[Analyse] 27.Runde: GCZ - BSC YB 3:3 (0:2)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

#21 Beitrag von TO BE »

Onkel Dagobert hat geschrieben:Unser Team machte Fehler, vor allem hinten. Feltscher war heute total von der Rolle. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Jungs sich in der ersten Hälfte weniger Mühe gegeben hat, als in der Zweiten. Ich bin nicht mal sicher, ob sie in der zweiten Hälfte besser spielten (Man denke an die schwache Abwehr: zum Teil fürchterlich)

Alles in allem wars ein kämpferisch ordentlicher Auftritt mit zu vielen Fehlern. Ich verstehe nicht, weshalb man dem Team lauthals fehlenden Stolz vorwarf (der Gegner war heute immerhin YB, nicht Bellinzona oder Vaduz), dieser Stolz dann aber plötzlich wieder da zu sein schien, nachdem man durch einen Torwartfehler und einen Zufallsschuss (Wenn auch einen schönen...) ausgeglichen hatte (Obwohl man sich weiterhin etliche Fehler, vor allem in der Abwehr leistete) Wären diese zwei glücklichen Treffer nicht gefallen, würde hier wieder über die fehlende Einstellung und natürlich über den Stolz geschrieben (Ich habe nichts dagegen, wenn man das nach Auftritten wie jenem im Tessin tut) Entscheidet der Zufall nun , ob unser Team aus stolzen Spielern besteht. Müssen wir unser Team nicht auch unterstützen, wenn es zwar glücklos ist, sich aber immerhin Mühe gibt? Zeigt sich der Siegeswille im Umstand, dass ein Weitschuss nicht fünf Zentimeter weiter Rechts ankam und deshalb den Weg in die Maschen fand? Hätten wir unserem Team nicht mehr geholfen, wenn wir ihm vor den Toren den gleichen Support geboten hätten? Gut haben sie ja nicht gespielt...aber einigermassen bemüht haben sie sich.

Manchmal scheint es mir, als hätten wir eine Doppelmoral. Wenns nicht gut läuft (Ich spreche nicht von Bellinzona und ähnlichen Spielen, welche wir zur Genüge gesehen haben und wo es das Team nicht verdient hatte, weiter unterstützt zu werden) geben wir supportmässig brutal ab, verlangen aber von der Mannschaft weiterhin vollen Einsatz. Nicht wenige von uns bezeichen andere als Modefans (oder wie auch immer...), verhalten sich aber während einem einzigen Spiel genau so, wie man es von solchen Modefans erwarten müsste: Vor den Toren die Mannschaft verunsichern (Stolz und so...), absitzen und nach den Toren fanen, als sei nichts gewesen. Mein Support war heute auch Sch*. Wir sollten weniger selbstgerecht sein, denke ich ("steht auf, wenn ihr Hoppers seid", nachdem wir vor den Toren fast alle sassen...)

Um mir jetzt gerade selbst zu widersprechen, weils doch so schön ist: Wenn einer auf der Seitentribüne bei einem Rückstand nach Hause geht, ist er ein Verräter oder schlimmeres, wenn er aber den Match oder den Support boykottiert(natürlich mit guten Gründen: der Blick war gemein, unser Team zeigt keinen Stolz, man ehrt uns nicht gebührend blabla) isch er en geile Siech...So en Bullshit! Bald sind die Boykottausreden so schlecht wie jene von Latour, wenns um verlorene Punkte geht...

Habe fertig...
Denke Doppelmoral ist das Stichwort. Auch jene die nun wieder rufen "was hat ein Feltscher auf dem Fussballplatz verloren" und im nächsten Posting wieder nach mehr Jungen schreiben...
Die Einstellung heute war nicht so schlecht heute, man hatte auch in der ersten Halbzeit einige gute Aktionen, aber gesammthaft gesehen einfach zu viele Fehler begangen. Heute hat Latour auch das erste mal einen Wechsel gemacht den ich absolut begrüsst habe und Riedle hat dann auch wirklich viel gemacht und gezeigt dass er den Platz eher verdient als Magro (und an alle die Magro in Schutz nehmen, ich mein das jetzt nicht mal nur wegen Charakterlichen Aspekten, sondern da es einfach keinen Sinn macht eigene Jugendspieler draussen zu lassen (die man später ev. für gutes Geld verkaufen kann) und einen alternden Spieler, der einem nicht mal wirklich gehört, spielen zu lassen...)
Heute haben mir einige Spieler gut gefallen, neben Riedle vor allem auch Dos Santos, Zarate und Salatic. Grosse Schwächen zeigten wir in der Abwer. Aber eigentlich geht es ja eh nur noch darum die Saison irgendwie zu ende zu bringen (leider) und ich hoffe dass man nun endlich den Jungen noch mehr Einsatzzeit gibt.

