Wer kann Garantieren, dass nach einer Fusion nicht ein anderer Zürcher Club in die NLA aufsteigen würde, und schon wieder wäre das Problem da...Platzwart hat geschrieben:Nein, die direkten Einnahmen aus den Eintrittsgeldern ist am Gesamtbudget ist verhältnismässig gering, allerdings sehr viel höher als bei Klubs aus den grossen Ligen. Die Kurven spielen allerdings eine grosse Rolle für die Attraktivität eines Matchbesuches für alle Stadionbesucher und auch für die Attraktivität für Sponsoren und Logenbesitzern. Du wirst kaum bestreiten können, dass es für einen Sponsor/ Gönner sicher attraktiver ist, seine Kunden in die volle Loge des mit 30'000 Zuschauern ("Geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre...") gefüllten Joggelis einzuladen als in Loge eine zu 7/8 leeren Letzis...Anaconda hat geschrieben:
(und jetzt wieder betriebswirtschaftlich gesehen) Halten die Kurven den Verein am leben? Sollen sie das tun im Amateuerbereich, dort würden sie dann auch bleieben
Es geht nicht nur um den direkten wirtschaftlichen Schaden, sondern auch ums Image des betreffenden Unternehmens. Der Fussionsklub wäre anfangs der "Paria" der NLA . Das ist nicht gut fürs Image. Da steigt der Sponsor lieber bei St. Gallen, Luzern oder YB ein. Potente Hauptsponsoren sind ein rares gut in der NLAAnaconda hat geschrieben:Das kann ich mir nicht vorstellen. Natürlich, Erfolg musse dann her, damit Du quasi im Schaufenster stehst. Vergeleiche mal mit Basel. Novartis, sagst du ernsthaft deinem Arzt, du willst das verschriebene Medikament nicht nehmen weil es von Novartis ist? Auch hier heilt die Zeit die Wunden und das ganz schnell. Die momentanen Sponsoren, Mäzen und persönliche vorlieben mal ausgenommen, sind kleine Fische und sie bleiben kleine Fische, grade aufgrund der Doppelspurigkeiten in Zürich. Auch die Bank Vontobel, welche mal Sponsor war würde dies wohl eher kalt lassen oder was glaubst du, wieviele "Fans" bei denen ein Konto haben um zu boykottieren
Natürlich würde die Ablehnung mit der Zeit immer schwächer werden, trotzdem würde ich die Langzzeitwirkung der familiären Tradierung nicht unterschätzen...Anaconda hat geschrieben:Da gebe ich Dir Recht. Wichtig ist der Satz im Laufe der Jahre, genau darum geht es. Natürlich passt es Dir oder mir nicht, doch wen interessiert das in 20, 30 Jahren?
Und wer deckt in den 20 Jahren das Butgetloch, bis der neue Klub evtl. auf eigenen Beinen stehen könnte? Warum sollte dieser "jemand" das Geld in einen fusionierten Klub stecken, statt einen der beiden existierenden zu fördern und sich die 20 bis 30 Jahre "Anlaufschwierigkeiten" sparen? Sowas wäre nur mit einem Konzept à la "Red Bull" sinnvoll.
Ein Fusion kann unter bestimmten Umständen betriebswirtschaftlich Sinn machen, Z.B. ein Klub spielt ein Liga höher, hat eine grosse Fanbase/ gute Profimannschaft aber eine schlechte Stadion- bzw. Traingsinfrastruktur oder eine miserable Nachwuchsabteilung und beim anderen Klub ist es genau umgekehrt. In unserem Fall sind sich die beiden Klubs in ihren Strukturen und Problemen einfach zu ähnlich. Der einzige Synergieeffekt wäre der Wegfall der Konkurrenz.
