haben wir jetzt schonforest hat geschrieben: 4. Es paar sölled dh's und fahne mache und in letzi mitneh?? fuckk...huere geill..3 fänli und 1 dh hämer denn....mached lieber nüt..
[Analyse] NLA 27. Runde: GCZ - FCSG 2:3
Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft die fällt.
Während sie fällt sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder:
Bis hierher lief’s noch ganz gut. Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Aber wichtig ist nicht der Fall...
Während sie fällt sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder:
Bis hierher lief’s noch ganz gut. Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Aber wichtig ist nicht der Fall...
aber es macht spass fahnen zu schwenken...forest hat geschrieben:ja und es bringt gar nüt, entweder alles oder nüt.Drogba hat geschrieben:haben wir jetzt schonforest hat geschrieben: 4. Es paar sölled dh's und fahne mache und in letzi mitneh?? fuckk...huere geill..3 fänli und 1 dh hämer denn....mached lieber nüt..
UND MACHED MAL SMUL UF.......oh man
Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft die fällt.
Während sie fällt sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder:
Bis hierher lief’s noch ganz gut. Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Aber wichtig ist nicht der Fall...
Während sie fällt sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder:
Bis hierher lief’s noch ganz gut. Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Aber wichtig ist nicht der Fall...
MW115556 hat geschrieben:
In einem Punkt muss ich Slart Recht geben, Salatic hat sich verbessert gegenüber letzter Saison, dass ist mir auch afangs der jetztigen Saison aufgefallen, er hat an Schnelligkeit gewonnen, ist ballsicherer und im Zweikampf stärker geworden. Allerdings habe ich jetzt eine Frage an Slart: Sagen wir jetzt Mal Salatic würde die 6-er Position spielen, wo soll Ricci spielen und wo Rinaldo, wenn wir auf der linken ADS haben, Rechts benötigen wir dringend einen und im zentralen Mittelfeld mit Kreativ Gedanke würde es uns auch gut tun einen zu verpflichten. Zusätzlich wollen alle, dass wir mit 2 Stürmern spielen das geht nicht.
@MW115556
Kommt eben auf das System an.
4-4-2 auf Linie haben wir zentral zu viele Spieler. Da wäre Ricci am schwächsten zur Zeit. Darum Rinaldo bei schwachen Gegnern, Salatic bei starken. Aber das spielen wir fast nie.
4-4-2 Raute
Cabanas
AdS Rinaldo
Salatic
Und beim 4-2-3-1 ist es eh klar, dass Rinaldo und Salatic nebeneindaner spielen, Cabanas vorne in der Mitte.
@ Fulehung
Gegenfrage: Würde Rinaldo in der Schweizer Nati spielen? Mit Dzemaili, Inler (Vogel) ? Kaum. Salatic war Stammspieler in der U21-Nati
dabei in der IV neben einem Senderos U-21 Europameister.
Schau Dir den peruanischen Kader an, sagt nicht viel aus.
Anmerkung:
Zu der Aussage betreffend bei wem er alles spielen könnte in der Schweiz.
Das ist nicht von mir (nur die Interpretation) sondern von E. Vogel. FCZ wollte ihn ja scheinbar bevor sie Aegerter holtern. Unter Vogel wird der ziemlich sicher nicht verkauft, sorry, der sieht das leider ähnlich wie ich.
Fazit:
An Salatic scheiden sich die Geister. lassen wir es damit beruhen.
also und wieso dan keine Fahnen und so?????Tay [zz] hat geschrieben:i will nume no usem letzi!
schisst mi eifach ah in letzi zgah! und zwar übelst!
Muss man eine Scheisssituation unbedingt noch beschissner machen????
Verstehe ich nicht. Ja genau ich bastle mir eine Fahne und dan hat es vier Fahnen oder so in etwa.
Nehmt euer zeugs mit und ich werde meinen beitrag dazu geben.
Sch*. Sry für Kraftausdrücke.
Zeigt Farbe und Flagge und macht diesen Saustall nicht noch öder.
1886 muss ein schönes Jahr gewesen sein
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 10.08.06 @ 22:02
War am Samstag ausnahmsweise wegen geschenktem Ticket mal auf der Haupttribüne (beleidigt mich, ich hab auch keine Stimmung gemacht), und von da aus war die Stimmung nicht mal so schlecht. Vielleicht lags aber auch am schlechten Spiel, dass das nicht auffiel...
Was mir deutlich aufgefallen ist: Renggli ist seeehr lustlos herumgetrabt, Höhepunkt der abgefälschte Ball zur Torvorlage. Absolut keine Identifikation mit der Mannschaft mehr, macht nicht mal mehr das Minimum, sehr enttäuschend. Und die Innenverteidigung stand einige Male grausam falsch, auch in der zweiten Hälfte gabs wieder Szenen, in denen eine Flanke von links kam und weder Vallori noch Smiljanic beim einzigen Stürmer in der Mitte standen.
