Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
nobillag
Beiträge: 648
Registriert: 06.03.18 @ 19:18

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#141 Beitrag von nobillag »

die hymne war für mich ein sehr wichtiger teil meines lebens

Benutzeravatar
LivioZanetti
Beiträge: 688
Registriert: 02.03.19 @ 20:57

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#142 Beitrag von LivioZanetti »

LivioZanetti hat geschrieben: 01.08.24 @ 23:11 Egal ob die Hymne bleibt oder nicht, die Aussendarstellung, die unser Verein, respektive unsere Marketingabteilung in den letzten Tagen abgibt ist fatal und lässt uns als Club ganz schlecht aussehen.
Das wir Fans kontrovers hier zum Teil mit harten Bandage diskutieren ist das eine, das MUSS und soll so sein.
Das sich aber die Verantwortlichen, die diesen Entscheid schlussendlich verantworten, im Stile einer politischen Partei, das Ganze einfach aussitzen wollen, ist für mich persönlich peinlich und lässt mich fassungslos zurück.
Man hätte mit ein bisschen Fingerspitzengefühl, ein Commenique rauslassen können, das man das Ganze prüft und sich nochmals im "Gremium" berät...
Aber einfach nur...NICHTS!

Natürlich wird in den nächsten Tagen ein Statement kommen, für mich persönlich egal( ich persönlich mag die Hymne, kann aber auch damit leben, wenn die Entscheidung keine Trotzentscheidung wegen Schmocker ist)


Das Hauptproblem ist, der Schaden ist angerichtet und die Verantwortlichen haben auch in der Öffentlichkeit ein ganz schwaches Bild abgegeben!
FRUSTRIERTER, ALTER BRÜLLAFFE! 8)

Lurker
Beiträge: 1632
Registriert: 27.11.14 @ 15:27

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#143 Beitrag von Lurker »

Die Hymne wird ja nicht verboten und es kriegt niemand ein Stadionverbot, wenn er sie weiterhin hört.

Abspielen und mitsingen ist weiterhin erlaubt.

Ich denke, das Ganze ist ein Scheingefecht zwischen Traditionalisten (Ü50) und jüngeren. Es wird Zeit, dass die jüngeren mehr Gehör erhalten. Sie sind der Garant, dass es GC weiter gibt. Sie feiern einen Nichtabstieg wie wir früher einen Meistertitel. Es ist ein weiter Weg, aber ein gemeinsamer Titel muss das Ziel sein.

Goegi
Beiträge: 933
Registriert: 25.10.19 @ 22:19

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#144 Beitrag von Goegi »

Meine Meinung bzgl. Hymne ist klar. Ich bin auch einer, welcher noch die Erfolge der 90er Jahre miterleben durfte. Klar kann ich auch die jüngeren Fans verstehen, welche keinen direkten Bezug dazu haben.
Insgesamt denke ich aber schon, dass die Hymne über alle Altersklassen hinweg sehr populär war unter den GC Fans. Ein Arbeitskollege von mir, welcher selber kein Fussball Fan ist, sagte mir, dass sein 10-jähriger Sohn die GC Hymne jeden Morgen hört zum Aufstehen und ihm selber der Song sehr gut gefällt.
Generell erinnert mich die Vorgehensweise der neuen Besitzer ein bisschen an externe Consulting Firmen a la McKinsey. Man kommt und stellt mal alles auf den Kopf was von den Vorgängern geschaffen worden ist und möchte sich möglichst selbst profilieren mit eigenem Aktivismus. Neue Impulse ist sicherlich etwas Gutes. Ich verstehe aber nicht, weshalb man gerade unsere Geschichte, welche sich doch sehr gut vermarkten lässt, quasi vergessen möchte. Ich denke, wenn man künftig diese Strategie weiter konsequent durchsetzen wird, so werden nicht nur keine neuen Fans gewonnen, sondern auch die wenigen treuen Fans werden irgendwann nicht mehr an die Spiele gehen.

