[Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Jeff_85
Beiträge: 187
Registriert: 25.04.14 @ 11:38

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#71 Beitrag von Jeff_85 »

Na ja, ich weiss nicht. So wie ich das sehe, haben wir hier zwei Lager.

Die eine Seite, welche das Verhalten von Salatic verurteilt und die Seuche darin sieht, dass Vero das halbe Team beeinflusst. Er soll zum Teufel geschickt werden, dann wird das Ganze wieder besser. Jene stehen hinter Skibbe, da dieser eine arme Sau ist und mit solchen Spielern auch gar keinen Sieg holen kann. Man könne nun nicht einfach den Trainer schmeissen, damit würde man sich noch total lächerlich machen und einem intriegen Spieler Recht geben. Dieser würde das gleiche Spiel dann immer wieder wiederholen, sobald ihm etwas nicht passt.

Dann gibt es die andere Seite. Jene die Skibbe für den Schlamassel verantwortlich machen. Seine bescheuerten Personalentscheide, die ganz einfach niemand nachvollziehen kann. Jahic und Kahraba werden Spiel für Spiel eingesetzt. Auch wenn man Alternativen hätte. Die Seite findet, dass der Trainer verantwortlich für das Mannschaftsgefüge und für den Erfolg ist. Es sei offensichtlich, dass Skibbe keinen Rückhalt mehr von der Mannschaft geniesst. Die Spieler wollen den Trainer quasi rauskegeln.

Nun, was richtig ist oder wäre, weiss ich auch nicht. Dafür kenne ich alle Hintergründe zu wenig. Auch ich verurteile das Verhalten von Salatic aufs schärfste. Andererseits spielt Vero ja auch schon einige Jahre bei uns. Er galt immer als loyal und hat sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt. Ich glaube sogar, dass er gewisse Themen ansprechen wollte, die effektiv angesprochen werden müssen. Jahic war vermutlich auch ein solches Thema. Es ist für uns Fans auch nicht nachvollziehbar, weshalb dieser Anti-Fussballer jedes Wochenende spielt. Wie muss sich dann ein Spieler fühlen, der als 6er vor so einem Pflock spielt. Aber Skibbe blieb vermutlich stur und zeigte hier, dass er führungstechnisch Schwächen aufweist. War ja nicht das erste Mal, dass er sich mit einem Spieler verworfen hat. Dass das halbe Team bei Malenovic unter Vertrag steht, macht diese Sch* natürlich auch nicht einfacher.

Jetzt Skibbe zu entlassen wäre schon krass. Es würde den Intriganten recht geben. So quasi "vive la revolution!" Medial würde GC noch mehr verspottet. Aber ganz ehrlich, werden wir das nicht schon genug? Ich persönlich stelle den sportlichen Erfolg vor alle anderen Interessen. Spieler und Trainer werden immer gehen und kommen. So auch die Vereinsführung. Das einzige was besteht und wichtig ist, ist der Verein selber. Das was wir lieben und was uns am Herzen liegt. Das ist weder Salatic noch Skibbe. Es sind die blau-weissen Farben. Es sind die Emotionen, die wir mit GC verbinden.

Deshalb könnte ich eher damit leben, dass man nun Skibbe entlässt und einen neuen Trainer holt. Es gäbe geügend gute und auch günstige Lösungen. Aarau hat mit Christ auch einen gefunden, der einen tollen Job macht. GC kann sich Salatic so nicht leisten. Entweder muss man ihn verkaufen, oder wieder für unsere Gunst gewinnen. Ich weiss, dass das krass oder idiotisch klingt. Aber ich glaube, ihm ist GC nicht scheissegal. Der Verein nicht. Aber jene, die diesen Verein führen. Die sagen ja selbst, dass das Tischtuch zerschnitten sei. Unglaublich, wie hohl dies war. Macht man nicht, ist amateurhaft. Sorry, die Vereinsführung ist so lahmarschig und diletantisch, dass ich Salatics Gerichtsvorstoss sogar noch verstehen kann. Ich finde es nicht gut, aber für irgend etwas gibt es Gesetze.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich möchte, wie alle hier, dass wir wieder erfolgreich stolz auf unser GC sein können. Ich glaube nicht, dass wir das mit Skibbe noch sein werden. Hab Skibbe immer gemocht. Aber jetzt ist langsam fertig lustig. Skibbe raus. Ich glaube das alleine könnte bereits viele Probleme IM SPORTLICHEN BEREICH lösen. Dass es menschlich verwerflich ist, dass Vero dies dann erreicht hätte, ist ein anderes Thema. Aber Fussball ist nicht menschlich. Das ist Business. Dem Erfolg ist alles unter zu ordnen.

