[Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
CyHamm
Beiträge: 4002
Registriert: 04.05.13 @ 12:27

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#51 Beitrag von CyHamm »

Wischiwaschi hat geschrieben:. Wo es darauf ankam im Frühling kamen die ersten beschissenen Resultate, erinnere an das 0:5 gegen Thun.
Daran erinnere ich mich nur allzu gut. Da haben Salatic und Pavlovic von der ersten Minute an, keinen Streich getan. Die ersten 3 Gegentore hatten sie mit ihrer offen gezeigten Passivität mitverschuldet. Und dazu kam dann die angebliche Verletzung Abrashis nach einer 1/4 Stunde (hat danach keinen Tag gefehlt, soweit ich weiss). Ich wünschte bloss, Skibbe hätte nicht bis zur Pause gewartet, um Pavlo rauszunehmen - v.a. aber hätte er dazu auch Salatic gleich rausnehmen und keinen der beiden mehr einsetzen sollen - die haben uns mit ihren Spielchen eine mögliche Meisterschaft gekostet.

Demba_Toure hat geschrieben:... seine aufstellungen sind nicht mehr nachzuvollziehen, und wieso er pavlovic zum captain gemacht hat wird wohl auch immer sein geheimnis bleiben. am liebsten hätte er wohl jahic die binde gegeben, das hat er sich dann aber doch nicht getraut....

Das ist nicht auf Skibbes Wunsch hin geschehen. Er wollte Grichting (oder notfalls halt Bürki), Steph. wollte angeblich nicht und so wurde Pavlovic (als "Vize-Capatain" von Veros Gnaden) es halt dann. Skibbe hätte sich auch hier durchsetzen müssen, auch wenn es denn Malenovic Leuten nicht gepasst hätte.

Benutzeravatar
dr.john
Beiträge: 173
Registriert: 05.05.06 @ 15:05

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#52 Beitrag von dr.john »

mal an alle, die wegen jahic & kharaba rumheulen ...

abara khadabara spielte ziemlich sicher nur weile anatole verletzt war und skibbe im voraus mehrmals erwähnte dass für caio & nbk der kunstrasen nicht das optimalste sei ... also wer bleibt dann sonst noch? merkel & tarashaj ... rechts aussen ist wohl kharaba die beste variante.

vor dem match gegen aarau tobten viele wegen grichting ... und immerhin hat die abwehr gegen aarau mit jahic recht ok funktioniert (ausser dem gegentor)


das traurige ist momentan wirklich eher, dass auch die fans ziemlich gespalten sind.
ich hoff mal auf nen ziemlichen knall nächste woche ... aber nicht gegen skibbe.
denn falls dieser nun gegangen wird, werden ziemlich sicher einige fans mitgehen ...
Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben.

Benutzeravatar
Jermaine Beckford
Beiträge: 1769
Registriert: 10.02.09 @ 13:11
Wohnort: Restaurant Heugümper

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#53 Beitrag von Jermaine Beckford »

dr.john hat geschrieben:mal an alle, die wegen jahic & kharaba rumheulen ...

abara khadabara spielte ziemlich sicher nur weile anatole verletzt war und skibbe im voraus mehrmals erwähnte dass für caio & nbk der kunstrasen nicht das optimalste sei ... also wer bleibt dann sonst noch? merkel & tarashaj ... rechts aussen ist wohl kharaba die beste variante.

vor dem match gegen aarau tobten viele wegen grichting ... und immerhin hat die abwehr gegen aarau mit jahic recht ok funktioniert (ausser dem gegentor)


das traurige ist momentan wirklich eher, dass auch die fans ziemlich gespalten sind.
ich hoff mal auf nen ziemlichen knall nächste woche ... aber nicht gegen skibbe.
denn falls dieser nun gegangen wird, werden ziemlich sicher einige fans mitgehen ...

werden einige Fans mitgehen ? :roll: woher hast du solche Infos ?

Benutzeravatar
dr.john
Beiträge: 173
Registriert: 05.05.06 @ 15:05

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#54 Beitrag von dr.john »

Jermaine Beckford hat geschrieben:
dr.john hat geschrieben:mal an alle, die wegen jahic & kharaba rumheulen ...

abara khadabara spielte ziemlich sicher nur weile anatole verletzt war und skibbe im voraus mehrmals erwähnte dass für caio & nbk der kunstrasen nicht das optimalste sei ... also wer bleibt dann sonst noch? merkel & tarashaj ... rechts aussen ist wohl kharaba die beste variante.

vor dem match gegen aarau tobten viele wegen grichting ... und immerhin hat die abwehr gegen aarau mit jahic recht ok funktioniert (ausser dem gegentor)


das traurige ist momentan wirklich eher, dass auch die fans ziemlich gespalten sind.
ich hoff mal auf nen ziemlichen knall nächste woche ... aber nicht gegen skibbe.
denn falls dieser nun gegangen wird, werden ziemlich sicher einige fans mitgehen ...

werden einige Fans mitgehen ? :roll: woher hast du solche Infos ?


geehrter juser Beckford

ziemlich sicher = die Hoffnung, dass es nicht so kommt stirbt zuletzt
gebe zu, die aussage war wohl vielleicht eine kurzschlussinterpretation meinerseits aus diversen forumsbeiträgen der letzten tage
Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben.

Benutzeravatar
boba7
Beiträge: 679
Registriert: 02.12.08 @ 20:48

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#55 Beitrag von boba7 »

Ich verstehe nicht ganz (also bitte erklärt es mir) warum ihr das so schlecht findet, wenn salatic bei der aufstellung/taktik seinen senf dazu geben muss? Unter dem fortigen hat dies allerbestens funktioniert... Ob die sich nach dem match noch gegenseitig die prostata massiert haben geht uns einen scheissdreck an! Ist doch glich, wir kamen so zum erfolg.

