Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9373
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#771 Beitrag von Simmel »

Noah Persson, der von GC zurückkommt, ist ein Kandidat für links hinten. Doch die Tendenz geht zu Jauoen Hadjam und Rodri Smith als Backup.
Evtl ergibt sich die Chance Persson fix zu verpflichten. Spätestens dann wenn er wirklich nur die Nummer 3 sein sollte
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

carlos2503
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.25 @ 10:59

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#772 Beitrag von carlos2503 »

Simmel hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:52
Noah Persson, der von GC zurückkommt, ist ein Kandidat für links hinten. Doch die Tendenz geht zu Jauoen Hadjam und Rodri Smith als Backup.
Evtl ergibt sich die Chance Persson fix zu verpflichten. Spätestens dann wenn er wirklich nur die Nummer 3 sein sollte
Wieso halten alle an diesen Spielern fest?? Es iobt Gründe warum wir beinahe abgstiegen sind. Alle bis auf Abrashi inklusive Hammel könnten meinet wegen die Koffer packen und abfahren.

AppleBee
Beiträge: 1866
Registriert: 03.06.15 @ 23:01

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#773 Beitrag von AppleBee »

carlos2503 hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:57
Simmel hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:52

Evtl ergibt sich die Chance Persson fix zu verpflichten. Spätestens dann wenn er wirklich nur die Nummer 3 sein sollte
Wieso halten alle an diesen Spielern fest?? Es iobt Gründe warum wir beinahe abgstiegen sind. Alle bis auf Abrashi inklusive Hammel könnten meinet wegen die Koffer packen und abfahren.
Einer dieser Gründe ist, dass man jährlich das mehr als das halbe Kader austauscht. Folglich wäre es wirklich schön, wenn man einmal einige Spieler halten kann. Eventuell lässt sich dann auch einmal etwas aufbauen.

Aber gerne können die nächsten Asiaten kommen. Die warten ja alle noch auf ihren gepackten Koffern, weil die Arbeitserlaubnis noch ausstehend ist…

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9373
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#774 Beitrag von Simmel »

carlos2503 hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:57
Simmel hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:52

Evtl ergibt sich die Chance Persson fix zu verpflichten. Spätestens dann wenn er wirklich nur die Nummer 3 sein sollte
Wieso halten alle an diesen Spielern fest?? Es iobt Gründe warum wir beinahe abgstiegen sind. Alle bis auf Abrashi inklusive Hammel könnten meinet wegen die Koffer packen und abfahren.
Natürlich gibt es Gründe aber Persson war definitiv keiner davon. Der hat mehrheitlich gute Leistungen gezeigt und ist mit 21 Jahren noch entwickelbar.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 680
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#775 Beitrag von Ciri »

Persson: Coop St. Annahof, direkt neben der Frischtheke, in Finefood-Verpackung
GC Ziel-Sortiment: irgendetwas zwischen Aldi Tiefkühltruhe mit Wochenaktion und gratis Restenausgabe an Obdachlose neben dem 25hours Hotel an der Langstrasse

Ungeziefer1886
Beiträge: 1551
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#776 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Ciri hat geschrieben: 24.06.25 @ 22:18 Persson: Coop St. Annahof, direkt neben der Frischtheke, in Finefood-Verpackung
GC Ziel-Sortiment: irgendetwas zwischen Aldi Tiefkühltruhe mit Wochenaktion und gratis Restenausgabe an Obdachlose neben dem 25hours Hotel an der Langstrasse
Let them cook. Let de Lüüt in Rueh lah cook!

