(realistische!) Transferwünsche

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1496
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6491 Beitrag von Núñez 6:5 »

Simmel hat geschrieben: 06.07.25 @ 15:09
AppleBee hat geschrieben: 06.07.25 @ 14:46 Witzige Diskussionen hier.
Der Salat ist doch angerichtet, weil wieder ein Umbruch ansteht und man nicht auf einem gewissen Kader aufbauen kann. Im Gegenteil sind all, die irgendwie in einigen Spielen performt haben, weg. Eine Kaderwertsteigerung ist so auch nicht möglich.

Als man auf Spieler wie Schmid gesetzt hat und dieser erst noch sackstark performt hat (sogar den Aufstieg zum Natispieler geschafft hat), war er beim ersten Ruf des Heimverein wieder weg. Es ist schon die Frage, auf welche Spielertypen sollte man setzen?

Aktuell kann alles passieren und so arg sind wir noch nie unter Druck gewesen. (Behaupte ich jetzt einfach einmal).

Wir haben keine Routinier oder Spieler welche man aufbauen kann, dass sie einmal überdurchschnittlich performen könnten. Grundsätzlich ist praktisch auf jeder Position Handlungsbedarf. Auch so weit ist es noch nie gekommen. Wir können gerade so gut mit nur Junioren plus Amir und Lupi auflaufen…

Wir haben den gewünschten Superspieler nicht und auch dir Perspektiven sind schlecht. Das Budget ist so klein wie noch nie. Es lässt sich erahnen, dass wir durchgereicht werden und sang und klanglos absteigen. Aber eben, dann - wenn man wirklich nichts mehr zu verlieren hat, dann kann auch einmal der Knoten platzen. Ich finde es wirklich nicht so schlecht auf Spieler zu setzen, welche bei uns eine neue Perspektive haben wollen. Es soll aber endlich damit aufgehört werden Spieler nur auszuleihen. Das bringt nix und zwingt uns auch in der nächsten Saison zum x-ten, radikalen Neuanfang.

Eventuell hat man auch etwas dazugelernt und kann auch dir Verträge entsprechend aufsetzen, damit wir auch einmal profitieren und *hust* Schmid *hust* uns für ein Butterbrot verlassen…
Ich sehe das ganze nicht so hihi Schwarz

Das jetzt ein Umbruch (der gefühlt siebzehnte in den letzten zehn Jahren) stattfindet kann eine Chance sein sich neu aufzubauen und ein Team mit Zukunft hinzustellen. Und ohne ihn zu sehr zu hypen könnte es einen schlechteren Zeitpunkt geben um endlich mal wieder einen Sportchef zu haben den man auch guten Gewissens Sportchef nennen kann.

Mit Hammel Decarli Abels Abrashi haben wir ein gewisses Grundgerüst an Erfahrung auf welches wir aufbauen können und ja auch ich wünsche mir noch den ein oder anderen gestandenen Spieler. Daneben mit Muci Lee Meyer Patskotsi (Turhan) und nun den beiden Italienern einige Talente die man aufbauen kann.

Es gibt auch andere Teams die noch Probleme zu lösen haben.

Luzern hat viele Skorerpunkte und wichtige Mittelfeldspieler verloren, das muss man erst mal ersetzen mit den Sparmassnahmen die auch dort herrschen

Wie Thun mit dem Kader die selbstausgerufene Meistergruppe erreichen will fehlt mir die Fantasie

Winti wird nicht besser sein als letzte Saison auch weil der Forte Effekt langsam verpuffen dürfte

Sion hatte schon oft „Stars“ und dann hat es nicht gepasst

St. Gallen mal top mal flop dort kann immer alles passieren.

Warten wir ab was passiert und was für einen Kader wir haben werden am Ende. Dann kann man urteilen
Also wie jedes Jahr. Vor der Saison schwärmst du von Aufbruchstimmung und grossem Potenzial. Kaum hagelt’s Niederlagen und GC dümpelt wieder im Tabellenkeller rum, bist du spurlos verschwunden.
Bis zur nächsten Transferperiode, wo der Zyklus wieder von vorne beginnt. Hoffnung verkaufen, Realität verdrängen, Funkstille bei Misserfolg.
www.gcz-forum.ch

