Eine Rückkehr ins Stadion ist für uns erst wieder vorstellbar, wenn alle Massnahmen zur Pandemiebekämpfung, welche wir verstehen, aufgelöst sind.
Die einzige Massnahme aus der Pandemiebekämpfung, die es noch gibt, ist das Zertifikat.
- Es ist für jede Person möglich, kostenlos und auch ohne Impfung ein Zertifikat zu bekommen
- Die Prüfung des Zertifikats findet unabhängig von der Prüfung des Tickets statt
- Es ist keine Datenspeicherung möglich bei der Prüfung des Zertifikats
- Die Tickets sind nicht personalisiert
- GC bekennt sich öffentlich GEGEN personalisierte Tickets und will sämtliche pandemiebedingten Zusatzmassnahmen wieder aufheben sobald erlaubt
- Zertifikatspflicht im übrigen keine Massnahme für den Fussball sondern für alle grösseren Events
Aus all diesen Gründen habe ich wenig Verständnis für den Entscheid. Ich hoffe, dass die, welche ihn gefällt haben, bald darauf zurückkommen, zumal er gefällt wurde vor dem Statement von GC.
GC Supporter hat geschrieben: ↑22.07.21 @ 12:46
Früher war es die NaziKeule heute ist es Verschwörungstheoretiker. Für mich sind diese Leute die anderen dauernd diesen Begriff nachwerfen die schlimmsten im umzug... Von den Medien wurde dieser Begriff gepusht und vom Ideenlosen Volk wird er verwendet, Bravo!!
Früher nannte man es noch pro und contra oder evt Meinungsverschiedenheit oder halt einfach offener Diskurs. Heute glaubt ein grossteil der Bevölkerung anderen mit diesem Begriff mitteilen zu müssen dass er oder sie doch im Recht sei. Oftmals durch Infos aus der Presse ect. Spannend das man aus der Meinungsmache von Medienhäusern (Die pushen den Begriff/ auch beim 11.Sept stark verwendet) nichts gelernt hat.
Geht nicht um irgendwelche Begrifflichkeiten, sondern vielmehr darum, dass sich die Kurven mit Ihrem Statement selber verpolitisieren, in dem sie sich auf die Seite der Skeptiker stellen. Leidtragende sind das Team und all jene die sich auf stimmungsvolle Fussballspiele freuen. Wir verschenken den Heimvorteil den Chemieaffen. Die werden garantiert mit 2000 Leuten anreisen. Die Kurve sollte sich genau so kritisch hinterfragen wie du das vom „ideenlosen Volk“ verlangst. Selbstreflexion scheint dort aber mehr als ein Fremdwort zu sein.
Auch die Muttenzerkurve hat ein ähnliches Statement wie Sektor IV abgegeben.
Stell dir vor es gibt Zusammenhalt auch ausserkantonal. Wenn die Basler mit 2000 Leuten kommen dann ebenfalls vor dem Stadion und nicht drinnen.
Geht nicht um irgendwelche Begrifflichkeiten, sondern vielmehr darum, dass sich die Kurven mit Ihrem Statement selber verpolitisieren, in dem sie sich auf die Seite der Skeptiker stellen. Leidtragende sind das Team und all jene die sich auf stimmungsvolle Fussballspiele freuen. Wir verschenken den Heimvorteil den Chemieaffen. Die werden garantiert mit 2000 Leuten anreisen. Die Kurve sollte sich genau so kritisch hinterfragen wie du das vom „ideenlosen Volk“ verlangst. Selbstreflexion scheint dort aber mehr als ein Fremdwort zu sein.
Auch die Muttenzerkurve hat ein ähnliches Statement wie Sektor IV abgegeben.
Stell dir vor es gibt Zusammenhalt auch ausserkantonal. Wenn die Basler mit 2000 Leuten kommen dann ebenfalls vor dem Stadion und nicht drinnen.
Und was soll das genau bringen?
So 2 Finalspiele wie in Neuenburg und zuletzt dem Sieg in Zürich mögen ja sehr spassig sein ausserhalb des Stadion. Die Ausgangslage war auch spannend und es ging um alles. Zudem war ein Stadionbesuch ja nicht möglich.
Aber jetzt noch draussen zu sitzen unter diesen Umständen. Wäre ich noch 25 und immer noch Kurvengänger würde ich es ja verstehen...oder nein doch nicht. Obwohl GC klar sagt es werden keine Personalien aufgenommen. Da wird jetzt einfach die "Kurvenansicht durezwängelet". Aber wie von vielen gesagt, jedem seine Entscheidung.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
Verstehe das ganze Theater auch nicht. Endlich kann man wieder Fussball schauen gehen. Soll doch irgendein 16 Jähriger Steward Student am Eingang mein COVID Zertifikat mit meiner ID abgleichen. Das kümmert mich nicht im geringsten. Ich freue mich auf jedenfall riesig mal wieder auf Fussball IM Stadion...
Luzern hat übrigens ihren Boykott aufgehoben. Hoffentlich kommt von unserer Seite auch noch ein Statement. Den Aufstig vor dem Stadion zu feiern war top, aber jetzt sollten wir unser Team mit einer würdigen Kulisse unterstützen.
Ehrenhaft geht definitiv anders. Ihr straft die eigene Mannschaft ab indem Ihr durch Covid-Massnahmen Verweigerung glänzt? Versteht Ihr das unter Fairness und Sportlichkeit? Sind wir doch froh, dass Grossanlässe wieder erlaubt sind trotz Corona. Wie kann man da jetzt so einen Aufstand machen anstatt die Mannschaft zu unterstützen? Wir sind gerade wieder sauknapp in die SL aufgestiegen.
Es gaht wieder los! Mir träffed eus am Sunntig all im Hardturm und stimmed eus zäme uf die neu Saison ih!
Treffpunkt im Hardturm isch am 13.00 Uhr
Vor Ort gits Getränk zum chaufe und dä Grill staht zur Verfüegig (Esse bitte selber mitbringe).
Schlüss au Du Dich eus ah und unterstütz d’Mannschaft vo dusse. Eusi Gründ hemer da uf Sektor IV usgfüehrt, gern chasch Dich au vor Ort überzüüge lah! Zum Hardturm chömed all GC Fans – egal obd inegahsch oder dusse bliebsch! Mir gönd rechtziit zäme zum Letzi.
Für die GC Fans wo glich in Letzi gönd: d’Fankurve bliibt gschlosse - lönd Blöck B13 bis B16 leer! Im B9 bis B12 hets gnueg Platz zums Spiel verfolge! Danke!