kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.
Papa Bouba hat geschrieben: ↑26.05.21 @ 17:58
Es kommen mit fast 100%er Sicherheit keine hiesigen in Frage. Man wird einen bringen, den man kennt, von draussen, vor der Türe.
Nennt mich naiv, bin immer noch sicher ( oder besser gesagt guter Hoffnung), das man aus den Fehlern der Saison gelernt hat und einen Trainer einstellt, der die Gepflogenheiten hier ein bisschen besser kennt.
Bravo! Ueberholt!
Was dies allerdings bedeutet, bin ich mir nicht so sicher.
Spart man bereits?
Papa Bouba hat geschrieben: ↑10.06.21 @ 22:16
Mit Sicherheit nichts Berauschendes, der Herr GC.
Aber wer weiss schon, was die Fussball-Fee für uns bereit hält.
Ziel dürfte sein: Keinen Abstieg, im besten Fall ein Mittelfeldplatz. Platz 6, zB.
Dafür braucht er allerdings noch einige Namen.
Ohne die sind wir Abstiegskandidat. Und dann ist er bald mal weg.
Nun bitte noch die Lottozahlen !
Ich danke.
Bisher waren die auf dem CL-Niveau, übrigens.
Die "Super"-League ist bei weitem nicht so stark, wie man denkt. Ich behaupte sogar: Mit diesem Kader liegt bereits ohne wirkliche Verstärkungen Rang 6 drin.
Mit sinnvollen und zielgerichteten (!) Transfers spielen wir vorne mit. Nicht weil wir so gut sind, sondern weil alle anderen Teams ausser YB Sch* spielen.
Sergio+ hat geschrieben: ↑11.06.21 @ 13:54
Auuuh nei
Was für letzte Saison galt (dass alle ausser YB schlecht waren), muss nicht automatisch auf die nächste Saison zutreffen
Wenn ich Devid Dagen richtig verstanden habe, trifft die Gaggikeit immerhin auf Basel weiterhin zu. Der Zwerg zu Aussersihl ist halt wieder schaurig optimistisch, aber das muss auch nicht viel heissen.
"grausam isch da, sisch wunderbar" "Zweituusig und eis, mir sind nöd vom Gleis" - Klartext MCs
Sergio+ hat geschrieben: ↑11.06.21 @ 13:54
Auuuh nei
Was für letzte Saison galt (dass alle ausser YB schlecht waren), muss nicht automatisch auf die nächste Saison zutreffen
Die Chance ist aber relativ gross. Wenige werden sich richtig verstärken wegen Corona
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Sergio+ hat geschrieben: ↑11.06.21 @ 13:54
Auuuh nei
Was für letzte Saison galt (dass alle ausser YB schlecht waren), muss nicht automatisch auf die nächste Saison zutreffen
Frommer Wunsch, wäre schön wenns mit der Qualität der Liga bergauf ginge. Ich habe den Eindruck, dass sich die Super League nach wie vor auf dem absteigenden Ast befindet. Ich sehe keines der Teams dazu in der Lage, sich bedeutend zu verstärken auf die neue Saison. Ausnahmen wären wir und YB.
Man muss sich nur mal die Schweine anschauen: Die befinden sich seit 2017 in einer konstanten Negativspirale. Und für die neue Saison siehts bei denen ganz, ganz düster aus. Erinnert mich fast ein wenig an uns vor dem Abstieg.