Benutzeravatar
developed
Beiträge: 588
Registriert: 09.06.05 @ 13:39

#22 Beitrag von developed »

hald as spiel cho vilicht chunsch dän besser drus
"Wen Gott lieb hat, dem schenkt er ein Haus in Zürich", soll der berühmte Geschichtschreiber Otto von Freising gesagt haben.

Rule Britannia
Beiträge: 52
Registriert: 09.06.07 @ 13:21

#23 Beitrag von Rule Britannia »

Ein bisher noch nicht erwähnter positiver Aspekt dieses Spiels war meiner Meinung nach, dass das Team ohne eine gelbe Karte ausgekommen ist. Kann mich wirklich nicht erinnern wann dies das letzte mal der Fall war.
Play it from the heart my brothers

Benutzeravatar
Salimaaa
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.07 @ 18:59
Wohnort: L.E.

#24 Beitrag von Salimaaa »

Clevere Antwort... Scheinst nicht besonders helle auf der Platte. Aber was solls, kannst wahrscheinlich nix dafür.
Zur Info: Ich war einer von denen, die sich die Zeit genommen haben, diese Spruchbänder zu malen. Und wer dabei war, weiss auch was die Anspielung zu bedeuten hat. Das mit den zwei verschiedenen Farben und dem in Klammern gesetzten "G" ist übrigens auf meinem Mist gewachsen.

developed hat geschrieben:hald as spiel cho vilicht chunsch dän besser drus
hald cho baschtle, vilicht chunsch dän besser drus
Das lob ich mir
________________________________________________________________

BLUE-WHITE BULLDOGS ZÜRICH - W'e're here, we're there, we're everywhere

Benutzeravatar
Athabasca
Beiträge: 385
Registriert: 21.05.08 @ 18:32

#25 Beitrag von Athabasca »

++ Zarate
++ Salatic (spielte nebst dem obligaten Fehlpass erste Sahne)

-- warum heisst es an der Kasse bloss, Sektor C sei ausverkauft? Das Ticketing ist zum Kotzen.

Benutzeravatar
Subbacultcha
Beiträge: 1254
Registriert: 20.11.04 @ 10:43

#26 Beitrag von Subbacultcha »

TO BE hat geschrieben:
Onkel Dagobert hat geschrieben:Unser Team machte Fehler, vor allem hinten. Feltscher war heute total von der Rolle. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Jungs sich in der ersten Hälfte weniger Mühe gegeben hat, als in der Zweiten. Ich bin nicht mal sicher, ob sie in der zweiten Hälfte besser spielten (Man denke an die schwache Abwehr: zum Teil fürchterlich)

Alles in allem wars ein kämpferisch ordentlicher Auftritt mit zu vielen Fehlern. Ich verstehe nicht, weshalb man dem Team lauthals fehlenden Stolz vorwarf (der Gegner war heute immerhin YB, nicht Bellinzona oder Vaduz), dieser Stolz dann aber plötzlich wieder da zu sein schien, nachdem man durch einen Torwartfehler und einen Zufallsschuss (Wenn auch einen schönen...) ausgeglichen hatte (Obwohl man sich weiterhin etliche Fehler, vor allem in der Abwehr leistete) Wären diese zwei glücklichen Treffer nicht gefallen, würde hier wieder über die fehlende Einstellung und natürlich über den Stolz geschrieben (Ich habe nichts dagegen, wenn man das nach Auftritten wie jenem im Tessin tut) Entscheidet der Zufall nun , ob unser Team aus stolzen Spielern besteht. Müssen wir unser Team nicht auch unterstützen, wenn es zwar glücklos ist, sich aber immerhin Mühe gibt? Zeigt sich der Siegeswille im Umstand, dass ein Weitschuss nicht fünf Zentimeter weiter Rechts ankam und deshalb den Weg in die Maschen fand? Hätten wir unserem Team nicht mehr geholfen, wenn wir ihm vor den Toren den gleichen Support geboten hätten? Gut haben sie ja nicht gespielt...aber einigermassen bemüht haben sie sich.

Manchmal scheint es mir, als hätten wir eine Doppelmoral. Wenns nicht gut läuft (Ich spreche nicht von Bellinzona und ähnlichen Spielen, welche wir zur Genüge gesehen haben und wo es das Team nicht verdient hatte, weiter unterstützt zu werden) geben wir supportmässig brutal ab, verlangen aber von der Mannschaft weiterhin vollen Einsatz. Nicht wenige von uns bezeichen andere als Modefans (oder wie auch immer...), verhalten sich aber während einem einzigen Spiel genau so, wie man es von solchen Modefans erwarten müsste: Vor den Toren die Mannschaft verunsichern (Stolz und so...), absitzen und nach den Toren fanen, als sei nichts gewesen. Mein Support war heute auch Sch*. Wir sollten weniger selbstgerecht sein, denke ich ("steht auf, wenn ihr Hoppers seid", nachdem wir vor den Toren fast alle sassen...)