Also, der neue Klub hätte anfangs weniger Zuschauereinnahmen als die beiden jetzigen Klubs einzlen (dazu würde noch das Derby wegfallen), er würde genau gleich viele Fernsehgelder bekommen wir die jetzigen einzeln, da der neue Klub auch nicht mehr Werbeflächen als die jetzigen einzeln hätte wären die Werbeeinnahmen auch nicht viel höher, viele Gönner haben eine emotionale Bindung zu "Ihrem" Klub (Spross, Canepa und noch einige mehr) und würden vermutlich abspringen. Die Infraksttruktursituaation wäre genau die Selbe. Warum wäre jetzt eine Fusion genau betriebswirtschaftlich sinnvoll? Erkläre es mir, ich verstehe es nicht.
Stadion Zürich
Re: Stadion Zürich
-
toebel1982
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.03.12 @ 15:28
Re: Stadion Zürich
Das wäre dann wohl Winterthur und die haben sogar ein Fussballstadion =)board hat geschrieben:Wer kann Garantieren, dass nach einer Fusion nicht ein anderer Zürcher Club in die NLA aufsteigen würde, und schon wieder wäre das Problem da...Platzwart hat geschrieben:Nein, die direkten Einnahmen aus den Eintrittsgeldern ist am Gesamtbudget ist verhältnismässig gering, allerdings sehr viel höher als bei Klubs aus den grossen Ligen. Die Kurven spielen allerdings eine grosse Rolle für die Attraktivität eines Matchbesuches für alle Stadionbesucher und auch für die Attraktivität für Sponsoren und Logenbesitzern. Du wirst kaum bestreiten können, dass es für einen Sponsor/ Gönner sicher attraktiver ist, seine Kunden in die volle Loge des mit 30'000 Zuschauern ("Geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre...") gefüllten Joggelis einzuladen als in Loge eine zu 7/8 leeren Letzis...Anaconda hat geschrieben:
(und jetzt wieder betriebswirtschaftlich gesehen) Halten die Kurven den Verein am leben? Sollen sie das tun im Amateuerbereich, dort würden sie dann auch bleieben
Es geht nicht nur um den direkten wirtschaftlichen Schaden, sondern auch ums Image des betreffenden Unternehmens. Der Fussionsklub wäre anfangs der "Paria" der NLA . Das ist nicht gut fürs Image. Da steigt der Sponsor lieber bei St. Gallen, Luzern oder YB ein. Potente Hauptsponsoren sind ein rares gut in der NLAAnaconda hat geschrieben:Das kann ich mir nicht vorstellen. Natürlich, Erfolg musse dann her, damit Du quasi im Schaufenster stehst. Vergeleiche mal mit Basel. Novartis, sagst du ernsthaft deinem Arzt, du willst das verschriebene Medikament nicht nehmen weil es von Novartis ist? Auch hier heilt die Zeit die Wunden und das ganz schnell. Die momentanen Sponsoren, Mäzen und persönliche vorlieben mal ausgenommen, sind kleine Fische und sie bleiben kleine Fische, grade aufgrund der Doppelspurigkeiten in Zürich. Auch die Bank Vontobel, welche mal Sponsor war würde dies wohl eher kalt lassen oder was glaubst du, wieviele "Fans" bei denen ein Konto haben um zu boykottieren
Natürlich würde die Ablehnung mit der Zeit immer schwächer werden, trotzdem würde ich die Langzzeitwirkung der familiären Tradierung nicht unterschätzen...Anaconda hat geschrieben:Da gebe ich Dir Recht. Wichtig ist der Satz im Laufe der Jahre, genau darum geht es. Natürlich passt es Dir oder mir nicht, doch wen interessiert das in 20, 30 Jahren?
Und wer deckt in den 20 Jahren das Butgetloch, bis der neue Klub evtl. auf eigenen Beinen stehen könnte? Warum sollte dieser "jemand" das Geld in einen fusionierten Klub stecken, statt einen der beiden existierenden zu fördern und sich die 20 bis 30 Jahre "Anlaufschwierigkeiten" sparen? Sowas wäre nur mit einem Konzept à la "Red Bull" sinnvoll.
