Was ist daran so schwer zu verstehen?zuercher hat geschrieben:aber voll, kann das jemand übersetzen ?
(Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
danke, geht doch!Giggs hat geschrieben: Todo depende del estado de ánimo cuando están de vuelta en los primeros 5 minutos allí y luego 3-0 podía disparar al azar, el 1-0 es sin duda un riesgo de perder el gran evento. Si dos oportunidades 2 goles hace una gran primera juego de mitad de período con una ventaja de 2-0 de entrar en la escapada que tenemos que ganar, sí!
The Captain is out for lunch and the sailors have taken over the ship
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
usted es el hermano hijo de putaGiggs hat geschrieben: Todo depende del estado de ánimo cuando están de vuelta en los primeros 5 minutos allí y luego 3-0 podía disparar al azar, el 1-0 es sin duda un riesgo de perder el gran evento. Si dos oportunidades 2 goles hace una gran primera juego de mitad de período con una ventaja de 2-0 de entrar en la escapada que tenemos que ganar, sí!

hets no billet?
-
- Beiträge: 5111
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Die ganz Zeit heisst es wir seien mit diesem Kader zu gut für den Tabellenplatz und dann fordert man mal ein pressing über längere Zeit heisst es das sei nicht möglich...
Das wir Basel nicht an die Wand spielen ist von unserem Spielermaterial garnicht möglich. Dass sie aber pressing betreiben und sich nicht zurückziehen schon. Denn ob du nun ein guter spieler bist oder ein schlechter, in der NLA sollten die spieler von GC konditionell auf der höhe von Basel und Co sein!!

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Ich habe leider nur die schlechtere unserer beiden Halbzeiten gesehen:
Ich hatte einen guten Blick aufs ganze Feld (ich gebs zu ich war nicht im Fansektor, sorry), aber mir ist aufgefallen, dass einige Offensivspieler entweder nicht mehr rennen wollten oder konnten.
Beim ersten Gegentreffer bleiben mindestens 3 GC Spieler in der gegnerischen Platzhälfte stehen. Das geht natürlich gar nicht. Da erwarte ich dass einfach zurückgeseckelt wird. Besonders hart kritisiere ich hiermit Emeghara: Er als Laufwunder hat in der zweiten Halbzeit eher wenig für seine Verhältnisse gemacht. Auch dass er x Mal abgehoben ist und immer Freistösse wollte (aus denen wir eh nie etwas herausholen - okay abrashi war auf dem platz - villeicht ausnahmsweise).. einmal stand er dann im offiside und man konnte den eroberten ball nicht spielen...
ansonsten im westen nichts neues... wir treffen das huere tor einfach noch nicht... weder toko noch jemand anders... die chance waren da.
Ich hatte einen guten Blick aufs ganze Feld (ich gebs zu ich war nicht im Fansektor, sorry), aber mir ist aufgefallen, dass einige Offensivspieler entweder nicht mehr rennen wollten oder konnten.
Beim ersten Gegentreffer bleiben mindestens 3 GC Spieler in der gegnerischen Platzhälfte stehen. Das geht natürlich gar nicht. Da erwarte ich dass einfach zurückgeseckelt wird. Besonders hart kritisiere ich hiermit Emeghara: Er als Laufwunder hat in der zweiten Halbzeit eher wenig für seine Verhältnisse gemacht. Auch dass er x Mal abgehoben ist und immer Freistösse wollte (aus denen wir eh nie etwas herausholen - okay abrashi war auf dem platz - villeicht ausnahmsweise).. einmal stand er dann im offiside und man konnte den eroberten ball nicht spielen...
ansonsten im westen nichts neues... wir treffen das huere tor einfach noch nicht... weder toko noch jemand anders... die chance waren da.
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
dome89 hat geschrieben:Sag mal seit Ihr denn alle noch ganz sauber??? Ich spiele selber aktiv Fussball und wenn wir nach 13 Minuten 2:0 führen und das ding nicht gewinnen, dürfen wir nach dem Spiel erstmal noch 20 Strafrunden um das Feld drehen!!! Natürlich kann man mit einem Punkt in Basel zufrieden sein aber sicher nicht wenn man nach 13 Minuten 2:0 führt!!I_H_G hat geschrieben:Ein Haufen Sch* wieder mal von dir PSR. Zeigt einmal mehr, dass du keine Ahnung von Fussball hast. GC betrieb während 60 Minuten ein verdammt aufwändiges Pressing, in dem man Basel schon ganz vorne unter Druck setzte. Danach schwanden die Kräfte merklich. Smiljanic zu bringen war genau das Richtige. Wir hatten in der 2. Halbzeit unsere Chancen nochmals vorzulegen. Mit dem 2:2, den schwindenden Kräften und einem Basel, dass danach Druck machte als gäbe es kein Morgen mehr, muss man auf Halten des Resultates spielen.