Und warum zum Teufel spielt man auf Abseits, wenn ein Spieler der Grundlinie entlang zum Tor läuft?! Das sind meiner Meinung nach Anfängerfehler, die einem Smiljanic nicht passieren dürften. Selbst wenns eine Flanke gibt und der Spieler nicht aufs Tor zuläuft - spielt man bei Flanken von der Seitenlinie auf Abseits?!
Ich seh das Hauptproblem im Moment nicht vorne, sondern in der total verunsicherten Defensive, fast jeder St.-Galler Angriff ergab ein Tor... Klar, vorne lief auch zu wenig, viel zu viele Fehlpässe und zu wenig Durchsetzungkraft, viele Spieler standen auch einfach vorne rein und liefen sich nicht frei.
Bobadilla ist toll, bleibt aber zu eigensinnig, wie kurz vor Schluss zu sehen war - mindestens ein freier GC-Spieler ein paar Meter links von ihm in der Mitte, Pass zu dem, Ausgleich, stattdessen draufgehauen...
Salatic wieder mit vielen Fehlpässen, daran sollte man nach all den Jahren vielleicht mal arbeiten... Colina hat bis jetzt vor allem unterdurchschnittliche Spiele abgeliefert und noch überhaupt nicht bewiesen, dass er in die Super League gehört, meiner Meinung nach...
Jakupovic sensationell - wenn man den überlobten Zubi im Xamax-Spiel am Wochenende gesehen hat (ok, er hatte auch eine gute Parade...) fragt man sich, wie Köbi auf Eldin verzichten kann, wenns so weitergeht... Wenn er dieses Niveau halten kann, sollte er unbedingt mit dürfen.
Zarate kommt schon wieder, recht unglückliches Spiel, aber seine Schnelligkeit war deutlich zu sehen. Rolf Feltscher im Moment recht unglücklich, gegen vorne besser als hinten, dass er was kann ist ja klar, braucht Zeit und sollte vielleicht nicht grad jedes Spiel machen.
Rinaldo ist plötzlich drei Klassen schlechter als noch vor drei Wochen, ich verstehs nicht...
Fand die Nur-Balakov-Rufe auch nicht grad so dolle, man kann nicht vom Meistertitel sprechen und dann mit Söldnern total einbrechen und zum Schluss, weils eh nicht mehr drauf ankommt, dann jedes Spiel verlieren... Sympathischer Typ, aber...
Auf gehts ans nächste Spiel!
Was mir deutlich aufgefallen ist: Renggli ist seeehr lustlos herumgetrabt, Höhepunkt der abgefälschte Ball zur Torvorlage. Absolut keine Identifikation mit der Mannschaft mehr, macht nicht mal mehr das Minimum, sehr enttäuschend. Und die Innenverteidigung stand einige Male grausam falsch, auch in der zweiten Hälfte gabs wieder Szenen, in denen eine Flanke von links kam und weder Vallori noch Smiljanic beim einzigen Stürmer in der Mitte standen.
Und warum zum Teufel spielt man auf Abseits, wenn ein Spieler der Grundlinie entlang zum Tor läuft?! Das sind meiner Meinung nach Anfängerfehler, die einem Smiljanic nicht passieren dürften. Selbst wenns eine Flanke gibt und der Spieler nicht aufs Tor zuläuft - spielt man bei Flanken von der Seitenlinie auf Abseits?!
Ich seh das Hauptproblem im Moment nicht vorne, sondern in der total verunsicherten Defensive, fast jeder St.-Galler Angriff ergab ein Tor... Klar, vorne lief auch zu wenig, viel zu viele Fehlpässe und zu wenig Durchsetzungkraft, viele Spieler standen auch einfach vorne rein und liefen sich nicht frei.
Bobadilla ist toll, bleibt aber zu eigensinnig, wie kurz vor Schluss zu sehen war - mindestens ein freier GC-Spieler ein paar Meter links von ihm in der Mitte, Pass zu dem, Ausgleich, stattdessen draufgehauen...
Salatic wieder mit vielen Fehlpässen, daran sollte man nach all den Jahren vielleicht mal arbeiten... Colina hat bis jetzt vor allem unterdurchschnittliche Spiele abgeliefert und noch überhaupt nicht bewiesen, dass er in die Super League gehört, meiner Meinung nach...
Jakupovic sensationell - wenn man den überlobten Zubi im Xamax-Spiel am Wochenende gesehen hat (ok, er hatte auch eine gute Parade...) fragt man sich, wie Köbi auf Eldin verzichten kann, wenns so weitergeht... Wenn er dieses Niveau halten kann, sollte er unbedingt mit dürfen.
