SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
- Magic-Kappi
- Beiträge: 3878
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Nebenbei zum Zweiten: Zum Teufel mit den verantwortlichen Staff-Mitgliedern auf der Bank. Die Pfeifen haben nicht bemerkt, dass Abels der letzte Wechsel war. Der 4. Offizielle musste Diarrassouba mitteilen, dass er ihn nicht einwechseln könne, weil das Kontingent schon erschöpft sei. Dieser rief zurück zur Bank, dass er nicht mehr eingewechselt werden könne. So etwas passiert wohl auch nur bei uns.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
- atomicgarden
- Beiträge: 3180
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Einziger Lichtblick heute bzw ein erstes Greifen nach dem vermeitlich letzten Strohalm: Vielleicht gleicht sich die ganze Sch* von letzter Saison seitens Schiris ja diese Saison irgendwie aus. Gut gebrauchen könnten wirs…Magic-Kappi hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 20:58
Nebenbei: Was habe ich gesiracht gegen Kanagasingam vor dem Spiel. Fairerweise muss ich nun konstatieren, dass das eine nahezu fehlerfreie Leistung war. Der einzige grössere Fehler war, dass Bettkober nicht vom Platz geflogen ist.
- Magic-Kappi
- Beiträge: 3878
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Mit dieser Abwehr wird das auch nichts bringen. Sang- und klanglos absteigen werden wir mit dieser Abwehr. Da muss zwingend noch was kommen. Wie gesagt: das gibt im Schnitt vier Gegentore.atomicgarden hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 21:06Einziger Lichtblick heute bzw ein erstes Greifen nach dem vermeitlich letzten Strohalm: Vielleicht gleicht sich die ganze Sch* von letzter Saison seitens Schiris ja diese Saison irgendwie aus. Gut gebrauchen könnten wirs…Magic-Kappi hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 20:58
Nebenbei: Was habe ich gesiracht gegen Kanagasingam vor dem Spiel. Fairerweise muss ich nun konstatieren, dass das eine nahezu fehlerfreie Leistung war. Der einzige grössere Fehler war, dass Bettkober nicht vom Platz geflogen ist.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
- Magic-Kappi
- Beiträge: 3878
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Die einzige Lehre, die du aus der heutigen Partie ziehen kannst ist die, dass es zwingend noch einen Abwehrchef braucht. Ansonsten werden die Lichter zur Weihnachtszeit höchstens noch am Weihnachtsbaum leuchten.The 'bra hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 21:03 Lehren aus dem Spiel ziehen und dann abhaken und weitermachen. Alles andere bringt uns leider nicht viel.
Im nächsten Spiel Paloschi für Bettkober und allenfalls Manenti für Abrashi. Als Hassane rausging, haben wir keinen Ball mehr im Mittelfeld gewonnen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das 2-3 fiel. Manenti ist auch kein Abräumer, aber er hat zumindest Anzeichen gezeigt, dass er Bälle verteilen kann. Leider muss dann wohl Amir raus. Kam nicht viel von ihm. Weder mit noch ohne Ball.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
-
Cabanas-fän
- Beiträge: 449
- Registriert: 16.02.05 @ 9:39
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Aufstellung gegen Basel
Hammel
Paloschi Decarli Paskotsi
Abels Arigoni
Abrashi
Plange Jensen Muci Lupi
Hammel
Paloschi Decarli Paskotsi
Abels Arigoni
Abrashi
Plange Jensen Muci Lupi
- Magic-Kappi
- Beiträge: 3878
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Cabanas-fän hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 21:11 Aufstellung gegen Basel
Hammel
Paloschi Decarli Paskotsi
Abels Arigoni
Abrashi
Plange Jensen Muci Lupi
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Bin ich der einzige der Arrigoni unterirdisch fand?
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Wir wissen beide, dass dies nicht passieren wird. Genauso wenig, wie wir vom Campus wegziehen werden oder das Konstrukt sich in den nächsten Monaten vom Acker macht.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 21:09Die einzige Lehre, die du aus der heutigen Partie ziehen kannst ist die, dass es zwingend noch einen Abwehrchef braucht. Ansonsten werden die Lichter zur Weihnachtszeit höchstens noch am Weihnachtsbaum leuchten.The 'bra hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 21:03 Lehren aus dem Spiel ziehen und dann abhaken und weitermachen. Alles andere bringt uns leider nicht viel.
Im nächsten Spiel Paloschi für Bettkober und allenfalls Manenti für Abrashi. Als Hassane rausging, haben wir keinen Ball mehr im Mittelfeld gewonnen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das 2-3 fiel. Manenti ist auch kein Abräumer, aber er hat zumindest Anzeichen gezeigt, dass er Bälle verteilen kann. Leider muss dann wohl Amir raus. Kam nicht viel von ihm. Weder mit noch ohne Ball.
___________
________
_____
_
________
_____
_
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Nein, seine Körpersprache war unglaublich negativ. Faiererweise muss man aber auch sagen, dass Plange nichts nach hinten gearbeitet hat.
___________
________
_____
_
________
_____
_
Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern
Der Fisch stinkt aus L.A. !!atomicgarden hat geschrieben: ↑26.07.25 @ 20:44Ist er wirlklich der Hauptverantwortliche oder wird er, wie andere seit Jahren, zum etablierten Strohmann bzw Bauernopfer gemacht? Der Fisch stinkt von Übersee her…egal ob westwärts oder aus dem fernen Osten
www.gcz-forum.ch