Hardturm Neubau

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Tikva

Re: Hardturm Neubau

#3181 Beitrag von Tikva »

Es braucht keine zusätzliche Organisation. Es gab und gibt gute Gründe, warum es die IG nicht mehr gibt!

Mit dem Grasshopper Club Zürich (nicht AG, sondern die Fussballsektion) gibt es bereits ein Gefäss, welches in Fan-Hand ist und jederzeit offen für spannende und umsetzbare Projekte ist. Wenn ihr Ideen habt, dann konkretisiert diese, schreibt ein kleines Konzept, reicht es dem Vereinsvorstand ein und mit etwas Glück erhält ihr euer Projekt finanziert. Im Übrigen gibts auch noch den jungen Dunschtigsklub, der gegenüber kleineren Projekten ebenfalls sehr offen ist - auch was die Finanzierung anbelangt.

Jene mit Tatendrang gleisen solche Projekte auf. Die anderen finanzieren sie mit Spenden oder min. einer Mitgliedschaft bei der Fussballsektion.

Und was das Stadion angeht: GC-Fans haben bisher sämtliche Abstimmungskampagnen geführt und gewonnen. Wer sich engagieren möchte, findet genügend bestehende Komitees.

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 645
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Hardturm Neubau

#3182 Beitrag von Stadion2024 »

GC Supporter hat geschrieben: 15.06.23 @ 13:22 Wurde verboten weil es anscheinend beeinflussung der Wählerschaft gewesen wäre. Mittlerweile ist diese Abstimmung aber durch und das Stadion vom Volk rechtskräftig angenommen. Daher dürfte man dieses wieder auf die Schienen bzw Strasse lassen.

Den Stadion Team kannst du auf FB oder per Mail schreiben da kommt NIE eine Antwort….!!! Kann sich jeder selber denke was er will!
Kann mich ja täuschen aber ich befürchte leider, dass das Tram schon längst umgestaltet wurde für andere Werbezwecke.

Benutzeravatar
Florian1886
Beiträge: 470
Registriert: 16.05.23 @ 17:00
Wohnort: GC-VILLAGE

Re: Hardturm Neubau

#3183 Beitrag von Florian1886 »

Tikva hat geschrieben: 15.06.23 @ 13:27 Es braucht keine zusätzliche Organisation. Es gab und gibt gute Gründe, warum es die IG nicht mehr gibt!

Mit dem Grasshopper Club Zürich (nicht AG, sondern die Fussballsektion) gibt es bereits ein Gefäss, welches in Fan-Hand ist und jederzeit offen für spannende und umsetzbare Projekte ist. Wenn ihr Ideen habt, dann konkretisiert diese, schreibt ein kleines Konzept, reicht es dem Vereinsvorstand ein und mit etwas Glück erhält ihr euer Projekt finanziert. Im Übrigen gibts auch noch den jungen Dunschtigsklub, der gegenüber kleineren Projekten ebenfalls sehr offen ist - auch was die Finanzierung anbelangt.

Jene mit Tatendrang gleisen solche Projekte auf. Die anderen finanzieren sie mit Spenden oder min. einer Mitgliedschaft bei der Fussballsektion.

Und was das Stadion angeht: GC-Fans haben bisher sämtliche Abstimmungskampagnen geführt und gewonnen. Wer sich engagieren möchte, findet genügend bestehende Komitees.
Was sind denn die guten Gründe weshalb es die IG nicht mehr gibt ? Bitte um Erläuterung.

Ich bin nicht der Meinung das nur die bestehenden Organe genutzt werden sollten für Aktionen etc. Ich selbst bin natürlich auch schon lange Mitglied bei der Sektion. Doch sorry, auch von der Sektion kommen viel zu wenig. Ausser der Jährliche GV und eventuell einmal im Bootshaus ein Bierchen wird da auch nicht gerade viel auf die Beine gestellt.