Stadt Züri
Beiträge: 1199
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#145 Beitrag von Stadt Züri »

Goegi hat geschrieben: 01.08.24 @ 23:54 Meine Meinung bzgl. Hymne ist klar. Ich bin auch einer, welcher noch die Erfolge der 90er Jahre miterleben durfte. Klar kann ich auch die jüngeren Fans verstehen, welche keinen direkten Bezug dazu haben.
Insgesamt denke ich aber schon, dass die Hymne über alle Altersklassen hinweg sehr populär war unter den GC Fans. Ein Arbeitskollege von mir, welcher selber kein Fussball Fan ist, sagte mir, dass sein 10-jähriger Sohn die GC Hymne jeden Morgen hört zum Aufstehen und ihm selber der Song sehr gut gefällt.
Generell erinnert mich die Vorgehensweise der neuen Besitzer ein bisschen an externe Consulting Firmen a la McKinsey. Man kommt und stellt mal alles auf den Kopf was von den Vorgängern geschaffen worden ist und möchte sich möglichst selbst profilieren mit eigenem Aktivismus. Neue Impulse ist sicherlich etwas Gutes. Ich verstehe aber nicht, weshalb man gerade unsere Geschichte, welche sich doch sehr gut vermarkten lässt, quasi vergessen möchte. Ich denke, wenn man künftig diese Strategie weiter konsequent durchsetzen wird, so werden nicht nur keine neuen Fans gewonnen, sondern auch die wenigen treuen Fans werden irgendwann nicht mehr an die Spiele gehen.
Stimme zu, v.a. beim letzten Satz. Der Song war ja jetzt auch nicht die Offenbarung - fand einfach das Besingen unserer Erfolge und unserer Heimat gut. Rückwärtsgewandt zwar und beschönigend, klar. Viel mehr bleibt uns ja nicht. Aber die Vehemenz hier drin verstehe ich nicht. So gut war dieses Lied auch nicht, zumal ich Hymnen vor dem Spiel sowieso ein wenig komisch finde (zB Sauglattismus in Reinkultur: SG)

Viel entscheidender: Für mich versinnbildlicht die Kommunikation genau die beschriebene McKinsey-Attitüde (gibts eigt. eine widerwärtigere Firma? Canepas Ernst & Young vielleicht noch). Treue Saionkartenbesitzer/regelmässige Matchbesucher vergraulen und gleichzeitig irgendwelchen Leuten an die 10000 Gratistickets in den Schlund werfen (Ostermo gegen LS)

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 645
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#146 Beitrag von Stadion2024 »

Stadt Züri hat geschrieben: 02.08.24 @ 6:37
Goegi hat geschrieben: 01.08.24 @ 23:54 Meine Meinung bzgl. Hymne ist klar. Ich bin auch einer, welcher noch die Erfolge der 90er Jahre miterleben durfte. Klar kann ich auch die jüngeren Fans verstehen, welche keinen direkten Bezug dazu haben.
Insgesamt denke ich aber schon, dass die Hymne über alle Altersklassen hinweg sehr populär war unter den GC Fans. Ein Arbeitskollege von mir, welcher selber kein Fussball Fan ist, sagte mir, dass sein 10-jähriger Sohn die GC Hymne jeden Morgen hört zum Aufstehen und ihm selber der Song sehr gut gefällt.
Generell erinnert mich die Vorgehensweise der neuen Besitzer ein bisschen an externe Consulting Firmen a la McKinsey. Man kommt und stellt mal alles auf den Kopf was von den Vorgängern geschaffen worden ist und möchte sich möglichst selbst profilieren mit eigenem Aktivismus. Neue Impulse ist sicherlich etwas Gutes. Ich verstehe aber nicht, weshalb man gerade unsere Geschichte, welche sich doch sehr gut vermarkten lässt, quasi vergessen möchte. Ich denke, wenn man künftig diese Strategie weiter konsequent durchsetzen wird, so werden nicht nur keine neuen Fans gewonnen, sondern auch die wenigen treuen Fans werden irgendwann nicht mehr an die Spiele gehen.
Stimme zu, v.a. beim letzten Satz. Der Song war ja jetzt auch nicht die Offenbarung - fand einfach das Besingen unserer Erfolge und unserer Heimat gut. Rückwärtsgewandt zwar und beschönigend, klar. Viel mehr bleibt uns ja nicht. Aber die Vehemenz hier drin verstehe ich nicht. So gut war dieses Lied auch nicht, zumal ich Hymnen vor dem Spiel sowieso ein wenig komisch finde (zB Sauglattismus in Reinkultur: SG)

