Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
the_waele
Beiträge: 182
Registriert: 05.02.18 @ 21:48

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#291 Beitrag von the_waele »

Sergio+ hat geschrieben: 27.05.24 @ 15:14
oberyn hat geschrieben: 27.05.24 @ 15:11

und die hände abgehackt! jetzt kann er auch nicht mehr schreiben, nur Renato Steffen Vertrag unterschreiben :lol:
Der Degen? Der könnt' vielleicht was sagen, tut er aber erst, wenn wir ihm, für teuer Geld, den Fink abkaufen.
Ach, den Bradley gibt er doch (noch) nicht her, ihn dem sieht er groooooosses Potenzial, zu früh und noch zu jung um aus ihm Bares zu machen :D

Aber ein gewisser M. Lang wäre noch zu haben :!:

Anonymus86
Beiträge: 268
Registriert: 15.05.21 @ 23:55

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#292 Beitrag von Anonymus86 »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 27.05.24 @ 14:38
gc8800 hat geschrieben: 27.05.24 @ 14:36

jemand muss das doch gesehen haben?
Ja, aber der wurde danach leider niedergemetzelt
Sie haben den zler niedergemetzelt?

Benutzeravatar
gc8800
Beiträge: 530
Registriert: 24.02.24 @ 18:16

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#293 Beitrag von gc8800 »

Anonymus86 hat geschrieben: 27.05.24 @ 15:44
CiriSchultz85 hat geschrieben: 27.05.24 @ 14:38

Ja, aber der wurde danach leider niedergemetzelt
Sie haben den zler niedergemetzelt?
ja ich will auch die details gern wissen
gc nume du!

Benutzeravatar
Ciri Sforza
Beiträge: 1049
Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Wohnort: In den Trümmern

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#294 Beitrag von Ciri Sforza »

Ich glaube kaum das hier solche Details an Krethi und Plethi verteilt werden. Früher wurden solche Sachen im Stillen unter involvierten Parteien „ausdiskutiert“.
Alain Sutter: «Ich weiss ganz genau, worauf ich mich eingelassen habe»

Benutzeravatar
86101886
Beiträge: 894
Registriert: 30.09.14 @ 19:16
Wohnort: Kreiselstadt

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#295 Beitrag von 86101886 »

Anonymus86 hat geschrieben: 27.05.24 @ 15:44
CiriSchultz85 hat geschrieben: 27.05.24 @ 14:38

Ja, aber der wurde danach leider niedergemetzelt
Sie haben den zler niedergemetzelt?
Was hat jetzt der ZSC damit zu tun?
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)

Benutzeravatar
nobillag
Beiträge: 628
Registriert: 06.03.18 @ 19:18

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#296 Beitrag von nobillag »

gestern gab es eine züri metzgete

CiriSchultz85
Beiträge: 224
Registriert: 20.04.24 @ 12:17

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#297 Beitrag von CiriSchultz85 »

86101886 hat geschrieben: 27.05.24 @ 18:47
Anonymus86 hat geschrieben: 27.05.24 @ 15:44

Sie haben den zler niedergemetzelt?
Was hat jetzt der ZSC damit zu tun?
Dass man das hier drin immer erklären muss... :?

Benutzeravatar
ArcticWolf
Beiträge: 441
Registriert: 09.05.23 @ 18:21

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#298 Beitrag von ArcticWolf »

