U21-Saison 2009/2010

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Lion King
Beiträge: 9093
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

Re: U21-Saison 2009/2010

#201 Beitrag von Lion King »

ob man sich nicht langsam auch mal über die Trainerposition in der U21 Gedanken machen müsste? Habe zwar diese Saison erst ein U21 gesehen, aber den Resultaten nach zu Urteilen machen die eher ein Rückschritt als Fortschritte. Und der einzige der Tore schiesst ist ein aussortierter Profi über 21...

nimenno
Beiträge: 39
Registriert: 24.03.09 @ 9:17

Re: U21-Saison 2009/2010

#202 Beitrag von nimenno »

Mit den Jungen aus der 1.Mannschaft wäre die U21 wiederum sehr stark.

Benutzeravatar
The Flying Dutchman
Moderator
Beiträge: 6077
Registriert: 30.07.07 @ 16:20
Wohnort: Pfuusbus da keis schdadion
Kontaktdaten:

Re: U21-Saison 2009/2010

#203 Beitrag von The Flying Dutchman »

war nicht mal was von vogel?

also nicht der vogel, der dem nunez anlüten tut...
Magic-Kappi hat geschrieben: 02.02.24 @ 15:17 Ein ganz spezieller Dank gilt insbesondere Mod "der fliegende Holländer" :!: . Möge seine unendliche Güte uns immer begleiten!

Läänz
Beiträge: 94
Registriert: 25.10.07 @ 10:41
Wohnort: Zürich

Re: U21-Saison 2009/2010

#204 Beitrag von Läänz »

Lion King hat geschrieben:ob man sich nicht langsam auch mal über die Trainerposition in der U21 Gedanken machen müsste? Habe zwar diese Saison erst ein U21 gesehen, aber den Resultaten nach zu Urteilen machen die eher ein Rückschritt als Fortschritte. Und der einzige der Tore schiesst ist ein aussortierter Profi über 21...
Da haben wir ja die Antwort:
http://www.gcz.ch/nc/news/gc-news/news- ... c/323.html

Benutzeravatar
Pyramus
Beiträge: 2217
Registriert: 29.05.04 @ 14:07
Wohnort: im wilden Westen

Re: U21-Saison 2009/2010

#205 Beitrag von Pyramus »

markus frei schon wieder wech...mann mann mann, die wechseln die position ja mehr aus als ich die unterhosen...


der walther hat in winti glaub wirklich gute arbeit geleistet, jedenfalls wurde beim fcw sehr viele eigene nachwuchsspieler in die erste mannschaft integriert. ein bisschen konstanz in der juniorenabteilung wäre aber schon mal nett. ich hoffe einfach, das bleibt jetzt dann endlich mal wie's ist. vielleicht bleibt der hasler ja auch noch länger, aber die ständigen wechsel in der juniorenabteilung sind schon nicht gerade das gelbe vom ei. immerhin scheint man mal gemerkt zu haben, dass wir nicht mehr die besten junioren habe (hasler neulich im ssf-interview) und dass es grossen handlungsbedarf im juniorenscouting gibt. hoffentlich wird da auch endlich mal was gemacht... sonst nützt das ganze schöne konzept von wegen eigene nachwuchsspieler in die erste mannschaft zu bringen nichts, wenn die nötigen junioren fehlen.
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.

Benutzeravatar
Frank the Tank
Beiträge: 9999
Registriert: 27.09.07 @ 17:06
Wohnort: schergen-wg

Re: U21-Saison 2009/2010

#206 Beitrag von Frank the Tank »

sehr schade um markus frei. hoffen wir, dass der walter aus seinen fehlern damals bei gc gelernt hat.
Frank the Tank \\ 27.09.2007 - 27.09.2011 \\ För emmer oine vu öi.

Benutzeravatar
Snagglepuss
Beiträge: 1735
Registriert: 24.06.05 @ 15:49
Wohnort: Exil

Re: U21-Saison 2009/2010

#207 Beitrag von Snagglepuss »

Walther hat seit seiner Zeit bei uns ziemlich gute Arbeit geleistet (zumindest den Resultaten nach). Vielleicht wird mit Walther auch der eine oder andere vom FCW zu uns stossen, ein paar interessante Personalien gibts da schon (Rainer B. zum Beispiel) :wink:
heavens to murgatroid

Energy
Beiträge: 255
Registriert: 02.03.05 @ 21:13

Re: U21-Saison 2009/2010

#208 Beitrag von Energy »

Snagglepuss hat geschrieben:Walther hat seit seiner Zeit bei uns ziemlich gute Arbeit geleistet (zumindest den Resultaten nach). Vielleicht wird mit Walther auch der eine oder andere vom FCW zu uns stossen, ein paar interessante Personalien gibts da schon (Rainer B. zum Beispiel) :wink:
Und wo soll Rainer B. spielen? Im Nachwuchs? :roll:

