Kaderplanung Saison 2025/2026
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Persson hätte ich gerne behalten. Er zeigte eine solide Saison und setzte auch offensive Akzente. War jedoch klar, dass wir hier ohne Kaufoption keine Verpflichtungsmöglichkeiten hatten. Seko würde trotz einigen Aussetzern einem jungen Team gut tun. Ihn hätte ich gerne auch nächste Saison im GC-Shirt gesehen. Ndenge ist unbestritten einer der besten defensiven zentralen Mittelfeldspieler der Liga, wenn er denn 100% fit und motiviert ist. Beides war leider diese Saison nur teilweise der Fall. Von daher ist dieser Abgang verkraftbar. Ich gehe davon aus, dass Hammel max. noch eine Saison bleibt, von daher ist der Abgang von Kuttin eher schmerzhaft. Die anderen Abgänge völlig ok. Irankunda hätte auch viel Potenzial, aber leider keine Steigerung gegen Ende der Saison. Lupi bisher kein Thema (?), hoffe dass er verpflichtet wird. Mit Lupi, Lee und Muci hätten wir jedenfalls einen A-tauglichen Sturm. Es müsste jedoch noch einen Knipser mit Erfahrung verpflichtet werden. Auch geht mit Bojang und Irankunda viel Tempo verloren, was uns berechenbarer macht.
Wir benötigen jedenfalls noch in jeder Achse erfahrene Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität und insbesondere auch FÜHRUNGSQUALITÄTEN, ansonsten wird es erneut eine Horrorsaison. Ich vertraue Alain, dass er ein gutes Händchen hat. Peti wäre keine Verstärkung!
Wenn dann der Abgang von MDB noch Tatsache würde und die Hymne zurück, könnte ich mich wenigstens ein wenig auf die neue Saison freuen.
Wir benötigen jedenfalls noch in jeder Achse erfahrene Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität und insbesondere auch FÜHRUNGSQUALITÄTEN, ansonsten wird es erneut eine Horrorsaison. Ich vertraue Alain, dass er ein gutes Händchen hat. Peti wäre keine Verstärkung!
Wenn dann der Abgang von MDB noch Tatsache würde und die Hymne zurück, könnte ich mich wenigstens ein wenig auf die neue Saison freuen.
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Seko mit altem top Chinesen Vertrag.... somit gar nicht finanzierbar für die neue SaisonEwigiNr.1 hat geschrieben: ↑17.06.25 @ 17:06 Persson hätte ich gerne behalten. Er zeigte eine solide Saison und setzte auch offensive Akzente. War jedoch klar, dass wir hier ohne Kaufoption keine Verpflichtungsmöglichkeiten hatten. Seko würde trotz einigen Aussetzern einem jungen Team gut tun. Ihn hätte ich gerne auch nächste Saison im GC-Shirt gesehen. Ndenge ist unbestritten einer der besten defensiven zentralen Mittelfeldspieler der Liga, wenn er denn 100% fit und motiviert ist. Beides war leider diese Saison nur teilweise der Fall. Von daher ist dieser Abgang verkraftbar. Ich gehe davon aus, dass Hammel max. noch eine Saison bleibt, von daher ist der Abgang von Kuttin eher schmerzhaft. Die anderen Abgänge völlig ok. Irankunda hätte auch viel Potenzial, aber leider keine Steigerung gegen Ende der Saison. Lupi bisher kein Thema (?), hoffe dass er verpflichtet wird. Mit Lupi, Lee und Muci hätten wir jedenfalls einen A-tauglichen Sturm. Es müsste jedoch noch einen Knipser mit Erfahrung verpflichtet werden. Auch geht mit Bojang und Irankunda viel Tempo verloren, was uns berechenbarer macht.
Wir benötigen jedenfalls noch in jeder Achse erfahrene Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität und insbesondere auch FÜHRUNGSQUALITÄTEN, ansonsten wird es erneut eine Horrorsaison. Ich vertraue Alain, dass er ein gutes Händchen hat. Peti wäre keine Verstärkung!
