SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Magic-Kappi
Beiträge: 3780
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#351 Beitrag von Magic-Kappi »

mühli hat geschrieben: 28.07.25 @ 12:27 Erste Halbzeit war doch wunderbarer Fussball. Natürlich war man hinten offen wie ein Scheunentor (vor allem über rechts). Man ging drauf, war Offensiv sehr aktiv, Spektaker wurde geboten und eine Trainerhandschrift war zu sehen. Genau das wollt eman doch. Hatte in der Pause aber bereits die Vermutung, dass es schwirieg wird zu punkten. Danach war die Puste raus. Bank ist zu schwach besetzt.
Ja, es war sehr viel attraktiver als (fast) alles, was wir letzte Saison zu sehen bekommen haben (Das Barrage-Hinspiel in Lugano mal ausgenommen). In der 1. Halbzeit diskutierten wir aber noch darüber, ob dieses Pressing und diese sehr offensive, laufintensive Ausrichtung nicht auch etwas gar naiv sei und ob es für die 2. HZ auch noch reichen würde konditionell. Nun, wir haben die Antwort in Form von drei Gegentoren und einer platten Mannschaft ab der 60. Minute erhalten.
Die erste Erkenntnis muss also sein, dass dieses Pressing so viel zu naiv und konditionell nicht machbar ist. Typischerweise war es genau vor dem 1. Gegentreffer, wo Abrashi tief in der gegnerischen Ballhälfte wie ein ganz kleiner Junge dem Ball hinterher rennt, quer durch die ganze Platzhälfte, immer schön dem Ball hinterher. Das ist dann halt schon äusserst naiv und darf gerade ihm nicht passieren. Prompt fehlte er dann halt auch hinten.

Edit: Es war nicht vor dem ersten Gegentreffer, es war vor der Szene, wo Bettkober Spadanuda im Strafraum verlässt, um den Mann an der Strafraumgrenze abzudecken.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Antworten