Der erich vogel war zu seiner zeit der beste sportchef der schweiz. Der typ weiss was er macht. Der weiler wäre ganz bestimmt keine schlechte variante gewesen. Ich bin überzeugt, dass ihm gc am herzen liegt und er nur das beste für den klub will. Und ganz im ernst, ein neuer trainer kann durchaus mit dem (damaligen) captain, gc-identifikationsfigur und mannschafts-ansprechperson besprochen werden.

Weiter dürft ihr mir bitte erklären, warum das sooooo schlimm ist wenn dieser malenovic die halbe mannschaft unter vertrag hat. Dass ein izet usw den klub früher oder später den klub verlassen hätten, hätte nicht einmal verhindert werden können wenn user cyhamm sein manager wäre! Dass die guten spieler verkauft werden, ist eine logische folge im schweizer fussball... Daran müssen wir uns wohl oder übel begnügen. Das müssen wir verstehen. Ich finde es schön, zuber und hajro in der buli spielen zu sehen... Sie haben uns weiss gott genug schöne momente beschert! Irgendwann ist die zeit reif für die ch-talente.

Nein, dieser skibbe hat nun zu lange gebastelt und kein system in die mannschaft gebracht. Er hatte diverse zuzüge verbucht die (bis auf caio, wessen qualität er sich bewusst war, und dabbur) allesamt versagten. Skibbe muss raus, ob der neue trainer dann vero wieder ins team einbaut ist eine schwierige frage. Aber es ist definitiv die bessere lösung, als, wie von einem gewissen user gefordert, alle malenovic-jünger rauszuschmeissen und die dann gegen uns spielen und jubeln sehen.
Wischiwaschi hat geschrieben: 05.08.22 @ 8:21 Kein Klub der am Boden ist schafft es so oft in die Presse, unsere Neider sollen daran verrecken.

Benutzeravatar
Jermaine Beckford
Beiträge: 1769
Registriert: 10.02.09 @ 13:11
Wohnort: Restaurant Heugümper

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#56 Beitrag von Jermaine Beckford »

dr.john hat geschrieben:
Jermaine Beckford hat geschrieben:
dr.john hat geschrieben:mal an alle, die wegen jahic & kharaba rumheulen ...

abara khadabara spielte ziemlich sicher nur weile anatole verletzt war und skibbe im voraus mehrmals erwähnte dass für caio & nbk der kunstrasen nicht das optimalste sei ... also wer bleibt dann sonst noch? merkel & tarashaj ... rechts aussen ist wohl kharaba die beste variante.

vor dem match gegen aarau tobten viele wegen grichting ... und immerhin hat die abwehr gegen aarau mit jahic recht ok funktioniert (ausser dem gegentor)


das traurige ist momentan wirklich eher, dass auch die fans ziemlich gespalten sind.
ich hoff mal auf nen ziemlichen knall nächste woche ... aber nicht gegen skibbe.
denn falls dieser nun gegangen wird, werden ziemlich sicher einige fans mitgehen ...

werden einige Fans mitgehen ? :roll: woher hast du solche Infos ?


geehrter juser Beckford

ziemlich sicher = die Hoffnung, dass es nicht so kommt stirbt zuletzt
gebe zu, die aussage war wohl vielleicht eine kurzschlussinterpretation meinerseits aus diversen forumsbeiträgen der letzten tage


hoffentlich kommt es nicht so.dies würde mich nämlich schon in panik versetzen

qwuyuq
Beiträge: 79
Registriert: 12.05.09 @ 21:16

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#57 Beitrag von qwuyuq »

Ich fasse sonst mal kurz zusammen:

TikvaAvraham hat den Durchblick. Boba7 nicht.

Benutzeravatar
boba7
Beiträge: 679
Registriert: 02.12.08 @ 20:48

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#58 Beitrag von boba7 »

qwuyuq hat geschrieben:Ich fasse sonst mal kurz zusammen:

TikvaAvraham hat den Durchblick. Boba7 nicht.
Ein weiterer, der den Stolz über den Erfolg setzt... Tragisch!
Wischiwaschi hat geschrieben: 05.08.22 @ 8:21 Kein Klub der am Boden ist schafft es so oft in die Presse, unsere Neider sollen daran verrecken.

qwuyuq
Beiträge: 79
Registriert: 12.05.09 @ 21:16

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#59 Beitrag von qwuyuq »

boba7 hat geschrieben:
qwuyuq hat geschrieben:Ich fasse sonst mal kurz zusammen:

TikvaAvraham hat den Durchblick. Boba7 nicht.
Ein weiterer, der den Stolz über den Erfolg setzt... Tragisch!
nunja, eher anders rum. Ich stell den Erfolg nicht über alles. Ich jubel aber definitiv lieber einer Mannschaft zu, hinter der ich auch stehen kann und die sich in der Nati B den Arsch aufreisst, als dass ich mit einem Haufen Arschlöcher (namentlich Salatic und Konsorten die primär nur an ihrem eigenen Portemonnaie interessiert sind) Meister werde. Ich würde mich also eher als "Prinzipientreu" anstatt als "zu Stolz" bezeichnen.

Benutzeravatar
Wario
Beiträge: 2122
Registriert: 29.11.13 @ 14:37

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#60 Beitrag von Wario »

User boba7 wird gedankt.
Kultur, Ethnie und Diversität in einem Satz - die soziolinke Dreifaltigkeit!

Antworten