Einen Punkt aus Basel zu nehmen würde ich immer unterschreiben, auch gestern.
Es hätte auch ganz anders kommen können. Beide Tore von uns kann man auch wegen Offside abpfeiffen. Das Tor von Basel aber auch geben.
Sieg gegen SG und es sieht schon wieder besser aus!
Ich spiele auch selber Fussball und wenn wir als zweitletzter gegen den Überragenden Leader der in diesem ganzen Jahr noch kein einziges Spiel verloren hat, auswärts ein Unentschieden erreichen, sind wir zufreiden, selbst wenn wir eine 2:0 Führung verspielten.
Du musst dein Denken den aktuellen Umständen anpassen, jeder Abstiegskandidat (ja zu denen gehören wir) nimmt einen Punkt beim Leader mit Handkuss, egal wie er zustandekam...
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Sehr mäfig auch die Leute, welche in Brugg die Bremse gezogen haben und ausgestiegen sind...
Ansonsten ein mehr oder weniger schöner Fussball Nachmittag.
Ansonsten ein mehr oder weniger schöner Fussball Nachmittag.
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Ja, sehr blöd gelaufen, zumal eigentlich die meisten Brugger (vor allem auch die Älteren) gesagt haben es wird nicht gezogen, das ist aber leider nicht zu allen Jüngeren durchgekommen. Und als der Zug dann stand halt doch alle raus. Sorry an dieser Stelle, die entsprechende Person weiss nun auch das es nicht erwünscht war...Griffin hat geschrieben:Sehr mäfig auch die Leute, welche in Brugg die Bremse gezogen haben und ausgestiegen sind...
Zuletzt geändert von Luke am 18.04.11 @ 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
D.A.G. hat geschrieben:hmmm das forum gibt es seit 2004 , der letzte titel war 2003 ! das kann kein zufall sein !!! bin für die sofortige schliessung dieses teufelswerkes ! nur dummschwätzer und tagediebe
Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)
Zum Beispiel sein Einsatz und seine Laufbereitschaft während 90 Minuten, während Zuber meistens mehrheitlich herumsteht und wenn er mal den Ball hat, sofort versucht JoJo zu spielen, wie wenn wir 4:0 führen würden. Inno geht so radikal auf die gegnerischen Innenverteidiger und den Goalie los, dass dadurch jedesmal Ballgewinn für uns oder zumindest unkontrollierte Befreiungsschläge resultieren. Auch wenn er technisch stark limitiert ist und man manchmal das Gefühl hat, er habe Skischuhe an den Füssen, ist er mit seinem Einsatz halt doch sehr viel wert für uns. Wenn ich da wieder unseren Jogger Renella gesehen habe als Gegensatz und auch bei dem keine Spur von Torgefahr. Was ist eigentlich mit Riedle? Warum spielt der nie?Leon90 hat geschrieben:Ove Grahn hat geschrieben:Starke Antwort unserer Jungs nach dem Derby! Die Bisler liegen uns einfach. Solange wir das Fore-Checking betreiben konnten, waren wir klar die bessere Mannschaft. Kompliment für die mentale Leistung, dass wir das 2:2 noch halten konnten. Das hätten nicht viele Mannschaften bei diesem Verlauf geschafft. Bürki war klar unser Matchwinner, auch die IV mit Collina und Vallori war gut. Salatic und Toko und auch Abrashi kämpften wie die Löwen. Mit solcher Einstellung schlagen wir am Mittwoch auch die Güllener !
++ Bürki
++ Salatic, Toko, Abrashi
+ Emerghara, Calla, Collina, Vallori, Menezes, tw. Pavlovic
- Zuber, Renella
Hast wohl Zuber und Emeghara vertauscht...Zuber war ziemlich stark konnte den Ball halten. Was dir an Emegharas Auftritt gefallen hat, würde mich doch ziemlich interessieren.
Ove Grahn ist eine GC-Legende (1966-71 + 73-76). Er schoss zwei Tore im legendären Entscheidungsspiel GC-Basel, 1971 im Wankdorf vor 51 000 Zuschauern. GC gewann 4:3 nach Verlängerung und war damit erneut Schweizermeister!