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1377
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#777 Beitrag von Núñez 6:5 »

Simmel hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:52
Noah Persson, der von GC zurückkommt, ist ein Kandidat für links hinten. Doch die Tendenz geht zu Jauoen Hadjam und Rodri Smith als Backup.
Evtl ergibt sich die Chance Persson fix zu verpflichten. Spätestens dann wenn er wirklich nur die Nummer 3 sein sollte
Ich hatte bei Persson stets das Gefühl, dass er mit vollem Herzen bei uns ist.
Aber vielleicht täuscht das ja auch...
www.gcz-forum.ch

Gilgamesh
Beiträge: 689
Registriert: 27.06.21 @ 22:08

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#778 Beitrag von Gilgamesh »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 24.06.25 @ 23:37
Simmel hat geschrieben: 24.06.25 @ 20:52

Evtl ergibt sich die Chance Persson fix zu verpflichten. Spätestens dann wenn er wirklich nur die Nummer 3 sein sollte
Ich hatte bei Persson stets das Gefühl, dass er mit vollem Herzen bei uns ist.
Aber vielleicht täuscht das ja auch...
Solange ein Spieler für uns Wille und Einsatz zeigt wie z.B. Muci oder Lee, dann ist mir eigentlich egal wo er mit seinem Herz ist. ;)

Benutzeravatar
90+5 Pasci
Beiträge: 238
Registriert: 27.06.24 @ 17:27

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#779 Beitrag von 90+5 Pasci »

Mit einem Trainer macht es nun m. M. n. auch Sinn, eine kleine Kaderbeurteilung zu machen.

(Kleiner Hinweis: Ich habe es gegliedert in vier Gruppen: 1. Stammspieler, 2. Rotationsspieler, 3. Perspektivspieler, 4. Notnagel)

TW:
Tier 1: Hammel – einer der besten Goalies der Liga. Wer etwas anderes sagt, ist dumm. Punkt.

Tier 2: Nicht vorhanden

Tier 3: Glaus und Seji – U21, und mehr liegt wohl nicht drin.

Fazit:

Hammel könnte gehen – hat man ja in der Saison bereits lesen können. Stand 24.06: Wir brauchen einen Ersatzgoalie!!

IV

Scheibi spielt mit einer 3/5er-Kette, also: 3 Stamm-IVs, 2 Rotationsspieler, 1 Perspektivspieler.

Tier 1: Paskotsi – solide, reicht für die Super League, aber keiner, der die anderen der Kette besser macht. (Abels m. M. n. guter Kandidat für die RIV – hat das gegen Ende der Saison gut gemacht.)

Tier 2: Decarli – macht mir Angst, maximal IV Nr. 4, über dem Zenit.

Tier 3: Bettkober – wohl noch nicht bereit für die SL, Leihkandidat.

Tier 4: ?? U21

Fazit:

Sicherlich die grösste Baustelle. Es braucht noch einen Abwehrchef, plus einen Spieler, der sich um den Status des IV 3 batteln kann, plus einen jungen IV mit Entwicklungspotenzial – abhängig davon, was man mit Abels plant.

AV

Schienenspieler à la Bolla und Schmid unter Contini. Bei Linz hatten diese ein hohes Flankenvolumen und viele progressive Pässe.

LV:

Tier 1: nein
Tier 2: nein
Tier 3: Hoxha
Tier 4: Wenn alle Stricke reissen, gibt es noch den einen aus der U19 oder Strocio.

RV:

Tier 1: nein
Tier 2: Abels (auf der Schiene falsch eingesetzt – offensiv zu limitiert, was Technik und Tempo betrifft)
Tier 3: auch nichts – vielleicht Meyer oder Strocio
Tier 4: U21 – bei den AVs ist Tier 4 auch nicht so wichtig, es kommt eh nicht dazu, dass alle davor ausfallen.

Fazit:

Ich revidiere – die AVs sind die grösste Baustelle. Zwei Stammspieler und zwei Backups werden gesucht – schnell und günstig.

ZM

2 Stammspieler + 2 Rotationsspieler + 1 Perspektivspieler.

Primär war das bei Linz eine Doppel-8/6 vor der Abwehr: hohe Laufbereitschaft, viele Defensivaktionen und erneut viele progressive Pässe.

