SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
Dieser Rilind Nivokazi war aber auch sackstark. Da hat sich Sion wirklich gut verstärkt. In Bellinzona war der schon gut, aber den Sprung in die Superleague hat der definitiv gemacht. Unsere Abwehr war masslos überfordert mit dem. Auch Decarli kam zu spät… katastrophal. War es ebenfalls Nivokazi, der von Arigoni gefoult wurde oder war es ein anderer. Habs nicht gesehen.
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
Ja, das war ebenfalls Nivokazi.AppleBee hat geschrieben: ↑20.10.25 @ 18:16 Dieser Rilind Nivokazi war aber auch sackstark. Da hat sich Sion wirklich gut verstärkt. In Bellinzona war der schon gut, aber den Sprung in die Superleague hat der definitiv gemacht. Unsere Abwehr war masslos überfordert mit dem. Auch Decarli kam zu spät… katastrophal. War es ebenfalls Nivokazi, der von Arigoni gefoult wurde oder war es ein anderer. Habs nicht gesehen.
Da ich die Challenge League regelmässig verfolge, war er mir natürlich schon länger ein Begriff.
In der Vergangenheit habe ich jedoch festgestellt, dass Vorschläge von Spielern aus der Challenge League hier im Forum oft auf negative Reaktionen stossen. Aus diesem Grund habe ich darauf verzichtet, ihn zu erwähnen.
www.gcz-forum.ch
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
Bei Peti führst du die Tore ins Feld, bei Marques hingegen die Scorerwerte. Allein das zeigt, dass eine sachliche Diskussion mit dir kaum zielführend ist.schaaaalufe hat geschrieben: ↑20.10.25 @ 16:31 Meint ihr den Pusic, der 8 Tore in 99 Super League Spielen erzielt hat? Den, der 0,0 ins Spiel von Scheiblehner passt? Den, der auf der Position des 6 Jahre jüngeren Marques (mit seinen 5 Skorer in 10 Spielen) spielt?
PS: Ich habe nie behauptet, dass Pusić automatisch Stammspieler sein muss. Wie bei allen anderen auch, soll bei ihm das Leistungsprinzip gelten.
Allerdings bin ich überzeugt, dass Peti - ähnlich wie Amir - auch abseits des Platzes mehr dazu beitragen würde als Arigoni. Dieser scheut ja nach Spielen sogar die Interview-Kameras.
Und wer war der Erste im Forum, der Marques ein Sonderlob ausgesprochen hat? Wer wohl, ich natürlich.
Die anderen hier wollten ihn zu Beginn ja noch am liebsten in die Challenge League abschieben.
www.gcz-forum.ch
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
ich gebe magic schon recht. teilweise standen 4 rote um den schiri und quaselten auf ihn ein.Sergio+ hat geschrieben: ↑20.10.25 @ 15:25Inkl. Kopfschütteln, Hände vors Gesicht oder seitlich an den Kopf klatschen um massives Unverständnis zu äussern oder auch nur mit dem Zeigefinger wackeln um zu zeigen, dass das gaaanz bestimmt kein Offside war. Dann aber egal bei welcher Situation bei einem Gegentor einfach mal die Hand heben. Kann ja nur Offside gewesen sein.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑19.10.25 @ 20:00
Wäre ich Schiri, so stünden nach rund zwanzig Minuten nicht mehr genügend Spieler auf dem Feld. All das Gemotze, die abschätzigen Handbewegungen, Theatralik, Ball wegspitzeln oder mittragen, nachdem ein Foul gegen einen gepfiffen wurde; das alles müsste konsequent mit Gelb bestraft werden. Wie es Christian Streich einmal sagte: Würde das konsequent während drei bis vier Runden angewandt, würde es schlagartig aufhören oder es gäbe ein ganz anderes Klientel an Spielern.
Und, wie du erwähnt hast: Die Theatralik ebenfalls mit Geldbussen bestrafen wie im Hockey.
Wie willst du da überall mit dem gelben Karton hinten nach kommen? Der Initialaufwand wäre riesig. Wenn man dann zudem Spiele hat, die man wegen zu wenig Spieler eines oder beider Teams, abbrechen muss, kann dies für Tumult der "Fans" in der Stadt führen, zudem haben sie Eintritt für ein ganzes Spiel und nicht nur 20 Minuten gezahlt. Wer bezahlt dies? Und auch die TV-Rechte sehen ganze Spiele vor und nicht solche, die nach 20 Min. abgebrochen werden. Ich sehe dies leider nicht als praktische Lösung.