So, der Seelenstriptease ist fertig. Im Moment halt einfach schierig, GC Fan zu sein. Gehört aber halt auch dazu. GC4Life!
Eimal GC, immer GC! Mit Stolz, Kampf und Wille zur alte Macht!

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#72 Beitrag von TO BE »

Jeff_85 hat geschrieben:
Jetzt Skibbe zu entlassen wäre schon krass. Es würde den Intriganten recht geben. So quasi "vive la revolution!" Medial würde GC noch mehr verspottet. Aber ganz ehrlich, werden wir das nicht schon genug? Ich persönlich stelle den sportlichen Erfolg vor alle anderen Interessen. Spieler und Trainer werden immer gehen und kommen. So auch die Vereinsführung. Das einzige was besteht und wichtig ist, ist der Verein selber. Das was wir lieben und was uns am Herzen liegt. Das ist weder Salatic noch Skibbe. Es sind die blau-weissen Farben. Es sind die Emotionen, die wir mit GC verbinden.

Deshalb könnte ich eher damit leben, dass man nun Skibbe entlässt und einen neuen Trainer holt. Es gäbe geügend gute und auch günstige Lösungen. Aarau hat mit Christ auch einen gefunden, der einen tollen Job macht. GC kann sich Salatic so nicht leisten. Entweder muss man ihn verkaufen, oder wieder für unsere Gunst gewinnen. Ich weiss, dass das krass oder idiotisch klingt. Aber ich glaube, ihm ist GC nicht scheissegal. Der Verein nicht. Aber jene, die diesen Verein führen. Die sagen ja selbst, dass das Tischtuch zerschnitten sei. Unglaublich, wie hohl dies war. Macht man nicht, ist amateurhaft. Sorry, die Vereinsführung ist so lahmarschig und diletantisch, dass ich Salatics Gerichtsvorstoss sogar noch verstehen kann. Ich finde es nicht gut, aber für irgend etwas gibt es Gesetze.
Und wer sagt das wir danach Sportlich besser da stehen? Ich hatte bisher nicht das Gefühl dass die Mannschaft grundsätzlich gegen den Trainer spielt. Sonst hätte man nicht noch zwei Tore gemacht in Thun. Zudem ist es relativ einfach einen Trainer ab zu sägen wenn wirklich die ganze Mannschaft das will und Salatic's Problem war ja genau das er relativ alleine im Wind stand, sonst wäre er nicht so "bestraft" worden.

Zum zweiten Punkt, es gibt keine günstige Lösung wenn man Skibbe entlassen muss da er einen langen Vertrag hat. Egal wie "günstig" der neue Trainer ist, die Entlassung ist es was viel Geld kostet.

Zum letzten Punkt, das ist tatsächlich das schlimmste oben drauf. Professionell hätte man ein "bis auf weiteres Suspendiert" oder so was in der Art kommuniziert. Jetzt gibt es kein Zurück ohne das Gesicht zu verlieren.

Benutzeravatar
CyHamm
Beiträge: 4002
Registriert: 04.05.13 @ 12:27

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#73 Beitrag von CyHamm »

Ich finde ja auch, dass Jahic und Kahraba nicht das Gelbe vom Ei sind, aber mal ehrlich, wen hättet IHR denn an deren Stelle in Thun aufgestellt?

Dazu kommt, dass des öfteren Gegentreffer, die dann Jahic angekreidet wurden, ja erst durch die Passivität von Pavlo und Salatic vor der Abwehrreihe (er hat die IV mehr als einmal einfach eiskalt auflaufen lassen dadurch!) und durch Stellungsfehler von Lang, möglich gemacht wurden.
Also auch wenn man die Langsamkeit eines Jahic oder das Älterwerden Grichtings moniert, das Auftreten der Genannten hat diese Schwächen ja erst so frappant zutage kommen lassen.

