[Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Manyou
Beiträge: 167
Registriert: 14.08.06 @ 22:29

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#51 Beitrag von Manyou »

Ich bin dafür das der neue Speaker während 90 minuten ausgepfiffen wird.....

Benutzeravatar
Super Hopper
Beiträge: 4513
Registriert: 29.05.07 @ 9:44

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#52 Beitrag von Super Hopper »

Oliviero hat geschrieben:Eigentlich bin ich sprachlos. Einige Worte erklimmen jedoch noch meiner ach so gebeutelten Seele. Der GCZ kommt mir vor als ein Hort geschützter Arbeits- und Anwesenheitsplätze. Geschützt sind all die Verletzten (warum eigentlich - Trainingsmethoden?!), geschützt sind all die Spieler auf dem Rasen (da kann getan und gelassen werden wie man gerade so will), geschützt ist der Trainer und notabene der Vorstand. Ein Mikrokosmos, der sich gegen alle Gesetzmässigkeiten sträubt und munter weiterzuckelt. Nach einem Spiel wie gestern puste ich in meine Backen und lasse Luft entweichen, hebe die Schultern und lasse sie fallen - noch schlimmer: es juckt mich kaum mehr. Vor meinem inneren Auge ziehen das Brügglifeld, die Schützenwiese und das Communale vorbei. Nicht schlecht...momol! Soll sich doch der ganze Verein auf die Junioren versteifen, die Ziele stetig herunterfahren und den Rekordmeister in die Vergessenheit treiben. Mit einer "verkrüppelten" Ersten lässt sich leider keinen Blumentopf gewinnen. Und wenn der Vorstand gegen die Basis feuert, dann gilt dies einer Selbstzerfleischung. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr wird ge- und verwurstet, da wir mir Angst und Bange. Und was hat das mit der Analyse des Spiels zu tun? Gar nichts! Doch sollen die Elf auf dem Platz endlich einmal die Eier raushängen, Sforza dürfte den Rücktritt anbieten und der Vorstand soll sich entmaterialisieren - subito! So long...
TRAURIG ABER WAHR.
Obacht, ich bin der Super Hopper!

Benutzeravatar
mühli
Beiträge: 3349
Registriert: 03.06.04 @ 12:54

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#53 Beitrag von mühli »

Manyou hat geschrieben:Ich bin dafür das der neue Speaker während 90 minuten ausgepfiffen wird.....

Das bringt und Titel und Trophäen!!! :roll:
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...

zueri123
Beiträge: 1246
Registriert: 13.12.10 @ 15:01

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#54 Beitrag von zueri123 »

Solch einen bullshit hab ich noch nie gesehen! Wer auch immer schuld daran ist, dass der genialste speaker der 125 jährigen clubgeschichte rausgeekelt wird, verdient ein paar aufs Maul.!!!
Jetzt müssen wir fans reagieren, keine Ahnung was, aber irgendetwas muss von undms kommen! Und zwar sofort! Bin bei allem dabei!
Zue&rich

michelino
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.11 @ 15:55

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#55 Beitrag von michelino »

zueri123 hat geschrieben:Solch einen bullshit hab ich noch nie gesehen! Wer auch immer schuld daran ist, dass der genialste speaker der 125 jährigen clubgeschichte rausgeekelt wird, verdient ein paar aufs Maul.!!!
Jetzt müssen wir fans reagieren, keine Ahnung was, aber irgendetwas muss von undms kommen! Und zwar sofort! Bin bei allem dabei!
Jawohl! Ich würde vorschlagen wir legen dem Leutwiler einen brennenden vollgekackten Papiersack vor die Haustüre! Ich glaube der wird gleich seinen Rücktritt bekannt geben, mindestens! :lol:

Nein mal ernsthaft! Ich finde es auch schade, dass unser geliebter Stadionsspeaker den Bettel hinwirft oder hinwerfen muss. Aber für mich macht es denn Anschein, dass hier zuviel spekuliert wird!
Ich meine hat jemand aus zuverlässiger Quelle gehört, warum Adi Sutter aufhört? Hat er selbst gekündigt oder wurde ihm gekündigt! Hat es vielleicht nicht einfach einen ganz banalen Grund, dass er nicht mehr Speaker sein wird. Vielleicht hat er einfach keine Zeit mehr aus beruflichen Gründen oder so!

