
[Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
ach ja, wenn jemand die erste Zeile vom neuen Lies gerade im Kopf hat. Bitte PN an mich. mässi 

[i.m.r.] SigiPower hat geschrieben:Schweigen ist Gold, Selbstregulierung Platin
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Für mich ist der Bertucci einfach kein VErteidiger...
Doch seine Vorstösse sind genial, ich würde daher einmal versuchen ihn für Zuber aufzustellen!
Doch seine Vorstösse sind genial, ich würde daher einmal versuchen ihn für Zuber aufzustellen!
- nickunderscore
- Beiträge: 1110
- Registriert: 01.10.05 @ 19:54
- Wohnort: Kanonegass bitches
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Woooosssaaaaaaaa http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... vgsa9qdE-8
Für ä suberi Stadt - Numä GC Züri
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Mir kommts so vor als würde Zuber mehr "kämpfen" als auch schon, dem ballführenden Mann nach rennen.
zum Teil etwas übereifrig siehe Fouls die letzten Spiele.
nach vorne geht bei ihm leider nicht mehr so viel wie auch schon, stagnieren ist leider noch nett formuliert.
3mal eine ähnliche Szene beobachtet gegen Servette: Zuber hätte den Gegenspieler ausgedribbelt, dreht nochmal ab und beim 2. mal verliert er den Ball.
Wieso nicht zur Grundlinie laufen und Flanken?
Haben wir eine Alternative auf der Position von Zuber?
Denke ihm würden 2-3 Spiele Pause guttun
zum Teil etwas übereifrig siehe Fouls die letzten Spiele.
nach vorne geht bei ihm leider nicht mehr so viel wie auch schon, stagnieren ist leider noch nett formuliert.
3mal eine ähnliche Szene beobachtet gegen Servette: Zuber hätte den Gegenspieler ausgedribbelt, dreht nochmal ab und beim 2. mal verliert er den Ball.
Wieso nicht zur Grundlinie laufen und Flanken?
Haben wir eine Alternative auf der Position von Zuber?
Denke ihm würden 2-3 Spiele Pause guttun
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
o:34nickunderscore hat geschrieben:Woooosssaaaaaaaa http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... vgsa9qdE-8
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=e ... ng=sfsport
- Jermaine Beckford
- Beiträge: 1769
- Registriert: 10.02.09 @ 13:11
- Wohnort: Restaurant Heugümper
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
quatsch hat geschrieben:Mir kommts so vor als würde Zuber mehr "kämpfen" als auch schon, dem ballführenden Mann nach rennen.
zum Teil etwas übereifrig siehe Fouls die letzten Spiele.
nach vorne geht bei ihm leider nicht mehr so viel wie auch schon, stagnieren ist leider noch nett formuliert.
3mal eine ähnliche Szene beobachtet gegen Servette: Zuber hätte den Gegenspieler ausgedribbelt, dreht nochmal ab und beim 2. mal verliert er den Ball.
Wieso nicht zur Grundlinie laufen und Flanken?
Haben wir eine Alternative auf der Position von Zuber?
Denke ihm würden 2-3 Spiele Pause guttun
auch de ridder macht meist einen haken zuviel.eigentlich schade, da er sich gut durchsetzt und dann aber einen gut stehenden kollegen nicht sieht.hinten links spielt demnächst hoffentlich wieder pavlovic
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Das ist mir auch aufgefallen.Jermaine Beckford hat geschrieben:quatsch hat geschrieben:Mir kommts so vor als würde Zuber mehr "kämpfen" als auch schon, dem ballführenden Mann nach rennen.
zum Teil etwas übereifrig siehe Fouls die letzten Spiele.
nach vorne geht bei ihm leider nicht mehr so viel wie auch schon, stagnieren ist leider noch nett formuliert.
3mal eine ähnliche Szene beobachtet gegen Servette: Zuber hätte den Gegenspieler ausgedribbelt, dreht nochmal ab und beim 2. mal verliert er den Ball.
Wieso nicht zur Grundlinie laufen und Flanken?
Haben wir eine Alternative auf der Position von Zuber?
Denke ihm würden 2-3 Spiele Pause guttun
auch de ridder macht meist einen haken zuviel.eigentlich schade, da er sich gut durchsetzt und dann aber einen gut stehenden kollegen nicht sieht.hinten links spielt demnächst hoffentlich wieder pavlovic
Zuber fehlender Einsatz vorzuwerfen ist sicherlich falsch. Ich hatte das Gefühl er war ziemlich bemüht und hat sich viel freigelaufen oder rannte auch einmal von weit vorne nach hinten und hat dann in höchster Not noch geklärt...
Seine Dribblings (wie auch teilweise De Ridder's) sind halt so eine Sache, aber wir haben offensiv meistens auch zu wenige Anspielstationen, niemand der sich anbietet und freilauft, dadurch wird ohnehin immer das Tempo aus dem Spiel genommen.
- Super Hopper
- Beiträge: 4513
- Registriert: 29.05.07 @ 9:44
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Mitlerweilen wird Zuber ja schon von der Haupttribüne ausgepfiffen wenn er wieder zu einem Trickli ansetzt. Irgendwann müsste ers merken.
Obacht, ich bin der Super Hopper!
Re: [Analyse] GCZ - Servette Genf 1:4
Das ist mir auch aufgefallen. Der Einsatz ist definitiv ok, eigentlich wie bei den meisten Spieler bei GC. Aber anstatt mit Zug der Linie entlang zu spurten bricht er oft mit einem Haken ab und auch oft folgt kurz darauf ein Ballverlust (ob von ihm oder vom Mitspieler verursacht). Generell wurde zu wenig Tempo gemacht und oft abgebrochen, das muss sich ändern, vor allem in Basel wo wir auf unsere Konterchancen hoffen müssen...Energy hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen.Jermaine Beckford hat geschrieben:quatsch hat geschrieben:Mir kommts so vor als würde Zuber mehr "kämpfen" als auch schon, dem ballführenden Mann nach rennen.
zum Teil etwas übereifrig siehe Fouls die letzten Spiele.
nach vorne geht bei ihm leider nicht mehr so viel wie auch schon, stagnieren ist leider noch nett formuliert.
3mal eine ähnliche Szene beobachtet gegen Servette: Zuber hätte den Gegenspieler ausgedribbelt, dreht nochmal ab und beim 2. mal verliert er den Ball.
Wieso nicht zur Grundlinie laufen und Flanken?
Haben wir eine Alternative auf der Position von Zuber?
Denke ihm würden 2-3 Spiele Pause guttun
auch de ridder macht meist einen haken zuviel.eigentlich schade, da er sich gut durchsetzt und dann aber einen gut stehenden kollegen nicht sieht.hinten links spielt demnächst hoffentlich wieder pavlovic
Zuber fehlender Einsatz vorzuwerfen ist sicherlich falsch. Ich hatte das Gefühl er war ziemlich bemüht und hat sich viel freigelaufen oder rannte auch einmal von weit vorne nach hinten und hat dann in höchster Not noch geklärt...
Seine Dribblings (wie auch teilweise De Ridder's) sind halt so eine Sache, aber wir haben offensiv meistens auch zu wenige Anspielstationen, niemand der sich anbietet und freilauft, dadurch wird ohnehin immer das Tempo aus dem Spiel genommen.