.:Reto90:. hat geschrieben:Ich wollte eigentlich schon vor 15 Jahren beim Fussball aussteigen. Aber eben. Zudem muss ich 20% meines Einkommens den East Boys abliefern. Bitte nicht weitererzählen.
drum sind die immer so kugelrund und klapfduren!
.:Reto90:. hat geschrieben:Ich wollte eigentlich schon vor 15 Jahren beim Fussball aussteigen. Aber eben. Zudem muss ich 20% meines Einkommens den East Boys abliefern. Bitte nicht weitererzählen.
überlass das mal dem Profi..Super Hopper hat geschrieben:und um die weiber.
taribo der SCHNELLETaribo hat geschrieben:überlass das mal dem Profi..Super Hopper hat geschrieben:und um die weiber.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/27345582Für Verfahren gegen Polizisten, die angeblich Gewalt anwenden, besteht eine hohe Einstiegshürde. Das Obergericht muss eine «Ermächtigung» für Ermittlungen erteilen. Das soll Beamte vor «querulatorischen Anzeigen» schützen.
Viele Freisprüche
Kommt es zu einer Anklage, enden die Prozesse oft in Freisprüchen. Den Klägern fehlen zusätzliche Zeugen, Polizisten kommt vor Gericht eine hohe Glaubwürdigkeit zu. Gemäss erfahrenen Anwälten sprechen sich die betroffenen Beamten teils untereinander ab. Oft wehrten sie sich mit einer Gegenklage: Der Kläger habe gedroht, sich «renitent» verhalten. Zudem bestehe eine institutionelle Nähe zwischen Staatsanwaltschaften und der Polizei, welche die Ermittlungen erschwere. Bei der Staatsanwaltschaft heisst es, diese Nähe habe keinen Einfluss auf die Prozesse.
Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.02.24 @ 15:17 Ein ganz spezieller Dank gilt insbesondere Mod "der fliegende Holländer". Möge seine unendliche Güte uns immer begleiten!
D.A.G. hat geschrieben:denk drann wir sind hier in einem forum, hier ist einer dümmer als der andere
Super Hopper hat geschrieben:[...]hab nicht gesagt, dass dein zuschauertipp völlig doof ist, generell ist alles völlig doof was du schreibst.
Da kann man fast nur sagen, zum Glück nicht in einem richtigen Einsatz passiert. Mein Beileid.Griffin hat geschrieben:http://www.20min.ch/ausland/news/story/ ... r-28454351
Hooliganismuss fordert 1. toten!
Die Bilanz der Zürcher Stadtpolizei nach den Binz-Krawallen in der Nacht auf den 3. März 2013 ist ernüchternd: Bei Plünderungen sind Waren im Wert von 75'000 Franken geraubt worden. Der Gesamtschaden liegt bei über einer Million Franken, 217 Anzeigen sind eingegangen – verhaftet wurde niemand.
"verhältnismässig" muss ein Wort sein, dessen Bedeutung nicht klar geregelt ist, wie mir scheint...Schliesslich nimmt der Polizeisprecher auch Stellung zum Vorwurf von Leser Daniel Fischer, die Polizei habe beim Einbruch der Demonstranten in eine Coop-Filiale nur zugesehen. «Natürlich muss die Polizei eingreifen, wenn ein Geschäft geplündert wird. Allerdings wäre das in diesem konkreten Fall nicht verhältnismässig gewesen», hält er fest.
http://www.gczforum.kimSuper Hopper hat geschrieben:wer den eugen nicht ehrt, ist des (-) informato nicht wert