Wo sind sie jetzt?
-
- Beiträge: 5177
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Wo sind sie jetzt?
Von GC weiss ich es nicht, jedoch soll man es zuerst bei den grössten der Liga: YB und Basel versucht haben, wo man aber dankend abgelehnt haben soll.
Re: Wo sind sie jetzt?
Falsch, dann könnte man vlt einen Wechsel zu YB oder Lugabo entschuldigen, niemals aber zum erzfeind. Falls er auch nur ein anderes Angebot hatte, welches ihm ermöglichte weiterhin Fussballprofi in der Nähe seiner Heimat zu sein, ist er einfach ein Ehrenloses A*. Laut insta post entschied er sich übrigens trotz zahlreicher andere Angebote für die ennetigen.
Re: Wo sind sie jetzt?
Abrashi ist sz übrigend bereits entfolgt auf Insta 
Edit: GC auch

Edit: GC auch
Re: Wo sind sie jetzt?
Ach, diese Blut und Ehre Kriegsrhetorik, ich weiss nicht. Welche andere Clubs waren denn interessiert? Basel hatte ja offensichtlich kein Interesse und das spricht ja eigentlich schon Bände, weil Degen ja eigentlich alles kauft, was nicht auf 3 auf den Bäumen ist. Was soll ein ambitioniertes NLA-Team wie YB, Basel oder Lungano mit einem 34-jährigen Mitläufer? Zuber hat(te) sicherlich spielerische Qualität, er ist aber kein Steffen, Shaqiri oder Dzemaili, die tatsächlich von ihrer Klasse und/oder Persönlichkeit her als Führungsspieler und Identifikationsfigur taugen. Mich wundert dieser Transfer vor allem aus Sicht FCZ, der sportlich mE wenig Sinn macht, als Identifikationsfigur scheidet er nicht nur wegen seiner Persönlichkeit, sondern auch wegen seiner GC-Vergangenheit aus und bei den Fans kommt der Transfer auch nicht gut an - und günstig wird er auch nicht sein. Also, kann man sich eigentlich heimlich eher schon fast darüber freuen, was da auf der anderen Seite für merkwürdige Dinge vor sich gehen.
Re: Wo sind sie jetzt?
Wichtig und richtig. Jetzt bitte no am FCZ entfolge.
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)
Re: Wo sind sie jetzt?
- Johan Vonlanthen (gut, war erst beim FCZ, dann bei uns, jetzt wieder beim FCZ)GC Supporter hat geschrieben: ↑12.12.24 @ 9:57 Muss schon hart sein die ganze Zeit Sektenartig, Züri isch ois, Ei Stadt ei Verein zu trällern und dabei zu sehen dass dort schon fast mehr GC drinnen ist als bei uns….
Selbst Cillo ist vermutlich heimlich GC Fan, MM, Schmocker, die Marketing Tante und nun Zuber. kann jemand die Liste vortführen ich wette da finden sich noch mehr Leute…
- Alessandro Riedle
- Thomas Bickel
- Roberto Rodriguez (allerdings lange her und nur U21 bei GC)
Aber wir haben auch solche mit FCZ Vergangenheit:
- Jörg Stiel
- Philippe Hasler
- Zivorad Filic
- Sandro Chieffo
- Fritz Schmid
-
- Beiträge: 1555
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Wo sind sie jetzt?
Danke!1angryman hat geschrieben: ↑12.12.24 @ 11:30 Ach, diese Blut und Ehre Kriegsrhetorik, ich weiss nicht. Welche andere Clubs waren denn interessiert? Basel hatte ja offensichtlich kein Interesse und das spricht ja eigentlich schon Bände, weil Degen ja eigentlich alles kauft, was nicht auf 3 auf den Bäumen ist. Was soll ein ambitioniertes NLA-Team wie YB, Basel oder Lungano mit einem 34-jährigen Mitläufer? Zuber hat(te) sicherlich spielerische Qualität, er ist aber kein Steffen, Shaqiri oder Dzemaili, die tatsächlich von ihrer Klasse und/oder Persönlichkeit her als Führungsspieler und Identifikationsfigur taugen. Mich wundert dieser Transfer vor allem aus Sicht FCZ, der sportlich mE wenig Sinn macht, als Identifikationsfigur scheidet er nicht nur wegen seiner Persönlichkeit, sondern auch wegen seiner GC-Vergangenheit aus und bei den Fans kommt der Transfer auch nicht gut an - und günstig wird er auch nicht sein. Also, kann man sich eigentlich heimlich eher schon fast darüber freuen, was da auf der anderen Seite für merkwürdige Dinge vor sich gehen.