Zurück zum Spiel! Schon Hart momentan GC-Fan zu sein. Immer wenn man denkt schlimmer geht's nimmer, schaffen sie es mich vom Gegenteil zu überzeugen! Ich meine nach Heimspiel ST.Gallen, Absturzderby, Heimspiel Xamax, Cupspiel Chiasso jetzt dieses Spiel gegen Servette.
Ich habe das Gefühl grosse Teile der Mannschaft haben die ernste Lage noch immer nicht realisiert! Das war gestern ein 6-Punktespiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten im Abstiegskampf! Das war der Mannschaft gestern irgendwie nicht wirklich klar und Sforza hat es verpasst die Mannschaft richtig drauf einzustellen. Ich bin nur noch am resignieren und rege mich schon gar nicht mehr auf! Das ist für mich das Zeichen, dass die Gefahr abzusteigen schon sehr real ist, wenn die Mannschaft so weiterfährt!

Benutzeravatar
Menzi
Beiträge: 3142
Registriert: 01.07.06 @ 18:41
Wohnort: Grasshopper's Beiträge: 1886

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#56 Beitrag von Menzi »

michelino hat geschrieben:
zueri123 hat geschrieben:Solch einen bullshit hab ich noch nie gesehen! Wer auch immer schuld daran ist, dass der genialste speaker der 125 jährigen clubgeschichte rausgeekelt wird, verdient ein paar aufs Maul.!!!
Jetzt müssen wir fans reagieren, keine Ahnung was, aber irgendetwas muss von undms kommen! Und zwar sofort! Bin bei allem dabei!
Jawohl! Ich würde vorschlagen wir legen dem Leutwiler einen brennenden vollgekackten Papiersack vor die Haustüre! Ich glaube der wird gleich seinen Rücktritt bekannt geben, mindestens! :lol:

Nein mal ernsthaft! Ich finde es auch schade, dass unser geliebter Stadionsspeaker den Bettel hinwirft oder hinwerfen muss. Aber für mich macht es denn Anschein, dass hier zuviel spekuliert wird!
Ich meine hat jemand aus zuverlässiger Quelle gehört, warum Adi Sutter aufhört? Hat er selbst gekündigt oder wurde ihm gekündigt! Hat es vielleicht nicht einfach einen ganz banalen Grund, dass er nicht mehr Speaker sein wird. Vielleicht hat er einfach keine Zeit mehr aus beruflichen Gründen oder so!

Zurück zum Spiel! Schon Hart momentan GC-Fan zu sein. Immer wenn man denkt schlimmer geht's nimmer, schaffen sie es mich vom Gegenteil zu überzeugen! Ich meine nach Heimspiel ST.Gallen, Absturzderby, Heimspiel Xamax, Cupspiel Chiasso jetzt dieses Spiel gegen Servette.
Ich habe das Gefühl grosse Teile der Mannschaft haben die ernste Lage noch immer nicht realisiert! Das war gestern ein 6-Punktespiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten im Abstiegskampf! Das war der Mannschaft gestern irgendwie nicht wirklich klar und Sforza hat es verpasst die Mannschaft richtig drauf einzustellen. Ich bin nur noch am resignieren und rege mich schon gar nicht mehr auf! Das ist für mich das Zeichen, dass die Gefahr abzusteigen schon sehr real ist, wenn die Mannschaft so weiterfährt!
Nein, stimmt schon so wies oben erzählt wird...
Zuletzt bearbeitet von Menzi am Fr 01. Sep. 1886 13:12, insgesamt 1886-mal bearbeitet

Benutzeravatar
Michael Myers
Beiträge: 1920
Registriert: 13.07.04 @ 1:57
Wohnort: Haddonfield

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#57 Beitrag von Michael Myers »

zueri123 hat geschrieben:Solch einen bullshit hab ich noch nie gesehen! Wer auch immer schuld daran ist, dass der genialste speaker der 125 jährigen clubgeschichte rausgeekelt wird, verdient ein paar aufs Maul.!!!
Jetzt müssen wir fans reagieren, keine Ahnung was, aber irgendetwas muss von undms kommen! Und zwar sofort! Bin bei allem dabei!
Das ist wirklich eine absolute Schande. Von mir aus gesehen auch gesamtschweizerisch best Speaker ever!!! Nur der Typ beim FC Sion kann da noch mithalten! 8)

