202
Registriert: 26.02.23 @ 19:20

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#101 Beitrag von Vega96 »

Immer wenn so gratis Aktionen sind und mal knapp 7000 kommen verlieren wir…nervt langsam… Lupi hat sich gefühlt 60min aufgewärmt…weiss echt nicht warum er den nicht einmal für die Schlussphase bringt…mehr als verlieren kann man ja nicht…
NUME GC ISCH ZÜRI

AmirGOAT
Beiträge: 26
Registriert: 04.06.25 @ 17:16

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#102 Beitrag von AmirGOAT »

Beckford 2 hat geschrieben: 19.10.25 @ 16:35 Scheibi will sich laut dem Interview bald auch mal Meyer vorknüpfen. Der hat wohl auch etwas verbrochen. Habe einfach meine Zweifel an diesem Trainer.
welches interview?

Benutzeravatar
The 'bra
Beiträge: 706
Registriert: 27.12.07 @ 11:08

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#103 Beitrag von The 'bra »

Weshalb ist dies eine Notbremse? Foul ja, aber es kann doch keine Notbremse sein, wenn danach bei Lukembila zwei von uns stehen...
___________
________
_____
_

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1500
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#104 Beitrag von Núñez 6:5 »

Veron Lupi soll sich im Winter bei Thun oder so anbieten.
Unter den aktuellen Umständen ergibt ein Verbleib für ihn bei GC kaum noch Sinn.
Anstatt auf einen verdienten und bewährten Spieler wie ihn zu setzen, erhalten aktuell Einbeiner wie Diarrassouba den Vorzug, die für GC bislang wenig bis gar nichts geleistet haben.
Dabei war es gerade Lupi, der uns in der vergangenen Saison in Unterzahl in Sion entscheidend zum Sieg geführt hat.
www.gcz-forum.ch

Benutzeravatar
atomicgarden
Beiträge: 3180
Registriert: 06.07.07 @ 8:42

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#105 Beitrag von atomicgarden »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 19.10.25 @ 18:17 Veron Lupi soll sich im Winter bei Thun oder so anbieten.
Unter den aktuellen Umständen ergibt ein Verbleib für ihn bei GC kaum noch Sinn.
Anstatt auf einen verdienten und bewährten Spieler wie ihn zu setzen, erhalten aktuell Einbeiner wie Diarrassouba den Vorzug, die für GC bislang wenig bis gar nichts geleistet haben.
Dabei war es gerade Lupi, der uns in der vergangenen Saison in Unterzahl in Sion entscheidend zum Sieg geführt hat.
Ich checks einfach nicht wieso er mit einem 3-Jahresvertrag ausgestattet wurde wenn man ihn dann nicht zumindest ab und zu einsetzt. Scheibi war da ja schon Trainer als das zustande kam und ganz frei von Talent ist er defintiv nicht. Glaube mittlerweile eher, dass der dann plötzlich in die MLS transferiert wird, ohne Ertrag für uns.

Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1276
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#106 Beitrag von Klegg »

Lupi hin oder her aber dieser Diarassoubenmann ist ein Jahrhundert-Einbeiner. Wie man so einen verpflichten kann, ist mir ein gewaltiges Rätsel, notabene kannte ihn der Leuchtturm bereits. Der Kerli tut mir fast schon leid, so dermassen einbeinig, wie er ist. Vielleicht kann der Scheibenmann nächstes Mal einfach den kaputtgelaufenen Stammspieler rausnehmen, ohne den Diarassouben zu bringen? Der Schaden wäre ungemein kleiner.
出门问路,入乡问俗

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1285
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#107 Beitrag von Vorwaerts »

Magic-Kappi hat geschrieben: 19.10.25 @ 17:30 Warum diese neue Nilpe aber gefühlt 27mal den VAR braucht und nichts, aber auch wirklich gar nichts selber gesehen hat, bleibt mir ein Rätsel.

Arigoni reisst dem Walliser 10m weit das Trikot 1m vom Körper lang und der braucht den VAR um das zu sehen...höred doch eifach uf...

Ansonsten verstehe ich die Aufregung nicht. Diese Liga kann man so ernst nehmen wie ihre Schiedsrichter und unser Konstrukt-Wurmfortsatz, der keine Zuneigung erhält von seinem Herrchen.

Das Derby wurde gewonnen, alles andere ist Pillepalle.