Ich fände Geldbussen besser.
- Immer ein Tausender mehr. Vergehen 1-6: 1'000.-- / 2'000.-- / 3'000.-- / 4'000.-- / 5'000.-- / 6'000.-- / usw. - Sammelt ein Spieler im 1. Spiel 6 Reklamationspunkte sind dies 21'000-). Bezahlbar vor dem nächsten Spiel. Kann es der Spieler nicht selber bezahlen, darf der Verein es nicht bezahlen. Durch eine vom Spieler so verursachte "Sperre", muss ihm der Verein nur noch die Hälfte an Lohn bezahlen.
Bessert sich der Spieler nicht, darf der Verein ab 3 Monatslöhnen Busse die Lohnzahlung einstellen und kein anderer Verein darf den Spieler, vor Ablauf der Saison, unter Vertrag nehmen. Schliesslich hat es sich der Spieler aktiv selber eingebrockt. Hierbei wird es aber wohl zu rechtlichen Problemen kommen![]()
Das eingenommene Geld soll in die Juniorenausbildung (Verteilschlüssel A) Die Teams die am meisten U-21 Spieler einsetzen / Verteilschlüssel B) Teams der Natispieler), in die Schiedsrichter und VAR-Ausbildung mit ggf. KI-Technik investiert werden --> Nur wird man davon ausgehen können, dass sich die Einnahmen stetig reduzieren... bis nach der nächsten Transferperiode.
Die Regel gibt es ja schon, dass nur noch die beiden Kapitäne mit dem Schiri sprechen dürfen.
Es bedarf aber auch einem Umdenken der unzählig schlechten Kommentatoren, die es nur dann als Indiz für ein Offside oder Foul gelten lassen, wenn möglichst viele Spieler reklamieren...
Nein.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑19.10.25 @ 20:00
Ausserdem müsste ein Spieler, wegen dessen Pfleger auf den Platz kommen, während mindestens fünf Minuten draussen bleiben. Wenn es so schwerwiegend ist, dass Pfleger aufs Feld kommen müssen, dann müsste medizinisch halbwegs sauber geprüft werden, ob einer überhaupt noch weiterspielen kann. Das dauert mindestens fünf Minuten. Allein das würde gegen all das Rungeheule dieser Susis helfen. Zu guter Letzt: Führt halt mal diese verfluchte Netto-Spielzeit ein. Dann ist die Diskussion um die Nachspielzeit auch mal beendet (heute in der 1. HZ lächerliche 3 Minuten bei allein 5 Minuten VAR-Konsultationen). Und beim VAR gibt es eine Coaches-Challenge pro HZ. Selbst das haben sie im Eishockey den Fussballern voraus.
Ja: Es müssten immer 2 Transportwägelchen bereit stehen und auch funktionieren. Der Spieler wird sofort bei einem Spielunberbruch geholt und verbleibt 3-5 Min. draussen.
ABER so wie das heute funktioniert - bis der Schiri Spieler und Pfleger wegschickt, sind die Spieler meinstens schon wieder auf dem Damm. Ob jetzt geschauspielert oder nicht.
Nein: Man stelle sich vor: Schlussphase. Man führt 2:1 und will das Resultat über die Runde bringen. Also wechselt man unbelastete Spieler ein, die foulen dann die Gegner und zwar so richtig (einfach nicht rot würdig), dass sie alle für jeweils 5 Minuten vom Platz müssen. Hurra, der Vorsprung ist gerettet. Soll dies die Lösung sein???
gibt doch eine regel die besagt, dass nur der captain mit dem schiri sprechen darf? ergo 3 gelbe für sion... bin auch überzeugt, dies würde schlagartig aufhören.
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
... und könnt einer dem Núñez 6:5 mal endlich eine wall of fame widmen? z.b. im neuen hardturm?
-
Ungeziefer1886
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
-
Giovanni1886
- Beiträge: 193
- Registriert: 19.07.25 @ 19:54
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
Ich würde einen Núñez 6:5 Danksagungs-Thread vorschlagen..Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑21.10.25 @ 8:14Ich hätte da eher an so ein Pöstli im Verwaltungsrat gedacht.
Nur schon für seinen grossartigen User-Namen, zolle ich ihm meinen Respekt!
