Quo vadis GC?
-
Ungeziefer1886
- Beiträge: 1628
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Quo vadis GC?
Den Zaun einfach mit einer Autobatterie aufladen…dann bruzzelt es die Päckler einfach wieder runter. Wenn Canepa mit Migros und Coop-Vergleichen kommt, hat er ein Hauptsitz aus Streichhölzern gebaut…just sayin‘
-
GC Supporter
- Beiträge: 5235
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Quo vadis GC?
Musst ja nicht das Gebäude einzäunen du schlauer, würde ja mal reichen auf der Innenseite. Mal schauen wie gut die Hände aussehen wenn du über die Brüstung klettern willst.
Noch was, Charlie der Wind und die Stimmung zum obercoolen FC und deren tollen Anhang hat ja zeitweise gedreht. Wenn du sowas halt auch veröffentlichst, genau gleich wie die Drohungen gegen Mitarbeiter, so wird diese mit Sicherheit nicht besser.
Aber klar, man kann ja weiter den harten markieren und sich Jahr um Jahr kleiner machen und sich Fragen wieso das den so ist….
Noch was, Charlie der Wind und die Stimmung zum obercoolen FC und deren tollen Anhang hat ja zeitweise gedreht. Wenn du sowas halt auch veröffentlichst, genau gleich wie die Drohungen gegen Mitarbeiter, so wird diese mit Sicherheit nicht besser.
Aber klar, man kann ja weiter den harten markieren und sich Jahr um Jahr kleiner machen und sich Fragen wieso das den so ist….
-
wollishofer
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.08.25 @ 9:03
Re: Quo vadis GC?
ze turbo hat geschrieben: ↑27.11.25 @ 18:16Man muss ja nicht gleich jenste Verschwörungstheorien aufs Mal auspacken. Tatsächlich war zb alles ab XL die letzten Tage nicht verfügbar, nun plötzlich wieder da, weshalb es mir wenig schwer fällt zu glauben, dass das Trikot temporär auch ganz als ausverkauft angezeigt wurde. Du kennst doch die Professionalität bei unserem Fanshop.Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑27.11.25 @ 17:00
Bei den erst kürzlich registrierten Nutzern fällt insbesondere eine gezielte Kritik an Urech auf. Grundsätzlich ist sachliche Kritik an Urech selbstverständlich legitim. In diesem Fall wirkt das Vorgehen jedoch beinahe systematisch.
Darüber hinaus versuchen einige dieser Nutzer offenbar, überteuerte Tickets anzubieten und suggerieren, die grün-weissen Trikots seien bereits ausverkauft.
Ich kann dich beruhigen: Ich bin weder krimineller Tutti-Verkäufer noch ziehe ich einen Gewinn daraus, die Spezialshirts als ausverkauft zu melden. Das waren sie nun mal.
Und zu Urech: Ich erinnere mich an niemanden, der bei GC in den letzten 20 Jahren die kommerzielle Leitung inne hatte und auf derart krasse Art und Weise seine fehlenden Kompetenzen überspielt. Bei jedem anderen Club, bei dem Gestalten aus irgendwelchen Bergbauerkantonen den Club mit peinlichen Familiy-Kampagnen auf Berndeutsch, Slogans aus Chat-GPT und leeren Versprechungen in die Lächerlichkeit steuern, wäre bei den Fans die Hölle los. Dass es bei uns noch ruhig ist, hat einzig damit zu tun, dass wir uns das GC-Leben mit solchen Figuren gewohnt sind und nur noch lethargisch hoffen, dass der Zürcher Heilsbringer irgendwann vom Himmel fällt und den Club wieder zum Erfolg führt.
Und zur Geschäftsstelle in Zürich: Da braucht's kein Gerücht aus Niederhasli, um zu wissen, was läuft. Es reicht, wochentags am Limmatquai vorbeizuspazieren und zu sehen, dass seit Monaten kaum noch wer da arbeitet. Laut Blick war das vor allem MDBs Baby und der ist bekanntlich schon lange weg.
