Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
aeternum86
Beiträge: 191
Registriert: 26.06.24 @ 11:38

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#631 Beitrag von aeternum86 »

GC Zürich verlängert mit Stadtzürcher Tesfom bis 2027
Der Grasshopper Club Zürich freut sich, die Vertragsverlängerung mit Nahom Tesfom bekanntzugeben. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert und wird die Saisonvorbereitung mit der 1.Mannschaft absolvieren.
Tesfom, in der Stadt Zürich aufgewachsen, trägt seit 2012 das GC-Trikot. Vom Eintritt in die U9 durchlief er sämtliche Nachwuchsstufen des Vereins und ist heute eine feste Grösse in der U21. In der laufenden Saison bestritt er 32 Partien und erzielte dabei sechs Tore.

Remo Gaugler: «Nahom ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei GC. Sein Spielverständnis und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem vielversprechenden Talent. Wir sind überzeugt, dass er sich weiterhin positiv entwickeln wird.»

AG_1886
Beiträge: 2032
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#632 Beitrag von AG_1886 »

aeternum86 hat geschrieben: 18.06.25 @ 14:31 GC Zürich verlängert mit Stadtzürcher Tesfom bis 2027
Der Grasshopper Club Zürich freut sich, die Vertragsverlängerung mit Nahom Tesfom bekanntzugeben. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert und wird die Saisonvorbereitung mit der 1.Mannschaft absolvieren.
Tesfom, in der Stadt Zürich aufgewachsen, trägt seit 2012 das GC-Trikot. Vom Eintritt in die U9 durchlief er sämtliche Nachwuchsstufen des Vereins und ist heute eine feste Grösse in der U21. In der laufenden Saison bestritt er 32 Partien und erzielte dabei sechs Tore.

Remo Gaugler: «Nahom ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei GC. Sein Spielverständnis und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem vielversprechenden Talent. Wir sind überzeugt, dass er sich weiterhin positiv entwickeln wird.»
Nahom ist ja mit 21 Jahren bereits einer der Älteren im Nachwuchs und sollte eigentlich nicht mehr für die U21 vorgesehen sein.

Ich hab folgende Fragen:
- Reicht seine Qualität für die Super League?
- Weshalb bindet man Talente nicht langfristig?
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

kummerbube
Beiträge: 5444
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#633 Beitrag von kummerbube »

Mischoise hat geschrieben: 18.06.25 @ 8:47 Gehen wir mal davon aus das gerald scheiblehner Trainer wird.
Intern wird er bereits "Scheibi" genannt. FYI. :idea:
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Benutzeravatar
schaaaalufe
Beiträge: 1062
Registriert: 29.09.20 @ 21:51
Wohnort: ZH

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#634 Beitrag von schaaaalufe »

AG_1886 hat geschrieben: 18.06.25 @ 15:12
aeternum86 hat geschrieben: 18.06.25 @ 14:31 GC Zürich verlängert mit Stadtzürcher Tesfom bis 2027
Der Grasshopper Club Zürich freut sich, die Vertragsverlängerung mit Nahom Tesfom bekanntzugeben. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert und wird die Saisonvorbereitung mit der 1.Mannschaft absolvieren.
Tesfom, in der Stadt Zürich aufgewachsen, trägt seit 2012 das GC-Trikot. Vom Eintritt in die U9 durchlief er sämtliche Nachwuchsstufen des Vereins und ist heute eine feste Grösse in der U21. In der laufenden Saison bestritt er 32 Partien und erzielte dabei sechs Tore.

Remo Gaugler: «Nahom ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei GC. Sein Spielverständnis und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem vielversprechenden Talent. Wir sind überzeugt, dass er sich weiterhin positiv entwickeln wird.»
Nahom ist ja mit 21 Jahren bereits einer der Älteren im Nachwuchs und sollte eigentlich nicht mehr für die U21 vorgesehen sein.

Ich hab folgende Fragen:
- Reicht seine Qualität für die Super League?
- Weshalb bindet man Talente nicht langfristig?
Wer mit 21 noch kein Profispiel gemacht hat (auch nicht in der ChL), sehe ich nicht als Talent, das man langfristig binden muss. Wohl eher ein Notnagel und somit eine Kaderposition weniger, um die man sich kümmern muss. Vertrag mit einem eigenen Nachwuchsspieler kling immer gut und lässt sich gut gegen Aussen präsentieren. Dann streust du noch das Zauberwort «Stadtzürcher» ein, hoffst dass er vielleicht doch etwas reisst, et voila: Nahom Tesfom.

