Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
MisterT
Beiträge: 1186
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1631 Beitrag von MisterT »

ze turbo hat geschrieben: 29.07.25 @ 12:23
el tomaco hat geschrieben: 29.07.25 @ 11:17 Jetzt haben wir 9 Spieler für die 3 vefügbaren Offensivpositionen (wo als einziges kein dringender Handlungsbedarf besteht), jedoch keinen gelernten Schienenspieler im Kader - kannst du dir nicht ausdenken.

Falls es nicht sonst schon augenscheinlich war: Wir sind das Ausrangiergleis für junge Einbeiner des FC Bayerrn, welche wir - unabhängig des tatsächlichen Bedarfs auf der Position - aufnehmen müssen.

Das Einzige was leuchtet sind die Warnlichter...
Es gab ja einige die dachten, wir kriegen dann dank Bayern den neuen Musiala. Irankunda ist das perfekte Beispiel. Sie geben uns die Spieler die sie sowieso nicht mehr wollen, diese müssen bei uns Spielzeit bekommen, damit Bayern sie dann noch mit Gewinn (oder wenigstens ohne Verlust) verkaufen kann.

Wenn wir selbst aber tatsächlich wie angekündigt junge Spieler entwickeln und dann in die erste Mannschaft integrieren und/oder mit Gewinn verkaufen wollen, sind diese Leihen von jungen Spielern absolut fatal. Wie sollen ein Kabashi oder Diarrassouba ihren Marktwert erhöhen, wenn auf ihrer Position gleich zwei Bayern-Leihspieler Spielzeit benötigen?
Solche Aussagen wie deine sind reine Annahmen und basieren nicht auf Fakten. Du hast keine Glaskugel, oder woher willst du wissen, das Jensen oder Lovro nicht mehr wollen? Ihnen reicht es einfach nicht zur Zeit für die Bundesliga. Unsere Gurkenliga ist massiv schlechter als die Buli, also macht es Sinn, solchen Spielern Spielzeit bei uns zugeben. Spieler welche es in die Jugendabteilung von Bayern geschafft haben bringen bestimmt mehr Talent mit, als die meisten U21 Spieler in unserem Land. Die Aufgaben von GS wird es sein, die perfekte Mischung aus eignen uns auswärtigen Jugendspieler zu finden. Schafft man es, steigert man den Wert von beiden - sprich Win Win.

Dbidu
Beiträge: 767
Registriert: 27.02.11 @ 11:50

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1632 Beitrag von Dbidu »

Genau so ist es Mister T. Wir bekommen einen 20 Jährigen Kroatischen U 21 Nationalspieler, welcher bereits mit 17 Jahren in der obersten Liga von Kroatien spielte. In der 1. Mannschaft von Bayern spielte er auch schon 5 mal. Beim Meister Sturm Graz hat er einige Spiele gemacht unter anderem spielte er 6 mal in der Champions League. Torgefährlich ist er ebenfalls. Dann wird wieder in unserem Forum geschrieben, was ein User im Sturm Graz Forum über ihn geschrieben hat. Was schreiben bei uns einige User über unsere Spieler unter der Gürtellinie?
In jedem Forum hat es User, welche einen IQ von Steven Zuber aufweisen und immer alles schlecht reden.
Lasst doch diesen Jungen zuerst einmal bei uns spielen, bevor er bereits wieder schlecht gemacht wird. Wir können hoffen, dass er uns Freude bereitet und unsere Stürmer mit Vorlagen füttert oder auch selber einige Tore erzielt. Er hat mit seinem Alter ja schon einige Erfahrungen auf höchster Ebene aufzuweisen.

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 305
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1633 Beitrag von ze turbo »

MisterT hat geschrieben: 29.07.25 @ 12:28
ze turbo hat geschrieben: 29.07.25 @ 12:23

Es gab ja einige die dachten, wir kriegen dann dank Bayern den neuen Musiala. Irankunda ist das perfekte Beispiel. Sie geben uns die Spieler die sie sowieso nicht mehr wollen, diese müssen bei uns Spielzeit bekommen, damit Bayern sie dann noch mit Gewinn (oder wenigstens ohne Verlust) verkaufen kann.

