Etwa so tief wie bei uns. So tolle Spiele wie Hartberg gegen Tirol. Da laufts.kummerbube hat geschrieben: ↑13.03.23 @ 16:31 Man stelle sich nur vor wie uuuunfassbar tief das Niveau in deren Liga ist!![]()
Wo sind sie jetzt?
Re: Wo sind sie jetzt?
Selbstgespräche sind absolut kein Grund zur Besorgnis. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt.
- EsgittnureinVerein
- Beiträge: 394
- Registriert: 13.02.21 @ 12:09
Re: Wo sind sie jetzt?
Wenn der zum Pack geht, hat er eh keine Ehre und Stolz im Ranzen...

Ja das isch öisi Wält,...
- Tribal Chief
- Beiträge: 570
- Registriert: 14.07.22 @ 23:07
Re: Wo sind sie jetzt?
Marcin Dickenmann, Rechts Verteidiger, FC Wil 1900:
- 22 Spiele (von 25)
- 1 Tor
- 3 Vorlagen
- Platz 1 (Challenge League)
- 22 Spiele (von 25)
- 1 Tor
- 3 Vorlagen
- Platz 1 (Challenge League)
I'm not a good guy, i'm the bad guy!
Re: Wo sind sie jetzt?
Viele hier im Forum hätten die Kaderplanung anders gestaltet. Einen Dickenmann zum Beispiel hätte man tatsächlich nie abgeben sollen. Leider war das Vertrauen nicht gross genug - oder es gab schlicht andere Gründe, wieso es nicht weitergehen sollte.Tribal Chief hat geschrieben: ↑15.03.23 @ 17:59 Marcin Dickenmann, Rechts Verteidiger, FC Wil 1900:
- 22 Spiele (von 25)
- 1 Tor
- 3 Vorlagen
- Platz 1 (Challenge League)
- Tribal Chief
- Beiträge: 570
- Registriert: 14.07.22 @ 23:07
Re: Wo sind sie jetzt?
Ich hab schon länger das Gefühl (schon seit Freuler-Zeiten!), dass GC auf die falschen Junioren setzt!AppleBee hat geschrieben: ↑15.03.23 @ 22:34Viele hier im Forum hätten die Kaderplanung anders gestaltet. Einen Dickenmann zum Beispiel hätte man tatsächlich nie abgeben sollen. Leider war das Vertrauen nicht gross genug - oder es gab schlicht andere Gründe, wieso es nicht weitergehen sollte.Tribal Chief hat geschrieben: ↑15.03.23 @ 17:59 Marcin Dickenmann, Rechts Verteidiger, FC Wil 1900:
- 22 Spiele (von 25)
- 1 Tor
- 3 Vorlagen
- Platz 1 (Challenge League)
Lieber einen hochnehmen mit bisschen weniger Talent gesegnet, dafür aber Loyal zu GC steht, kämpft und auch was in der Birne hat.
Das Gegenbeispiel sind solche Halbschuhe wie Adili oder Tarashaj.
I'm not a good guy, i'm the bad guy!
Re: Wo sind sie jetzt?
Wieder mal eine blinde Glorifizierung des Nachwuchses hier drin. Wenn Nachwuchs, dann Top-Spieler. Bis er dann spielt. Dann kann er nix, isser nix.
Geht doch die U21 schauen. Lauter junge Talente. Die spatzieren ja durch die Liga. Torfestival. Ein Sieg am anderen....
Geht doch die U21 schauen. Lauter junge Talente. Die spatzieren ja durch die Liga. Torfestival. Ein Sieg am anderen....
Re: Wo sind sie jetzt?
Da hat Sergio + recht. Dickenmann ist kampfstark und schnell, das ist alles und reicht nicht für eine Liga höher.
Wir dürfen einfach nicht vergessen, dass unser U 21 gerade mal in der 4. höchsten Liga spielt, sogar eher gegen den Abstieg als zum Aufstieg. Der FC Wil hatte in letzter Zeit immer immer gute Trainer für ihre Mannschaft. Mit Marvin Keller und auch jetzt mit Noem Baumann haben sie sehr gute Torhüter. GC wollte ja Keller als Torhüter Nummer 2 an Stelle von Hammel, aber Marvin wollte lieber spielen.
