Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
swzh
Beiträge: 144
Registriert: 06.12.23 @ 23:30

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#251 Beitrag von swzh »

gc8800 hat geschrieben: 26.05.24 @ 22:53 hat jemand den angriff auf unsere fans nach dem spiel rund um hardbrücke gesehen?
Nein aber viele haben mir detailiert erzählt was passiert ist. Habe alles dem GCZ weitergeleitet, GCZ pflegt Kontakt mit den Betroffenen und geht es an und plant evt. ein Statement und will Täter ausfindig machen

Benutzeravatar
TheAmericanNightmare
Beiträge: 304
Registriert: 18.08.23 @ 21:40

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#252 Beitrag von TheAmericanNightmare »

Ich war Heute mal wieder an einem GC Spiel nach langem, und dieses Spiel hat so viel Kraft gekostet was passiert wohl am Freitag ? Herzschlag ? Zusammenbruch ? Ich habe auch keine Stimme mehr. Ich möchte auch grosses Dank aussprechen den GC Fans für die Geile Stimmung und vorallem für die sensationelle Choreo.

Zum Spiel:

Unglaublich das Wir Zuhause nicht diese dreckstruppe aus dem Berner Oberland besiegen konnten, die haben bis auf 5-10 Minuten Fussball ziemlich Gaggig gespielt 1. Halbzeit gab es auch momente wo Scherer alle 10 Sekunden Foul pfeiffen musste. Also wenn selbst einige Zeitungen schreiben oder einige Experten sagen das GC im Elfer Pech ist und beide Handspiele der Thuner fragwürdig sind, Okay der eine kann man geben und der Andere muss man geben. Ich frage Mich wirklich für was haben wir ein VAR ? habe beide Hands gesehen und der Eine ist zu 100% Penalty. Am Ende gibt Er nach dem 3 Handspiel der Thuner der längst fällige Elfmeter unfassbar. Aber was GC wieder für ein Mist vor dem Tor zusammen spielt ist so grauenhaft lächerlich. Ja unsere Offensive hat zu wenig Qualität, da nützt auch Kampf und Leidenschafft nicht. Wir werden noch ziemlich leiden müssen am Freitag gegen diese hartnäckige Thuner. Es wird viel zu kompliziert gespielt lieber mal die Kugel in den Kasten pfeffern. Nein man überlegt viel zu viel und will den Ball entweder ins Tor tragen oder im 16er herumdribbeln.

Über die Standards müssen Wir nicht reden wer 22 Eckbälle und 19 Freistösse hat und alle versaut sollte diese Sachen üben. Oder Morandi verbieten diese Standarts zu machen. Haben wir keiner der das kann ? Thun hat nit diesen Vorteilen das Blatt klar auf Ihre Seite geholt. Ich hoffe die hauen alles in Thun nochmals rein und gewinnen und sichern sich den Ligaerhalt !

Benutzeravatar
gc8800
Beiträge: 246
Registriert: 24.02.24 @ 18:16

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#253 Beitrag von gc8800 »

swzh hat geschrieben: 26.05.24 @ 23:52
gc8800 hat geschrieben: 26.05.24 @ 22:53 hat jemand den angriff auf unsere fans nach dem spiel rund um hardbrücke gesehen?
Nein aber viele haben mir detailiert erzählt was passiert ist. Habe alles dem GCZ weitergeleitet, GCZ pflegt Kontakt mit den Betroffenen und geht es an und plant evt. ein Statement und will Täter ausfindig machen
was ist dann detailliert passiert?
nummer 1, in züri, grasshoppers, isch immer so gsi!
‎چءڤ

JNEB1886
Beiträge: 867
Registriert: 24.01.20 @ 8:10

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#254 Beitrag von JNEB1886 »

Stimmung war Gestern echt Gut. Schon lange kein so gutes Publikum auf den Rängen gehabt. GC hätte eigentlich eine grosse Fangemeinschaft. Nur kommen Sie dann nur aus Ihren Löchern, wenn es um etwas geht (sehe Cupsieg).
Das wird eine echt harte Partie am Freitag in Thun. Die werden kommen wie die Feuerwehr. Hoffe wir schaffen es, 90 Minuten defensiv Gut zu stehen, und irgendwie einen Konter SCHÖN ZU ENDE ZU SPIELEN!!
Macht uns mit diesem Sieg, diese kack Saison ein bisschen erträglicher!

Milan
Beiträge: 379
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#255 Beitrag von Milan »

Das positive an diesem Spiel, ist die Erkenntnis, das Thun doch harmloser zu sein scheint, als erwartet. Wir sind denen trotz eigener Gurkentruppe qualitativ überlegen.

Leider reicht das alleine natürlich nirgends hin. Unsere harmlosigkeit bleibt, unfähig spielerisch Gefahr zu erzeugen, keine kreativität, sehr viel Zufall, katastrophale Ecken (es ist ja nichts neues dass 9/10 von Morandis Ecken zu kurz kommen, warum nicht mal einen Spielerknäuel am 1. Pfosten bilden?). Bei so bielen Bällen durch den Strafraum dürfte natürlich auch mal einer vor unsere Füsse fallen, das Glück war gestern definitiv auch nicht auf unserer Seite. Aber am ende ists halt doch eine Qualitätsfrage. In Thun wirss nicht einfacher.