Neue Organisationen und Fans die sich zusammenschliessen sind in meinen Augen gewünscht oder gar Notwendig um endlich mal wieder etwas Bewegung reinzubringen.
Wenn diese sich dann auch noch selbst finanzieren wieso nicht ? ganz gemäss den Werten von Sektor IV :

Individualität
Mir lehned e starch hierarchisierti und duremilitarisierti Einheitskultur ab und definiered eus in erster Linie als Fans vom Grasshopper Club Züri.

Ungeziefer1886
Beiträge: 1591
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Hardturm Neubau

#3184 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Florian1886 hat geschrieben: 15.06.23 @ 13:50
Tikva hat geschrieben: 15.06.23 @ 13:27 Es braucht keine zusätzliche Organisation. Es gab und gibt gute Gründe, warum es die IG nicht mehr gibt!

Mit dem Grasshopper Club Zürich (nicht AG, sondern die Fussballsektion) gibt es bereits ein Gefäss, welches in Fan-Hand ist und jederzeit offen für spannende und umsetzbare Projekte ist. Wenn ihr Ideen habt, dann konkretisiert diese, schreibt ein kleines Konzept, reicht es dem Vereinsvorstand ein und mit etwas Glück erhält ihr euer Projekt finanziert. Im Übrigen gibts auch noch den jungen Dunschtigsklub, der gegenüber kleineren Projekten ebenfalls sehr offen ist - auch was die Finanzierung anbelangt.

Jene mit Tatendrang gleisen solche Projekte auf. Die anderen finanzieren sie mit Spenden oder min. einer Mitgliedschaft bei der Fussballsektion.

Und was das Stadion angeht: GC-Fans haben bisher sämtliche Abstimmungskampagnen geführt und gewonnen. Wer sich engagieren möchte, findet genügend bestehende Komitees.
Was sind denn die guten Gründe weshalb es die IG nicht mehr gibt ? Bitte um Erläuterung.

Ich bin nicht der Meinung das nur die bestehenden Organe genutzt werden sollten für Aktionen etc. Ich selbst bin natürlich auch schon lange Mitglied bei der Sektion. Doch sorry, auch von der Sektion kommen viel zu wenig. Ausser der Jährliche GV und eventuell einmal im Bootshaus ein Bierchen wird da auch nicht gerade viel auf die Beine gestellt.

Neue Organisationen und Fans die sich zusammenschliessen sind in meinen Augen gewünscht oder gar Notwendig um endlich mal wieder etwas Bewegung reinzubringen.
Wenn diese sich dann auch noch selbst finanzieren wieso nicht ? ganz gemäss den Werten von Sektor IV :

Individualität
Mir lehned e starch hierarchisierti und duremilitarisierti Einheitskultur ab und definiered eus in erster Linie als Fans vom Grasshopper Club Züri.
Stimme ich zu. Jedoch wäre es schon nicht schlecht würden die verschiedenen Anlaufstellen auch gemeinsam einen Austausch pflegen (Vernetzen und Synergien nutzen würde Berisha sagen). Eine Vernetzung von Kurve, Ex-Kurvenleuten und engagierten GC Fans wäre durchaus von Vorteil. Denn wer sagt mann muss Ultra sein um sich für den Herzensklub und dessen Heimat einzusetzen.

Das heisst natürlich nicht dass wir ein faschoides Logo kreieren sollten womit wir dann der halben Stadt auf den Sack gehen die mit Fussball nichts am Hut hat ;-D

Usem11i
Beiträge: 46
Registriert: 11.06.23 @ 13:47

Re: Hardturm Neubau

#3185 Beitrag von Usem11i »

https://vimeo.com/836551565
Wie geht es weiter mit dem #Hardturm und was soll diese #Uferschutzinitiative? Ein Überblick im Video. Wir werden uns weitere Verzögerungen nicht bieten lassen und Druck machen, damit das #Stadion schnellstmöglich gebaut werden kann!
Stadtbueb

Benutzeravatar
86101886
Beiträge: 1001
Registriert: 30.09.14 @ 19:16
Wohnort: Kreiselstadt

Re: Hardturm Neubau

#3186 Beitrag von 86101886 »

