Communiqué vom 17. Februar 2011

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
VidaLoca
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.10 @ 17:11

Re: Communiqué vom 17. Februar 2011

#11 Beitrag von VidaLoca »

Blue-White hat geschrieben:aber trotzdem, es war der grösste Fehler unserer Clubgeschichte, warum nur, warum gaben wir den Hardturm auf .. gut, wenn wir gezwungen wurden, warum packte niemand aus? Legt alles auf den Tisch? An was lag es? Ich verstehe es heute, und nach Jahren, immer noch nicht, der Hardturm war doch der Ort unserer Kindheit, .. warum. Warum nahmen wir alles, dass alles so stillschweigend hin, auch gegen Neuchatel .. , das letzte richtige Heimspiel, warum rebellierten wir nicht gegen diesen Entscheid, gingen auf die Barrikaden (damals konnten wir das noch, in den 80er und 90er Jahren wäre doch so was unmöglich gewesen. Standen wir im Koma? Vertrauten wir den Falschen? War es uns egal? Im nachhinein verzeihe ich es mir nicht, dass ich nickte, Ja sagte, mit WUT im Bauch, mit WUT. Jetzt, im Jahr 2011 .. verdammt die Zeit vergeht so schnell .. wir mir bewusst, was mir fehlt, das Herz, das Herz des Vereins, .. dort, wo früher das Sekretariat war, .. dort, wo nebenan die 1. Mannschaft trainiert .. aber ja, wie wir inzwischen wissen, gibt es was Trainingsplätze anbelangt zweierlei Mass, plötzlich ist eine Trainingsanlage in Schwamendingen für einen gewissen elenden Sch* Verein, der auf der anderen Seite der Geleise ist, kein Problem. Diese verdammte Verein, der nach uns kam, soll dort bleiben. Einfach. Ich will - wolle - und werde es nie wollen - kein gemeinsames Stadion .. das wort gemeinsam .. warum nahm mann dieses Wort in den Mund .. warum? Verdammt, warum schwiegen wir. Warum. Warum. Fühlt ihr euch nicht betrogen? Wie eine Fliege im Netz ausgesogen? ...

Auch wenn die ännet auch im neuen Stadion spielen werden/würden, es wird/wäre UNSERE Heimat, und die werden/würden sich so richtig verschissen fühlen.

Benutzeravatar
quatsch
Beiträge: 943
Registriert: 17.12.08 @ 19:30

Re: Communiqué vom 17. Februar 2011

#12 Beitrag von quatsch »

VidaLoca hat geschrieben:
Blue-White hat geschrieben:aber trotzdem, es war der grösste Fehler unserer Clubgeschichte, warum nur, warum gaben wir den Hardturm auf .. gut, wenn wir gezwungen wurden, warum packte niemand aus? Legt alles auf den Tisch? An was lag es? Ich verstehe es heute, und nach Jahren, immer noch nicht, der Hardturm war doch der Ort unserer Kindheit, .. warum. Warum nahmen wir alles, dass alles so stillschweigend hin, auch gegen Neuchatel .. , das letzte richtige Heimspiel, warum rebellierten wir nicht gegen diesen Entscheid, gingen auf die Barrikaden (damals konnten wir das noch, in den 80er und 90er Jahren wäre doch so was unmöglich gewesen. Standen wir im Koma? Vertrauten wir den Falschen? War es uns egal? Im nachhinein verzeihe ich es mir nicht, dass ich nickte, Ja sagte, mit WUT im Bauch, mit WUT. Jetzt, im Jahr 2011 .. verdammt die Zeit vergeht so schnell .. wir mir bewusst, was mir fehlt, das Herz, das Herz des Vereins, .. dort, wo früher das Sekretariat war, .. dort, wo nebenan die 1. Mannschaft trainiert .. aber ja, wie wir inzwischen wissen, gibt es was Trainingsplätze anbelangt zweierlei Mass, plötzlich ist eine Trainingsanlage in Schwamendingen für einen gewissen elenden Sch* Verein, der auf der anderen Seite der Geleise ist, kein Problem. Diese verdammte Verein, der nach uns kam, soll dort bleiben. Einfach. Ich will - wolle - und werde es nie wollen - kein gemeinsames Stadion .. das wort gemeinsam .. warum nahm mann dieses Wort in den Mund .. warum? Verdammt, warum schwiegen wir. Warum. Warum. Fühlt ihr euch nicht betrogen? Wie eine Fliege im Netz ausgesogen? ...

Auch wenn die ännet auch im neuen Stadion spielen werden/würden, es wird/wäre UNSERE Heimat, und die werden/würden sich so richtig verschissen fühlen.
Glaub ich nicht bei diesen Charkterlumpen.

