ist schon speziell, dass GC immer betont man habe sich auf stillschweigen geeinigt. meistens steht einfach, "FC Gaggi hat so-und-so geholt, der war da-und-da, Timbuktu-Nationalspieler, wir freuen uns etc. etc." oder eben "so-und-so verlässt FC Gaggi, vielen dank, viel spass, tschüss bye-bye". frage mich schon, wieso GC das immer auch noch erwähnt, ausser es ist ablösefrei.
Hä?
Ich finde folgenden Satz komisch:
Die beiden Vereine haben vereinbart, über die Ablösesumme des Spielers Stillschweigen zu bewahren.
GC hat diesen sehr oft in den Meldungen zu Verpflichtungen und Abgängen, ausser es handelt sich um ablösefreie Transfers. Bei anderen Klubs habe ich diesen oder einen ähnlichen Satz noch nie gesehen. Meistens wird die Ablösemodalität einfach nicht erwähnt.
After two amazing years at the club, it’s time for me to say goodbye.
I will be forever grateful to all the people who I’ve worked with and who helped me to become the player i am now.
I’m proud to have been part of this family and I wish to the club only the best!
Das sind nur irgendwelche Beträge, die transfermarkt.ch auflistet. Wo bitte ist eine offizielle Mitteilung des Clubs mit diesen Zahlen?
Es ist gemäss meiner Erfahrung in der Tat unüblich in Europa, dass Vereine selbst in Medienmitteilungen die Transfersummen bekanntgeben.
"Gegen diese Eisenleger haben wir fast nie verloren. Und einmal verliessen wir den Letzigrund gar, ohne zu duschen. Wir sagten: Bei diesen Dreckskerlen duschen wir nicht..." (Roger Wehrli)
Ablösesummen im Fußball werden oft geheim gehalten. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, die genaue Höhe einer Ablösesumme zu veröffentlichen, und viele Vereine ziehen es vor, diese Informationen nicht preiszugeben.
Die Ablösesumme ist oft eine interne Information, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.
Während es keine allgemeine Regel gibt, dass Ablösesummen geheim gehalten werden müssen, ist es eine gängige Praxis, dass Vereine diese Informationen nicht veröffentlichen, um ihre Interessen zu schützen.
Lupo hat geschrieben: ↑04.08.25 @ 20:15
Ablösesummen im Fußball werden oft geheim gehalten. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, die genaue Höhe einer Ablösesumme zu veröffentlichen, und viele Vereine ziehen es vor, diese Informationen nicht preiszugeben.
Die Ablösesumme ist oft eine interne Information, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.
Während es keine allgemeine Regel gibt, dass Ablösesummen geheim gehalten werden müssen, ist es eine gängige Praxis, dass Vereine diese Informationen nicht veröffentlichen, um ihre Interessen zu schützen.
Börsennotierte Klubs wie die aus Lissabon, BVB, Juve, Galatasaray etc. müssen Transfereinnahmen und -ausgaben in ihren Bilanzen offenlegen.