SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Shakur
Beiträge: 2938
Registriert: 22.07.06 @ 19:56
Wohnort:

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#191 Beitrag von Shakur »



Oh ein seltenes Interview in dem er mal kein Grinsen aufsetzt
http://www.gcz-forum.ch

GC Supporter
Beiträge: 5172
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#192 Beitrag von GC Supporter »

Was hat die Aufstellung damit zu tun? Keiner konnte im Zentrum etwas kreatives überraschendes machen. Dauernd das gleiche, pass auf den Flügel, hinterlaufen und reinflanken oder paar Meter mit dem Ball zur Grundlinie und dann abbrechen und nach hinten spielen. Jeder Junior auf Auswahlstufe hat das nach 15-20min erkannt. Dann machst du als Gegner hinten noch zu und weisst, da passiert nichts. ja solche Spielmachertypen haben wir leider nicht!
Kreativität und lust am Ball, damit du ein Spiel gestalten kannst wäre dringend nötig!!!

Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 768
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#193 Beitrag von Charlie Bronson »

Fürchtet euch nicht. User Dbidu hat versprochen, dass dank den Chinesenmillionen bald ganz andere Möglichkeiten herrschen.
Bla Bla Bla

Benutzeravatar
Eren
Beiträge: 983
Registriert: 28.09.15 @ 21:10

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#194 Beitrag von Eren »

wenn die spieler keinen bock haben, kannst du als trainer nun einmal einpacken. bis vor kurzem wurden die ganzen schwachstellen noch mit glücklichen punktgewinnen kaschiert, aber mittlerweile kann man sich das konstrukt nicht mehr schön reden. ein günstiger "systemtrainer", ein "sportchef" der keine ambitionen hegt und ein spieler-berater, der (zusammen mit einem fussballfremden präsi) praktisch unseren kader zusammenstellt. wie gut das beim millionenschweren team in england funktioniert, sieht man ja. wieso sollte es hier anders sein?
leider sind chinesische führungen offenbar nicht belehrbar. man kann als fan also eigentlich nur zuschauen und hoffen, dass man ab und zu wieder einen glückstreffer landet. weil mit startegie, wille, herz und leidenschaft für den fussball hat dieses ganze konstrukt weissgott nichts zu tun. und dem enstprechend treten diese mannschaften auch auf (weil schlussendlich die spieler eben im herzen doch fussballer sind und verstehen, was hier abläuft)

GC Supporter
Beiträge: 5172
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#195 Beitrag von GC Supporter »

Als wäre dein immer genanntes Konstrukt schuld, dauernd die gleiche leier!! Ähnlich kreativ wie die jungs auf dem Rasen.
Welches konstrukt war es beim Abstieg? Schweizer durch und durch, ex GC grössen usw usw!!

Leistungsträger ZH
Beiträge: 977
Registriert: 17.12.20 @ 11:35

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#196 Beitrag von Leistungsträger ZH »

noch schlimmer als jede sportliche Krise ist dieses über Jahre hinweg hirnlose wiederholen von "ohne Chinesen gäbe es uns nicht mehr"

dieser Verein ist seit dem auszug aus dem Hardturm am dahinsiechen. Warum hintersinnt man sich ständig über die Zuschauerzahlen ? viele
haben keine Lust mehr, sich verarschen zu lassen von gewissen Spielern und Funktionären und dafür auch noch Eintritt zu bezahlen. Es
gibt eben doch nicht so viele Masochisten in unseren Reihen

Benutzeravatar
Kreis1886
Beiträge: 461
Registriert: 10.06.20 @ 18:18

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#197 Beitrag von Kreis1886 »

mal angenommen, wir gewinnen gegen Servette und das Pack… wie sieht es dann hier wieder aus?
«Ich will mich nicht Samstag für Samstag im Stadion langweilen»
Alain Sutter, 04. Juni 2025
Kreis1886 hat geschrieben: 26.07.25 @ 23:41 kann man die Akteure einfach mal beim normalen Namen nennen, danke. Ist ja Kindergarten hier.