- Beckford 2
- Beiträge: 288
- Registriert: 15.03.24 @ 18:02
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
es war ein absolut schlechtes Spiel von uns. Kampf nützt einen Furz, wenn man vor dem Tor so harmlos ist ! Auch die Rote lasse ich nicht gelten als Ausrede, die hat mit der Unfähigkeit gewisser Spieler in diesem Match nichts zu tun. Stroscio mag ein eisenharter Defensivspieler sein aber technisch dermassen limitiert. Der soll hinten bleiben, vorne bringt er nichts zu Stande !
Und ganz ehrlich, so viele Zweikämpfe hat man nicht gewonnen. Im Derby waren es viel mehr, gegen einen Gegner der zur Zeit am auseinanderfallen ist. Auch der Knorz in Bellinzona war halt kein Zufall.
Ja, der Derbysieg war super aber jetzt kann Ich das Spiel von damals auch einordnen. Man hat tatsächlich eine Spielidee unter Scheibi, die gegen die Schweine, die überhaupt nicht parat waren, sehr gut geklappt hat und die man in Ansätzen gegen Sion sah aber der Gegner hat eben alles im Keim erstickt, weil dieser Gegner war parat und hat gestandene Profis ! Ich prophezeihe die ganze Saison wieder übelsten Abstiegskampf mit dieser Juniorentruppe. Jensen war ungenau im Abschluss und Muci wird leider nie ein Tormonster.
Ich weiss nicht, warum ich plötzlich euphorisch werden soll. Es wird stand jetzt, noch Jahre so weitergehen. Ich erwarte von Sutter, dass er in der Winterpause weitere Zeichen setzt, wie auch immer die aussehen mögen. Er wird sicher wissen, wo
die Baustellen sind
Und ganz ehrlich, so viele Zweikämpfe hat man nicht gewonnen. Im Derby waren es viel mehr, gegen einen Gegner der zur Zeit am auseinanderfallen ist. Auch der Knorz in Bellinzona war halt kein Zufall.
Ja, der Derbysieg war super aber jetzt kann Ich das Spiel von damals auch einordnen. Man hat tatsächlich eine Spielidee unter Scheibi, die gegen die Schweine, die überhaupt nicht parat waren, sehr gut geklappt hat und die man in Ansätzen gegen Sion sah aber der Gegner hat eben alles im Keim erstickt, weil dieser Gegner war parat und hat gestandene Profis ! Ich prophezeihe die ganze Saison wieder übelsten Abstiegskampf mit dieser Juniorentruppe. Jensen war ungenau im Abschluss und Muci wird leider nie ein Tormonster.
Ich weiss nicht, warum ich plötzlich euphorisch werden soll. Es wird stand jetzt, noch Jahre so weitergehen. Ich erwarte von Sutter, dass er in der Winterpause weitere Zeichen setzt, wie auch immer die aussehen mögen. Er wird sicher wissen, wo
die Baustellen sind
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
auch dir gönne ich eine wall of fame.... nein... bin sogar geneigt vorzuschlagen, dass das neue stadion nicht hardturm sondern Núñez 6:5 - Beckford 2 - Arena genannt wird!Beckford 2 hat geschrieben: ↑21.10.25 @ 11:05...der Gegner hat eben alles im Keim erstickt, weil dieser Gegner war parat und hat gestandene Profis !
massiv honor!
wobei, den grasskiffer müsste man auch noch berücksichtigen, aber dann wirds zu lang.
- Beckford 2
- Beiträge: 288
- Registriert: 15.03.24 @ 18:02
Re: SL, 9. Spieltag: So, 19.10.2025 14:00 Grasshopper Club Zürich - FC Sion
konsequenterweise müsstest du diesen unlustigen Witz noch mit 20 weiteren Usern machen aber die getrauen sich schon gar nicht mehr zu schreiben, weil sie längst mundtot gemacht wurden. So läuft das hier mit kritischen Stimmen. Dieses vorgehen ist mehr als bedenklich, eine Diskussion ist so nicht mehr möglich. Wirklich traurig was hier abgeht. Offenbar darf man seit dem Derbysieg gar nichts mehr ungemütliches sagen.kai_stutz hat geschrieben: ↑21.10.25 @ 11:21auch dir gönne ich eine wall of fame.... nein... bin sogar geneigt vorzuschlagen, dass das neue stadion nicht hardturm sondern Núñez 6:5 - Beckford 2 - Arena genannt wird!Beckford 2 hat geschrieben: ↑21.10.25 @ 11:05...der Gegner hat eben alles im Keim erstickt, weil dieser Gegner war parat und hat gestandene Profis !
massiv honor!
wobei, den grasskiffer müsste man auch noch berücksichtigen, aber dann wirds zu lang.