Aber nochmals, wen hätten die Kritiker in Thuin jetzt konkret in die Aufstellung gewechselt?

Benutzeravatar
Jeff_85
Beiträge: 187
Registriert: 25.04.14 @ 11:38

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#74 Beitrag von Jeff_85 »

CyHamm hat geschrieben:Ich finde ja auch, dass Jahic und Kahraba nicht das Gelbe vom Ei sind, aber mal ehrlich, wen hättet IHR denn an deren Stelle in Thun aufgestellt?

Dazu kommt, dass des öfteren Gegentreffer, die dann Jahic angekreidet wurden, ja erst durch die Passivität von Pavlo und Salatic vor der Abwehrreihe (er hat die IV mehr als einmal einfach eiskalt auflaufen lassen dadurch!) und durch Stellungsfehler von Lang, möglich gemacht wurden.
Also auch wenn man die Langsamkeit eines Jahic oder das Älterwerden Grichtings moniert, das Auftreten der Genannten hat diese Schwächen ja erst so frappant zutage kommen lassen.

Aber nochmals, wen hätten die Kritiker in Thuin jetzt konkret in die Aufstellung gewechselt?

Dingsdag wieder in die IV zusammen mit Gülen hätte ich noch gut gefunden. Zudem halt im MF Ravet, Abrashi, Sinkala, Caio, Tarashaj. Gibts den noch oder ist der Junge verletzt? Finde einfach, einen Kahraba würde auch noch ab der 75' noch für genug Ärger sorgen. Muss nicht unbedingt von Beginn weg spielen.

Dass Sinkala so schlecht spielen würde, dass konnte auch der Skibbe nicht ahnen. Sinkala ist kein Superstar, aber in der Regel spielte er ziemlich okay.

Aber eben, im Nachhinein weiss man eh alles besser....
Eimal GC, immer GC! Mit Stolz, Kampf und Wille zur alte Macht!

Benutzeravatar
Jermaine Beckford
Beiträge: 1769
Registriert: 10.02.09 @ 13:11
Wohnort: Restaurant Heugümper

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#75 Beitrag von Jermaine Beckford »

Moritz Bauer nicht zu vergessen, dazu Garcia wenn man ihn nicht gleich verheizt und Al Abbadie auch mal eine Chance geben

Benutzeravatar
Jeff_85
Beiträge: 187
Registriert: 25.04.14 @ 11:38

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#76 Beitrag von Jeff_85 »

Jermaine Beckford hat geschrieben:Moritz Bauer nicht zu vergessen, dazu Garcia wenn man ihn nicht gleich verheizt und Al Abbadie auch mal eine Chance geben
Voll. Den Al Abbadie dürfte man auch mal bringen.
Eimal GC, immer GC! Mit Stolz, Kampf und Wille zur alte Macht!

Benutzeravatar
CyHamm
Beiträge: 4002
Registriert: 04.05.13 @ 12:27

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#77 Beitrag von CyHamm »

Jeff_85 hat geschrieben:
CyHamm hat geschrieben:Ich finde ja auch, dass Jahic und Kahraba nicht das Gelbe vom Ei sind, aber mal ehrlich, wen hättet IHR denn an deren Stelle in Thun aufgestellt?

Dazu kommt, dass des öfteren Gegentreffer, die dann Jahic angekreidet wurden, ja erst durch die Passivität von Pavlo und Salatic vor der Abwehrreihe (er hat die IV mehr als einmal einfach eiskalt auflaufen lassen dadurch!) und durch Stellungsfehler von Lang, möglich gemacht wurden.
Also auch wenn man die Langsamkeit eines Jahic oder das Älterwerden Grichtings moniert, das Auftreten der Genannten hat diese Schwächen ja erst so frappant zutage kommen lassen.

Aber nochmals, wen hätten die Kritiker in Thuin jetzt konkret in die Aufstellung gewechselt?

Dingsdag wieder in die IV zusammen mit Gülen hätte ich noch gut gefunden. Zudem halt im MF Ravet, Abrashi, Sinkala, Caio, Tarashaj. Gibts den noch oder ist der Junge verletzt? Finde einfach, einen Kahraba würde auch noch ab der 75' noch für genug Ärger sorgen. Muss nicht unbedingt von Beginn weg spielen.

