Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Ich kann mich den beiden vorhergehenden Beiträgen nur anschliessen! Genau das hab ich schon nach der Entlassung von MDB und den anderen guten Leuten (Fans!) vorhergesagt. Aber damals haben hier viele User lieber wieder die Hymne geübt, statt das drohende Chaos zu erkennen.
- Bonzeinsekt
- Beiträge: 49
- Registriert: 12.06.09 @ 14:43
- Wohnort: Zürich
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Wichtig und richtig, dass du das erwähnst mit den Fans! Einzelne User behaupten ja in anderen Threads immer mal wieder, die Amis hätten Fans ins Boot geholt, um die Kurve ruhigzustellen. Diese paranoid erscheinenden Gedankengänge erschliessen sich mir persönlich nicht.De Meier hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 12:15 Ich kann mich den beiden vorhergehenden Beiträgen nur anschliessen! Genau das hab ich schon nach der Entlassung von MDB und den anderen guten Leuten (Fans!) vorhergesagt. Aber damals haben hier viele User lieber wieder die Hymne geübt, statt das drohende Chaos zu erkennen.
Als Jahrelanger Kurvengänger war es eine Freude zu hören, dass Leute aus unseren Rängen etwas in unserem Verein mitgestalten können. Im Austausch mit anderen habe ich festgestellt, dass es denen gleich ergangen ist und dass diese Entwicklung sehr wohlwollend aufgenommen wurde.
Dies war vorher ja bei GC über Jahrzehnte nie der Fall. Da haben sich die Reichen aus Basel, Langenthal, Hinterpfupfigen oder China erbarmt dem Pöbel Brot und Spiele zu bieten, während bei den einten vorallem hinten durch über diese Connection Geschäfte eingefädelt wurden zum sich durch die GC-Teppichetage zu bereichern. Da hat das Präsidium bei GC eigentlich nur die Kugel zum stossen gebracht, um auf dem Businessplatz Zürich Fuss zu fassen.
Dann wurden, wie erwähnt, einige umstrittene aber auch viele gute Entscheidungen durch die neuen jungen gebracht.
Als dann der umtriebige Gärtner den Hühner-Bauern, Ex-FCT-VR und Fernseh-VR Christoph Urech zum CBO ernannte, änderte die Fahrtrichtung leider wieder in Richtung wie wir sie unter obengenanntem Kugelstosser schon kannten. Es folgte entsprechend eine Ausbootung von MDB und von einem der Unsrigen. (MDB kann vermutlich einiges vorgeworfen werden aber immerhin ist er aus Zürich, hat bereit Weiterbildungen im Bereich Fussball gemacht und Arbeits-Erfahrungen in dieser Branche.)
Die einzige Reaktion der Kurve auf diese Entlassungen (Spruchband TV-Rechte an den Testspielen) wurde medial rasch im Keim erstickt. Leider wurde sonst bisher wenig gemacht, um den falsch eingeschlagenen Richtungswechsel unter Urech zu unterbinden.
Als Folge des neuen CBO wurde MDB ersetzt durch Kaufmann. Wie Sie sich für diese Position in einem "Profi"-Fussballclub qualifiziert hat, erschliesst sich mir als aussenstehenden Betrachter nicht. Die Entwicklung in den letzten Monaten (Podcast scheint eingestellt zu sein, Match-PK werden nicht mehr durchgeführt etc. wie oben erwähnt) scheint für mich jedoch definitiv in eine falsche Richtung zu gehen.
Nach Jahrzehnten ohne Vertretungen der Fans im Verein und ohne Präsenz in der Stadt und Medien (ausser negativ), finde ich es schade wenn man eine solche Entwicklung tatenlos akzeptiert.
Ich hoffe deshalb einerseits, dass der Eindruck täuscht, dass der Podcast keine Zukunft mehr hat bei GC (vielleicht weil er durch die alte Gruppe gestartet wurde).