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 689
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6492 Beitrag von Ciri »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:17
Simmel hat geschrieben: 06.07.25 @ 15:09
Warten wir ab was passiert und was für einen Kader wir haben werden am Ende. Dann kann man urteilen
Also wie jedes Jahr. Vor der Saison schwärmst du von Aufbruchstimmung und grossem Potenzial. Kaum hagelt’s Niederlagen und GC dümpelt wieder im Tabellenkeller rum, bist du spurlos verschwunden.
Bis zur nächsten Transferperiode, wo der Zyklus wieder von vorne beginnt. Hoffnung verkaufen, Realität verdrängen, Funkstille bei Misserfolg.
Mit was hat er deiner Meinung nach denn nicht recht? Er sagt eigentlich nur, dass jetzt noch nicht klar ist, wie es rauskommt und dass man noch nicht schwarzmalen soll. So schwammig es auch sein mag, es stimmt.

Und anderen Fehlprognosen nachzusagen, während Du Accounts wie Unterhosen wechselst, damit machst Du es Dir zu einfach.

kummerbube
Beiträge: 5478
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6493 Beitrag von kummerbube »

Ich darf wieder einmal vom Mäfigen ins Deutsche übersetzen: "Jetzt löönd die Lüüt emal in Rueh laah schaffe."

:P
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Silas142
Beiträge: 466
Registriert: 29.06.07 @ 13:25

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6494 Beitrag von Silas142 »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:17
Simmel hat geschrieben: 06.07.25 @ 15:09

Ich sehe das ganze nicht so hihi Schwarz

Das jetzt ein Umbruch (der gefühlt siebzehnte in den letzten zehn Jahren) stattfindet kann eine Chance sein sich neu aufzubauen und ein Team mit Zukunft hinzustellen. Und ohne ihn zu sehr zu hypen könnte es einen schlechteren Zeitpunkt geben um endlich mal wieder einen Sportchef zu haben den man auch guten Gewissens Sportchef nennen kann.

Mit Hammel Decarli Abels Abrashi haben wir ein gewisses Grundgerüst an Erfahrung auf welches wir aufbauen können und ja auch ich wünsche mir noch den ein oder anderen gestandenen Spieler. Daneben mit Muci Lee Meyer Patskotsi (Turhan) und nun den beiden Italienern einige Talente die man aufbauen kann.

Es gibt auch andere Teams die noch Probleme zu lösen haben.

Luzern hat viele Skorerpunkte und wichtige Mittelfeldspieler verloren, das muss man erst mal ersetzen mit den Sparmassnahmen die auch dort herrschen

Wie Thun mit dem Kader die selbstausgerufene Meistergruppe erreichen will fehlt mir die Fantasie

Winti wird nicht besser sein als letzte Saison auch weil der Forte Effekt langsam verpuffen dürfte

Sion hatte schon oft „Stars“ und dann hat es nicht gepasst

St. Gallen mal top mal flop dort kann immer alles passieren.

Warten wir ab was passiert und was für einen Kader wir haben werden am Ende. Dann kann man urteilen
Also wie jedes Jahr. Vor der Saison schwärmst du von Aufbruchstimmung und grossem Potenzial. Kaum hagelt’s Niederlagen und GC dümpelt wieder im Tabellenkeller rum, bist du spurlos verschwunden.
Bis zur nächsten Transferperiode, wo der Zyklus wieder von vorne beginnt. Hoffnung verkaufen, Realität verdrängen, Funkstille bei Misserfolg.
Sagt der grösste Plauderi und Märchenerzähler hier im Forum!

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9439
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6495 Beitrag von Simmel »

Silas142 hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:40
Núñez 6:5 hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:17

Also wie jedes Jahr. Vor der Saison schwärmst du von Aufbruchstimmung und grossem Potenzial. Kaum hagelt’s Niederlagen und GC dümpelt wieder im Tabellenkeller rum, bist du spurlos verschwunden.
Bis zur nächsten Transferperiode, wo der Zyklus wieder von vorne beginnt. Hoffnung verkaufen, Realität verdrängen, Funkstille bei Misserfolg.
Sagt der grösste Plauderi und Märchenerzähler hier im Forum!
:!:
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6496 Beitrag von ze turbo »

Simmel hat geschrieben: 06.07.25 @ 15:09
Ich sehe das ganze nicht so hihi Schwarz

Das jetzt ein Umbruch (der gefühlt siebzehnte in den letzten zehn Jahren) stattfindet kann eine Chance sein sich neu aufzubauen und ein Team mit Zukunft hinzustellen. Und ohne ihn zu sehr zu hypen könnte es einen schlechteren Zeitpunkt geben um endlich mal wieder einen Sportchef zu haben den man auch guten Gewissens Sportchef nennen kann.