Tier 1: Tim Meyer – habe das Statistenprofil von Soumaila Diabate (Schlüsselspieler bei BW Linz) mit Meyer verglichen: sehr, sehr ähnlich. Ich denke, der wird nochmals ein paar Schritte nach vorne machen.

Tier 2: Amir „Legende“ Abrashi – er kommt in ein Alter, wo man schnell von der Klippe fallen kann. Fragezeichen, ob er noch athletisch genug für ein 2er-Mittelfeld ist. Chioniere m. M. n. kann weg – auch bei ihm habe ich Zweifel, was Athletik (und auch Einstellung etc.) betrifft. Hassane Imourane: Athletik hat er sicher genug, könnte auch gut ins Profil passen – aber er ist halt noch super roh in der Technik/ Passspiel etc.

Tier 3: Strocio kann einspringen.

Tier 4: Einer der Stadtzürcher U21-Boys, die gerade einen Vertrag bekommen haben.

Fazit:

Dieser Positionsgruppe mangelt es an Qualität an der Spitze. Es fehlt einer, der das Spiel an sich reissen kann, das Tempo vorgibt etc. Viele solide Spieler, aber kaum gute.
→ Einen Unterschiedsspieler holen (optional einen abgeben).

OM

2 Stammspieler + 3 Rotationsspieler.

Tier 1: (Asp-Jensen) – wenn er kommt, sicher mehr technisches Talent als Irankunda. Ich denke, die Position könnte ihm sehr liegen.

Tier 2: (Lupi) – passt rein, aber weiss nicht, ob er kommt. Kabashi nach 100 Profiminuten zum Stammspieler zu machen, wäre eine kleine Überreaktion – aber klar: DAS spannendste Talent aus der GC-Jugend der letzten paar Jahre. Wird die Hierarchie im Laufe der Saison hochklettern (man bedenke: Er ist immer noch 17!!).

Tier 3: Hier zähle ich Kabashi noch mit rein – aber es ist ein halbes/halbes Ding.

Tier 4: Meyer und Chioniere können aushelfen / U21

Fazit:

Braucht auch noch Qualität sowie Quantität: einen Stammspieler, der besser/konstanter als Lupi ist, plus 1–2 Rotations-/Entwicklungsspieler.

ST:

Tier 1: Muci
Tier 2: Lee
Tier 3: nein

Fazit:

Muci mag ich – der kann echt einer sein, der auf 10–12 Tore hingeht.
Lee hingegen besitzt das überall gesuchte Stürmerprofil – der könnte mal richtig viel Kohle einbringen.
Wäre auch Fan einer Doppelspitze.
Fehlen tut wahrscheinlich noch ein alter Lehrmeister für die jungen Stürmer.
Scheibi könnte ja gleich den Ronivaldinho mitbringen – alleine schon wegen des Namens.

Zufa: Ich würde folgende Spieler holen:

1× Ersatzgoalie

2× Stamm-IVs (darunter mein Abwehrchef)

1× junger Entwicklungs-IV

2× Stamm-AVs

2× AV-Backups

1× Unterschiedsspieler im zentralen Mittelfeld

1× Stammspieler im OM

2× Entwicklungsspieler im OM

1× erfahrener Stürmer

Das hier ist keine Prediction, was passieren wird – eher meine rein persönliche Einschätzung. :mrgreen:
Alterstabelle

Kein Spiel im Hardurm gesehen = jung
Spiel im Hardturm gesehen = alt
Eine Meisterschaft erlebt = sehr Alt ;)

Sergio+
Beiträge: 3841
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#780 Beitrag von Sergio+ »

Núñez 6:5 hat geschrieben: 24.06.25 @ 23:37
Ich hatte bei Persson stets das Gefühl, dass er mit vollem Herzen bei uns ist.
Aber vielleicht täuscht das ja auch...
Oder einfach die Einstellung eines Vollprofis. Bis auf Källström, sind wir uns das schon lange nicht mehr gewohnt.

Antworten