Usem11i hat geschrieben: 15.06.23 @ 19:18 https://vimeo.com/836551565
Wie geht es weiter mit dem #Hardturm und was soll diese #Uferschutzinitiative? Ein Überblick im Video. Wir werden uns weitere Verzögerungen nicht bieten lassen und Druck machen, damit das #Stadion schnellstmöglich gebaut werden kann!
Ich wäre für eine bewilligte Demo mit anschliessendem Grill auf dem Hardturm.
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)

Benutzeravatar
Ballankopf
Beiträge: 855
Registriert: 14.06.08 @ 11:52

Re: Hardturm Neubau

#3187 Beitrag von Ballankopf »

86101886 hat geschrieben: 15.06.23 @ 21:45
Usem11i hat geschrieben: 15.06.23 @ 19:18 https://vimeo.com/836551565
Wie geht es weiter mit dem #Hardturm und was soll diese #Uferschutzinitiative? Ein Überblick im Video. Wir werden uns weitere Verzögerungen nicht bieten lassen und Druck machen, damit das #Stadion schnellstmöglich gebaut werden kann!
Ich wäre für eine bewilligte Demo mit anschliessendem Grill auf dem Hardturm.
Gabs vor Jahren schon mal...gebracht hats bekanntlich nicht viel
Meh blau als wiis das isch oise Zuestand

Score
Beiträge: 1572
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Hardturm Neubau

#3188 Beitrag von Score »

86101886 hat geschrieben: 15.06.23 @ 21:45
Usem11i hat geschrieben: 15.06.23 @ 19:18 https://vimeo.com/836551565
Wie geht es weiter mit dem #Hardturm und was soll diese #Uferschutzinitiative? Ein Überblick im Video. Wir werden uns weitere Verzögerungen nicht bieten lassen und Druck machen, damit das #Stadion schnellstmöglich gebaut werden kann!
Ich wäre für eine bewilligte Demo mit anschliessendem Grill auf dem Hardturm.
Gute Idee. Sollten wir wohl öfters machen… Friedlich aber klar mit mehr als die paar Nasen die da Pizza essen… aber wichtig, auch friedlich…

Benutzeravatar
Grillo
Beiträge: 539
Registriert: 19.07.15 @ 23:30

Re: Hardturm Neubau

#3189 Beitrag von Grillo »

Score hat geschrieben: 16.06.23 @ 0:54
86101886 hat geschrieben: 15.06.23 @ 21:45
Usem11i hat geschrieben: 15.06.23 @ 19:18 https://vimeo.com/836551565

Ich wäre für eine bewilligte Demo mit anschliessendem Grill auf dem Hardturm.
Gute Idee. Sollten wir wohl öfters machen… Friedlich aber klar mit mehr als die paar Nasen die da Pizza essen… aber wichtig, auch friedlich…
Bei einer bewilligten Demo wäre ich gerne auch dabei. Man muss das Thema mehr und intensiver in die Öffentlichkeit tragen. Dazu sind Demos ja auch da. Irgendwie hat man das Gefühl, dass das Hardturmstadion den meisten (ausser uns GC-Fans) völlig am Allerwertesten vorbei geht.

Benutzeravatar
Waking Up
Beiträge: 368
Registriert: 18.06.23 @ 10:02

Re: Hardturm Neubau

#3190 Beitrag von Waking Up »

Stephans65 hat geschrieben: 14.06.23 @ 22:37 Gerne will ich ein Banner platzieren am Hardturmareal, die Kurve würde sich beteiligen nach erstem Austausch mit einigen Personen.
Vielen Dank für all deine Arbeit. Du machst einen tollen Job, aber die Banner-Idee verschwendet nur Geld. Ein professionell angefertigtes Banner kostet ein paar Hundert Franken, ein selbstgemachtes kostet Blut, Schweiss und Tränen und wird noch in der Nacht, in der es aufgehängt wurde, in Stücke zerrissen.

Eine Geldverschwendung und ein weiterer kleiner Sieg für die ennet.
100% in favor of modern Soccer. USA, USA, USA!!!

Antworten