Viel entscheidender: Für mich versinnbildlicht die Kommunikation genau die beschriebene McKinsey-Attitüde (gibts eigt. eine widerwärtigere Firma? Canepas Ernst & Young vielleicht noch). Treue Saionkartenbesitzer/regelmässige Matchbesucher vergraulen und gleichzeitig irgendwelchen Leuten an die 10000 Gratistickets in den Schlund werfen (Ostermo gegen LS)
Das ist wahrscheinlich die Masche. Man will den Gratisticket-Zuschauern Fussball näher bringen und mit Techno-Sound vermitteln, wie cool und modern so ein Stadionbesuch ist.
Ob die Rechnung aufgeht? Keine Ahnung. Mag in den USA so sein. Hier wohl eher weniger. Der Hype kommt erst mit dem Erfolg auf dem Rasen. Hat man ja beim Stadtrivalen gesehen. Bis dann muss man mit den wenigen treuen Fans klarkommen. Falls es doch klappt und das Stadion rappelvoll ist auch ohne Gratistickets, dann ziehe ich den Hut. Lasse mich gerne überraschen…

Wenn sie gerne mehr Nasen im Stadion haben (das war ja damals das Ziel Nr. 1 der Amis), dann könnten sie ja auch die 2 für 1 Aktion in der Rückrunde standardmässig einführen.
Zuletzt geändert von Stadion2024 am 02.08.24 @ 7:09, insgesamt 2-mal geändert.

kummerbube
Beiträge: 5477
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#147 Beitrag von kummerbube »

Stadt Züri hat geschrieben: 02.08.24 @ 6:37
Goegi hat geschrieben: 01.08.24 @ 23:54 Meine Meinung bzgl. Hymne ist klar. Ich bin auch einer, welcher noch die Erfolge der 90er Jahre miterleben durfte. Klar kann ich auch die jüngeren Fans verstehen, welche keinen direkten Bezug dazu haben.
Insgesamt denke ich aber schon, dass die Hymne über alle Altersklassen hinweg sehr populär war unter den GC Fans. Ein Arbeitskollege von mir, welcher selber kein Fussball Fan ist, sagte mir, dass sein 10-jähriger Sohn die GC Hymne jeden Morgen hört zum Aufstehen und ihm selber der Song sehr gut gefällt.
Generell erinnert mich die Vorgehensweise der neuen Besitzer ein bisschen an externe Consulting Firmen a la McKinsey. Man kommt und stellt mal alles auf den Kopf was von den Vorgängern geschaffen worden ist und möchte sich möglichst selbst profilieren mit eigenem Aktivismus. Neue Impulse ist sicherlich etwas Gutes. Ich verstehe aber nicht, weshalb man gerade unsere Geschichte, welche sich doch sehr gut vermarkten lässt, quasi vergessen möchte. Ich denke, wenn man künftig diese Strategie weiter konsequent durchsetzen wird, so werden nicht nur keine neuen Fans gewonnen, sondern auch die wenigen treuen Fans werden irgendwann nicht mehr an die Spiele gehen.
Stimme zu, v.a. beim letzten Satz. Der Song war ja jetzt auch nicht die Offenbarung - fand einfach das Besingen unserer Erfolge und unserer Heimat gut. Rückwärtsgewandt zwar und beschönigend, klar. Viel mehr bleibt uns ja nicht. Aber die Vehemenz hier drin verstehe ich nicht. So gut war dieses Lied auch nicht, zumal ich Hymnen vor dem Spiel sowieso ein wenig komisch finde (zB Sauglattismus in Reinkultur: SG)

Viel entscheidender: Für mich versinnbildlicht die Kommunikation genau die beschriebene McKinsey-Attitüde (gibts eigt. eine widerwärtigere Firma? Canepas Ernst & Young vielleicht noch). Treue Saionkartenbesitzer/regelmässige Matchbesucher vergraulen und gleichzeitig irgendwelchen Leuten an die 10000 Gratistickets in den Schlund werfen (Ostermo gegen LS)
Die Vehemenz dürfte mit den letzten 10 Jahren voller Misswirtschaft erklärt werden. Die Bekämpfung des Sauglattismus ist wichtig, doch muss man sich davor immer fragen zu welchem Preis. Dieser Song steht für eines der ganz wenigen Dinge die seit 2013 richtig gemacht wurden. Ihn einfach zu entfernen ist nicht schlau. Beim Nöggi, dem Plastikviech und der Kastration des schreienden Gustavs teile ich den Aktionismus hingegen. Man hätte seine Kraft besser bei der Erhaltung des Village eingesetzt, dort wäre mehr Aktionismus wirklich auch mehr gewesen.
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Stadt Züri
Beiträge: 1199
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#148 Beitrag von Stadt Züri »