Die Schiedsrichterleistung rund um Sandro Schärer, den ich sonst eigentlich gut finde, war eine Frechheit. Bereits nach 10min war offensichtlich, dass Thun hier aufs Holzhacken aus ist. Da dann eine so lockere Linie laufen zu lassen, geht nicht. Thun müsste bereits zur Pause mindestens 3 mal gelb sehen. Ebenso unverständlich das nicht ahnden des Zeitspiels. Dass Matic erst in der 97. Gelb sieht ist ein Hohn. Das unterbrechen einer gefährlichen Situation, weil sich ein Thuner zum xten mal zu Boden wirft, ebenso. Die Nachspielzeit ist ein Skandal. Das müssen in der 1.hz mindestens 2-3min sein, in der 2. 7-8. Aber dass man in der Schweiz Zeitspiel belohnt ist leider nichts neues. Die Elfersituationen sind kritisch, kann man aber so pfeiffen.

Benutzeravatar
Lewis
Beiträge: 690
Registriert: 26.10.13 @ 20:21

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#256 Beitrag von Lewis »

Am Anfang war ich ziemlich angetan von dem was die Unsrigen zeigten, das Problem war halt dasselbe wie schon die ganze Saison; wir haben keinen einzigen Spieler, der den Bölle aufs Goal bringt. Ohne eine anständige Standardsituation wird's eng in Thun.

Analytiker
Beiträge: 27
Registriert: 20.02.23 @ 9:19

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#257 Beitrag von Analytiker »

Milan hat geschrieben: 27.05.24 @ 7:54 Das positive an diesem Spiel, ist die Erkenntnis, das Thun doch harmloser zu sein scheint, als erwartet. Wir sind denen trotz eigener Gurkentruppe qualitativ überlegen.

Leider reicht das alleine natürlich nirgends hin. Unsere harmlosigkeit bleibt, unfähig spielerisch Gefahr zu erzeugen, keine kreativität, sehr viel Zufall, katastrophale Ecken (es ist ja nichts neues dass 9/10 von Morandis Ecken zu kurz kommen, warum nicht mal einen Spielerknäuel am 1. Pfosten bilden?). Bei so bielen Bällen durch den Strafraum dürfte natürlich auch mal einer vor unsere Füsse fallen, das Glück war gestern definitiv auch nicht auf unserer Seite. Aber am ende ists halt doch eine Qualitätsfrage. In Thun wirss nicht einfacher.

Die Schiedsrichterleistung rund um Sandro Schärer, den ich sonst eigentlich gut finde, war eine Frechheit. Bereits nach 10min war offensichtlich, dass Thun hier aufs Holzhacken aus ist. Da dann eine so lockere Linie laufen zu lassen, geht nicht. Thun müsste bereits zur Pause mindestens 3 mal gelb sehen. Ebenso unverständlich das nicht ahnden des Zeitspiels. Dass Matic erst in der 97. Gelb sieht ist ein Hohn. Das unterbrechen einer gefährlichen Situation, weil sich ein Thuner zum xten mal zu Boden wirft, ebenso. Die Nachspielzeit ist ein Skandal. Das müssen in der 1.hz mindestens 2-3min sein, in der 2. 7-8. Aber dass man in der Schweiz Zeitspiel belohnt ist leider nichts neues. Die Elfersituationen sind kritisch, kann man aber so pfeiffen.
Also über mangelndes Glück können wir uns wohl nicht beklagen.
Zuletzt geändert von Analytiker am 27.05.24 @ 8:10, insgesamt 1-mal geändert.

its coming home
Beiträge: 1394
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#258 Beitrag von its coming home »

Mich ärgert Abubakar, seine Zweikämpfe verliert er zu 90%. Das 0:1 geht auf seine Kappe. Unmöglich sowas. Die Standarts sind gelinde gesagt eine Zumutung für eine SL Mannschaft.
Was aber aufgefallen ist: Thun war nach 75 Minuten platt.

Zur Hardbrücke: Man wusste es.

Benutzeravatar
gc8800
Beiträge: 246
Registriert: 24.02.24 @ 18:16

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#259 Beitrag von gc8800 »

its coming home hat geschrieben: 27.05.24 @ 8:10 Mich ärgert Abubakar, seine Zweikämpfe verliert er zu 90%. Das 0:1 geht auf seine Kappe. Unmöglich sowas. Die Standarts sind gelinde gesagt eine Zumutung für eine SL Mannschaft.
Was aber aufgefallen ist: Thun war nach 75 Minuten platt.

Zur Hardbrücke: Man wusste es.
ja, ich würde einfach gerne wissen was genau passiert ist und hoffentlich wird mal etwas dagegen getan!
nummer 1, in züri, grasshoppers, isch immer so gsi!
‎چءڤ

Benutzeravatar
Reichmuth
Beiträge: 468
Registriert: 31.03.21 @ 9:46

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#260 Beitrag von Reichmuth »

Wurden wieder Kinder von Halbstarken geschlagen?

Antworten