Benutzeravatar
Cabri
Beiträge: 2358
Registriert: 04.03.05 @ 22:07
Wohnort: Züri

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#58 Beitrag von Cabri »

Nun, mich erschreckt (nichts neues) vor allem die Leistung unserer Aussenverteidiger. Das ist eine Katastrophe, was Menezes und Bertucci abliefern. Beispiele gibts genug, die Parallelen sind beängstigend. Menezes in der ersten Halbzeit und Bertucci in der zweiten verlieren völlig unnötig den Ball an den Gegner, woraus brandgefährliche Stituationen entstehen. In der ersten HZ rettet La Rocca zum Eckball (aus dem dann das 0:1 fällt), in der zweiten HZ kommen wir nur mit Glück und dank Bürki um einen Gegentreffer herum. Wenn man als Verteidiger in Bedrängnis gerät, sollte man den Mut haben, den Ball einfach mal auf die Tribüne zu kicken. Zuber - unglaublich wie der dribbelt und trickst und irgendwie, den Ball führend über den Platz rennt, um ihn dann nach gefühlten 5 Minuten mit einem Hackentrick dem Gegner zuzuspielen. Das nimmt jeglichen Zug aus dem Spiel. Kein Vergleich mit Leuten wie Mikari oder Callà die einst mit viel Zug über die Flügel Dampf gemacht haben. Schlecht (auch hier nichts Neues) auch die fehlende Kreativität im Mittelfeld. Kaum ein gelungener Spielzug, Gefahr entstand nur nach Fehler des Gegners oder nach Standards. Hier auch zum einzigen Positiven: Die Standards waren besser als auch schon. Mit etwas mehr Glück fliegt so ein Ball auch mal ins Tor. Zu Coulibaly: War tatsächlich unsichtbar, was daran lag, dass er keinen Ball gesehen hat, bis auf eine Situation kurz vor Schluss, als (endlich) einmal eine schnelle Kombination über den linken Flügel zu sehen war. Leider wurde die Flanke vom Goalie runtergepflückt. Konsequenz dieses Spiels: Zuber raus, Hajrovic/Adili rein. Zudem Bauer für Menezes (oder für Bertucci).
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay

Boniek
Beiträge: 727
Registriert: 31.07.04 @ 18:28

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#59 Beitrag von Boniek »

Allerspätestens nach dem gestrigen Spiel muss man der Realität ins Auge sehen: Mit der Mannschaft, welche in den letzten Spielen auf dem Platz stand, wird der Abstieg nicht zu verhindern sein. Da fehlt einfach die nötige Qualität. Ein zentrales Mittelfeld mit Toko, Brahimi, Lang und/oder Simijonovic ist in der obersten Liga schlicht nicht konkurrenzfähig. Dasselbe gilt für die Offensive. Das Kader hat im Vergleich zu letzter Saison nochmals deutlich an Qualität verloren; Salatic, Rennella und Emeghara wurden nicht ersetzt. Auch wenn die Konkurrenten gegen den Abstieg diese Saison schwächer zu sein scheinen als in der letzten, werden wir spätestens nach dem Auswärtsspiel bei LS die rote Laterne schwenken. Der sportlichen Führung scheint dies nun endlich auch aufgegangen zu sein. Allerdings reagiert sie darauf im Rahmen ihres mittlerweile sattsam bekannten Sparkurses: Man schaut sich nicht nach einem erfahrenen zentralen Mittelfeldspieler um, der dem Spiel die nötige Ruhe, Sicherheit und Struktur implantiert (z.B. Ergic), sondern wählt die Gratislösung mit der Reaktivierung Johann Vogels. Natürlich hoffe ich, dass dieser Plan aufgeht, hege aber ernsthafte Zweifel. Von den erfahrenen Spielern hat De Ridder leider noch nicht bewiesen, dass er die benötigte Verstärkung ist. Smilijanic und Vallori sind mittlerweile bestenfalls noch NLA-Durchschnitt, La Rocca kommt auch in Bestform nicht über dieses Niveau hinaus. Cabanas muss man wohl leider abschreiben und Menezes ist der mit Abstand schwächste Spieler im ganzen Kader. Bleibt noch Calla, mit dem aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit auch nicht wirklich gerechnet werden kann. Ohne Zuzüge für's Mittelfeld und den Sturm sind die Aussichten hinsichtlich Ligaerhalt schitter bis bewölkt. Ich hoffe sehr, Walther wird seiner Aufgabe gerecht und hat bereits mit den Vorbereitungen für entsprechende Transfers begonnen. Es bleibt dabei allerdings zu hoffen, dass er sich nicht die St. Galler Bemühungen des letzten Winters zum Vorbild nimmt und vertragslose Spieler aus dem Nirgendwo (Lavric, Dunst, Beichler und wie sie alle hiessen) zu uns lotst. Die Transfers, die auf die neue Saison hin getätigt wurden, lassen allerdings das Gegenteil befürchten.