Andererseits hoffe ich auch, dass es nicht so ist, dass wir uns vom Thuner Hobby-Hühner-Bauer, den 2 Marketing-Genies und der Ami-Bubble an der Nase herumführen lassen und das einfach akzeptieren.
Ich wäre auch gerne bereit, aktiv mitzuhelfen diesen Richtungswechsel aufzuhalten, der weg vom Kerngeschäft führt.
-
Ungeziefer1886
- Beiträge: 1623
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Angeblich soll Frau Kaufmann vom FC Bayern gescoutet worden sein...als ob! Du hast die Entwicklung mit der Vorgeschichte perfekt beschrieben. Ich traue dem Urech immer und immer weniger. Bei allem was ich höre oder er sagt. Hoffen wir es finden sich bald wieder Leute mit GC-Herzblut am Limmatquai. Es gibt viele mit guten Abschlüssen die deinem Beispiel folgen und ihr Know-How sofort einbringen würden, wenn man sie auch lassen würde. Events in der Stadt, Austausch, Rampenverkauf, erste Kollektion von Fans, druck auf LA für die Geschäftsstelle in der Stadt. Das alles hat man diesen Jungen zu verdanken. Nun wird es ja irgendwie ruhiger in Sachen Aufmerksamkeit...leider.
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Trotz der Abschaffung der Hymne ist im Rostloch keine nennenswerte Verbesserung der Stimmung festzustellen.De Meier hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 12:15 Ich kann mich den beiden vorhergehenden Beiträgen nur anschliessen! Genau das hab ich schon nach der Entlassung von MDB und den anderen guten Leuten (Fans!) vorhergesagt. Aber damals haben hier viele User lieber wieder die Hymne geübt, statt das drohende Chaos zu erkennen.
www.gcz-forum.ch
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Dem gibt es nichts anzufügen, Danke!Bonzeinsekt hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 13:40Wichtig und richtig, dass du das erwähnst mit den Fans! Einzelne User behaupten ja in anderen Threads immer mal wieder, die Amis hätten Fans ins Boot geholt, um die Kurve ruhigzustellen. Diese paranoid erscheinenden Gedankengänge erschliessen sich mir persönlich nicht.De Meier hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 12:15 Ich kann mich den beiden vorhergehenden Beiträgen nur anschliessen! Genau das hab ich schon nach der Entlassung von MDB und den anderen guten Leuten (Fans!) vorhergesagt. Aber damals haben hier viele User lieber wieder die Hymne geübt, statt das drohende Chaos zu erkennen.
Als Jahrelanger Kurvengänger war es eine Freude zu hören, dass Leute aus unseren Rängen etwas in unserem Verein mitgestalten können. Im Austausch mit anderen habe ich festgestellt, dass es denen gleich ergangen ist und dass diese Entwicklung sehr wohlwollend aufgenommen wurde.
Dies war vorher ja bei GC über Jahrzehnte nie der Fall. Da haben sich die Reichen aus Basel, Langenthal, Hinterpfupfigen oder China erbarmt dem Pöbel Brot und Spiele zu bieten, während bei den einten vorallem hinten durch über diese Connection Geschäfte eingefädelt wurden zum sich durch die GC-Teppichetage zu bereichern. Da hat das Präsidium bei GC eigentlich nur die Kugel zum stossen gebracht, um auf dem Businessplatz Zürich Fuss zu fassen.
Dann wurden, wie erwähnt, einige umstrittene aber auch viele gute Entscheidungen durch die neuen jungen gebracht.
Als dann der umtriebige Gärtner den Hühner-Bauern, Ex-FCT-VR und Fernseh-VR Christoph Urech zum CBO ernannte, änderte die Fahrtrichtung leider wieder in Richtung wie wir sie unter obengenanntem Kugelstosser schon kannten. Es folgte entsprechend eine Ausbootung von MDB und von einem der Unsrigen. (MDB kann vermutlich einiges vorgeworfen werden aber immerhin ist er aus Zürich, hat bereit Weiterbildungen im Bereich Fussball gemacht und Arbeits-Erfahrungen in dieser Branche.)
