GC-Spieler international
Aussenverteidiger Daprelà entwickelt sich langsam zum Bomber, schon wieder ein Doppelpack in der Nati:
U17-EM - Qualifikation:
Schweiz - Kasachstan 4 : 0
Cornaredo, Lugano - 100 Zuschauer
Tore: 5. Daprelà 1:0, 42. S. Zuber 2:0, 54. Ben Khalifa 3:0, 83. Daprelà 4:0.
Schweiz: Borkovic (Zürich); Frey (Thun)/63. Rochat (Lausanne-Sport), Lang (St. Gallen), Koch (Zürich), Daprelà (Grasshoppers); Xhaka (Basel), Milani (AC Lugano)/55. Pasche (Lausanne-Sport); Aratore (Basel), Mehmedi (Zürich), S. Zuber (Grasshoppers) /70. Rua Moutinho (Etoile Carouge); Ben Khalifa (Lausanne-Sport).
Weitere Spiele:
Schweiz – Luxemburg, Sonntag, 21.10.2007 um 15.00 Uhr in Ascona
Schweiz – Griechenland, Mittwoch, 24.10.2007 um 18.30 Uhr in Bodio
U17-EM - Qualifikation:
Schweiz - Kasachstan 4 : 0
Cornaredo, Lugano - 100 Zuschauer
Tore: 5. Daprelà 1:0, 42. S. Zuber 2:0, 54. Ben Khalifa 3:0, 83. Daprelà 4:0.
Schweiz: Borkovic (Zürich); Frey (Thun)/63. Rochat (Lausanne-Sport), Lang (St. Gallen), Koch (Zürich), Daprelà (Grasshoppers); Xhaka (Basel), Milani (AC Lugano)/55. Pasche (Lausanne-Sport); Aratore (Basel), Mehmedi (Zürich), S. Zuber (Grasshoppers) /70. Rua Moutinho (Etoile Carouge); Ben Khalifa (Lausanne-Sport).
Weitere Spiele:
Schweiz – Luxemburg, Sonntag, 21.10.2007 um 15.00 Uhr in Ascona
Schweiz – Griechenland, Mittwoch, 24.10.2007 um 18.30 Uhr in Bodio
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg
U18: Moldawien - Schweiz 0:0
Scheriff, Tiraspol - 400 Zuschauer
Schweiz: Klaus (Basel)/45. Bürki (Young Boys); Steiner (Basel)(45. Di Nardo (Young Boys), Rolf Feltscher (Grasshoppers), Buntschu (Lausanne-Sport)/45. Nguyen (St. Gallen), Micic (Basel); Wüthrich (Neuchâtel Xamax)/62. Zuffi (Winterthur), Lalombongo (Grasshoppers), Wiss (Luzern), Berisha (Sion); Veletovac (Aarau) / 65. K. Zuber (Grasshoppers), Abegglen (St. Gallen)/46. Gabriele (Lausanne).
[...]
Fünf Chancen, null Tore
Auf Kunstrasen, mit dem die Schweizer erstmals Bekanntschaft machten, zählte man 5:1-Torchancen für die Schweiz. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Marco Gabriele von Lausanne vergab zweimal in aussichtsreichster Position. "Es fehlt einfach der letzte Zwick, die Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor" ergänzte Ryf enttäuscht. "Auswärts gelangt man nicht häufig zu fünf Torchancen." Die besten Schweizer Zensuren verdienten sich der Luzerner Alain Wiss, dem Ciriaco Sforza auch in der ersten Mannschaft vertraut, der Grasshopper Rolf Feltscher, Sions Florian Berisha und Basels Verteidiger Branislav Micic.
Q: SFV
Scheriff, Tiraspol - 400 Zuschauer
Schweiz: Klaus (Basel)/45. Bürki (Young Boys); Steiner (Basel)(45. Di Nardo (Young Boys), Rolf Feltscher (Grasshoppers), Buntschu (Lausanne-Sport)/45. Nguyen (St. Gallen), Micic (Basel); Wüthrich (Neuchâtel Xamax)/62. Zuffi (Winterthur), Lalombongo (Grasshoppers), Wiss (Luzern), Berisha (Sion); Veletovac (Aarau) / 65. K. Zuber (Grasshoppers), Abegglen (St. Gallen)/46. Gabriele (Lausanne).
[...]
