Die Spieler gehen in erster Linie dahin, wo der Rubel rollt. Sollte bei uns also irgendwann dieser wieder mehr rollen, dann kommen automatisch auch wieder andere Spieler (weisst du bei uns rollt er gerade nicht mehr so gut, wie du vielleicht in den letzten 5-6 Jahren mitbekommen hast). Bis dahin muss man durch geschickte Schachzüge schauen, dass man trotzdem jeweils eine ordentliche Truppe zusammen hat.Platonismo hat geschrieben:Wenn es im Fussball nicht um Symbolik geht, dann wird Ciri es schwer haben der GC Mannschaft wieder den Stolz und Geist vergangener Tage einzuhauchen. Sommer ist ein toller Spieler und er wird uns bestimmt einige Punkte sichern. Aber die Wirkung eines solchen Leihgeschäfts auf zukünftige potentielle Transfers, auf die Medien, auf die Anhänger, auf Investoren, schlicht auf alle, die der Symbolik des Fussballs nun einmal verfallen, diese Wirkung ist nicht zu unterschätzen. Ein Spieler, der die Wahl zwischen einem Verein mit der Aura des Siegers und einem Verein mit der Aura des Ausbildungsclubs hat, wird sich für ersteren entscheiden, ceteris paribus natürlich. Oder würdest Du zu Gladbach gehen, wenn Bayern ruft (auch wenn Gladbach den gleichen Lohn zahlt)? Da nützen alle 3 Jahrespläne nichts, wenn die Realität mit Leihgeschäften von CH Talenten als 'irgendwie durch das nächste Jahr kommen' entlarvt wird. Meiner Meinung nach ist das Opportunismus und keine Erfolgsstrategie. Es ist ok, wenn wir keine andere Wahl haben. Aber es ist traurig, dass wir offenbar keine andere Wahl haben.I_H_G hat geschrieben:ui, jetzt wird's philosophisch...Platonismo hat geschrieben: Es geht nicht um die Qualität des Spielers, sondern um die Symbolik der Handlung.
Mir reicht es, wenn Sommer die Bälle hält, die auf den Kasten fliegen. Über die Symbolik dieses Transfers können sich andere streiten. Es wurde ein qualitativ guter Torhüter für ein Jahr verpflichtet. Was danach passiert geschieht, das können wir in einem Jahr diskutieren.
Schachzüge wie:
- Ablösefrei Spieler holen, die Potential haben (Menezes, Callà, Lulic, Sabanovic; da kann man auch mal daneben liegen wie bei Sabanovic)
- Aufgrund von guten Kontakten Spieler aus der spanischen Niederungen zu holen, welche sich als sehr starke IV herausstellen: Vallori
- überdurchschnittliche Spieler ganz oder teilweise fremdfinanzieren (Bobadilla, Zarate)
- oder eben auch mal einen solchen Deal machen wie bei Sommer. Natürlich profitiert dabei der FCB auch. Das sollte uns aber nur am Rande interessieren, denn Tatsache ist, dass wir auch in der nächsten Saison über einen sehr guten Torwart verfügen werden. Was gab es eigentlich für Alternativen zu Sommer (Sommer wird by the way dank dem Tausch mit Colomba nichts Kosten oder im Gegenteil Basel wird eher noch draufgelegt haben)? Zibung? (schau dir mal die Spielzusammenfassungen von FCL Spielen an), Guatelli (ja das wäre evtl. einer gewesen) sonstige?