Re: Quo vadis GC?
Registriert im August um in 6 Beiträgen gegen Urech zu schiessen und MDB als Heilsbringer darzustellen...wollishofer hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 10:28ze turbo hat geschrieben: ↑27.11.25 @ 18:16
Man muss ja nicht gleich jenste Verschwörungstheorien aufs Mal auspacken. Tatsächlich war zb alles ab XL die letzten Tage nicht verfügbar, nun plötzlich wieder da, weshalb es mir wenig schwer fällt zu glauben, dass das Trikot temporär auch ganz als ausverkauft angezeigt wurde. Du kennst doch die Professionalität bei unserem Fanshop.
Ich kann dich beruhigen: Ich bin weder krimineller Tutti-Verkäufer noch ziehe ich einen Gewinn daraus, die Spezialshirts als ausverkauft zu melden. Das waren sie nun mal.
Und zu Urech: Ich erinnere mich an niemanden, der bei GC in den letzten 20 Jahren die kommerzielle Leitung inne hatte und auf derart krasse Art und Weise seine fehlenden Kompetenzen überspielt. Bei jedem anderen Club, bei dem Gestalten aus irgendwelchen Bergbauerkantonen den Club mit peinlichen Familiy-Kampagnen auf Berndeutsch, Slogans aus Chat-GPT und leeren Versprechungen in die Lächerlichkeit steuern, wäre bei den Fans die Hölle los. Dass es bei uns noch ruhig ist, hat einzig damit zu tun, dass wir uns das GC-Leben mit solchen Figuren gewohnt sind und nur noch lethargisch hoffen, dass der Zürcher Heilsbringer irgendwann vom Himmel fällt und den Club wieder zum Erfolg führt.
Und zur Geschäftsstelle in Zürich: Da braucht's kein Gerücht aus Niederhasli, um zu wissen, was läuft. Es reicht, wochentags am Limmatquai vorbeizuspazieren und zu sehen, dass seit Monaten kaum noch wer da arbeitet. Laut Blick war das vor allem MDBs Baby und der ist bekanntlich schon lange weg.
Re: Quo vadis GC?
Müssen auch nicht alle seit knapp mehr als einem Jahr registrierten User bereits über 1500 Beiträge haben, um „legitim“ zu sein.Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑27.11.25 @ 17:00Bei den erst kürzlich registrierten Nutzern fällt insbesondere eine gezielte Kritik an Urech auf. Grundsätzlich ist sachliche Kritik an Urech selbstverständlich legitim. In diesem Fall wirkt das Vorgehen jedoch beinahe systematisch.
Darüber hinaus versuchen einige dieser Nutzer offenbar, überteuerte Tickets anzubieten und suggerieren, die grün-weissen Trikots seien bereits ausverkauft.
Klasse statt Masse zeichnet uns GC-Fans sonst aus
Re: Quo vadis GC?
B.soffen hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 11:54Registriert im August um in 6 Beiträgen gegen Urech zu schiessen und MDB als Heilsbringer darzustellen...wollishofer hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 10:28
Ich kann dich beruhigen: Ich bin weder krimineller Tutti-Verkäufer noch ziehe ich einen Gewinn daraus, die Spezialshirts als ausverkauft zu melden. Das waren sie nun mal.
Und zu Urech: Ich erinnere mich an niemanden, der bei GC in den letzten 20 Jahren die kommerzielle Leitung inne hatte und auf derart krasse Art und Weise seine fehlenden Kompetenzen überspielt. Bei jedem anderen Club, bei dem Gestalten aus irgendwelchen Bergbauerkantonen den Club mit peinlichen Familiy-Kampagnen auf Berndeutsch, Slogans aus Chat-GPT und leeren Versprechungen in die Lächerlichkeit steuern, wäre bei den Fans die Hölle los. Dass es bei uns noch ruhig ist, hat einzig damit zu tun, dass wir uns das GC-Leben mit solchen Figuren gewohnt sind und nur noch lethargisch hoffen, dass der Zürcher Heilsbringer irgendwann vom Himmel fällt und den Club wieder zum Erfolg führt.
Und zur Geschäftsstelle in Zürich: Da braucht's kein Gerücht aus Niederhasli, um zu wissen, was läuft. Es reicht, wochentags am Limmatquai vorbeizuspazieren und zu sehen, dass seit Monaten kaum noch wer da arbeitet. Laut Blick war das vor allem MDBs Baby und der ist bekanntlich schon lange weg.
Ich glaub alle, die im Forum schreiben (also sich registrieren), haben ihre Toleranz- oder Geduldsgrenze mit dem GCZ erreicht. So auch ich. Und dann bekommt halt derjenige die Wut ab, der die Grenze symbolisch überschreitet. Bei mir ist‘s halt Señor Dummschwätzer. Er ist ein Symbol für die Planungslosigkeit und Ahnungslosigkeit und Ambitionslosigkeit, welcher dieser Club seit einigen Jahren, auch unter LAFC, hat.
Einfach mal Wursteln. „Oh wird nicht besser“. Etwas anders wursteln. „Oh der Club ist krank“. Und dann wieder abdampfen. Die Menschen wie Gärtner oder Urech wissen nicht, dass sie den Club krankmachen. Nicht der Club per se ist krank. Nur die Wurstler, die den Club seit Jahren zur Sau machen. Ohne verfickten Plan.
-
wollishofer
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.08.25 @ 9:03
Re: Quo vadis GC?
Ich habe Urech bzw. seine Arbeit auch schon gelobt. Zuletzt für die nicen Spezialtrikots oder für den Deal mit Energy.B.soffen hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 11:54Registriert im August um in 6 Beiträgen gegen Urech zu schiessen und MDB als Heilsbringer darzustellen...wollishofer hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 10:28
Ich kann dich beruhigen: Ich bin weder krimineller Tutti-Verkäufer noch ziehe ich einen Gewinn daraus, die Spezialshirts als ausverkauft zu melden. Das waren sie nun mal.
Und zu Urech: Ich erinnere mich an niemanden, der bei GC in den letzten 20 Jahren die kommerzielle Leitung inne hatte und auf derart krasse Art und Weise seine fehlenden Kompetenzen überspielt. Bei jedem anderen Club, bei dem Gestalten aus irgendwelchen Bergbauerkantonen den Club mit peinlichen Familiy-Kampagnen auf Berndeutsch, Slogans aus Chat-GPT und leeren Versprechungen in die Lächerlichkeit steuern, wäre bei den Fans die Hölle los. Dass es bei uns noch ruhig ist, hat einzig damit zu tun, dass wir uns das GC-Leben mit solchen Figuren gewohnt sind und nur noch lethargisch hoffen, dass der Zürcher Heilsbringer irgendwann vom Himmel fällt und den Club wieder zum Erfolg führt.
Und zur Geschäftsstelle in Zürich: Da braucht's kein Gerücht aus Niederhasli, um zu wissen, was läuft. Es reicht, wochentags am Limmatquai vorbeizuspazieren und zu sehen, dass seit Monaten kaum noch wer da arbeitet. Laut Blick war das vor allem MDBs Baby und der ist bekanntlich schon lange weg.
Aber klar, vielleicht bist du auch einer ganz grossen Sache auf der Spur. Die verschwörerische Saubande gegen den Bergbauer. Vielleicht steckt ja sogar Latour dahinter!
Re: Quo vadis GC?
Nein, ich wittere keine Verschwörung.wollishofer hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 13:32Ich habe Urech bzw. seine Arbeit auch schon gelobt. Zuletzt für die nicen Spezialtrikots oder für den Deal mit Energy.