Fünf Chancen, null Tore
Auf Kunstrasen, mit dem die Schweizer erstmals Bekanntschaft machten, zählte man 5:1-Torchancen für die Schweiz. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Marco Gabriele von Lausanne vergab zweimal in aussichtsreichster Position. "Es fehlt einfach der letzte Zwick, die Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor" ergänzte Ryf enttäuscht. "Auswärts gelangt man nicht häufig zu fünf Torchancen." Die besten Schweizer Zensuren verdienten sich der Luzerner Alain Wiss, dem Ciriaco Sforza auch in der ersten Mannschaft vertraut, der Grasshopper Rolf Feltscher, Sions Florian Berisha und Basels Verteidiger Branislav Micic.
Q: SFV
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg
Länderspiele und Tests im November:
A:
CH:
keiner
Tunesien: (17.11. Tunesien-Namibia und 21.11 Österreich-Tunesien)
Mikari
Senegal: (17.11. Mali-Senegal und 21.11. Marokko-Senegal)
ev. Demba ?
Peru: (17.11. Peru-Brasilien und 20.11. Ecuador-Peru)
Rinaldo nicht im Aufgebot
England:
ohne Sutter (verletzt)
U21: (17.11., 16h in Delsberg gegen Estland)
F. Feltscher
Blumer
Piket: Djukic
U20: (14.11., 15h, Italien-CH)
Djukic
Haas
Lütolf
(Leonel Romero)
Piket: Huber, Klingler, Lapenda, Voser.
U19: (Leistungstests 27. + 28.11. in Magglingen)
Frontino
U18: (15.11., 14h, Ukraine-CH in Kiev)
Deana
R. Feltscher
Lalombongo
K. Zuber
U17: (Leistungstests 20. + 21.11 in Magglingen)
Daprelà
S. Zuber
A:
CH:
keiner
Tunesien: (17.11. Tunesien-Namibia und 21.11 Österreich-Tunesien)
Mikari
Senegal: (17.11. Mali-Senegal und 21.11. Marokko-Senegal)
ev. Demba ?
Peru: (17.11. Peru-Brasilien und 20.11. Ecuador-Peru)
Rinaldo nicht im Aufgebot
England:

ohne Sutter (verletzt)
U21: (17.11., 16h in Delsberg gegen Estland)
F. Feltscher
Blumer
Piket: Djukic
U20: (14.11., 15h, Italien-CH)
Djukic
Haas
Lütolf
(Leonel Romero)
Piket: Huber, Klingler, Lapenda, Voser.
U19: (Leistungstests 27. + 28.11. in Magglingen)
Frontino
U18: (15.11., 14h, Ukraine-CH in Kiev)
Deana
R. Feltscher
Lalombongo
K. Zuber
U17: (Leistungstests 20. + 21.11 in Magglingen)
Daprelà
S. Zuber
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg
- Sandra1990
- Beiträge: 328
- Registriert: 07.01.06 @ 13:25
- Wohnort: Engadin
Pflichtsieg für die U-21
Reto Ziegler trifft per Penalty zum 3:0. (KEYSTONE)
Die Schweizer U-21 hat in Delsberg die Pflicht erfüllt und Estland im vierten EM- Ausscheidungsspiel 5:0 besiegt.
Dank den Treffern von Doppeltorschütze Eren Derdiyok, Frank Feltscher, Reto Ziegler und Fabian Lustenberger rückte das Team von Pierre-André Schürmann in der Zwischenrangliste auf den zweiten Platz vor.
Führungstreffer in der 2. Minute
Es war eine klare Angelegenheit für das solidarisch auftretende Schweizer Team, das nur gerade in der Anfangsphase kurz Probleme mit dem noch tor- und punktelosen Schlusslicht offenbarte. Die Estländer hätten schon nach 43 Sekunden in Führung gehen können, reüssierten jedoch nicht und lagen eine Minute später durch einen Treffer von Derdiyok im Rückstand. Der Basler Topskorer erzielte in der 45. Minute - wiederum nach Vorarbeit des herausragenden Fabian Lustenberger - noch einen weiteren Treffer zum 4:0 und hat nun in der laufenden Ausscheidung bereits sechs Tore erzielt.
Dank dem klaren Ergebnis überwintert die Schweiz nun auf dem zweiten Platz, der eventuell zur Teilnahme an der Barrage im nächsten Oktober berechtigt. Die vier besten Gruppenzweiten bestreiten in einem Jahr zusammen mit den zehn Gruppensiegern die Entscheidungsspiele um die Qualifkation für die EM-Endrunde 2009 in Schweden.