Dass Sinkala so schlecht spielen würde, dass konnte auch der Skibbe nicht ahnen. Sinkala ist kein Superstar, aber in der Regel spielte er ziemlich okay.

Aber eben, im Nachhinein weiss man eh alles besser....
Sinkala hatte bisher fast in jedem Spiel Fehler gemacht. Als ich das 3er DM sah, hoffte ich, dass er dadurch etwas weniger Druck verspüren würde und eventuell befreiter aufspielen würde. Hat leider nicht geklappt - wohl auch, weil Abrashi jeweils sehr (für meinen Geschmack zu) hoch stand. Prompt hat Nathan auch den 2 Gegentreffer massgeblich mitverschuldet. Hatte ja mal bei dessen Verpflichtung geschrieben gehabt, dass er (laut einem Bekannten von mir, der sich im afrik. Fussball ziemlich auskennt) wohl mal länger krank war und seither nicht wieder wirklich auf Touren kam. Weiss nicht, ob das irgendetwas mit der Leistung der letzten Spiel zu tun hat, aber wirklich frisch und v.a. austrainiert wirkt er auf dem Platz selten.

Aber mögliche Starter wären demnach also Caio gewesen, der nun weiss Gott nicht in Form ist (keine Ahnung, was der die letzten Monate so gemacht hat) und Tarashaj. Letzterer hat sich, wenn er denn spielen durfte, auch nicht sonderlich aufgedrängt, v.a. auf der Seite. Das selbe gilt für Merkel, auf der Seite sind beide nicht wirklich gut gewesen bisher. Wenn aber sicher auch nicht schlechter als Kahraba.
Nur, wäre ich Verantwortlicher beim GCZ würde ich mich im Moment im Zweifelsfall auch eher gegen Malenovic Spieler entscheiden.

Aber ansonsten, ja, Gülen/Dingsdag sähe ich auch gerne in der IV. Bloss haben wir dann keinen 6er mehr, der ein Spiel vernünftig eröffnen kann (und will!). Also alles in allem hat sich Mannschaft bald einmal selber aufgestellt.

Benutzeravatar
Jeff_85
Beiträge: 187
Registriert: 25.04.14 @ 11:38

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#78 Beitrag von Jeff_85 »

CyHamm hat geschrieben:
Jeff_85 hat geschrieben:
CyHamm hat geschrieben:Ich finde ja auch, dass Jahic und Kahraba nicht das Gelbe vom Ei sind, aber mal ehrlich, wen hättet IHR denn an deren Stelle in Thun aufgestellt?

Dazu kommt, dass des öfteren Gegentreffer, die dann Jahic angekreidet wurden, ja erst durch die Passivität von Pavlo und Salatic vor der Abwehrreihe (er hat die IV mehr als einmal einfach eiskalt auflaufen lassen dadurch!) und durch Stellungsfehler von Lang, möglich gemacht wurden.
Also auch wenn man die Langsamkeit eines Jahic oder das Älterwerden Grichtings moniert, das Auftreten der Genannten hat diese Schwächen ja erst so frappant zutage kommen lassen.

Aber nochmals, wen hätten die Kritiker in Thuin jetzt konkret in die Aufstellung gewechselt?

Dingsdag wieder in die IV zusammen mit Gülen hätte ich noch gut gefunden. Zudem halt im MF Ravet, Abrashi, Sinkala, Caio, Tarashaj. Gibts den noch oder ist der Junge verletzt? Finde einfach, einen Kahraba würde auch noch ab der 75' noch für genug Ärger sorgen. Muss nicht unbedingt von Beginn weg spielen.

Dass Sinkala so schlecht spielen würde, dass konnte auch der Skibbe nicht ahnen. Sinkala ist kein Superstar, aber in der Regel spielte er ziemlich okay.

Aber eben, im Nachhinein weiss man eh alles besser....
Sinkala hatte bisher fast in jedem Spiel Fehler gemacht. Als ich das 3er DM sah, hoffte ich, dass er dadurch etwas weniger Druck verspüren würde und eventuell befreiter aufspielen würde. Hat leider nicht geklappt - wohl auch, weil Abrashi jeweils sehr (für meinen Geschmack zu) hoch stand. Prompt hat Nathan auch den 2 Gegentreffer massgeblich mitverschuldet. Hatte ja mal bei dessen Verpflichtung geschrieben gehabt, dass er (laut einem Bekannten von mir, der sich im afrik. Fussball ziemlich auskennt) wohl mal länger krank war und seither nicht wieder wirklich auf Touren kam. Weiss nicht, ob das irgendetwas mit der Leistung der letzten Spiel zu tun hat, aber wirklich frisch und v.a. austrainiert wirkt er auf dem Platz selten.

Aber mögliche Starter wären demnach also Caio gewesen, der nun weiss Gott nicht in Form ist (keine Ahnung, was der die letzten Monate so gemacht hat) und Tarashaj. Letzterer hat sich, wenn er denn spielen durfte, auch nicht sonderlich aufgedrängt, v.a. auf der Seite. Das selbe gilt für Merkel, auf der Seite sind beide nicht wirklich gut gewesen bisher. Wenn aber sicher auch nicht schlechter als Kahraba.
Nur, wäre ich Verantwortlicher beim GCZ würde ich mich im Moment im Zweifelsfall auch eher gegen Malenovic Spieler entscheiden.

Aber ansonsten, ja, Gülen/Dingsdag sähe ich auch gerne in der IV. Bloss haben wir dann keinen 6er mehr, der ein Spiel vernünftig eröffnen kann (und will!). Also alles in allem hat sich Mannschaft bald einmal selber aufgestellt.



Schlimm... Aber stimmt natürlich leider schon.
Merkel hat bis jetzt nicht oft gespielt. Wenn er das tat, tat er es nicht würklich gut. Caio kam halt nach der Pause wie viele Brasilianer völlig ausser Form zurück. Schade, der würde dem Spiel guttun. Aber wenn man den nicht länger als 20 Minuten bringen kann, dann nützt es halt auch nicht viel.
Irgendwie graut es mir ein wenig vor dem Derby... :|
Eimal GC, immer GC! Mit Stolz, Kampf und Wille zur alte Macht!

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#79 Beitrag von TO BE »

CyHamm hat geschrieben:Ich finde ja auch, dass Jahic und Kahraba nicht das Gelbe vom Ei sind, aber mal ehrlich, wen hättet IHR denn an deren Stelle in Thun aufgestellt?

Dazu kommt, dass des öfteren Gegentreffer, die dann Jahic angekreidet wurden, ja erst durch die Passivität von Pavlo und Salatic vor der Abwehrreihe (er hat die IV mehr als einmal einfach eiskalt auflaufen lassen dadurch!) und durch Stellungsfehler von Lang, möglich gemacht wurden.
Also auch wenn man die Langsamkeit eines Jahic oder das Älterwerden Grichtings moniert, das Auftreten der Genannten hat diese Schwächen ja erst so frappant zutage kommen lassen.

Aber nochmals, wen hätten die Kritiker in Thuin jetzt konkret in die Aufstellung gewechselt?

Naja zumindest bei Thun verschuldet Jahic das erste Tor weil er zu langsam war und hätte eigentlich auch noch gleich nach 8Min mit Rot vom Platz gehört (und dabei wäre es nicht mal nötig gewesen). Klar sind immer auch andere Mitschuld, bei den ersten Toren gehen beide Mal ein dummer Ballverlust von Sinkala voraus (Spielt er, der ja nur bis zur Winterpause ausgeliehen ist auch gegen Skibbe? :roll:).
Ich hätte Grichting gebracht, oder weshalb fehlte er? Ist meiner Meinung nach das kleinere Übel als Jahic, obwohl auch er grosse Schwächen gezeigt hat diese Saison. Zudem sehe ich nicht ein weshalb Anatol nach dem Aarau Spiel nicht mehr in der Startformation stand. Also ich hätte Mittelfeld und Sturm gleich aufgestellt wie gegen Aarau. Aber Die Überlegung NBK und Caio zu schonen kann ich schon auch nachvollziehen, im Nachhinein ist man immer gescheiter...

Ps. habe eben gesehen dass Gamukol verletzt war. Von daher wohl logischer Schritt Kharaba für ihn zu bringen...

PPs. Das mit Tarashai nähme mich auch wunder, er wurde doch ziemlich gepusht zu beginn der Saison, wird er nun schon wieder fallen gelassen? Auch Bauer könnte man durchaus mal bringen...
Zuletzt geändert von TO BE am 06.10.14 @ 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
boba7
Beiträge: 679
Registriert: 02.12.08 @ 20:48

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#80 Beitrag von boba7 »

CyHamm hat geschrieben:
Jeff_85 hat geschrieben:
CyHamm hat geschrieben:Ich finde ja auch, dass Jahic und Kahraba nicht das Gelbe vom Ei sind, aber mal ehrlich, wen hättet IHR denn an deren Stelle in Thun aufgestellt?

Dazu kommt, dass des öfteren Gegentreffer, die dann Jahic angekreidet wurden, ja erst durch die Passivität von Pavlo und Salatic vor der Abwehrreihe (er hat die IV mehr als einmal einfach eiskalt auflaufen lassen dadurch!) und durch Stellungsfehler von Lang, möglich gemacht wurden.
Also auch wenn man die Langsamkeit eines Jahic oder das Älterwerden Grichtings moniert, das Auftreten der Genannten hat diese Schwächen ja erst so frappant zutage kommen lassen.

Aber nochmals, wen hätten die Kritiker in Thuin jetzt konkret in die Aufstellung gewechselt?

Dingsdag wieder in die IV zusammen mit Gülen hätte ich noch gut gefunden. Zudem halt im MF Ravet, Abrashi, Sinkala, Caio, Tarashaj. Gibts den noch oder ist der Junge verletzt? Finde einfach, einen Kahraba würde auch noch ab der 75' noch für genug Ärger sorgen. Muss nicht unbedingt von Beginn weg spielen.

Dass Sinkala so schlecht spielen würde, dass konnte auch der Skibbe nicht ahnen. Sinkala ist kein Superstar, aber in der Regel spielte er ziemlich okay.

Aber eben, im Nachhinein weiss man eh alles besser....
Sinkala hatte bisher fast in jedem Spiel Fehler gemacht. Als ich das 3er DM sah, hoffte ich, dass er dadurch etwas weniger Druck verspüren würde und eventuell befreiter aufspielen würde. Hat leider nicht geklappt - wohl auch, weil Abrashi jeweils sehr (für meinen Geschmack zu) hoch stand. Prompt hat Nathan auch den 2 Gegentreffer massgeblich mitverschuldet. Hatte ja mal bei dessen Verpflichtung geschrieben gehabt, dass er (laut einem Bekannten von mir, der sich im afrik. Fussball ziemlich auskennt) wohl mal länger krank war und seither nicht wieder wirklich auf Touren kam. Weiss nicht, ob das irgendetwas mit der Leistung der letzten Spiel zu tun hat, aber wirklich frisch und v.a. austrainiert wirkt er auf dem Platz selten.

Aber mögliche Starter wären demnach also Caio gewesen, der nun weiss Gott nicht in Form ist (keine Ahnung, was der die letzten Monate so gemacht hat) und Tarashaj. Letzterer hat sich, wenn er denn spielen durfte, auch nicht sonderlich aufgedrängt, v.a. auf der Seite. Das selbe gilt für Merkel, auf der Seite sind beide nicht wirklich gut gewesen bisher. Wenn aber sicher auch nicht schlechter als Kahraba.
Nur, wäre ich Verantwortlicher beim GCZ würde ich mich im Moment im Zweifelsfall auch eher gegen Malenovic Spieler entscheiden.

Aber ansonsten, ja, Gülen/Dingsdag sähe ich auch gerne in der IV. Bloss haben wir dann keinen 6er mehr, der ein Spiel vernünftig eröffnen kann (und will!). Also alles in allem hat sich Mannschaft bald einmal selber aufgestellt.

Unglaublich wie man so gegen unseren amir schiessen kann... Öpen der einzige der rennt und kämpft... Und du siehst wieder alles durch deine anti-malenovic brille!
Wischiwaschi hat geschrieben: 05.08.22 @ 8:21 Kein Klub der am Boden ist schafft es so oft in die Presse, unsere Neider sollen daran verrecken.

Antworten