Ein Fusion kann unter bestimmten Umständen betriebswirtschaftlich Sinn machen, Z.B. ein Klub spielt ein Liga höher, hat eine grosse Fanbase/ gute Profimannschaft aber eine schlechte Stadion- bzw. Traingsinfrastruktur oder eine miserable Nachwuchsabteilung und beim anderen Klub ist es genau umgekehrt. In unserem Fall sind sich die beiden Klubs in ihren Strukturen und Problemen einfach zu ähnlich. Der einzige Synergieeffekt wäre der Wegfall der Konkurrenz.
Also, der neue Klub hätte anfangs weniger Zuschauereinnahmen als die beiden jetzigen Klubs einzlen (dazu würde noch das Derby wegfallen), er würde genau gleich viele Fernsehgelder bekommen wir die jetzigen einzeln, da der neue Klub auch nicht mehr Werbeflächen als die jetzigen einzeln hätte wären die Werbeeinnahmen auch nicht viel höher, viele Gönner haben eine emotionale Bindung zu "Ihrem" Klub (Spross, Canepa und noch einige mehr) und würden vermutlich abspringen. Die Infraksttruktursituaation wäre genau die Selbe. Warum wäre jetzt eine Fusion genau betriebswirtschaftlich sinnvoll? Erkläre es mir, ich verstehe es nicht.
Aber sollte es hier nicht um's Stadion gehen?
Re: Stadion Zürich
Es geht schon um's Stadion, aber die Existenz zweier Clubs in einer (milde ausgedrückt) nicht gerade fussballverückten Stadt wie Zürich ist das essentiellere Problem, als das neue Stadion. Daran ändern auch sportliche Erfolge nur wenig - so beschissen das auch ist.
Solange der FCZ existiert, werden wir immer Mühe haben, genügend Anhänger, Sponsoren und starken Nachwuchs jährlich aufzubringen. Leider findet sich ennet genauso wie hier, immer wieder einer, der den Klub nicht endgültig abserbeln lässt. Und so beschissen der Letzi auch ist, er ist trotzdem die Heimat des FCZ und wir haben keine - keine gute Voraussetzung für die nächsten Dekaden. Ich befürchte, dass es eher uns irgendwann mal lupft - nahe genug dran waren wir ja jetzt schon mehrmals
Solange der FCZ existiert, werden wir immer Mühe haben, genügend Anhänger, Sponsoren und starken Nachwuchs jährlich aufzubringen. Leider findet sich ennet genauso wie hier, immer wieder einer, der den Klub nicht endgültig abserbeln lässt. Und so beschissen der Letzi auch ist, er ist trotzdem die Heimat des FCZ und wir haben keine - keine gute Voraussetzung für die nächsten Dekaden. Ich befürchte, dass es eher uns irgendwann mal lupft - nahe genug dran waren wir ja jetzt schon mehrmals
- Super Hopper
- Beiträge: 4513
- Registriert: 29.05.07 @ 9:44
Re: Stadion Zürich
schwachsinn. der letzi ist für den fcz ALLERHÖCHSTENS auf dem papier heimat, wohl fühlen tut sich dort niemand.CyHamm hat geschrieben:Es geht schon um's Stadion, aber die Existenz zweier Clubs in einer (milde ausgedrückt) nicht gerade fussballverückten Stadt wie Zürich ist das essentiellere Problem, als das neue Stadion. Daran ändern auch sportliche Erfolge nur wenig - so beschissen das auch ist.
Solange der FCZ existiert, werden wir immer Mühe haben, genügend Anhänger, Sponsoren und starken Nachwuchs jährlich aufzubringen. Leider findet sich ennet genauso wie hier, immer wieder einer, der den Klub nicht endgültig abserbeln lässt. Und so beschissen der Letzi auch ist, er ist trotzdem die Heimat des FCZ und wir haben keine - keine gute Voraussetzung für die nächsten Dekaden. Ich befürchte, dass es eher uns irgendwann mal lupft - nahe genug dran waren wir ja jetzt schon mehrmals
genau gleicher mist ist von wegen finanziell sind wir die, dies zuerst lupft. der fcz hat die letzten grausam mies gewirtschaftet und
steht derzeit noch schlimmer da als wir.
hast du mal das interview mit dem canepa gesehen nach dem ausgang der abstimmung? der war innert minuten um 30 jahre gealtert und war
glaub dem herzinfarkt näher als so mancher von uns.
aber bitte zurück zum thema.