Mit Hammel Decarli Abels Abrashi haben wir ein gewisses Grundgerüst an Erfahrung auf welches wir aufbauen können und ja auch ich wünsche mir noch den ein oder anderen gestandenen Spieler. Daneben mit Muci Lee Meyer Patskotsi (Turhan) und nun den beiden Italienern einige Talente die man aufbauen kann.

Es gibt auch andere Teams die noch Probleme zu lösen haben.

Luzern hat viele Skorerpunkte und wichtige Mittelfeldspieler verloren, das muss man erst mal ersetzen mit den Sparmassnahmen die auch dort herrschen

Wie Thun mit dem Kader die selbstausgerufene Meistergruppe erreichen will fehlt mir die Fantasie

Winti wird nicht besser sein als letzte Saison auch weil der Forte Effekt langsam verpuffen dürfte

Sion hatte schon oft „Stars“ und dann hat es nicht gepasst

St. Gallen mal top mal flop dort kann immer alles passieren.

Warten wir ab was passiert und was für einen Kader wir haben werden am Ende. Dann kann man urteilen
Du hast recht, noch ist viel Zeit, den einen oder anderen gestandenen Spieler zu verpflichten. Aber die von dir genannten Spieler waren alle in der vergangenen Saison schon hier und wir sind in der Barrage gelandet.
Mit Ndenge, Seko, Persson, Schmitz und trotz allem Morandi haben uns fünf wichtige Stammspieler verlassen, bisher wurde einzig Arigoni verpflichtet, welcher, wenn alles gut läuft, Schmitz oder Seko ersetzen kann.
Wenn wir nicht noch mindestens 3 gestandene Spieler mit Qualität verpflichten, sehe ich unser Team als klar schlechter als letztes Jahr, was nun wirklich nicht erstrebenswert sein sollte. Aber wie gesagt, noch ist Zeit...

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 689
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6497 Beitrag von Ciri »

Damit man mich nicht missversteht: gerade optimistisch bin ich nicht. Es ist es mir einfach nicht wert, mich jetzt schon aufzuregen, da alles punkto Kader noch offen ist.

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1781
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6498 Beitrag von oberyn »

Seit LAFC vor 18 Monaten eingestiegen ist haben sie diesen Umbruch im Visier. Solche Umbrüche bergen immer ein gewisses Risiko, ob mit oder ohne drittkleinstem Budget der Liga. Konnte man ja mit Basel in Saison 23/24 ganz genau sehen: 34M in Transfers investiert nur um letzter zu sein in der Winterpause.

Aber der Umbruch bringt auch eine Chance. Eine Chance ein Kader aufzubauen ohne teure Altlasten und es soll auch für unsere Gegner etwas unberechenbar sein. Luzern ist in gewisser Weise im gleichen Boot wie wir, sie müssen auch die Kosten senken. Güllen hat auch einen haufen Spieler im Kader, welche eigentlich nicht mehr erwünscht sind aber nicht loswerden können (zB Quintilla). Dito beim FCZ (zB der Schänder). Wie gut es laufen kann hat Sion vorgezeigt: sie haben den Kader nach dem Abstieg komplett umgekrempelt und haben das Momentum vom Aufstieg in die erste Hälfte letzter Saison tragen können (klar, das kann man nicht mit unserer Situation vergleichen).

Ich bin extrem nervös was die kommende Saison angeht, aber auch ein bisschen aufgeregt. vA Scheiblehner macht mir Mut, dass er aus der jungen Truppe ein starkes Kollektiv formen kann, welches jedes Spiel hochmotiviert angeht. Ich habs schon mal gesagt und ich sags gerne nochmals: Wenn wir jedes Spiel wie das Barragehinspiel gespielt hätten (von der Einstellung und dem Kampf her), dann wären wir nie wieder im Abstiegsstrudel gelandet. Leider waren zu viele Auftritte wie im Derby und in den Winti-Duellen. Wenns eine solche Mannschaft gibt, dann kann sich auch ein Winti vor dem Abstieg retten, aber auch nur mit den vorher erwähnten Kampf und Einstellung. Trotzdem dürfte es holprig werden, aber wenn der Trainer den Mut und das Selbstvertrauen der Mannschaft trotz Rückschlägen zurückbringen kann, wirds hoffentlich besser als letzte Saison.
hardturm pls...

