Ex-FCZ-Stürmer Nonda bei AS Roma. Shabani Nonda, von 1996 bis 1998 erfolgreicher Stürmer beim FC Zürich, wechselt mit einem Dreijahresvertrag von Monaco zur AS Roma in die italienische Serie A. An Nonda war auch Italiens Meister Juventus interessiert, doch soll der Kongolese mit Wurzeln in Burundi beim medizinischen Test in Turin nicht gut abgeschnitten haben. Für Roma ist Nonda der dritte namhafte Zuzug für die kommende Saison nach Sammy Kuffour (Bayern München) und dem Brasilianer Rodrigo Taddei (Siena).
Michel Decastel bleibt in Sfax. Michel Decastel bleibt Trainer des tunesischen Erstligisten Club Sportif Sfaxien. Der Romand verlängerten den Vertrag um ein Jahr. Decastel ist seit Juli 2004 in Sfax tätig.
Ismael nach München - Frings zurück nach Bremen. Das Tauschgeschäft zwischen Bayern München und Werder Bremen ist vollzogen. Der Rekordmeister nimmt bis zum 30. Juni 2008 Werders bisherigen Abwehrchef Valerien Ismael unter Vertrag. Im gleichen Zeitraum wird Torsten Frings, wie schon von 1997 bis 2002, wieder das Trikot von Bremen tragen.
Oruma nach Marseille. Der frühere Servettien Wilson Oruma (28) hat für drei Jahre bei Olympique Marseille unterschrieben. Der Mittelfeld-Spieler aus Nigeria spielte die letzten zwei Saisons für Sochaux.
Zidane vor letzter Saison mit Real? Zinedine Zidane steht womöglich vor seiner letzten Saison mit Real Madrid. Der 33-jährige Franzose soll sich mit dem Verein über die Auflösung des bis 2007 laufenden Vertrags per Ende Juni 2006 geeinigt haben. Ob «Zizou» dannzumal seine Karriere beendet, ist nicht bekannt. Es sollen mehrere Angebote aus seiner Heimat und aus Japan vorliegen.
Collina verabschiedet sich am 18. Juni. Der Schiedsrichter Pierluigi Collina wird am 18. Juni sein letztes Spiel pfeifen. Der 45-jährige Italiener, der wegen der Alterslimite für Referees zurücktreten muss, wird zum Abschied das Barrage-Rückspiel zwischen Bologna und Parma um den Verbleib in der Serie A leiten. Ab der kommenden Saison wird Collina im italienischen Verband für die Ausbildung der Schiedsrichter verantwortlich sein.
Kluivert doch nicht zu Valencia? Der Transfer von Patrick Kluivert zu Valencia ist gefährdet. Der medizinische Check des holländischen Stürmers, der in der vergangenen Saison mit Newcastle United gespielt hatte, offenbarte eine Knieverletzung.
Mikael Forssell spielt wieder für Birmingham City. Der Finne Mikael Forssell wechselt für drei Jahre von Chelsea zu Birmingham City. Dort hatte der Stürmer in der Saison 2003/2004 als Leihspieler 19 Tore erzielt. Im vergangenen August fiel er nach nur vier Partien wegen eines Kreuzbandrisses aus.
Stadion von Lille nicht Champions-League-tauglich. Das Stadion von Lille ist bei der Homologierung für die Champions League durch die Uefa durchgefallen. Das Spielfeld sei nicht von allen Zuschauerrängen aus komplett einzusehen sowie die Zuschauerkapazität zu gering. Beanstandet wurden ausserdem die Sicherheitseinrichtungen, die sanitären Möglichkeiten und jene für die Medien. Der Austragungsort für die Heimspiele des französischen Meisterschafts-Zweiten soll innert zehn Tagen bekannt werden.
Celta Vigo hat Aufstieg zu früh gefeiert. Celta Vigo hat die Rückkehr in die oberste Liga zu früh gefeiert. Der spanische Verband belegte Celta mit einem Abzug von drei Punkten, weil die Galizier beim 3:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Xerez den nicht spielberechtigten Toni Moral eingesetzt hatten. Die Partie wurde mit 3:0 für Xerez gewertet. Celta muss nun am Wochenende das Heimspiel gegen Eibar gewinnen, um endgültig in die Primera Division zurückzukehren.