Aber klar, vielleicht bist du auch einer ganz grossen Sache auf der Spur. Die verschwörerische Saubande gegen den Bergbauer. Vielleicht steckt ja sogar Latour dahinter!
Ich sehe einfach nicht was Urech in diesen drei Monaten (oder wie viel auch immer) alles falsch gemacht haben soll und was MDB vorher so wahnsinnig gut gemacht haben soll. Weshalb wird so scharf gegen Urech geschossen?
So leid es mir tut, aber lasst den Urech bis im kommenden Sommer "schaffen" (in Ruhe!
Bis dann erwarte auch ich spürbare Verbesserungen (neue Sponsoren, etc.). Aber dies innerhalb von drei Monaten zu erwarten ist nicht fair gegenüber jedem (egal ob er Urech, MDB oder wen auch immer)
-
wollishofer
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.08.25 @ 9:03
Re: Quo vadis GC?
Die Fallhöhe ist halt höher, wenn man öffentlich und an Gönneranlässen rausplaudert, was für ein krasser Typ man sei und welche Probleme man schon bald lösen wird. Stichwort Stadion, Defizit, Hymne oder Zuschauerschnitt. Nach einem halben Jahr (und nicht drei Monate) sollte man halt dann schon mal was davon sehen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.B.soffen hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 13:44Nein, ich wittere keine Verschwörung.wollishofer hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 13:32
Ich habe Urech bzw. seine Arbeit auch schon gelobt. Zuletzt für die nicen Spezialtrikots oder für den Deal mit Energy.
Aber klar, vielleicht bist du auch einer ganz grossen Sache auf der Spur. Die verschwörerische Saubande gegen den Bergbauer. Vielleicht steckt ja sogar Latour dahinter!
Ich sehe einfach nicht was Urech in diesen drei Monaten (oder wie viel auch immer) alles falsch gemacht haben soll und was MDB vorher so wahnsinnig gut gemacht haben soll. Weshalb wird so scharf gegen Urech geschossen?
So leid es mir tut, aber lasst den Urech bis im kommenden Sommer "schaffen" (in Ruhe!)
Bis dann erwarte auch ich spürbare Verbesserungen (neue Sponsoren, etc.). Aber dies innerhalb von drei Monaten zu erwarten ist nicht fair gegenüber jedem (egal ob er Urech, MDB oder wen auch immer)
MDB habe ich übrigens gar nie gelobt, wüsste auch nicht, warum. Dass wir wieder in Zürich zuhause sind, ist aber nun mal sein Verdienst (jedenfalls stand das im Blick nach seiner Schuhnung).
Re: Quo vadis GC?
Es geht nicht einmal darum, dass von Urech innerhalb weniger Monate Fortschritte zu erwarten wären. Das Problem ist vielmehr, dass unter Urech klar erkennbare Rückschritte festzustellen sind.B.soffen hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 13:44Nein, ich wittere keine Verschwörung.wollishofer hat geschrieben: ↑28.11.25 @ 13:32
Ich habe Urech bzw. seine Arbeit auch schon gelobt. Zuletzt für die nicen Spezialtrikots oder für den Deal mit Energy.
Aber klar, vielleicht bist du auch einer ganz grossen Sache auf der Spur. Die verschwörerische Saubande gegen den Bergbauer. Vielleicht steckt ja sogar Latour dahinter!
Ich sehe einfach nicht was Urech in diesen drei Monaten (oder wie viel auch immer) alles falsch gemacht haben soll und was MDB vorher so wahnsinnig gut gemacht haben soll. Weshalb wird so scharf gegen Urech geschossen?
So leid es mir tut, aber lasst den Urech bis im kommenden Sommer "schaffen" (in Ruhe!)
Bis dann erwarte auch ich spürbare Verbesserungen (neue Sponsoren, etc.). Aber dies innerhalb von drei Monaten zu erwarten ist nicht fair gegenüber jedem (egal ob er Urech, MDB oder wen auch immer)