Wenn wir selbst aber tatsächlich wie angekündigt junge Spieler entwickeln und dann in die erste Mannschaft integrieren und/oder mit Gewinn verkaufen wollen, sind diese Leihen von jungen Spielern absolut fatal. Wie sollen ein Kabashi oder Diarrassouba ihren Marktwert erhöhen, wenn auf ihrer Position gleich zwei Bayern-Leihspieler Spielzeit benötigen?
Solche Aussagen wie deine sind reine Annahmen und basieren nicht auf Fakten. Du hast keine Glaskugel, oder woher willst du wissen, das Jensen oder Lovro nicht mehr wollen? Ihnen reicht es einfach nicht zur Zeit für die Bundesliga. Unsere Gurkenliga ist massiv schlechter als die Buli, also macht es Sinn, solchen Spielern Spielzeit bei uns zugeben. Spieler welche es in die Jugendabteilung von Bayern geschafft haben bringen bestimmt mehr Talent mit, als die meisten U21 Spieler in unserem Land. Die Aufgaben von GS wird es sein, die perfekte Mischung aus eignen uns auswärtigen Jugendspieler zu finden. Schafft man es, steigert man den Wert von beiden - sprich Win Win.
Bayern hat im ZOM momentan Musiala (22), Paul Wanner (19), Tom Bischoff (20) und Lennart Karl (17) im Kader der ersten Mannschaft. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sowohl Asp-Jensen, als auch Zvoranek behalten werden ist da nicht besonders gross.

Inwiefern man zudem den Wert der eigenen Spieler steigert, wenn stattdessen Bayern-Talente spielen, ist mir nicht ganz klar. Ich sage ja nicht, dass diese Bayern-Spieler uns kurzfristig nichts bringen werden. Ich wollte eher darauf hinaus, dass es für mich langfristig nicht aufgeht, wenn man ständig davon spricht auf die EIGENE Jugend zu setzen und dann jede Saison 3 Bayern-Talente ausleiht.

AG_1886
Beiträge: 1908
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1634 Beitrag von AG_1886 »

Zitat Christoph Freund, Sportdirektor Bayern:

„…nun soll er in der Schweiz seine nächsten Schritte machen und auf noch mehr Spielzeiten kommen…“

Heisst für mich, er wird gesetzt sein. Er hatte ja 25 Einsätze letzte Saison, unter anderen in der Championsleague. Was soll er den sonst bei uns für „nächste Schritte machen“?

Nun haben wir also 3 Spielmacher wobei Diarrasouba vermutlich nur Ergänzungsspieler sein wird. Zvonarek kann auch Rechtsaussen oder im ZM eingesetzt werden.
Bi Sune, Räge oder Schnee…

CiriSchultz85
Beiträge: 258
Registriert: 20.04.24 @ 12:17

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1635 Beitrag von CiriSchultz85 »

Wieviele Transfers darf man eigentlich nach der Aussage, der Kader stehe bereits, noch tätigen, ohne die eigene Glaubwürdigkeit anzukratzen?
So im Hinblick auf den dringend benötigten erfahrenen Mann hinten..

Goegi
Beiträge: 927
Registriert: 25.10.19 @ 22:19

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1636 Beitrag von Goegi »

ze turbo hat geschrieben: 29.07.25 @ 13:17
MisterT hat geschrieben: 29.07.25 @ 12:28

Solche Aussagen wie deine sind reine Annahmen und basieren nicht auf Fakten. Du hast keine Glaskugel, oder woher willst du wissen, das Jensen oder Lovro nicht mehr wollen? Ihnen reicht es einfach nicht zur Zeit für die Bundesliga. Unsere Gurkenliga ist massiv schlechter als die Buli, also macht es Sinn, solchen Spielern Spielzeit bei uns zugeben. Spieler welche es in die Jugendabteilung von Bayern geschafft haben bringen bestimmt mehr Talent mit, als die meisten U21 Spieler in unserem Land. Die Aufgaben von GS wird es sein, die perfekte Mischung aus eignen uns auswärtigen Jugendspieler zu finden. Schafft man es, steigert man den Wert von beiden - sprich Win Win.
Bayern hat im ZOM momentan Musiala (22), Paul Wanner (19), Tom Bischoff (20) und Lennart Karl (17) im Kader der ersten Mannschaft. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sowohl Asp-Jensen, als auch Zvoranek behalten werden ist da nicht besonders gross.