Telegramm
Blancherie - 2470 Zuschauer
SR Jakov (Isr)
Tore: 2. Derdiyok 1:0. 23. Feltscher 2:0. 30. Ziegler (Foulpenalty) 3:0. 45. Derdiyok 4:0. 49. Fabian Lustenberger 5:0.
Schweiz: Sommer; Lambert, Baumann, Ferati, Claudio Lustenberger; Fernandes (66.
Cabral), Kollar; Feltscher, Fabian Lustenberger (77. Ural), Ziegler (82.
Andrist); Derdiyok.
Bemerkungen: Schweiz ohne Abdi, Esteban, Schönbächler (alle verletzt) und
Zambrella (krank). Verwarnungen: 24. Kuresoo (Foul), 26. Taska (Foul), 70.
Kollar (Foul). (si/pg)
Quelle football.ch
Reto Ziegler trifft per Penalty zum 3:0. (KEYSTONE)
Die Schweizer U-21 hat in Delsberg die Pflicht erfüllt und Estland im vierten EM- Ausscheidungsspiel 5:0 besiegt.
Dank den Treffern von Doppeltorschütze Eren Derdiyok, Frank Feltscher, Reto Ziegler und Fabian Lustenberger rückte das Team von Pierre-André Schürmann in der Zwischenrangliste auf den zweiten Platz vor.
Führungstreffer in der 2. Minute
Es war eine klare Angelegenheit für das solidarisch auftretende Schweizer Team, das nur gerade in der Anfangsphase kurz Probleme mit dem noch tor- und punktelosen Schlusslicht offenbarte. Die Estländer hätten schon nach 43 Sekunden in Führung gehen können, reüssierten jedoch nicht und lagen eine Minute später durch einen Treffer von Derdiyok im Rückstand. Der Basler Topskorer erzielte in der 45. Minute - wiederum nach Vorarbeit des herausragenden Fabian Lustenberger - noch einen weiteren Treffer zum 4:0 und hat nun in der laufenden Ausscheidung bereits sechs Tore erzielt.
Dank dem klaren Ergebnis überwintert die Schweiz nun auf dem zweiten Platz, der eventuell zur Teilnahme an der Barrage im nächsten Oktober berechtigt. Die vier besten Gruppenzweiten bestreiten in einem Jahr zusammen mit den zehn Gruppensiegern die Entscheidungsspiele um die Qualifkation für die EM-Endrunde 2009 in Schweden.
Telegramm
Blancherie - 2470 Zuschauer
SR Jakov (Isr)
Tore: 2. Derdiyok 1:0. 23. Feltscher 2:0. 30. Ziegler (Foulpenalty) 3:0. 45. Derdiyok 4:0. 49. Fabian Lustenberger 5:0.
Schweiz: Sommer; Lambert, Baumann, Ferati, Claudio Lustenberger; Fernandes (66.
Cabral), Kollar; Feltscher, Fabian Lustenberger (77. Ural), Ziegler (82.
Andrist); Derdiyok.
Bemerkungen: Schweiz ohne Abdi, Esteban, Schönbächler (alle verletzt) und
Zambrella (krank). Verwarnungen: 24. Kuresoo (Foul), 26. Taska (Foul), 70.
Kollar (Foul). (si/pg)
Quelle football.ch
einmal hopper immer hopper
Trendsetter hat geschrieben:F. Feltscher neu ohne Haare
Neu? Die Haare sind beinahe schon seit einem Monat weg...
siehe: http://www.gc-zone.ch/Library/20071027% ... arau/4.jpg
U21: Schweiz-Estland:
edit
14.11.2007
U20: Italien-Schweiz 3:0
Helvia Recina, Macerata (It) - 2000 Zuschauer. SR Prammer (De).
Tore: 11. 1:0. 40. Eigentor Karanovic 2:0. 88. 3:0.
Schweiz: Djukic (Grasshoppers); Berardi (Brescia), Mollet (SC Freiburg), Thiesson (Wil), Lütolf (Grasshoppers); Hochstrasser (Young Boys)/75. Romero (Wohlen), Grippo (Concordia Basel); Kavak (Young Boys)/80. Gashi (Zürich), Pavlovic (FC Schaffhausen); Muntwiler (St. Gallen); Karanovic (Wohlen)/52. Klingler (Grasshoppers).
A: Tunesien-Namibia 2:0
Hamdi Kasraoui, Salah Mzali, Karim Hagui, Wissem Abdi, Yassine Mikari, Mehdi Nafti, Chaker Zouaghi, Tijeni Balaïd, Yassine Chikhaoui, Issam Jemaa, Silva Dos Santos.
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg