Spielplan 2025/26

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Lord_brunskus
Beiträge: 2166
Registriert: 24.05.07 @ 12:42

Re: Spielplan 2025/26

#21 Beitrag von Lord_brunskus »

Andy Bar hat geschrieben: 03.07.25 @ 9:46
CiriSchultz85 hat geschrieben: 03.07.25 @ 9:14 Nochmal: Jeder, der ein Ticket fürs Bayern-Spiel gekauft hat, blockiert damit diesen Sitz für die Saison-Abos..
Es wäre tatsächlich eine Schande, wenn Saisonkartenbesitzer an einem Testspiel auf einen Platz sitzen müssten, der nicht den Abdruck seines Allerwertesten hat. Stelle mir das in der Tat äusserst unbequem.
Es geht ja nicht um das Testspiel, dass man an diesem Spiel nicht an diesem Platz sitzen kann. Der verkaufte Einzelplatz fürs Bayernspiel ist sowieso blockiert für die Saisonabos.

Mein konkretes Problem ist, dass wir 8 Saisonkarten nebeneinander im Sektor C haben. Für zwei neue Karten müssten die Saisonabos jedoch in einem anderen Sektor gebucht werden.
Mir ist bewusst, dass man in den meisten Fällen problemlos dennoch nebeneinander sitzen können. Bei Spielen gegen Basel, Winterthur und den FCZ wird es jedoch schwierig, zusammenhängende Plätze zu finden und das gurkt dann an.

Die Lösung für das Problem ist jetzt, dass wir nach dem Bayern-Spiel die Saisonabos umbuchen müssen/können. Das ist zwar nicht dramatisch, aber dennoch ein völlig unnötiger Mehraufwand.

Benutzeravatar
zwingli
Beiträge: 115
Registriert: 08.03.09 @ 0:50
Wohnort: Zürich

Re: Spielplan 2025/26

#22 Beitrag von zwingli »

C Dugarry hat geschrieben: 03.07.25 @ 10:39
Lord_brunskus hat geschrieben: 03.07.25 @ 9:27

Das ist ja nur logisch. Wenn du ein Bayern Ticket kaufst für C21, Reihe 4, Platz3 dann wird das System dieses Ticket nicht mehr für die Saisonkarten aufschalten, da man sonst in dem einen Spiel gegen die Bayern eine Doppelbuchung hätte.

Ich gehe mehr davon aus, dass sie die Problematik nun (zu spät) erkannt haben und die zentralen Plätze im C alle blockiert haben fürs Bayern Spiel. Was aber dennoch dazu geführt hat, dass faktisch keine aneinanderhängenden Saisonkartenplätze im Moment mehr buchbar sind.
Habe mit dem Ticketing telefoniert und genau so ist es. Man soll eine Saisonkarte sonst im Sektor kaufen und das wird nach dem Bayernspiel kostenlos auf den gewünschten Platz umgebucht (solange dieser im gleichen Sektor ist - z.B. von C22 zu C19).
Mühsam ja, sie haben einen Fehler gemacht aber das ist halt nun die Lösung.
Danke! Bitte zum Vorbild nehmen: Wenn euch etwas stört, kontaktiert die Leute direkt. Das schont eure (und unsere) Nerven, merci!

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1398
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Spielplan 2025/26

#23 Beitrag von oberyn »

https://sport.ch/fc-sion/1491405/der-fc ... e-zu-holen

Etwas, das mir diesen Sommer durchaus Sorgen bereitet, ist dass der FC Sion mächtig aufrüstet. Vergangene Saison hatten sie etwas überraschend einen sehr starken Start hingelegt und sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Im Winter sind sie dann etwas zusammengeklappt und waren am Schluss trotzdem im Abstiegskampf verwickelt. Die Nachrichten und Gerüchte aus Sion zeigen, dass sie es dort ernst meinen. Auch CC scheint sich etwas besonnen zu haben und hält an Trainer Tholot fest, trotz der schwachen zweiten Saisonhälfte. Und mit Verpflichtungen wie Lukembila, Hajrizi, Raccioppi und Boteli zeigen sie wie ernst. Bis jetzt haben wir mit Arigoni einen Transfer auf diesem Niveau zu verzeichnen.

Mir gehts ein bisschen darum, dass jemand schwächer sein muss als wir, damit die Saison nicht im Desaster endet. Sion scheint nicht einer dieser Kandidaten sein zu wollen. Bleiben noch Thun und Winti...
hardturm pls...

Benutzeravatar
Nikelodeon
Beiträge: 1042
Registriert: 04.03.11 @ 18:34

Re: Spielplan 2025/26

#24 Beitrag von Nikelodeon »

Es werden noch Spieler kommen. Aber du hast Recht, hinter GC gibt es max. 2-3 Teams, die auf dem Papier „schwächer“ sind. Das ist die neue Ära und die brutale Realität. Da muss man sich als GC-Fan dran gewöhnen. Fällt mir auch schwer, glaub mir…
M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!

Antworten