Inwiefern man zudem den Wert der eigenen Spieler steigert, wenn stattdessen Bayern-Talente spielen, ist mir nicht ganz klar. Ich sage ja nicht, dass diese Bayern-Spieler uns kurzfristig nichts bringen werden. Ich wollte eher darauf hinaus, dass es für mich langfristig nicht aufgeht, wenn man ständig davon spricht auf die EIGENE Jugend zu setzen und dann jede Saison 3 Bayern-Talente ausleiht.
Absolut einverstanden. Als Fan kann man sich mit so Konstruktleihen ohne Kaufoption auch überhaupt nicht identifizieren. Wenn sie liefern, sind sie nach einem Jahr weg und Bayern erhält den gesteigerten Marktwert als Ablösesumme, welche sie dank Einsatzzeiten bei uns generierten (und wir gehen leer aus).

Benutzeravatar
Jolly Jumper
Beiträge: 253
Registriert: 06.07.11 @ 20:57

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1637 Beitrag von Jolly Jumper »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 29.07.25 @ 13:20 Wieviele Transfers darf man eigentlich nach der Aussage, der Kader stehe bereits, noch tätigen, ohne die eigene Glaubwürdigkeit anzukratzen?
So im Hinblick auf den dringend benötigten erfahrenen Mann hinten..

Wenn ich mich richtig erinnere, sagte Alä ja, dass man ungefähr mit dem Kader in die Saison ginge. Das ist am Samstag ja auch so passiert. Kann man auch so auslegen, dass vor Meisterschaftsstart nichts mehr zu erwarten ist. Zugegebenermassen etwas Träumerei dabei, aber das ist ja das einzige, an das wir uns noch klammern können. :lol:

schiggel
Beiträge: 724
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1638 Beitrag von schiggel »

Goegi hat geschrieben: 29.07.25 @ 13:34
ze turbo hat geschrieben: 29.07.25 @ 13:17

Bayern hat im ZOM momentan Musiala (22), Paul Wanner (19), Tom Bischoff (20) und Lennart Karl (17) im Kader der ersten Mannschaft. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sowohl Asp-Jensen, als auch Zvoranek behalten werden ist da nicht besonders gross.

Inwiefern man zudem den Wert der eigenen Spieler steigert, wenn stattdessen Bayern-Talente spielen, ist mir nicht ganz klar. Ich sage ja nicht, dass diese Bayern-Spieler uns kurzfristig nichts bringen werden. Ich wollte eher darauf hinaus, dass es für mich langfristig nicht aufgeht, wenn man ständig davon spricht auf die EIGENE Jugend zu setzen und dann jede Saison 3 Bayern-Talente ausleiht.
Absolut einverstanden. Als Fan kann man sich mit so Konstruktleihen ohne Kaufoption auch überhaupt nicht identifizieren. Wenn sie liefern, sind sie nach einem Jahr weg und Bayern erhält den gesteigerten Marktwert als Ablösesumme, welche sie dank Einsatzzeiten bei uns generierten (und wir gehen leer aus).
sollte bis ende saison die marktwerte steigern, heisst sie liefern ab. also ganz leer werden wir nicht ausgehen, finanziell bestimmt leer. sportlich nicht unbedingt.
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1231
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1639 Beitrag von Klegg »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 29.07.25 @ 13:20 Wieviele Transfers darf man eigentlich nach der Aussage, der Kader stehe bereits, noch tätigen, ohne die eigene Glaubwürdigkeit anzukratzen?
So im Hinblick auf den dringend benötigten erfahrenen Mann hinten..
So viele wie das Konstru….äähhhh der Leuchtturm Gluscht hat, schliesslich trifft er imfall ganz alleine alle Entscheidungen. Sieht man ja auch, wenn man die getätigten Transfers genauer betrachtet: Alles klassische Leuchtturm-Transfers. Jensen, Lovro, der Weggang von Choinière, die Beförderung von Dettoni in die erste Mannschaft - leuchttürmiger gehts fast nümen.
出门问路,入乡问俗

aeternum86
Beiträge: 183
Registriert: 26.06.24 @ 11:38

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1640 Beitrag von aeternum86 »

Auf der Bank fürs heutige Testspiel sind wieder zwei Spieler als Testspieler gelistet. Einer davon glaube ich noch jener von Taverne. Aber weiss jemand wer der zweite ist?

Antworten