Obacht, ich bin der Super Hopper!
Re: Stadion Zürich
Bitte hört auf mit diesem Fusions-Sch*!!
Der GCZ und FCZ sind zwei Zürcher Clubs die seit über 100 Jahren in Zürich existieren (neben auch anderen Zürcher Fussball-Clubs). Es gab Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen, Weltkriege, Kalte Kriege oder was weiss ich was.... Die heutige Stadion-Missere ist sicherlich kein Grund zur Fusion!!!
Auch wenn es den einen oder anderen Club treffen sollte, wird dieser nach 3,4 Jahren wieder in die Superleague aufsteigen, wie es andere CH-Clubs auch machten (Servette, Lugano, Lausanne,...etc..). Es wäre also kein Weltuntergang. Aber eine Fusion bedeutet eine Auslöschung beider Vereine samt ihrer Geschichte. Und das ist ein NO-GO!!!!!!
Und die Fusion zweier Erzrivalen ist ein noch viel grösseres Tabu. Denkt ihr das Inter und Milan einmal fusionieren? Oder Real und Athletico? Oder Lazio und AS Roma?
Oder gar Bayern und das fianziell angeschlagene 1860 oder sogar Celtic Glasgow und die bereits finanziell-kollabierten Rangers??? Niemals!!!
Und auch wenn es mir schwerfällt zu sagen, aber der FCB hat den Markwert unserer Liga enorm gesteigert. Unsere Liga wird auch im Ausland interessanter und hat mehr Anerkennung. Diese verändernde Bühne, die stets besser wird, lockt den einen oder anderen Investor zu einem Team (Bsp. Sawiris in Luzern, von FCB und YB gar nicht erst zu sprechen). Und wer sagt, dass das in Zürich nicht passieren wird??? Schon allein GC ist mit dem Owners Club, der stetig mehr und neue reiche Mitglieder gewinnt, ist auf einem (zwar langsamen aber...) solidem Weg finanziell dorthin zu gelangen, wo der Club schon mal war.
Vielleicht steigt auch der Blocher bei GC ein, wie es sein Parteikollege Spuhler getan hat, da er sowieso nicht mehr weiss, was er noch mit seinem Geld anfangen soll (Siehe BAZ-Kauf).
Wie gesagt.... Es kann noch vieles passieren, aber eine Fusion... NIEMALS!!!
Der GCZ und FCZ sind zwei Zürcher Clubs die seit über 100 Jahren in Zürich existieren (neben auch anderen Zürcher Fussball-Clubs). Es gab Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen, Weltkriege, Kalte Kriege oder was weiss ich was.... Die heutige Stadion-Missere ist sicherlich kein Grund zur Fusion!!!
Auch wenn es den einen oder anderen Club treffen sollte, wird dieser nach 3,4 Jahren wieder in die Superleague aufsteigen, wie es andere CH-Clubs auch machten (Servette, Lugano, Lausanne,...etc..). Es wäre also kein Weltuntergang. Aber eine Fusion bedeutet eine Auslöschung beider Vereine samt ihrer Geschichte. Und das ist ein NO-GO!!!!!!
Und die Fusion zweier Erzrivalen ist ein noch viel grösseres Tabu. Denkt ihr das Inter und Milan einmal fusionieren? Oder Real und Athletico? Oder Lazio und AS Roma?
Oder gar Bayern und das fianziell angeschlagene 1860 oder sogar Celtic Glasgow und die bereits finanziell-kollabierten Rangers??? Niemals!!!