GC Supporter
Beiträge: 5173
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#635 Beitrag von GC Supporter »

Freunde wie lange seit ihr dem Fussball nahe?! Es steht er wird die Vorbereitung mit der 1.Mannschaft machen. Danach wird er garantiert in die zweite Mannschaft zurück gehen. Evt sporadisch im Kader der ersten Mannschaft zu finden sein.
Wäre er Fix fürs 1 geplant würde wohl stehen, das man den Vertrag verlängert hat und der Spieler in Zukunft in der 1.Mannschaft zum Einsatz kommt…

Milan
Beiträge: 616
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#636 Beitrag von Milan »

AG_1886 hat geschrieben: 18.06.25 @ 15:12
aeternum86 hat geschrieben: 18.06.25 @ 14:31 GC Zürich verlängert mit Stadtzürcher Tesfom bis 2027
Der Grasshopper Club Zürich freut sich, die Vertragsverlängerung mit Nahom Tesfom bekanntzugeben. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert und wird die Saisonvorbereitung mit der 1.Mannschaft absolvieren.
Tesfom, in der Stadt Zürich aufgewachsen, trägt seit 2012 das GC-Trikot. Vom Eintritt in die U9 durchlief er sämtliche Nachwuchsstufen des Vereins und ist heute eine feste Grösse in der U21. In der laufenden Saison bestritt er 32 Partien und erzielte dabei sechs Tore.

Remo Gaugler: «Nahom ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei GC. Sein Spielverständnis und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem vielversprechenden Talent. Wir sind überzeugt, dass er sich weiterhin positiv entwickeln wird.»
Nahom ist ja mit 21 Jahren bereits einer der Älteren im Nachwuchs und sollte eigentlich nicht mehr für die U21 vorgesehen sein.

Ich hab folgende Fragen:
- Reicht seine Qualität für die Super League?
- Weshalb bindet man Talente nicht langfristig?
Pro Jahrgang sinds vieleicht 2 Spieler die für die erste Mannschaft interessant sein könnten. Der rest sind Teamstützen. Darunter fällt auch Tesfom. Als dank gibts für die besseren mal ne Vorbereitung mit der ersten Elf, vlt mal ein Platz auf der Bank oder gar 1-2 Minuten einsatzzeit, bis sie dann in der Promotiob oder wenns gut läuft challenge league landen.

patrinho
Beiträge: 16
Registriert: 04.09.24 @ 9:42

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#637 Beitrag von patrinho »

https://sport.ch/grasshopper-club-zueri ... rag-nehmen

ist naheliegend da er nicht verabschiedet wurde.

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1694
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#638 Beitrag von oberyn »

schaaaalufe hat geschrieben: 18.06.25 @ 15:45 Wer mit 21 noch kein Profispiel gemacht hat (auch nicht in der ChL), sehe ich nicht als Talent, das man langfristig binden muss. Wohl eher ein Notnagel und somit eine Kaderposition weniger, um die man sich kümmern muss. Vertrag mit einem eigenen Nachwuchsspieler kling immer gut und lässt sich gut gegen Aussen präsentieren. Dann streust du noch das Zauberwort «Stadtzürcher» ein, hoffst dass er vielleicht doch etwas reisst, et voila: Nahom Tesfom.
scheint aber Usus zu sein bei uns. Turhan wurde auch nur für 2 Jahre gebunden und die Strategie ist bei ihm wohl nach hinten losgegangen. Ich gebe dir recht bei Tesfom, da sind 2 Jahre genug und wir werden sehen ob er sich in der 1. Mannschaft durchsetzen kann. Ich nehme nicht an, dass er auf Anhieb sich an Tim Meyer und Abrashi vorbeispielt. Sonst sieht man ihn dann in Zukunft in der ChL/PrL. Der Punkt mit der langfristigen Bindung bleibt aber und ich hoffe in Zukunft werden junge Talente (also <16 gleich auf 5 Jahre oder so gebunden). Sonst riskiert man, dass die nach dem 18. Geburtstag einfach weg sind.
hardturm pls...

Magic-Kappi
Beiträge: 3827
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#639 Beitrag von Magic-Kappi »

Milan hat geschrieben: 18.06.25 @ 16:04
AG_1886 hat geschrieben: 18.06.25 @ 15:12

Nahom ist ja mit 21 Jahren bereits einer der Älteren im Nachwuchs und sollte eigentlich nicht mehr für die U21 vorgesehen sein.

Ich hab folgende Fragen:
- Reicht seine Qualität für die Super League?
- Weshalb bindet man Talente nicht langfristig?
Pro Jahrgang sinds vieleicht 2 Spieler die für die erste Mannschaft interessant sein könnten. Der rest sind Teamstützen. Darunter fällt auch Tesfom. Als dank gibts für die besseren mal ne Vorbereitung mit der ersten Elf, vlt mal ein Platz auf der Bank oder gar 1-2 Minuten einsatzzeit, bis sie dann in der Promotiob oder wenns gut läuft challenge league landen.
Endlich weiss ich nach 50 Jahren, was eine Teamstütze ist. Jetzt habe ich den Begriff doch immer missverstanden :!:
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

MisterT
Beiträge: 1229
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#640 Beitrag von MisterT »

Die Website würde überarbeitet.

Das Team sieht stand 18.06.2025 wie folgt aus:

TW: Hammel, Glaus, Seji
Def: Abels, Deccarli, Dettoni, Schmitz, Paskotsi, Stroscio, Zukaj
Mit: Abrashi, Hassane, Choiniere, Meier, NIgg, De Carvalho
Sturm: Muci, Lee, Lupi

Antworten