Um mir jetzt gerade selbst zu widersprechen, weils doch so schön ist: Wenn einer auf der Seitentribüne bei einem Rückstand nach Hause geht, ist er ein Verräter oder schlimmeres, wenn er aber den Match oder den Support boykottiert(natürlich mit guten Gründen: der Blick war gemein, unser Team zeigt keinen Stolz, man ehrt uns nicht gebührend blabla) isch er en geile Siech...So en Bullshit! Bald sind die Boykottausreden so schlecht wie jene von Latour, wenns um verlorene Punkte geht...

Habe fertig...
Denke Doppelmoral ist das Stichwort. Auch jene die nun wieder rufen "was hat ein Feltscher auf dem Fussballplatz verloren" und im nächsten Posting wieder nach mehr Jungen schreiben...
Die Einstellung heute war nicht so schlecht heute, man hatte auch in der ersten Halbzeit einige gute Aktionen, aber gesammthaft gesehen einfach zu viele Fehler begangen. Heute hat Latour auch das erste mal einen Wechsel gemacht den ich absolut begrüsst habe und Riedle hat dann auch wirklich viel gemacht und gezeigt dass er den Platz eher verdient als Magro (und an alle die Magro in Schutz nehmen, ich mein das jetzt nicht mal nur wegen Charakterlichen Aspekten, sondern da es einfach keinen Sinn macht eigene Jugendspieler draussen zu lassen (die man später ev. für gutes Geld verkaufen kann) und einen alternden Spieler, der einem nicht mal wirklich gehört, spielen zu lassen...)
Heute haben mir einige Spieler gut gefallen, neben Riedle vor allem auch Dos Santos, Zarate und Salatic. Grosse Schwächen zeigten wir in der Abwer. Aber eigentlich geht es ja eh nur noch darum die Saison irgendwie zu ende zu bringen (leider) und ich hoffe dass man nun endlich den Jungen noch mehr Einsatzzeit gibt.
Weil Feltscher gestern eine Katastrophe war,darf ich mir nicht wünschen dass der Nachwuchs forciert wird? Sein desolater Auftritt gestern hat weniger mit jugendlicher Unerfahrenheit,denn mit einer Mischung aus Arroganz und Unvermögen zu tun.Da kann der Rest der Jugend nichts dafür.
Ich mag diese Mannschaft nicht,ich mag diesen Trainer nicht,ich hasse dieses Stadion und trotzdem tu ich mir dieses Elend immer wieder an.Ich hoffe ich krieg bald Stadionverbot.
Die endgültige Teilung Zürichs - das ist unser Auftrag!

Benutzeravatar
cesc
Beiträge: 133
Registriert: 07.03.09 @ 21:27

#27 Beitrag von cesc »

Das Tor von Magro war korrekt. Nicht er, sondern Linz stand bei Ballabgabe im passiven Abseits.
GC i mim härze

auglmann
Beiträge: 941
Registriert: 10.07.08 @ 15:20

#28 Beitrag von auglmann »

cesc hat geschrieben:Das Tor von Riedle war korrekt. Nicht er, sondern Linz stand bei Ballabgabe im passiven Abseits.
ja das stimmt. eine frechheit vom SF, das dies weder gezeigt noch kommentiert wurde. SAUEREI
Zuletzt geändert von auglmann am 12.04.09 @ 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
D.A.G. hat geschrieben:denk drann wir sind hier in einem forum, hier ist einer dümmer als der andere
Super Hopper hat geschrieben:[...]hab nicht gesagt, dass dein zuschauertipp völlig doof ist, generell ist alles völlig doof was du schreibst.

GC Supporter
Beiträge: 5116
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

#29 Beitrag von GC Supporter »

Das ewige wooow ich war dabei, muesch halt ein Insider siii damit as weisch um was as goht. Sowas von Peinlich echt!! Ich zieh vor jedem den Hut der sich Zeit nimmt usw solche sachen zu machen aber länger je mehr kommt es mir nach einer selbst Inszenierung vor statt einer verkörperung von leidenschaft gegenüber dem Club. Wieso darf besagte Person nicht wissen um was es geht? Sonst halt via PN aber diese Gottverdammte 2 Klassen Gesellschaft in der Kurve kotzt an.

dropkick zürcher
Beiträge: 1180
Registriert: 15.02.09 @ 17:59

#30 Beitrag von dropkick zürcher »

GC Supporter hat geschrieben:Das ewige wooow ich war dabei, muesch halt ein Insider siii damit as weisch um was as goht. Sowas von Peinlich echt!! Ich zieh vor jedem den Hut der sich Zeit nimmt usw solche sachen zu machen aber länger je mehr kommt es mir nach einer selbst Inszenierung vor statt einer verkörperung von leidenschaft gegenüber dem Club. Wieso darf besagte Person nicht wissen um was es geht? Sonst halt via PN aber diese Gottverdammte 2 Klassen Gesellschaft in der Kurve kotzt an.
3.klass posting.

Antworten