Zarate kommt schon wieder, recht unglückliches Spiel, aber seine Schnelligkeit war deutlich zu sehen. Rolf Feltscher im Moment recht unglücklich, gegen vorne besser als hinten, dass er was kann ist ja klar, braucht Zeit und sollte vielleicht nicht grad jedes Spiel machen.
Rinaldo ist plötzlich drei Klassen schlechter als noch vor drei Wochen, ich verstehs nicht...
Fand die Nur-Balakov-Rufe auch nicht grad so dolle, man kann nicht vom Meistertitel sprechen und dann mit Söldnern total einbrechen und zum Schluss, weils eh nicht mehr drauf ankommt, dann jedes Spiel verlieren... Sympathischer Typ, aber...
Auf gehts ans nächste Spiel!
Diego, Diego, Diego León
Wenn die Stimmung schlecht war, dann war sie schlecht. Daran schuld ist nicht nur eine person, weiss ich selber auch. Aber wenn ein Capo schon in den ersten 30 min fast nicht weiss, was er anstimmen soll. Dann kann es nicht gut kommen.Legionär Dumenus hat geschrieben:"Meinungen" wie: Der Capo war schlecht, die Stimmung war Sch* usw..kann man auch nicht einfach stehen lassen.-GCZ- hat geschrieben: Kannst meinungen, welche dir nicht passen, nicht einfach stehen lassen, was??
Man reklamiert es sei ein Sch* stadion, trist und so weiter. Aber im Gegenzug verzichtet man freiwillig auf optischen Support!
Wenn man Stimmung will, muss man sie machen. Das kann der Capo nicht alleine...
Ja schön und gut. Nur was kann ich als einzelperson ausrichten. Ich bringe immer eine oder zwei Fahnen mit. Aber damit bewirke ich sehr wenig. Das Kollektiv ist wichtig!! Solange man diesen Boykott weiterführt, kann ich als Einzelner noch solange Fahnen basteln, die Optik in der Kurve dadurch verändert sich wenig.Hustler hat geschrieben: Genau so wie auch das Fahnen und DH bastel nicht nur Sache der Fanclubs ist. Jeder der eine Fahne sehen will soll sich doch selbst eine machen. So viel Zeit braucht das ja nicht wenn man nicht grad die grösste machen will.
Genau so ist es. Ein Capo allein kann keine Stimmung machen. Dazu braucht es logischerweise die Bereitschaft der Fans. Aber ein Capo kann die Stimmung beeinflussen, indem er die Fans mehr oder eben weniger gut motivieren kann, ihre Stimmbänder in Schwingung zu versetzen. Und es ist einfach klar, dass da nicht jeder gleich viel Talent dazu hat. Andererseits gilt immer: Respekt dem Capo. Denn der zahlt Eintritt und verzichtet auf das Spiel. Das würde nicht jeder machen.-GCZ- hat geschrieben:Wenn die Stimmung schlecht war, dann war sie schlecht. Daran schuld ist nicht nur eine person, weiss ich selber auch. Aber wenn ein Capo schon in den ersten 30 min fast nicht weiss, was er anstimmen soll. Dann kann es nicht gut kommen.Legionär Dumenus hat geschrieben:"Meinungen" wie: Der Capo war schlecht, die Stimmung war Sch* usw..kann man auch nicht einfach stehen lassen.-GCZ- hat geschrieben: Kannst meinungen, welche dir nicht passen, nicht einfach stehen lassen, was??
Man reklamiert es sei ein Sch* stadion, trist und so weiter. Aber im Gegenzug verzichtet man freiwillig auf optischen Support!
Wenn man Stimmung will, muss man sie machen. Das kann der Capo nicht alleine...
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay
@ SLART
Ja, das scheint so zu sein wie seinerzeit bei Leon. Wir lassen es dabei: du hälst ihn für einen Klassekicker, warum bleibt Dein Geheimnis, ich halte ihn für eine Pfeife, weil er es mit 22 Jahren immer nich nicht fertig bringt, den sicheren Pass auf seinen 5 m neben ihm stehenden Mitspieler zu spielen. Und ich werde mir die Freiheit nehmen, mich weiterhin darüber aufzuregen, wenn er spielt und hoffnungsvolleren Spielern mit mehr Potenzial den Platz wegnimmt.
Ja, das scheint so zu sein wie seinerzeit bei Leon. Wir lassen es dabei: du hälst ihn für einen Klassekicker, warum bleibt Dein Geheimnis, ich halte ihn für eine Pfeife, weil er es mit 22 Jahren immer nich nicht fertig bringt, den sicheren Pass auf seinen 5 m neben ihm stehenden Mitspieler zu spielen. Und ich werde mir die Freiheit nehmen, mich weiterhin darüber aufzuregen, wenn er spielt und hoffnungsvolleren Spielern mit mehr Potenzial den Platz wegnimmt.