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4

#60 Beitrag von Dorflinde »

Boniek hat geschrieben:Allerspätestens nach dem gestrigen Spiel muss man der Realität ins Auge sehen: Mit der Mannschaft, welche in den letzten Spielen auf dem Platz stand, wird der Abstieg nicht zu verhindern sein. Da fehlt einfach die nötige Qualität. Ein zentrales Mittelfeld mit Toko, Brahimi, Lang und/oder Simijonovic ist in der obersten Liga schlicht nicht konkurrenzfähig. Dasselbe gilt für die Offensive. Das Kader hat im Vergleich zu letzter Saison nochmals deutlich an Qualität verloren; Salatic, Rennella und Emeghara wurden nicht ersetzt. Auch wenn die Konkurrenten gegen den Abstieg diese Saison schwächer zu sein scheinen als in der letzten, werden wir spätestens nach dem Auswärtsspiel bei LS die rote Laterne schwenken. Der sportlichen Führung scheint dies nun endlich auch aufgegangen zu sein. Allerdings reagiert sie darauf im Rahmen ihres mittlerweile sattsam bekannten Sparkurses: Man schaut sich nicht nach einem erfahrenen zentralen Mittelfeldspieler um, der dem Spiel die nötige Ruhe, Sicherheit und Struktur implantiert (z.B. Ergic), sondern wählt die Gratislösung mit der Reaktivierung Johann Vogels. Natürlich hoffe ich, dass dieser Plan aufgeht, hege aber ernsthafte Zweifel. Von den erfahrenen Spielern hat De Ridder leider noch nicht bewiesen, dass er die benötigte Verstärkung ist. Smilijanic und Vallori sind mittlerweile bestenfalls noch NLA-Durchschnitt, La Rocca kommt auch in Bestform nicht über dieses Niveau hinaus. Cabanas muss man wohl leider abschreiben und Menezes ist der mit Abstand schwächste Spieler im ganzen Kader. Bleibt noch Calla, mit dem aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit auch nicht wirklich gerechnet werden kann. Ohne Zuzüge für's Mittelfeld und den Sturm sind die Aussichten hinsichtlich Ligaerhalt schitter bis bewölkt. Ich hoffe sehr, Walther wird seiner Aufgabe gerecht und hat bereits mit den Vorbereitungen für entsprechende Transfers begonnen. Es bleibt dabei allerdings zu hoffen, dass er sich nicht die St. Galler Bemühungen des letzten Winters zum Vorbild nimmt und vertragslose Spieler aus dem Nirgendwo (Lavric, Dunst, Beichler und wie sie alle hiessen) zu uns lotst. Die Transfers, die auf die neue Saison hin getätigt wurden, lassen allerdings das Gegenteil befürchten.
So mies sehe ich das ganze NICHT. GC hat gestern 60 Minuten nicht gut gespielt. Aber es hätte nicht viel gefehlt und das Spiel hätte einen anderen verlauf genommen. Dann wären wir jetzt am schwärmen und in Euphorie... Denn GC hat immerhin 2 Aluminiumtreffer zu verzeichnen und das 1-0 ist ein krasser Fehlentscheid. Spielerlisch sind wir vielleicht limitiert, aber wenn 1-2 Spieler wieder zurück kommen, sehe ich dem gelassen entgegen. Lausanne, Thun und auch Servette sind machbar. Das hat die Mannschaft im Derby und in Bern bewiesen! Xamax geht ein, das ist nur eine Frage der Zeit...

Antworten