Und auch wenn es mir schwerfällt zu sagen, aber der FCB hat den Markwert unserer Liga enorm gesteigert. Unsere Liga wird auch im Ausland interessanter und hat mehr Anerkennung. Diese verändernde Bühne, die stets besser wird, lockt den einen oder anderen Investor zu einem Team (Bsp. Sawiris in Luzern, von FCB und YB gar nicht erst zu sprechen). Und wer sagt, dass das in Zürich nicht passieren wird??? Schon allein GC ist mit dem Owners Club, der stetig mehr und neue reiche Mitglieder gewinnt, ist auf einem (zwar langsamen aber...) solidem Weg finanziell dorthin zu gelangen, wo der Club schon mal war.
Vielleicht steigt auch der Blocher bei GC ein, wie es sein Parteikollege Spuhler getan hat, da er sowieso nicht mehr weiss, was er noch mit seinem Geld anfangen soll (Siehe BAZ-Kauf).
Wie gesagt.... Es kann noch vieles passieren, aber eine Fusion... NIEMALS!!!
Re: Stadion Zürich
Kurze Frage, die mich persönlich interessiert:Rocky hat geschrieben:Bitte hört auf mit diesem Fusions-Sch*!!
Der GCZ und FCZ sind zwei Zürcher Clubs die seit über 100 Jahren in Zürich existieren (neben auch anderen Zürcher Fussball-Clubs). Es gab Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen, Weltkriege, Kalte Kriege oder was weiss ich was.... Die heutige Stadion-Missere ist sicherlich kein Grund zur Fusion!!!
Auch wenn es den einen oder anderen Club treffen sollte, wird dieser nach 3,4 Jahren wieder in die Superleague aufsteigen, wie es andere CH-Clubs auch machten (Servette, Lugano, Lausanne,...etc..). Es wäre also kein Weltuntergang. Aber eine Fusion bedeutet eine Auslöschung beider Vereine samt ihrer Geschichte. Und das ist ein NO-GO!!!!!!
Und die Fusion zweier Erzrivalen ist ein noch viel grösseres Tabu. Denkt ihr das Inter und Milan einmal fusionieren? Oder Real und Athletico? Oder Lazio und AS Roma?
Oder gar Bayern und das fianziell angeschlagene 1860 oder sogar Celtic Glasgow und die bereits finanziell-kollabierten Rangers??? Niemals!!!
Und auch wenn es mir schwerfällt zu sagen, aber der FCB hat den Markwert unserer Liga enorm gesteigert. Unsere Liga wird auch im Ausland interessanter und hat mehr Anerkennung. Diese verändernde Bühne, die stets besser wird, lockt den einen oder anderen Investor zu einem Team (Bsp. Sawiris in Luzern, von FCB und YB gar nicht erst zu sprechen). Und wer sagt, dass das in Zürich nicht passieren wird??? Schon allein GC ist mit dem Owners Club, der stetig mehr und neue reiche Mitglieder gewinnt, ist auf einem (zwar langsamen aber...) solidem Weg finanziell dorthin zu gelangen, wo der Club schon mal war.
Vielleicht steigt auch der Blocher bei GC ein, wie es sein Parteikollege Spuhler getan hat, da er sowieso nicht mehr weiss, was er noch mit seinem Geld anfangen soll (Siehe BAZ-Kauf).![]()
Wie gesagt.... Es kann noch vieles passieren, aber eine Fusion... NIEMALS!!!
Hast Du eigentlich Deinen Usernamen von der Filmrolle von Sylvester Stallone (als er einen weissen, Italo-Amerikanerischen Boxer aus dem Ghetto gab) übernommen? Danke und Gruss
hoppers hat geschrieben:Hei Ricci, ech wönsche der alles gueti zom Geburi bliib gsond ond eus no lang erhalte.
Re: Stadion Zürich
Kaum.. dann hätte er sich ja gleich Maette nennen können...
