Schweizer Fussball in den Medien

Alles andere rund um den Fussball
Antworten
Autor
Nachricht
kummerbube
Beiträge: 5477
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball in den Medien

#241 Beitrag von kummerbube »

Simmel hat geschrieben: 23.07.25 @ 16:52 Genfer Fackelwerfer muss ins Gefängnis

Ein 27-jähriger Servette-Fan steht vor dem Bezirksgericht Winterthur, nachdem er im April 2024 eine brennende Pyrofackel ins Publikum geworfen hat. Trotz Reue muss er für ein Jahr ins Gefängnis.

Der 27-jährige Mann, der im April 2024 als Servette-Fan nach einem Cupspiel in Winterthur eine brennende Pyrofackel ins Publikum geschleudert hat, muss ein Jahr ins Gefängnis. Das Bezirksgericht Winterthur hat ihn am Mittwoch verurteilt.

Das Gericht spricht den Schweizer unter anderem wegen versuchter schwerer Körperverletzung, Sachbeschädigung, Landfriedensbruch, Widerhandlung gegen das Vermummungsverbot und Gefährdung durch Sprengstoffe schuldig.

Es verhängt eine Freiheitsstrafe von 32 Monaten, von denen der Fussballfan ein Jahr absitzen soll. Für die restlichen 20 Monate soll eine Probezeit von drei Jahren gelten, wie die Richterin bei der Urteilseröffnung ausführt. Dazu sollen eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu 30 Franken sowie eine Busse kommen.

Nach dem Cupspiel FC Winterthur gegen Servette FC am 28. April 2024 hatte der Beschuldigte eine brennende Fackel ins Publikum geworfen. Personen wurden leicht verletzt, der Beschuldigte nahm laut Anklage schwere Verbrennungen oder eine Erblindung in Kauf.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 76498.html
Fazit:

Fackeln auf Wintimäfen schmeissen = 1 Jahr Kiste

Fackeln auf GC Fans schmeissen = GAR NIX
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

JetztErstRecht
Beiträge: 52
Registriert: 29.11.24 @ 11:03

Re: Schweizer Fussball in den Medien

#242 Beitrag von JetztErstRecht »

kummerbube hat geschrieben: 24.07.25 @ 8:05
Simmel hat geschrieben: 23.07.25 @ 16:52 Genfer Fackelwerfer muss ins Gefängnis

Ein 27-jähriger Servette-Fan steht vor dem Bezirksgericht Winterthur, nachdem er im April 2024 eine brennende Pyrofackel ins Publikum geworfen hat. Trotz Reue muss er für ein Jahr ins Gefängnis.

Der 27-jährige Mann, der im April 2024 als Servette-Fan nach einem Cupspiel in Winterthur eine brennende Pyrofackel ins Publikum geschleudert hat, muss ein Jahr ins Gefängnis. Das Bezirksgericht Winterthur hat ihn am Mittwoch verurteilt.

Das Gericht spricht den Schweizer unter anderem wegen versuchter schwerer Körperverletzung, Sachbeschädigung, Landfriedensbruch, Widerhandlung gegen das Vermummungsverbot und Gefährdung durch Sprengstoffe schuldig.

Es verhängt eine Freiheitsstrafe von 32 Monaten, von denen der Fussballfan ein Jahr absitzen soll. Für die restlichen 20 Monate soll eine Probezeit von drei Jahren gelten, wie die Richterin bei der Urteilseröffnung ausführt. Dazu sollen eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu 30 Franken sowie eine Busse kommen.

Nach dem Cupspiel FC Winterthur gegen Servette FC am 28. April 2024 hatte der Beschuldigte eine brennende Fackel ins Publikum geworfen. Personen wurden leicht verletzt, der Beschuldigte nahm laut Anklage schwere Verbrennungen oder eine Erblindung in Kauf.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 76498.html
Fazit:

Fackeln auf Wintimäfen schmeissen = 1 Jahr Kiste

Fackeln auf GC Fans schmeissen = GAR NIX
Dachte der 1. Fackelwerfer musste 2 Jahren hinter Gitter. Beim zweiten war das Problem, dass man nicht identifizieren konnte wer wirklich die Fackel warf und wer nur auf der Bahn war. Mit hangen mit gefangen galt da leider nicht…

Antworten