Stadion2024 hat geschrieben: 02.08.24 @ 6:59
Stadt Züri hat geschrieben: 02.08.24 @ 6:37

Stimme zu, v.a. beim letzten Satz. Der Song war ja jetzt auch nicht die Offenbarung - fand einfach das Besingen unserer Erfolge und unserer Heimat gut. Rückwärtsgewandt zwar und beschönigend, klar. Viel mehr bleibt uns ja nicht. Aber die Vehemenz hier drin verstehe ich nicht. So gut war dieses Lied auch nicht, zumal ich Hymnen vor dem Spiel sowieso ein wenig komisch finde (zB Sauglattismus in Reinkultur: SG)

Viel entscheidender: Für mich versinnbildlicht die Kommunikation genau die beschriebene McKinsey-Attitüde (gibts eigt. eine widerwärtigere Firma? Canepas Ernst & Young vielleicht noch). Treue Saionkartenbesitzer/regelmässige Matchbesucher vergraulen und gleichzeitig irgendwelchen Leuten an die 10000 Gratistickets in den Schlund werfen (Ostermo gegen LS)
Das ist wahrscheinlich die Masche. Man will den Gratisticket-Zuschauern Fussball näher bringen und mit Techno-Sound vermitteln, wie cool und modern so ein Stadionbesuch ist.
Ob die Rechnung aufgeht? Keine Ahnung. Mag in den USA so sein. Hier wohl eher weniger. Der Hype kommt erst mit dem Erfolg auf dem Rasen. Hat man ja beim Stadtrivalen gesehen. Bis dann muss man mit den wenigen treuen Fans klarkommen. Falls es doch klappt und das Stadion rappelvoll ist auch ohne Gratistickets, dann ziehe ich den Hut. Lasse mich gerne überraschen…
oder zB B neben Kurve verkleinern und damit die Leute ins C bewegen? Per se sind ja Gratistickets wie zB Ferienpass oder gezielte Aktionen ja auch okay - aber glaubt doch niemand an die Nachhaltigkeit solch grossflächiger Aktionen mit Tausenden Gratistickets.

Bislang war‘s mir ja Saisonkarteninhaber egal, wenn Tausende gratis reingelassen werden und jeder zweite Match die 2:1-Aktion galt. Aber wenn man jetzt da zusätzlich auf Vergangenheitsrevidierung zu setzen scheint, störts mich. Ein kleiner Schritt zum Negieren der beiden Sterne, notabene mindestens seit den 1990ern auf dem Trikot. Und das ist mMn viel relevanter als diese zwei Jahre alte Hymne eines Sängers, über den zumindest ich nichts weiss

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 645
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#149 Beitrag von Stadion2024 »

Wenn sie gerne mehr Nasen im Stadion haben (das war ja damals das Ziel Nr. 1 der Amis), dann könnten sie ja auch die 2 für 1 Aktion in der Rückrunde standardmässig einführen.

Oder noch besser zum 10 für 1 upgraden. Verbessertes Stadionerlebnis für die treuen Fans. ;)

Hymne hin oder her. Die Art und Weise der Kommunikation und der Wums mit dem Hammer haben mich am meisten irritiert. Hätte ich so nie erwartet. Bin gespannt auf das Statement, das hoffentlich bald mal kommt.

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 645
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!

#150 Beitrag von Stadion2024 »

A propos nicht zurückschauen und nicht stolz auf den Verein und seine Vergangenheit sein:

SPONSORING
Der Grasshopper Club Zürich ist der erfolgreichste Fussballclub der Schweiz und bietet Ihnen als solcher zahlreiche Möglichkeiten, ein breites Publikum zu erreichen und Ihre Marke bestmöglich zu positionieren!
Jetzt Partner werden!

TRADITIONSCLUB
AUS ZÜRICH
Der Grasshopper Club Zürich ist der erste Fussballclub der Stadt Zürich und mit Gründungsjahr 1886 der zweitälteste Verein in der Schweizer Fussball Liga. Mit 27 Meisterschaftstiteln und 19 Cupsiegen ist GC Zürich der erfolgreichste Fussballclub in der Schweiz.

So von wegen Hymne besingt ein GC, das es heute nicht mehr gibt.

Adieu merci.

Antworten