@SupperHopper
Wieso Schwachsinn? Wir leben seit 20 jahren am Tropf. Wenn's mal keinen mehr gibt, der uns was spendiert, ist bei uns genauso schnell aus die Maus, Ende Gelände, Schicht im Schacht, Schluss mit Bus.. usw.. Du verstehst worauf ich hinaus will?
@SupperHopper
Wieso Schwachsinn? Wir leben seit 20 jahren am Tropf. Wenn's mal keinen mehr gibt, der uns was spendiert, ist bei uns genauso schnell aus die Maus, Ende Gelände, Schicht im Schacht, Schluss mit Bus.. usw.. Du verstehst worauf ich hinaus will?
Re: Stadion Zürich
Mal so grob gesehen, was ich in den letzen Tagen und Stunden gelesen habe, gibt es noch Hoffnung für das Stadion.Super Hopper hat geschrieben:aber bitte zurück zum thema.
Von der Stadt kommt das Zeichen, dass sie das Hardturm-Gelände für ein Stadion vorsieht, und meiner Meinung nach ist das das Wichtigste. Denn wenn dort dann etwas anderes gebaut wird, wäre es vorbei mit der letzten Hoffnung.
Das zweitwichtigste: Es schein so, als ob es von der privaten Seite doch einen grossen Willen gibt, ein Stadion dort zu bauen.
Von Nüssli-Stadion über leichte Mantelnutzung war alles zu lesen. Also... An Ideen und Willen mangelt es nicht (auch ein positives Zeichen und eine grosse Hoffnung).
Daneben kamen wieder zwei alte Projekte ins Spiel: Das Pentagon und die Duplexarena. So wie ich gelesen habe, würde man die Duplexarena bauen, würden die ZSC-Lions da mitziehen. Die wollen leider aber mit Volero Zürich eine gemeinsame Arena, jedoch schliesst Volero selber nicht aus, den Hallenteil einer allfälligen Duplexarena mit den ZSC zu teilen.
Zum Pentagon... Die CS hällt sich zu ihrem (zurückgezogenen) Projekt noch in Schweigen (zu erst kommt das Treffen der CS mit der Stadt und den beiden Fussballclubs). So wie ich die rechtliche Lage einschätze, wäre das Pentagon das einzige Projekt, das sofort gebaut werden könnte (sofern keine Projektänderungen vorgenommen werden). Da bleibt als einziger Hoffnungsschimmer, dass die CS die finazielle Lage (welche ja heute anders ist als 2008/09 zur Zeit der Wirtschaftskrise) neu beurteilt und doch noch das Baustart-Signal gibt.
Zu den alten Projekten kurz gesagt: Duplexarena, Ball liegt beim ZSC (+politische Hürden), Pentagon: CS
Mein Persönlicher Wunsch: Duplexarena mit GCZ und FCZ in der offenen Arena und ZSC und Volero in der kleineren, geschlossenen Arena. Ich verstehe nicht, wieso sich hier der ZSC knauserig zeigt und zögert.
Und falls Pentagon, dann nur mit der Möglichkeit von Sektoren-Sperrungen (bsp. obere Tribühnen) für Spiele geringerer Attraktivität.
Re: Stadion Zürich
Nein... War früher in den 90er Jahren total Basketball-begeistert und grosser Fan der NBA-Mannschaft Houston Rockets. Hatte damals darum in den Basketball-Kreisen diesen Spitznamen bekommen, da ich als einziger Fan von dieser Mannschaft war. Heute spiele ich nicht mehr Basketball und es nennen mich nur noch wenige (meist alte Kollegen und Bekannte von Früher) so, und ich benutzte resp. benutzte diesen Username oft für die Anmeldung in diverse Foren (einfach aus Gewohnheit). Aber mit Stallone und Box hat das nichts zu tun.Maette hat geschrieben:Hast Du eigentlich Deinen Usernamen von der Filmrolle von Sylvester Stallone (als er einen weissen, Italo-Amerikanerischen Boxer aus dem Ghetto gab) übernommen? Danke und Gruss
So... Zurück zum Thema.