Sergio+
Beiträge: 3841
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#198 Beitrag von Sergio+ »

GCZ_Mystery hat geschrieben: 16.10.22 @ 11:15 Das Problem ist Contini ist als Trainer nur Mittelmass, GC wird nie etwas grosses Erreichen mit Ihm. Es ist einfach so, er hat kein Spielkonzept, geschweige denn von Spielphilosopie. Sein Vorteil ist Er bringt sicher gute Stimmung in die Manschafft schön und Gut, aber Ich sehe keine Fortschritte. Und auf Dauer wird Er nichts mehr reissen als ein hinterer Tabellenplatz.


Mich nimmt wunder Ob ein anderer Trainier erfolgreicher wäre, wenn nicht kann man über die Transferspolitik reden. Der Hase hat bislang nicht viel gemacht jetzt ist die frage darf Er nicht ? oder ist er genau so wie sein Vorgänger Inkompetent ?
Ganz klar muss der Hase liefern! Wenn man Stammspieler hat, die vielleicht 60 Minuten spielen können, einige verletzungsanfällige Stammspieler mehr und jeweils keinen auch nur annähernd adäquaten Ersatz, kann man nicht alles auf Contini schieben.
Der hochgelobte Shabani kam wieder zu keinem Einsatz. Wie viele Wochen oder Monate er wohl noch brauchen wird?
Auch andere Spieler wie Loosli, Herc muss man hinterfragen und Bolla sowie Kawabe sind in einigen Monaten weg.
Weiter hat man viele Spieler, die lieber im Zentrum spielen würden (Stichwort Kaderbreite).

Wenn bis auf Seko alle spielen dürfen, ist dieser Auftritt sehr diskussionswürdig.
Die Gegner lässt man quasi ungehindert Flanken und selber hat man grosse Schwierigkeiten den Ball in der eigenen Reihe zu halten. Wenn's kein schneller Konter über 2-5 Stationen ist, dann verlieren sie zu schnell den Ball. Den Ball mit Tempo nach vorne tragen, Dribblings oder einfach mit Physis und Tempo am Gegner vorbeikommen sieht man viel zu wenig. Und dass sie dann kein Konzept haben und jeder mal etwas probiert und weil viele Mitspieler nicht richtig oder zu langsam darauf reagieren, schnappt sich der aufmerksame Gegner den Ball. Das planlose Gekicke, dass dann und wann per Zufall oder wegen des Gegners Unvermögen doch zu einem Tor führt, ist zu wenig. Und dann das langsame Zurückkriechen in der Rückwärtsbewegung...
Nach 5/4 Saisons sollte der Trainer die Mannschaft soweit gebracht haben... nur sehe ich aktuell überall Baustellen... INKLUSIVE Kader. Was aber mit einem unterdurchschnittlichen Kader möglich ist, wenn jeder einzelne beherzt, voller Engagement und im Dienste der Mannschaft spielt, sah man gestern.

Benutzeravatar
Yek
Beiträge: 323
Registriert: 27.07.21 @ 18:37
Wohnort: Tribüne Ost

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#199 Beitrag von Yek »

Wenn mal Spiele von uns im TV überträgt werden, sieht man nur immer Grottenkick. :roll:

Benutzeravatar
GCZ_Mystery
Beiträge: 451
Registriert: 09.06.22 @ 5:50

Re: SL, 11. Spieltag, FC Winterthur - Grasshopper Club Zürich (SA, 15.10.22 / 20:30 Uhr)

#200 Beitrag von GCZ_Mystery »

Diese Liga ist so ausgeglichen jeder schlägt jeden, vorallem sind die Berner überhaupt nicht überlegen oder so Stark das du Angst haben musst, es wäre so viel mehr möglich für GC …..

Antworten