Die einzige Reaktion der Kurve auf diese Entlassungen (Spruchband TV-Rechte an den Testspielen) wurde medial rasch im Keim erstickt. Leider wurde sonst bisher wenig gemacht, um den falsch eingeschlagenen Richtungswechsel unter Urech zu unterbinden.
Als Folge des neuen CBO wurde MDB ersetzt durch Kaufmann. Wie Sie sich für diese Position in einem "Profi"-Fussballclub qualifiziert hat, erschliesst sich mir als aussenstehenden Betrachter nicht. Die Entwicklung in den letzten Monaten (Podcast scheint eingestellt zu sein, Match-PK werden nicht mehr durchgeführt etc. wie oben erwähnt) scheint für mich jedoch definitiv in eine falsche Richtung zu gehen.
Nach Jahrzehnten ohne Vertretungen der Fans im Verein und ohne Präsenz in der Stadt und Medien (ausser negativ), finde ich es schade wenn man eine solche Entwicklung tatenlos akzeptiert.
Ich hoffe deshalb einerseits, dass der Eindruck täuscht, dass der Podcast keine Zukunft mehr hat bei GC (vielleicht weil er durch die alte Gruppe gestartet wurde).
Andererseits hoffe ich auch, dass es nicht so ist, dass wir uns vom Thuner Hobby-Hühner-Bauer, den 2 Marketing-Genies und der Ami-Bubble an der Nase herumführen lassen und das einfach akzeptieren.
Ich wäre auch gerne bereit, aktiv mitzuhelfen diesen Richtungswechsel aufzuhalten, der weg vom Kerngeschäft führt.
-
kummerbube
- Beiträge: 5513
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Tja, es reicht eben nicht andere GC Fans dumm anzuwixen und dem MDB zu huldigen.De Meier hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 12:15 Ich kann mich den beiden vorhergehenden Beiträgen nur anschliessen! Genau das hab ich schon nach der Entlassung von MDB und den anderen guten Leuten (Fans!) vorhergesagt. Aber damals haben hier viele User lieber wieder die Hymne geübt, statt das drohende Chaos zu erkennen.
02.11.2025: Der Tag an dem der Konstruktgoebbels, User Lupo, den Ernst der Lage erkannte. 
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Es reicht leider auch nicht gegen Burkart zu stänkern und seinen Abgang zu feiern, wenns danach nicht besser wird...kummerbube hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 18:28Tja, es reicht eben nicht andere GC Fans dumm anzuwixen und dem MDB zu huldigen.De Meier hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 12:15 Ich kann mich den beiden vorhergehenden Beiträgen nur anschliessen! Genau das hab ich schon nach der Entlassung von MDB und den anderen guten Leuten (Fans!) vorhergesagt. Aber damals haben hier viele User lieber wieder die Hymne geübt, statt das drohende Chaos zu erkennen.![]()
Findest du denn der Urech macht den Job bis jetzt so viel besser? Soll man ihn etwa sogar erst mal in Ruhe schaffen lassen?
-
kummerbube
- Beiträge: 5513
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Man sollte grundsätzlich ALLE zuerst mal in Ruhe schaffen lassen!ze turbo hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 19:44Es reicht leider auch nicht gegen Burkart zu stänkern und seinen Abgang zu feiern, wenns danach nicht besser wird...kummerbube hat geschrieben: ↑06.11.25 @ 18:28
Tja, es reicht eben nicht andere GC Fans dumm anzuwixen und dem MDB zu huldigen.![]()
Findest du denn der Urech macht den Job bis jetzt so viel besser? Soll man ihn etwa sogar erst mal in Ruhe schaffen lassen?
Kein Mensch hat die MDB Schuhnung gefeiert, genau so wenig seine Einstellung.
02.11.2025: Der Tag an dem der Konstruktgoebbels, User Lupo, den Ernst der Lage erkannte. 