Wenn dann der Abgang von MDB noch Tatsache würde und die Hymne zurück, könnte ich mich wenigstens ein wenig auf die neue Saison freuen.
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 03.10.11 @ 10:54
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Bei Persson bin ich nicht ganz einverstanden. Klingt überhaupt nicht so, als würde YB auf ihn setzen. Wäre man bereit, eine marktwertgerechte Ablöse zu bezahlen, glaube ich nicht, dass sie ihm die Freigabe verwehren würden. Für mich genau so ein Fall, wo man investieren müsste, mit guten Chancen, ihn später mit Gewinn weiterverkaufen zu können. Und in der Zwischenzeit hätte man einen guten LV, der Verein und Team schon kennt.EwigiNr.1 hat geschrieben: ↑17.06.25 @ 17:06 Persson hätte ich gerne behalten. Er zeigte eine solide Saison und setzte auch offensive Akzente. War jedoch klar, dass wir hier ohne Kaufoption keine Verpflichtungsmöglichkeiten hatten. Seko würde trotz einigen Aussetzern einem jungen Team gut tun. Ihn hätte ich gerne auch nächste Saison im GC-Shirt gesehen. Ndenge ist unbestritten einer der besten defensiven zentralen Mittelfeldspieler der Liga, wenn er denn 100% fit und motiviert ist. Beides war leider diese Saison nur teilweise der Fall. Von daher ist dieser Abgang verkraftbar. Ich gehe davon aus, dass Hammel max. noch eine Saison bleibt, von daher ist der Abgang von Kuttin eher schmerzhaft. Die anderen Abgänge völlig ok. Irankunda hätte auch viel Potenzial, aber leider keine Steigerung gegen Ende der Saison. Lupi bisher kein Thema (?), hoffe dass er verpflichtet wird. Mit Lupi, Lee und Muci hätten wir jedenfalls einen A-tauglichen Sturm. Es müsste jedoch noch einen Knipser mit Erfahrung verpflichtet werden. Auch geht mit Bojang und Irankunda viel Tempo verloren, was uns berechenbarer macht.
Wir benötigen jedenfalls noch in jeder Achse erfahrene Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität und insbesondere auch FÜHRUNGSQUALITÄTEN, ansonsten wird es erneut eine Horrorsaison. Ich vertraue Alain, dass er ein gutes Händchen hat. Peti wäre keine Verstärkung!
Wenn dann der Abgang von MDB noch Tatsache würde und die Hymne zurück, könnte ich mich wenigstens ein wenig auf die neue Saison freuen.
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Decarli verlängert um 2 Jahre
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 26.06.24 @ 11:38
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Mit Decarli wurde für zwei Jahre verlängert.
https://www.gcz.ch/news/artikel/1/vertr ... -bis-2027/
https://www.gcz.ch/news/artikel/1/vertr ... -bis-2027/
Zuletzt geändert von aeternum86 am 17.06.25 @ 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Unterstes Regal.
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
NUME GC ISCH ZÜRI!
NUME GC ISCH ZÜRI!
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Von einer Twitterseite.Grasshopper Club Zürich is set to secure 90% of Tomás Verón Lupi's rights from Racing Club de Montevideo!
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Wurde heute auch nicht verabschiedet wie die weiteren Leihspieler, daher ging ich auch davon aus, dass an der festen Verpflichtung gearbeitet wird. Wohl aber zu anderen Konditionen als in der KO verankert.
Reine Spekulation, kein Wissen!
- Ciri Sforza
- Beiträge: 1049
- Registriert: 18.03.18 @ 19:15
- Wohnort: In den Trümmern
Re: Kaderplanung Saison 2025/2026
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
Alain Sutter: «Ich weiss ganz genau, worauf ich mich eingelassen habe»