Barrage Saison 2023/2024

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Ungeziefer1886
Beiträge: 1589
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Barrage Saison 2023/2024

#281 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Glaube kaum dass GC Fans in den Heimsektor gehen. Auf der Seitentribüme kann es gut sein, weil auch nicht jeder GC Fan Spiele aus der Kurve sehen will.

schiggel
Beiträge: 776
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Barrage Saison 2023/2024

#282 Beitrag von schiggel »

Filialleiter hat geschrieben: 27.05.24 @ 9:19 Gerüchte um Ticket-Gezanke für Barrage-Rückspiel

Hamsterkäufe von GC?

Mehrere Quellen berichten zudem von einem besorgniserregenden Gerücht: Angeblich soll GC Tickets aufgekauft haben, die eigentlich für die Fans des FC Thun vorgesehen waren. Dies wirft nicht nur Fragen zur Verfügbarkeit der Tickets auf, sondern auch zu sicherheitstechnischen Aspekten.

https://www.plattformj.ch/artikel/22129 ... lHnXhkUIhn
war ja auch naiv zu glauben, dass gc fans keine tickets kaufen,da sie no reele chancen auf den 10. platz hatten. natürlich haben gc fans bereits tickets gekauft..

hoffen wir auf ein weiteres heim spiel in thun

zitat aus dem artikel:
"Auf die Frage, ob die Möglichkeit bestehe, dass der auswärtige Club grössere Ticketkontingente via Onlinekauf erstanden haben könnte, meint Oesch: «In der Regel gebe es keine Ticketlimitierung im Onlinevorverkauf.»

Gleichzeitig gibt sie Entwarnung: «Bereits ab Freitagabend vergangene Woche waren die Tickets für den Heimsektor online buchbar – zu einem Zeitpunkt, als der Barrage-Gegner noch nicht feststand. GC-Fans hätten daher keinen Grund gehabt, diese Tickets zu erwerben, da ihre Mannschaft noch reale Chancen auf den regulären Klassenerhalt hatten. Nachdem der Gegner ermittelt war, wurde der Heimsektor online gesperrt. Seitdem sind die Tickets nur noch über den Fanverantwortlichen für die FC Thun Fans erhältlich.»"
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Benutzeravatar
Florian1886
Beiträge: 470
Registriert: 16.05.23 @ 17:00
Wohnort: GC-VILLAGE

Re: Barrage Saison 2023/2024

#283 Beitrag von Florian1886 »

Der Bedarf an Tickets unsererseits war ohnehin überwältigend.
Ich bin gestern extra bereits um 12:45 im GC-Village gewesen um nächsten Freitag ja nicht ohne Ticket dazustehen.
Als die Verkäuferinnen um ca. 13:30 den Verkauf starteten waren nach 45min die 1'800 Tickets bereits vergriffen.

Schade hat man die Gelegenheit verpasst den Gästesektor auf die ganze Nordtribüne zu erweitern, nun stehen leider viele ohne Ticket da.

schiggel
Beiträge: 776
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Barrage Saison 2023/2024

#284 Beitrag von schiggel »

Florian1886 hat geschrieben: 27.05.24 @ 9:37 Der Bedarf an Tickets unsererseits war ohnehin überwältigend.
Ich bin gestern extra bereits um 12:45 im GC-Village gewesen um nächsten Freitag ja nicht ohne Ticket dazustehen.
Als die Verkäuferinnen um ca. 13:30 den Verkauf starteten waren nach 45min die 1'800 Tickets bereits vergriffen.

Schade hat man die Gelegenheit verpasst den Gästesektor auf die ganze Nordtribüne zu erweitern, nun stehen leider viele ohne Ticket da.
die nebentribünen des gästesektor ist meines wissens nach auch in GC's hand, vorverkauf sei dank
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Ungeziefer1886
Beiträge: 1589
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Barrage Saison 2023/2024

#285 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Ob es an uns liegt die Erweiterung verpasst zu haben muss auch nicht zwingend sein. Auch der FCT hatte einen grossen Ansturm was verständlich ist. Dass sie die Hütte lieber mit möglichst vielen Thun-Fans füllen wollen erklärt sich von selbst. Es verwundert daher nicht wenn auch GC-Fans auf andere Sektoren ausweichen.