AS Roma muss acht Millionen Euro an Auxerre zahlen. Die AS Roma muss für den Franzosen Philippe Mexes eine Ablösesumme von acht Millionen Euro an Auxerre überweisen. Das ordnete die Fifa an. Der Italiener wollten rund fünf Millionen Euro für den Verteidiger bezahlen, Auxerre forderte ursprünglich 18 Millionen.
Quelle: tagi.ch
In guten wie in schlechten Zeiten - Die Farben der Kurve als Sinnbild für Treue und Stolz
Alex Miamorsch hat geschrieben:User pippo36 hat einmal mehr als einziger den Kopf eingeschalten!
Franck Ribéry zu Marseille. Der französische U-21-Internationale Franck Ribéry kehrt nach nur sechs Monaten in seine Heimat zurück. Der 22-jährige Mittelfeldspieler hat bei Olympique Marseille einen Vertrag für vier Jahre unterschrieben. Ribéry war im Winter von Metz zu Galatasaray Istanbul gewechselt und hatte sich als Regisseur - anders als Hakan Yakin - auf Anhieb einen Stammplatz erkämpft.
Bonaventure Kalou zu Paris St-Germain. Bonaventure Kalou (27) wechselt innerhalb der französischen Ligue 1 von Cupsieger Auxerre zu Paris St-Germain. Der Stürmer von der Elfenbeinküste schoss in der vergangenen Saison für Auxerre neun Tore im Championat und erzielte im Cupfinal den entscheidenden Treffer.
Jari Litmanen verlässt Hansa Rostock. Der Finne Jari Litmanen hat den Vertrag mit Hansa Rostock nicht verlängert. Der 34-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselte im Januar zu den Norddeutschen, konnte aber den Abstieg in die 2. Bundesliga nicht verhindern.
Kapo an Monaco ausgeliehen. Juventus Turin hat seinen Mittelfeldspieler Olivier Kapo (24) für ein Jahr an Monaco ausgeliehen. Der neunfache französische Internationale bestritt in der abgelaufenen Saison nur 14 Partien für den italienischen Meister, 12 davon als Auswechselspieler.
Nordirlands Nationalgoalie zu West Ham. Nordirlands Nationaltorhüter Roy Carroll (27) wechselt von Manchester United zum Premier-League-Aufsteiger West Ham. Caroll hatte sich geweigert, seinen Vertrag bei ManU zu verlängern, weil er mit den angebotenen Bedingungen nicht zufrieden war.
Scott Parker von Chelsea zu Newcastle. Mittelfeldspieler Scott Parker wechselt innerhalb der Premier League von Chelsea zu Newcastle. Der 24-Jährige unterschrieb einen Fünfjahresvertrag. Der Transfer des zweifachen englischen Internationalen soll sich auf rund 15 Millionen Franken belaufen.
Quelle: tagi.ch
In guten wie in schlechten Zeiten - Die Farben der Kurve als Sinnbild für Treue und Stolz
Alex Miamorsch hat geschrieben:User pippo36 hat einmal mehr als einziger den Kopf eingeschalten!
Park zu ManU. Nach Johann Vogel (Milan) und Mark van Bommel (FC Barcelona) verlässt auch der südkoreanische Internationale Ji-Sung Park den holländischen Meister PSV Eindhoven. Der 24-jährige Stürmer unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag bei Manchester United und ist damit der erste Südkoreaner in der Premier League. Die Transfersumme für Park beläuft sich auf rund sechs Millionen Euro.
Chelsea verpflichtet Del Horno. Der englische Meister Chelsea hat von Athletic Bilbao den spanischen Internationalen Asier Del Horno für 12 Millionen Euro verpflichtet. Der 24-jährige Verteidiger unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag.
Riquelme von Villarreal übernommen. Der bisher vom FC Barcelona ausgeliehene Spielmacher Juan Roman Riquelme (26) ist von Villarreal für sieben Millionen Euro definitiv übernommen worden. Der argentinische Internationale war mit 15 Toren in der letzten Saison massgeblich am 3. Tabellenrang beteiligt, der die Ostspanier erstmals zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt.
Quelle: Tagi
"Sein erstes Spiel bestritt der Grasshopper-Club Zürich im Oktober 1886.
Die Medien verurteilten das Spiel als sinnloses Unterfangen, einem schmutzigen Lederball nachzurennen, anstatt die Freizeit nutzbringender zu verwenden."
Naja, so arg wird Basel Huggel nicht spüren, das einzige was mich in diesem Zusammenhang stört, ist, die Tatsache, dass Huggel 550 000 Euro kostet und Spycher lediglich 350 000 Euro...