Steven kommt ja aus den malenobitchgen Dunstkreisen. Diese "Ehre"Argumente sind im heutigen Fussball doch sowieso ausgelutscht. Sogar Michael Owen hat für Manchester United gespielt. Reuss wird heute als ehrenvoller Spieler gesehen weil er nicht von Dortmund zu Bayern ist. Und Dortmund zahlt nun wirklich keine Tieflöhne. Klar hatte ich keine Freude an einem Buff aber wenn er hätte tschutten können wären wir auch netter gewesen. Ein Kempter geht uns inzwischen nur nicht am A* vorbei weil er Lohn kostet. SZ demütigt sich doch selber wenn er alte Posts löschen muss, wie damals Buff. Mehr als erfahrene Ergänzung wird SZ nicht bringen. Aber besser als Schürpf ist er allemal.
Re: Wo sind sie jetzt?
+1Anno-1886 hat geschrieben: ↑12.12.24 @ 9:55Diesen Eindruck habe ich auch.GC Supporter hat geschrieben: ↑12.12.24 @ 9:39 Wieso habe ich das Gefühl das der den selben Weg gehen wird wie Daprela…
Andererseits - wie schon jemand anderes gesagt hat - werden für unsere Zukunft die jungen Kräfte entscheidend sein und nicht die alten Namen aus einer vergangenen Ära. Machen wir also kein Drama daraus und schauen wir nach vorne.
Auf Nimmerwiedersehen, Steven. Wahrscheinlich wird sich auf beiden Seiten der Gleise niemand an dich erinnern.
- Strafraumherrscher29
- Beiträge: 108
- Registriert: 29.10.24 @ 20:46
Re: Wo sind sie jetzt?
Dieser Milos ….
Ich habe mal vernommen - bevor die Chinesen und die Amerikaner kamen - Milos Malenovic und Vero Salatic wollten bei GC einsteigen.
Gott sei dank kam es nie dazu!
Es führte sogar so weit, dass MM ein Campus-Verbot auferlegt bekam von China.
Darum hat der W* aus Rache diverse GC-Nachwuchspieler zu den Säuen rüber verfrachtet.
Der hat mittlerweile einen Groll auf GC.
Auch die feige Aktion gegen unsere Fans auf der Brücke. Das war von langer Hand geplant.
MM, Maggi und Co. wollten die Schuld uns in die Schuhe schieben, zusammen mit den linken Mainstream-Medien, der grünen drecks Partei und der Stadtpolizei.
Das ist alles Mafia!
Das Cupspiel mit Referee Fedayi San und seine Handlangern war auch geplant.
Die haben Angst vor Moniz und der Südkurve.
Das Spiel war von vorne bis hinten "getürkt".
Man sollte schon lange die UEFA und den internationalen Sportgerichtshof in Lausanne einschalten.
Manipulation ist im Schweizer Fussball keine Seltenheit.
Gab es alles schon, als etliche Challenge League-Spiele geschoben waren.
Quelle:
https://www.tagesanzeiger.ch/wie-die-we ... 9201457221
MM hatte sich eine Zeit lang sogar verkracht mit Vero.
Aber scheinbar haben sie jetzt wieder Frieden geschlossen.
Vero hängt sogar beim Pack ab und arbeitet für Milos' Beraterfirma, nichts neues.
Zählt man 1:1 zusammen; Moniz, Schmocker, Daprela, die ganzen Nachwuchsspieler, und jetzt auch noch Steven Zuber... das alles hat nur den Zweck um den Rekordmeister nachhaltig zu schaden.
Canepa und seine Alte machen nicht mehr lange. Altersbedingt.