Filialleiter
Beiträge: 80
Registriert: 23.03.21 @ 11:08
Wohnort: Denner Express

Re: Barrage Saison 2023/2024

#286 Beitrag von Filialleiter »

Ich denke, dass 3000 bis 4000 GC-Fans ein Ticket ergattern konnten. Viele die ich kenne, haben auf der Seite Tickets gekauft. Dazu werden sicher auch noch 1000 bis 2000 GC-Fans ohne Ticket anreisen.

MisterT
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: Barrage Saison 2023/2024

#287 Beitrag von MisterT »

Filialleiter hat geschrieben: 27.05.24 @ 9:54 Ich denke, dass 3000 bis 4000 GC-Fans ein Ticket ergattern konnten. Viele die ich kenne, haben auf der Seite Tickets gekauft. Dazu werden sicher auch noch 1000 bis 2000 GC-Fans ohne Ticket anreisen.
Lohnt es sich ohne Tickets anzureisen? Gibt es irgendwo ein Treffen wo die Leute ohne Tickets das Spiel schauen?

Anonymus86
Beiträge: 300
Registriert: 15.05.21 @ 23:55

Re: Barrage Saison 2023/2024

#288 Beitrag von Anonymus86 »

MisterT hat geschrieben: 27.05.24 @ 10:06
Filialleiter hat geschrieben: 27.05.24 @ 9:54 Ich denke, dass 3000 bis 4000 GC-Fans ein Ticket ergattern konnten. Viele die ich kenne, haben auf der Seite Tickets gekauft. Dazu werden sicher auch noch 1000 bis 2000 GC-Fans ohne Ticket anreisen.
Lohnt es sich ohne Tickets anzureisen? Gibt es irgendwo ein Treffen wo die Leute ohne Tickets das Spiel schauen?
Ja sicher! Eventuell gibt es ja dann die Möglichkeit trotzdem noch irgendwie ins Stadion zu kommen. Alli uf Thun - ob mit oder ohni Billet! Mobilisiert eure Freunde und Bekannte. Sichern wir den Ligaerhalt und greifen wir nächste Saison an!

Ungeziefer1886
Beiträge: 1589
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Barrage Saison 2023/2024

#289 Beitrag von Ungeziefer1886 »

MisterT hat geschrieben: 27.05.24 @ 10:06
Filialleiter hat geschrieben: 27.05.24 @ 9:54 Ich denke, dass 3000 bis 4000 GC-Fans ein Ticket ergattern konnten. Viele die ich kenne, haben auf der Seite Tickets gekauft. Dazu werden sicher auch noch 1000 bis 2000 GC-Fans ohne Ticket anreisen.
Lohnt es sich ohne Tickets anzureisen? Gibt es irgendwo ein Treffen wo die Leute ohne Tickets das Spiel schauen?
Wenn das Wetter gut ist gibt es in Thun den Mühlenplatz oder auch ein Pub in der nähe des Bahnhofs. Am Mühlenplatz werden auch immer die EM und WM Spiele übertragen. Eventuell wäre es aber der Ort wo der FCT seinen Aufstieg feiern möchte. Das müsste man abklären weil wir ja nicht selbst Störenfriede sein wollen. Stellt euch ein Public-Viewing für Thun-Fans vor dem Heugümper vor. Alternativ könnte man auch beim Militärgarten vorbeischauen oder anrufen ob die etwas machen können. Diese haben ebenfalls schon Spiele während meinen WKs übertragen. Dafür wäre aber wichtig dass es nicht regnet. Ich denke am besten ist es wenn Fans ohne Tickets sich zusammenschliessen und in Restaurants Tische reservieren.

Benutzeravatar
bocca
Beiträge: 1721
Registriert: 31.05.19 @ 20:51
Wohnort: Hardturm

Re: Barrage Saison 2023/2024

#290 Beitrag von bocca »

Auf ricardo und Co. gibt es noch überteuerte Tickets. Natürlich ist dort vorsicht geboten.

Antworten