Heute nach dem Mittag, sozusagen zum Dessert :lol: , das Spiel jetzt noch auf Blue geschaut. Ja, war richtig grottig, vor allem nach vorne. Die Standards ein absoluter Graus.
Fast noch schlimmer fand ich allerdings Scherrer und San, die so einiges dazu beigrategen haben, dass es spannend bleibt zum Rückspiel.
Eines ist mir beim TC Kommentar und dann vor allem bei den Schiri-Experten etwas komisch reingekommen. Die Erklärung zu den beiden ersten nicht gegebenen Hands-Elfmeter.
Beim ersten war die lapidare Erklärung Klossners "Er (Scherrer) hat das Hands vermutlich einfach nicht gesehen.... und der VAR sah keinen grund zum Eingreifen." WTF?! Das soll eine Erklärung sein, warum ein Handsspiel nicht nur nicht gepfiffen, sondern nicht einmal kontrolliert wird? Grossartig, ehrlich.
Aber noch besser beim zweiten, noch viel klarerern Handspiel: "Der Ballging zur Hand und nicht die Hand zum Ball. Ja, der Ball flog an die Hand, WEIL sich verfickt noch eins dort draussen in der Luft lag! Aber laut Klossner (und offenbar auch Scherrer) ist das nicht das problem des Spielers, wenn der ball ausgerrechnet dort durchfliegen will, wo der Abwehrspieler seine Hände hingeparkt hat?! Und NOCH geiler, die zusätzlichen Erklärungen: "Der Spieler springt etwas auf, deswegen ist sein Arm da draussen..." und (und das fand ich das geilste), "Die Finger der Hand sind nach innen und die Hand nach unten gerichtet, also keine Absicht den ball mit der Hand zu spielen."

Ganz ehrlich, bitte helft mir hier, habe ich wirklich ALLES verpasst und die Regeln zu Hands im Strafraum wurden in den letzten Wochen, oder zumindest speziell für Barrage Spiele komplett neu geschrieben? :shock:
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.

Milan
Beiträge: 600
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#299 Beitrag von Milan »

ArcticWolf hat geschrieben: 28.05.24 @ 14:15 Heute nach dem Mittag, sozusagen zum Dessert :lol: , das Spiel jetzt noch auf Blue geschaut. Ja, war richtig grottig, vor allem nach vorne. Die Standards ein absoluter Graus.
Fast noch schlimmer fand ich allerdings Scherrer und San, die so einiges dazu beigrategen haben, dass es spannend bleibt zum Rückspiel.
Eines ist mir beim TC Kommentar und dann vor allem bei den Schiri-Experten etwas komisch reingekommen. Die Erklärung zu den beiden ersten nicht gegebenen Hands-Elfmeter.
Beim ersten war die lapidare Erklärung Klossners "Er (Scherrer) hat das Hands vermutlich einfach nicht gesehen.... und der VAR sah keinen grund zum Eingreifen." WTF?! Das soll eine Erklärung sein, warum ein Handsspiel nicht nur nicht gepfiffen, sondern nicht einmal kontrolliert wird? Grossartig, ehrlich.
Aber noch besser beim zweiten, noch viel klarerern Handspiel: "Der Ballging zur Hand und nicht die Hand zum Ball. Ja, der Ball flog an die Hand, WEIL sich verfickt noch eins dort draussen in der Luft lag! Aber laut Klossner (und offenbar auch Scherrer) ist das nicht das problem des Spielers, wenn der ball ausgerrechnet dort durchfliegen will, wo der Abwehrspieler seine Hände hingeparkt hat?! Und NOCH geiler, die zusätzlichen Erklärungen: "Der Spieler springt etwas auf, deswegen ist sein Arm da draussen..." und (und das fand ich das geilste), "Die Finger der Hand sind nach innen und die Hand nach unten gerichtet, also keine Absicht den ball mit der Hand zu spielen."

Ganz ehrlich, bitte helft mir hier, habe ich wirklich ALLES verpasst und die Regeln zu Hands im Strafraum wurden in den letzten Wochen, oder zumindest speziell für Barrage Spiele komplett neu geschrieben? :shock:
Ich denke beim ersten Hands war ausschlaggebend, dass kurz zuvor ein Thuner den ball noch ablenkte. Wäre der direkt an die Hand, wäre der Fall glasklar. Beim zweiten war der arm draussen, aber ohne Spannung und offenbar nicht genug draussen um von einem glasklaren Fehlentscheid zu sprechen. In der Tendenz für mich zweimal Elfer, aber für ein VAR Eingriff halt zu wenig klar. Das Anschauen des Schiedsrichters verkommt in der Schweiz ohnehin eher zur Showeinlage, zu 99% wird dann der Entscheid umgestossen, im Prinzip entscheidet also der VAR, nicht der Schiedsrichter.