Und ein jährliches Loch von 7 Mio. zu stopfen, geht auch an ihnen nicht spurlos vorbei.
Die werden den Hardturm sowieso nicht mehr erleben.
Das traurige ist, dass Steven bei diesen Spielchen sogar mitspielt.
Aber es verwundert einem gar nichts mehr.
Er ist mit Vero und MM extrem gut befreundet.
Und was für eine miese Type er ist, zeigt er auf Instagram.
Er hat diverse Bilder mit GC-Vergangenheit
gelöscht.
Wer sowas macht, ist für mich gestorben! Was für ein selten dämmliches Ar***loch…
Er passt perfekt in diesen Stadtsumpf.
Übrigens... falls er je behauptet wird von GC nichts gehört zu haben, ist es eine Lüge!
Ich weiss aus sicheren Quellen, dass ihn der GCZ bereits 3 mal angefragt hat.
Er lehnte jedesmal ab.
Er wolle im Ausland bleiben und seine Karriere da beenden. Und jetzt wechselt er über die Geleise.
Herr Schwarz sollte aber trotzdem seinen Hut ziehen.
Ich habe mal vernommen - bevor die Chinesen und die Amerikaner kamen - Milos Malenovic und Vero Salatic wollten bei GC einsteigen.
Gott sei dank kam es nie dazu!
Es führte sogar so weit, dass MM ein Campus-Verbot auferlegt bekam von China.
Darum hat der W* aus Rache diverse GC-Nachwuchspieler zu den Säuen rüber verfrachtet.
Der hat mittlerweile einen Groll auf GC.
Auch die feige Aktion gegen unsere Fans auf der Brücke. Das war von langer Hand geplant.
MM, Maggi und Co. wollten die Schuld uns in die Schuhe schieben, zusammen mit den linken Mainstream-Medien, der grünen drecks Partei und der Stadtpolizei.
Das ist alles Mafia!
Das Cupspiel mit Referee Fedayi San und seine Handlangern war auch geplant.
Die haben Angst vor Moniz und der Südkurve.
Das Spiel war von vorne bis hinten "getürkt".
Man sollte schon lange die UEFA und den internationalen Sportgerichtshof in Lausanne einschalten.
Manipulation ist im Schweizer Fussball keine Seltenheit.
Gab es alles schon, als etliche Challenge League-Spiele geschoben waren.
Quelle:
https://www.tagesanzeiger.ch/wie-die-we ... 9201457221
MM hatte sich eine Zeit lang sogar verkracht mit Vero.
Aber scheinbar haben sie jetzt wieder Frieden geschlossen.
Vero hängt sogar beim Pack ab und arbeitet für Milos' Beraterfirma, nichts neues.
Zählt man 1:1 zusammen; Moniz, Schmocker, Daprela, die ganzen Nachwuchsspieler, und jetzt auch noch Steven Zuber... das alles hat nur den Zweck um den Rekordmeister nachhaltig zu schaden.
Canepa und seine Alte machen nicht mehr lange. Altersbedingt.
Und ein jährliches Loch von 7 Mio. zu stopfen, geht auch an ihnen nicht spurlos vorbei.
Die werden den Hardturm sowieso nicht mehr erleben.
Das traurige ist, dass Steven bei diesen Spielchen sogar mitspielt.
Aber es verwundert einem gar nichts mehr.
Er ist mit Vero und MM extrem gut befreundet.
Und was für eine miese Type er ist, zeigt er auf Instagram.
Er hat diverse Bilder mit GC-Vergangenheit
gelöscht.
Wer sowas macht, ist für mich gestorben! Was für ein selten dämmliches Ar***loch…
Er passt perfekt in diesen Stadtsumpf.
Übrigens... falls er je behauptet wird von GC nichts gehört zu haben, ist es eine Lüge!
Ich weiss aus sicheren Quellen, dass ihn der GCZ bereits 3 mal angefragt hat.
Er lehnte jedesmal ab.
Er wolle im Ausland bleiben und seine Karriere da beenden. Und jetzt wechselt er über die Geleise.
Herr Schwarz sollte aber trotzdem seinen Hut ziehen.