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9439
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6499 Beitrag von Simmel »

ze turbo hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:41
Simmel hat geschrieben: 06.07.25 @ 15:09
Ich sehe das ganze nicht so hihi Schwarz

Das jetzt ein Umbruch (der gefühlt siebzehnte in den letzten zehn Jahren) stattfindet kann eine Chance sein sich neu aufzubauen und ein Team mit Zukunft hinzustellen. Und ohne ihn zu sehr zu hypen könnte es einen schlechteren Zeitpunkt geben um endlich mal wieder einen Sportchef zu haben den man auch guten Gewissens Sportchef nennen kann.

Mit Hammel Decarli Abels Abrashi haben wir ein gewisses Grundgerüst an Erfahrung auf welches wir aufbauen können und ja auch ich wünsche mir noch den ein oder anderen gestandenen Spieler. Daneben mit Muci Lee Meyer Patskotsi (Turhan) und nun den beiden Italienern einige Talente die man aufbauen kann.

Es gibt auch andere Teams die noch Probleme zu lösen haben.

Luzern hat viele Skorerpunkte und wichtige Mittelfeldspieler verloren, das muss man erst mal ersetzen mit den Sparmassnahmen die auch dort herrschen

Wie Thun mit dem Kader die selbstausgerufene Meistergruppe erreichen will fehlt mir die Fantasie

Winti wird nicht besser sein als letzte Saison auch weil der Forte Effekt langsam verpuffen dürfte

Sion hatte schon oft „Stars“ und dann hat es nicht gepasst

St. Gallen mal top mal flop dort kann immer alles passieren.

Warten wir ab was passiert und was für einen Kader wir haben werden am Ende. Dann kann man urteilen
Du hast recht, noch ist viel Zeit, den einen oder anderen gestandenen Spieler zu verpflichten. Aber die von dir genannten Spieler waren alle in der vergangenen Saison schon hier und wir sind in der Barrage gelandet.
Mit Ndenge, Seko, Persson, Schmitz und trotz allem Morandi haben uns fünf wichtige Stammspieler verlassen, bisher wurde einzig Arigoni verpflichtet, welcher, wenn alles gut läuft, Schmitz oder Seko ersetzen kann.
Wenn wir nicht noch mindestens 3 gestandene Spieler mit Qualität verpflichten, sehe ich unser Team als klar schlechter als letztes Jahr, was nun wirklich nicht erstrebenswert sein sollte. Aber wie gesagt, noch ist Zeit...
Ich bin sicher, dass ist auch für Sutter nicht erstrebenswert, da wird sicher noch was kommen, frage ist halt einfach in welcher Qualität. Mit Arigoni hat man nun sicher mal Schmitz besser ersetzt. Aber wie du richtig sagst, gerade Ndenge und Seko müssen noch adäquat ersetzt werden, was nicht einfach ist.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1496
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6500 Beitrag von Núñez 6:5 »

Ciri hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:24
Núñez 6:5 hat geschrieben: 06.07.25 @ 16:17

Also wie jedes Jahr. Vor der Saison schwärmst du von Aufbruchstimmung und grossem Potenzial. Kaum hagelt’s Niederlagen und GC dümpelt wieder im Tabellenkeller rum, bist du spurlos verschwunden.
Bis zur nächsten Transferperiode, wo der Zyklus wieder von vorne beginnt. Hoffnung verkaufen, Realität verdrängen, Funkstille bei Misserfolg.
Mit was hat er deiner Meinung nach denn nicht recht? Er sagt eigentlich nur, dass jetzt noch nicht klar ist, wie es rauskommt und dass man noch nicht schwarzmalen soll. So schwammig es auch sein mag, es stimmt.

Und anderen Fehlprognosen nachzusagen, während Du Accounts wie Unterhosen wechselst, damit machst Du es Dir zu einfach.
Hier reicht schon ein abweichender Gedanke und zack, steht man beim Hasenmob schneller am Pranger als Ennet auf deiner Veranda. Siehe User Silas.
Deshalb muss ich zwischendurch meine Idendität wechseln.
www.gcz-forum.ch

Antworten