Schlimmer fand ich Schärers Linie, mit der er das überaggressive Auftreten und Zeitspiel der Thuner nicht unterbindete.

Score
Beiträge: 1571
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#300 Beitrag von Score »

Milan hat geschrieben: 28.05.24 @ 14:43
ArcticWolf hat geschrieben: 28.05.24 @ 14:15 Heute nach dem Mittag, sozusagen zum Dessert :lol: , das Spiel jetzt noch auf Blue geschaut. Ja, war richtig grottig, vor allem nach vorne. Die Standards ein absoluter Graus.
Fast noch schlimmer fand ich allerdings Scherrer und San, die so einiges dazu beigrategen haben, dass es spannend bleibt zum Rückspiel.
Eines ist mir beim TC Kommentar und dann vor allem bei den Schiri-Experten etwas komisch reingekommen. Die Erklärung zu den beiden ersten nicht gegebenen Hands-Elfmeter.
Beim ersten war die lapidare Erklärung Klossners "Er (Scherrer) hat das Hands vermutlich einfach nicht gesehen.... und der VAR sah keinen grund zum Eingreifen." WTF?! Das soll eine Erklärung sein, warum ein Handsspiel nicht nur nicht gepfiffen, sondern nicht einmal kontrolliert wird? Grossartig, ehrlich.
Aber noch besser beim zweiten, noch viel klarerern Handspiel: "Der Ballging zur Hand und nicht die Hand zum Ball. Ja, der Ball flog an die Hand, WEIL sich verfickt noch eins dort draussen in der Luft lag! Aber laut Klossner (und offenbar auch Scherrer) ist das nicht das problem des Spielers, wenn der ball ausgerrechnet dort durchfliegen will, wo der Abwehrspieler seine Hände hingeparkt hat?! Und NOCH geiler, die zusätzlichen Erklärungen: "Der Spieler springt etwas auf, deswegen ist sein Arm da draussen..." und (und das fand ich das geilste), "Die Finger der Hand sind nach innen und die Hand nach unten gerichtet, also keine Absicht den ball mit der Hand zu spielen."

Ganz ehrlich, bitte helft mir hier, habe ich wirklich ALLES verpasst und die Regeln zu Hands im Strafraum wurden in den letzten Wochen, oder zumindest speziell für Barrage Spiele komplett neu geschrieben? :shock:
Ich denke beim ersten Hands war ausschlaggebend, dass kurz zuvor ein Thuner den ball noch ablenkte. Wäre der direkt an die Hand, wäre der Fall glasklar. Beim zweiten war der arm draussen, aber ohne Spannung und offenbar nicht genug draussen um von einem glasklaren Fehlentscheid zu sprechen. In der Tendenz für mich zweimal Elfer, aber für ein VAR Eingriff halt zu wenig klar. Das Anschauen des Schiedsrichters verkommt in der Schweiz ohnehin eher zur Showeinlage, zu 99% wird dann der Entscheid umgestossen, im Prinzip entscheidet also der VAR, nicht der Schiedsrichter.

Schlimmer fand ich Schärers Linie, mit der er das überaggressive Auftreten und Zeitspiel der Thuner nicht unterbindete.
Wir müssen gar nicht darüber sprechen ob das absichtliche Hands waren oder nicht. Waren sie nicht. Und sollten auch nie Penalty geben. ABER die Regel ist einfach eine andere und wird normalerweise auch anders gehandhabt. Dass man das jetzt plötzlich nicht macht ist ziemlich Skandalös. Eigentlich hätte GC drei Hands Penalty bekommen müssen nach der Handsregel. Wie gesagt, dass diese idiotisch ist ist hier gar nicht das Thema...

Antworten