Benutzeravatar
Snagglepuss
Beiträge: 1735
Registriert: 24.06.05 @ 15:49
Wohnort: Exil

Re: U21-Saison 2009/2010

#209 Beitrag von Snagglepuss »

Energy hat geschrieben:
Snagglepuss hat geschrieben:Walther hat seit seiner Zeit bei uns ziemlich gute Arbeit geleistet (zumindest den Resultaten nach). Vielleicht wird mit Walther auch der eine oder andere vom FCW zu uns stossen, ein paar interessante Personalien gibts da schon (Rainer B. zum Beispiel) :wink:
Und wo soll Rainer B. spielen? Im Nachwuchs? :roll:
ironie kännsch? :wink:
heavens to murgatroid

Benutzeravatar
Ronaldo
Moderator
Beiträge: 5388
Registriert: 21.02.05 @ 22:37
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: U21-Saison 2009/2010

#210 Beitrag von Ronaldo »

Münsingen auch von GC U21 nicht zu stoppen – 3:1-Heimerfolg

Münsingen verzeichnete zwar ein Chancenplus, aber für den Führungstreffer brauchte es einen von Zanni verwerteten Penalty. Erneut Zanni und in der Nachspielzeit Grosjean waren für die weiteren Münsinger Treffer verantwortlich.

Im ersten Spiel nach der Osterpause musste Trainer Feuz auf die gesperrten Wyss und Strahm sowie auf Herren verzichten. Ohne grosse Abtastphase entwickelte sich ein munteres Spiel. In der 14. Minute flankte Raso, der erstmals von Beginn an spielte, auf Zanni, der mittels Flugkopfball die Führung nur um Zentimeter verpasste. In der 23. und 26. Minute scheiterte Lavorato mit zwei Weitschüssen. Nach Ablauf der ersten halben Stunde verzeichneten die Gäste die bis dahin beste Chance. Ein Volley-Schuss, wie ihn Bayerns Robben gegen ManU abgegeben hatte, verfehlte das Gehäuse von Müller nur um Haaresbreite. In der 34. Minute setzte Zanni seinen Sturmpartner Bielik ein, der aber bei seinem Abschluss abgeblockt werden konnte. 3 Minuten vor der Pause setzte Bielik Battista ein. Aber auch ihn hinderte die GC-Abwehr am erfolgreichen Abschluss. Da nach einem Rencontre an Lavorato im Strafraum die Pfeiffe des Arbittres stumm blieb, gingen die beiden Teams mit einem 0:0 in die Pause.

Münsingen strebte nun vehement den Führungstreffer an. Bereits nach 45. Sekunden setzte Bielik einen Volley knapp neben das Tor. In der 52. Minute landete eine Kopfballverlängerung von Battista auf dem Tornetz. 60 Sekunden später setzte Bielik Battista ein. Dieser kam im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter pfiff einen (strengen) Penalty. In Abwesenheit des gesperrten Strahm nahm Zanni Anlauf und verwertete zur verdienten 1:0 Führung. In der 64. Minute schien das 2:0 perfekt. Ein Kopfball von Battista landete im Lauf von Lavorato. Dessen Volleyabnahme rettete der GC-Schlussmann mirakulös in Corner. 5 Minuten später fiel das 2:0 dennoch. Zanni legte sich den Ball zurecht und drosch das Leder aus 22 Metern in die linke unter Ecke. Wer nun glaubte die 3 Punkte seien im Trockenen, irrte sich. In der 73. Minute wurde GC’s Hajrovic steil angespielt. Dieser schüttelte die letzen Verfolger ab und liess Müller keine Abwehrchance. GC bekam nach dem 1:2 weiter Aufwind. Nach einem Handsfreistoss bot sich in der 76. Minute die Ausgleichschance. Aber der scharfe Freistoss verfehlte das Tor. Die 90 Minuten waren an der Anzeigetafel gerade abgelaufen, als Battista den Spielaufbau des GC-Schlussmannes mit seinen Verteidigern unterbinden konnte. Er überlobte den GC-Hüter und musste zuschauen, wie der Ball von der Latte zurück vor die Füsse des eingewechselten Grosjean fiel. Grosjean scheiterte zwar im ersten Anlauf noch am GC-Keeper, doch im zweiten Anlauf war das 3:1 Tatsache.
Somit stand der 11 Sieg im 22 Saisonspiel fest. Mit diesem Erfolg klettert der FC Münsingen auf den vierten Platz und steht erstmals auf einem für die Aufstiegsspiele berechtigten Platz.
[...]

Telegramm:
FC Münsingen – GC U21 3:1 (0:0)

Zuschauer: 300, SR: Cully

Tore:
54. Minute 1:0 Zanni (Penalty)
69. Minute 2:0 Zanni
73. Minute 2:1 Hajrovic
90. Minute 3:1 Grosjean

http://www.bern-ost.ch/index.php?p=50&r=0&q=32681
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg

Antworten