Bei YB wird er vermutlich auch nicht gross spielen, aber ich nehme an, dass er einen sehr guten Lohn dafür erhalten wird. Bei den Siegprämien erhalten die eingewechselten Spieler jeweils die Hälfte an Prämie, die Ersatztorhüter auch, weil diese ja selten oder gar nie eingewechselt werden. Da ja YB meisten gewinnt, kommt schon noch ein schöner "Batzen" für junge Spieler zusammen.
Zudem hat Wil mit Sofian Bahloul einen überragenden Spieler, welcher ich schon lange gerne bei uns sehen würde. Das gleiche gilt für Josias Lukembila. Fast bei jedem Challengue League Verein spielen ehemalige Spieler von uns, aber eben ohne grossen Erfolg.
Beim FC Aarau spielen mit Cvetkovic, Allen Nije, Nuna da Silva, Valon Fazliu, Nikola Gjorgiev, Imran Bunjaku, Arjan Qollaku und Gashi gleich 8 ehemalige Spieler von uns dort. Wie gut der FC Aarau ist, das wissen wir alle.
Beim FC Schaffhausen spielen mit Serge Müller, Jean Pierre Rhyner, Bujar Lika, Simon Strocio, Harun Alpsay, Robin Kalem, Luca Stevic, Amel Rustemoski und unser Raul Bobadilla sogar 9 ehemalige Spieler dort und stehen momentan auf Rang 7 von 10 Mannschaften. Luca Stevic war mit 18 Jahren ein Riesentalent, ging nach Serbien, zu Chiasso, jetzt in Schaffhausen meistens Ersatz.
Viele begreifen immer noch nicht, dass es jeweils nur wenige der U 21-Spieler schaffen. Unser U 21 Spieler Marchand wird hoffentlich bald in der 1. Mannschaft spielen, ein grosses Talent
Wir dürfen einfach nicht vergessen, dass unser U 21 gerade mal in der 4. höchsten Liga spielt, sogar eher gegen den Abstieg als zum Aufstieg. Der FC Wil hatte in letzter Zeit immer immer gute Trainer für ihre Mannschaft. Mit Marvin Keller und auch jetzt mit Noem Baumann haben sie sehr gute Torhüter. GC wollte ja Keller als Torhüter Nummer 2 an Stelle von Hammel, aber Marvin wollte lieber spielen.
Bei YB wird er vermutlich auch nicht gross spielen, aber ich nehme an, dass er einen sehr guten Lohn dafür erhalten wird. Bei den Siegprämien erhalten die eingewechselten Spieler jeweils die Hälfte an Prämie, die Ersatztorhüter auch, weil diese ja selten oder gar nie eingewechselt werden. Da ja YB meisten gewinnt, kommt schon noch ein schöner "Batzen" für junge Spieler zusammen.
Zudem hat Wil mit Sofian Bahloul einen überragenden Spieler, welcher ich schon lange gerne bei uns sehen würde. Das gleiche gilt für Josias Lukembila. Fast bei jedem Challengue League Verein spielen ehemalige Spieler von uns, aber eben ohne grossen Erfolg.
Beim FC Aarau spielen mit Cvetkovic, Allen Nije, Nuna da Silva, Valon Fazliu, Nikola Gjorgiev, Imran Bunjaku, Arjan Qollaku und Gashi gleich 8 ehemalige Spieler von uns dort. Wie gut der FC Aarau ist, das wissen wir alle.
Beim FC Schaffhausen spielen mit Serge Müller, Jean Pierre Rhyner, Bujar Lika, Simon Strocio, Harun Alpsay, Robin Kalem, Luca Stevic, Amel Rustemoski und unser Raul Bobadilla sogar 9 ehemalige Spieler dort und stehen momentan auf Rang 7 von 10 Mannschaften. Luca Stevic war mit 18 Jahren ein Riesentalent, ging nach Serbien, zu Chiasso, jetzt in Schaffhausen meistens Ersatz.
Viele begreifen immer noch nicht, dass es jeweils nur wenige der U 21-Spieler schaffen. Unser U 21 Spieler Marchand wird hoffentlich bald in der 1. Mannschaft spielen, ein grosses Talent