Benutzeravatar
mats gren
Beiträge: 1505
Registriert: 24.07.06 @ 16:51
Wohnort: studio 64

Re: Communiqué vom 17. Februar 2011

#13 Beitrag von mats gren »

läck doch mir. 30 min presse lesen und ich dreh schonwieder komplett durch...

da stimmt von vorne bis hinten einfach garnix, eländi habasche überall!


das beste ist ja: wenn der neue hädde planmässig fertig geworden wäre (oder auch mit nur 2 jahren verspätung) hätte die liebe stadt heute 0.- einnahmen aus dem letzi von den fussballklubs. würd mich ja wunder nehmen woher das geld sonst kommt. monstertrucks und bon jovi, evt noch roxette? ohja.. super!

die stadt klagt über defizit? wie gross wäre es wenn der hädde fertig wäre? WIR SUBVENTIONIEREN DAS Sch* LEICHTATHLETIK STADION, NICHT UMGEKEHRT..!

siehe: http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/s ... 68934.html

wir wollen keine almosen sonder faire behandlung für die misstände für welche wir nix können, so schwer ihr mongos?

ich geh jetz irgendeinem auf der stadt-verwaltung auf den tisch kacken, geniesst den tag in nösch, wenigstens wiedermal sport... haha
Freiheit,Farben,Glück!

starschy
Beiträge: 393
Registriert: 29.09.05 @ 13:11

Re: Communiqué vom 17. Februar 2011

#14 Beitrag von starschy »

[quote="mats gren"]läck doch mir. 30 min presse lesen und ich dreh schonwieder komplett durch...

da stimmt von vorne bis hinten einfach garnix, eländi habasche überall!


das beste ist ja: wenn der neue hädde planmässig fertig geworden wäre (oder auch mit nur 2 jahren verspätung) hätte die liebe stadt heute 0.- einnahmen aus dem letzi von den fussballklubs. würd mich ja wunder nehmen woher das geld sonst kommt. monstertrucks und bon jovi, evt noch roxette? ohja.. super!

die stadt klagt über defizit? wie gross wäre es wenn der hädde fertig wäre? WIR SUBVENTIONIEREN DAS Sch* LEICHTATHLETIK STADION, NICHT UMGEKEHRT..!

Das ist natürlich ein vollkommener Witz.

Richtig ist, wenn GC nicht mehr im Letzigrund spielt. Egal ob 1. Liga oder Gersag, dann hat die Stadt 18 zusätzliche Termine im Letzigrund.

Rock-Konzerte zusätzliche 3 bringen je Anlass mehrere Hunderttausend CHF

Nabucco Konzerte von Fredi Burger würden im Letzigrund zu 150.-- je Abend veranstaltet

1- 2 Wochen cirque du Soleil bringt ganz grosse Kohle.

Bei den Veranstaltungen 2 und 3 fällt das Sicherheitsrisiko zu 95 % weg

Nochmals GC kostet die Stadt schon heute gegen 3 Mio.

Benutzeravatar
quatsch
Beiträge: 943
Registriert: 17.12.08 @ 19:30

Re: Communiqué vom 17. Februar 2011

#15 Beitrag von quatsch »

starschy hat geschrieben:
mats gren hat geschrieben:läck doch mir. 30 min presse lesen und ich dreh schonwieder komplett durch...

da stimmt von vorne bis hinten einfach garnix, eländi habasche überall!


das beste ist ja: wenn der neue hädde planmässig fertig geworden wäre (oder auch mit nur 2 jahren verspätung) hätte die liebe stadt heute 0.- einnahmen aus dem letzi von den fussballklubs. würd mich ja wunder nehmen woher das geld sonst kommt. monstertrucks und bon jovi, evt noch roxette? ohja.. super!

die stadt klagt über defizit? wie gross wäre es wenn der hädde fertig wäre? WIR SUBVENTIONIEREN DAS Sch* LEICHTATHLETIK STADION, NICHT UMGEKEHRT..!

Das ist natürlich ein vollkommener Witz.

Richtig ist, wenn GC nicht mehr im Letzigrund spielt. Egal ob 1. Liga oder Gersag, dann hat die Stadt 18 zusätzliche Termine im Letzigrund.

Rock-Konzerte zusätzliche 3 bringen je Anlass mehrere Hunderttausend CHF

Nabucco Konzerte von Fredi Burger würden im Letzigrund zu 150.-- je Abend veranstaltet

1- 2 Wochen cirque du Soleil bringt ganz grosse Kohle.

Bei den Veranstaltungen 2 und 3 fällt das Sicherheitsrisiko zu 95 % weg

Nochmals GC kostet die Stadt schon heute gegen 3 Mio.
Geh mit Gott aber geh! dorthin wo du hergekommen bist!

Antworten