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 423
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#108 Beitrag von ze turbo »

Magic-Kappi hat geschrieben: 19.10.25 @ 17:30 Über Mucis erste gelbe Karte kann man definitiv diskutieren, aber danach gehört er auch noch vom Platz. Es hätten korrekterweise drei rote Karten sein können, eigentlich sogar müssen. Warum diese neue Nilpe aber gefühlt 27mal den VAR braucht und nichts, aber auch wirklich gar nichts selber gesehen hat, bleibt mir ein Rätsel. Rot, bzw. kein Foul und somit kein Rot gegen Decarli ist ein klarer Fehlentscheid, der nicht gegebene Penalty ist ein klarer Fehlentscheid, den er korrigieren musste. Dazu hätte es zwingend Rot gegen Arigoni geben müssen. Und eben auch Muci hat sich gleich zweimal nach der ersten gelben Karte noch eine verdient.
Warum wiederum die Walliser bis weit in die zweite Halbzeit sich alles erlauben durfte, weiss auch keiner. Dieser neue Contini-Verschnitt hatte absolut keine Linie.
Mucis erste Gelbe war ein schlechter Witz und auch danach sehe ich nicht ein, wo du ihm zwingend gelb geben willst. Willst du echt jeden härteren Zweikampf mit gelb bestrafen?

Allgemein besser mal nicht ständig wegen jedem Sch* gelbe Karten verteilen, dann würde sich auch die elende Schauspielerei weniger lohnen.

Benutzeravatar
Magic-Kappi
Beiträge: 3880
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#109 Beitrag von Magic-Kappi »

ze turbo hat geschrieben: 19.10.25 @ 19:38
Magic-Kappi hat geschrieben: 19.10.25 @ 17:30 Über Mucis erste gelbe Karte kann man definitiv diskutieren, aber danach gehört er auch noch vom Platz. Es hätten korrekterweise drei rote Karten sein können, eigentlich sogar müssen. Warum diese neue Nilpe aber gefühlt 27mal den VAR braucht und nichts, aber auch wirklich gar nichts selber gesehen hat, bleibt mir ein Rätsel. Rot, bzw. kein Foul und somit kein Rot gegen Decarli ist ein klarer Fehlentscheid, der nicht gegebene Penalty ist ein klarer Fehlentscheid, den er korrigieren musste. Dazu hätte es zwingend Rot gegen Arigoni geben müssen. Und eben auch Muci hat sich gleich zweimal nach der ersten gelben Karte noch eine verdient.
Warum wiederum die Walliser bis weit in die zweite Halbzeit sich alles erlauben durfte, weiss auch keiner. Dieser neue Contini-Verschnitt hatte absolut keine Linie.
Mucis erste Gelbe war ein schlechter Witz und auch danach sehe ich nicht ein, wo du ihm zwingend gelb geben willst. Willst du echt jeden härteren Zweikampf mit gelb bestrafen?

Allgemein besser mal nicht ständig wegen jedem Sch* gelbe Karten verteilen, dann würde sich auch die elende Schauspielerei weniger lohnen.
Das waren zweimal keine harten Zweikämpfe und er kommt einfach zweimal um einiges zu spät. Auch wenn er gegen Ende den Sittener nur leicht am Kopf trifft, so ist dies regeltechnisch zwingend Gelb. Ich habe ja gesagt, dass die erste Gelb zumindest sehr umstritten war und er auch sonst keine klare Linie hatte. Einig gehe ich mit dir über diese unsägliche Schauspielerei bei diesen Fussballdiven. Und auch wenn ich kein grosser Eishockeyfan bin, so haben sie das klar dem Fussball voraus. Pro Fussballspiel gäbe es -zig Geldbussen im Eishockey für diese verdammte Theatralik. Die geht mir im Fussball grausigst auf den Sack. Furchtbare Weicheier diese Fussballer. Aber solange es halt noch eher belohnt als bestraft wird, bleibt es halt so.
Wäre ich Schiri, so stünden nach rund zwanzig Minuten nicht mehr genügend Spieler auf dem Feld. All das Gemotze, die abschätzigen Handbewegungen, Theatralik, Ball wegspitzeln oder mittragen, nachdem ein Foul gegen einen gepfiffen wurde; das alles müsste konsequent mit Gelb bestraft werden. Wie es Christian Streich einmal sagte: Würde das konsequent während drei bis vier Runden angewandt, würde es schlagartig aufhören oder es gäbe ein ganz anderes Klientel an Spielern.
Ausserdem müsste ein Spieler, wegen dessen Pfleger auf den Platz kommen, während mindestens fünf Minuten draussen bleiben. Wenn es so schwerwiegend ist, dass Pfleger aufs Feld kommen müssen, dann müsste medizinisch halbwegs sauber geprüft werden, ob einer überhaupt noch weiterspielen kann. Das dauert mindestens fünf Minuten. Allein das würde gegen all das Rungeheule dieser Susis helfen. Zu guter Letzt: Führt halt mal diese verfluchte Netto-Spielzeit ein. Dann ist die Diskussion um die Nachspielzeit auch mal beendet (heute in der 1. HZ lächerliche 3 Minuten bei allein 5 Minuten VAR-Konsultationen). Und beim VAR gibt es eine Coaches-Challenge pro HZ. Selbst das haben sie im Eishockey den Fussballern voraus.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Milan
Beiträge: 646
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion

#110 Beitrag von Milan »

Magic-Kappi hat geschrieben: 19.10.25 @ 20:00
ze turbo hat geschrieben: 19.10.25 @ 19:38

Mucis erste Gelbe war ein schlechter Witz und auch danach sehe ich nicht ein, wo du ihm zwingend gelb geben willst. Willst du echt jeden härteren Zweikampf mit gelb bestrafen?

Allgemein besser mal nicht ständig wegen jedem Sch* gelbe Karten verteilen, dann würde sich auch die elende Schauspielerei weniger lohnen.
Das waren zweimal keine harten Zweikämpfe und er kommt einfach zweimal um einiges zu spät. Auch wenn er gegen Ende den Sittener nur leicht am Kopf trifft, so ist dies regeltechnisch zwingend Gelb. Ich habe ja gesagt, dass die erste Gelb zumindest sehr umstritten war und er auch sonst keine klare Linie hatte. Einig gehe ich mit dir über diese unsägliche Schauspielerei bei diesen Fussballdiven. Und auch wenn ich kein grosser Eishockeyfan bin, so haben sie das klar dem Fussball voraus. Pro Fussballspiel gäbe es -zig Geldbussen im Eishockey für diese verdammte Theatralik. Die geht mir im Fussball grausigst auf den Sack. Furchtbare Weicheier diese Fussballer. Aber solange es halt noch eher belohnt als bestraft wird, bleibt es halt so.
Wäre ich Schiri, so stünden nach rund zwanzig Minuten nicht mehr genügend Spieler auf dem Feld. All das Gemotze, die abschätzigen Handbewegungen, Theatralik, Ball wegspitzeln oder mittragen, nachdem ein Foul gegen einen gepfiffen wurde; das alles müsste konsequent mit Gelb bestraft werden. Wie es Christian Streich einmal sagte: Würde das konsequent während drei bis vier Runden angewandt, würde es schlagartig aufhören oder es gäbe ein ganz anderes Klientel an Spielern.
Ausserdem müsste ein Spieler, wegen dessen Pfleger auf den Platz kommen, während mindestens fünf Minuten draussen bleiben. Wenn es so schwerwiegend ist, dass Pfleger aufs Feld kommen müssen, dann müsste medizinisch halbwegs sauber geprüft werden, ob einer überhaupt noch weiterspielen kann. Das dauert mindestens fünf Minuten. Allein das würde gegen all das Rungeheule dieser Susis helfen. Zu guter Letzt: Führt halt mal diese verfluchte Netto-Spielzeit ein. Dann ist die Diskussion um die Nachspielzeit auch mal beendet (heute in der 1. HZ lächerliche 3 Minuten bei allein 5 Minuten VAR-Konsultationen). Und beim VAR gibt es eine Coaches-Challenge pro HZ. Selbst das haben sie im Eishockey den Fussballern voraus.
Für mich übrigens auch eine klare Gelb Rote an Hajrizi, der nachdem er eine zugegeben harte Gelbe sieht, etwa 3-4 mal vehement reklamiert. Da muss ein Schiri einfach die Eier haben um ihm direkt die zweite zu zeigen. Aber man darf ja in der SL offenbar sogar den Assistenten körperlich angehen und kommt mit Gelb davon. Ohne klares durchgreifen, und das muss vom Verband kommen, wirs sich da nichts ändern.

Antworten