Kein Verlust und wenn dadurch Kosten eingespart werden können umso besser..
Diesem Mischi Wettstein langets jetzt dann öppen!
Wenn ein Spieler zurück in sein Heimatland möchte, weil er schlicht und einfach nicht überzeugte und deshalb nach einer Vertragsauflösung fragt: Was um himmelswillen hat das mit einem Knall zu tun? Ist ja bald schlimmer als der Blick...
Kein Verlust und wenn dadurch Kosten eingespart werden können umso besser..
Diesem Mischi Wettstein langets jetzt dann öppen!
Wenn ein Spieler zurück in sein Heimatland möchte, weil er schlicht und einfach nicht überzeugte und deshalb nach einer Vertragsauflösung fragt: Was um himmelswillen hat das mit einem Knall zu tun? Ist ja bald schlimmer als der Blick...
Ich zitiere hier gerne Marwin Hitz auf eine Frage von Wettstein: "Heute ist es schwierig mit Ihnen."
Der Grasshopper Club Zürich und Li Lei haben gemeinsam beschlossen, den Vertrag des 30-jährigen Aussenverteidigers im gegenseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Li Lei kehrt somit nach China zurück und wird dort seine Karriere fortsetzen.
Vom chinesischen Erstligisten BJ Guoan kam Li Lei im Januar 2022 nach Zürich. Seit seiner Ankunft bestritt der chinesische Nationalspieler 14 Spiele für den Grasshopper Club Zürich und steuerte dabei eine Vorlage bei.
Nun hat der linke Verteidiger seinen im Sommer auslaufenden Vertrag mit dem Rekordmeister frühzeitig aufgelöst und wird seine Karriere in seinem Heimatland fortsetzen.
«Wir sind Li Lei sehr dankbar für seinen Einsatz für Blauweiss sowie für seine Kampfbereitschaft und die Leidenschaft, die er immer auf dem Platz gezeigt hat. Wir hoffen, dass er in China mehr Spielzeit bekommen und dort seine Karriere wieder in Schwung bringen kann. Wir wünschen ihm privat wie beruflich viel Erfolg», sagte Sportchef Bernt Haas.
Der Grasshopper Club Zürich bedankt sich bei Li Lei für sein Engagement und wünscht ihm für die Zukunft nur das Beste.