Das ist aber eine freundliche Bezeichnung.
Presse Thread
Re: Presse Thread
Er hat schon nicht ganz unrecht. Ohne Heimderby wäre der Schnitt etwa 1000 tiefer und das sind zum Grossteil FCZ Fan. Vielleicht nicht gerade 9/10 aber schon massiv... Man sieht das übrigens gut daran, dass unser tiefster Schnitt im Letzi auf die Saison fällt in welcher der FCZ in der Challange League spielte. Ziemlich genau 5000 kamen da im Schnitt, weniger als Thun und nur mehr als Lausanne, Lugano und Vaduz...Grillo hat geschrieben: ↑18.09.23 @ 23:07Schon klar, das du als alter Süd-Kurvengänger, FCZ-Versteher, Greni-Veteran und FCZ-Reislibuecher genau unsere Kurve (optisch zumindest) kennst: von der anderen Seite her sieht man die unsere von vorne besser wie wirLimmatbueb hat geschrieben: ↑18.09.23 @ 12:47Schönfärberei. Tatsache ist, dass die angeblich so vielen GC Fans nicht ins Stadion kommen. Der höhere Zuschauerschnitt resultiert aus den Derbys und da sind bekanntlich 9/10 der Zuschauer FCZ Fans. Fans vor dem TV Gerät nützen GC nichts. Die Opferhaltung hier im Forum und die Verschwörungstheorie, der FCZ sei an allem Schuld, sind einfach nur lächerlich. Der FCZ macht schlicht alles besser als GC. Wer übrigens schon lange dabei ist (ich war 1972 das erste Mal im Stadion), weiss dass GC nie viele Zuschauer hatte. Der FCZ kickte in den 90ern vor lehren Rängen, dann kam Favre und baute ein Erfolgsteam. Das hallt bis heute nach. Der FCZ hat seit damals wieder Integrationsfiguren, Strahlkraft und leistet die beste Nachwuchsarbeit im Land. Es ist auch beim FCZ nicht alles Gold was glänzt, Canepa ein schwieriger Mensch, aber mit Herzblut. Hätte GC nur einen Tropfen dieser Leidenschaft, gäbe es noch Rettung. Aber nun braucht es einen Neuanfang, so wie es Xamax getan hat.AUUUH hat geschrieben: ↑18.09.23 @ 11:30
"Die Fanbasis bröckelt"
Realität: Höchster Zuschauerschnitt seit Jahren letzte Saison. Auch diese Saison sind wir zuschauermässig gut gestartet. Saisonkartenverkauf: anscheinend ebenfalls gestiegen.
Was will man schon von einer Zeitung erwarten, welche fcz Sponsor ist?![]()
Re: Presse Thread
Score der verschollene Greni-Sohn von Limmatsusi? Herzig
Re: Presse Thread
Nein. Aber man muss ja nicht unbedingt mit beiden Augen verschlossen durch die Welt gehen. Man kann schon so tun als wärs nicht so aber an den Tatsachen ändert sich nichts. Und ich finde die ganze Diskussion auch recht überflüssig. FCZ Fan sein ist super einfach im Moment. Mit der Masse mitlaufen ist immer einfach und ein Grossteil macht das so im Leben. Es sind nur wenige welche den schwierigen Weg gehen. Viele kommen einfach nicht und tauchen dann wider auf sollte es irgendwann besser laufen. Ich weiss nicht wie du auf die Idee kommst es sei anders... Ich finds nicht so schlimm, im Sinne von, ich kann ja eh nicht viel ändern. Ich geh an die Spiele und hab das auch früher gemacht. Aber ich bin ja nicht verantwortlich ob die Kurve voll ist oder nicht. Genau so wenig wie irgend ein FCZler selbst gross dazu beiträgt dass ihr Verein mehr Fans hat. Es gibt genau Ein Hauptgund warum das so ist und das ist weder der Wegzug aus der Stadt noch der fehlende Hardturm sondern alleine der Erfolg. 10 Titel auf 20 Jahre gegen einen in derselben Zeit ist der Unterschied. Klar sind die ersten beiden Punkte ebenfalls prägend, aber Erfolg ist der Schlüssel zu mehr Fans...
- Ciri Sforza
- Beiträge: 685
- Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Re: Presse Thread
Ja, bin ich bei dir. Nebst Erfolg fehlt der zweite wichtige Faktor: Identifikation! Wer von euch kann beantworten was wir sind - der Rekordmeister vergangener Tage, die Chinahure, das Farmteam, die Heimatlosen oder doch etwa die Bonzen (ohne Geld)?Score hat geschrieben: ↑19.09.23 @ 11:26Nein. Aber man muss ja nicht unbedingt mit beiden Augen verschlossen durch die Welt gehen. Man kann schon so tun als wärs nicht so aber an den Tatsachen ändert sich nichts. Und ich finde die ganze Diskussion auch recht überflüssig. FCZ Fan sein ist super einfach im Moment. Mit der Masse mitlaufen ist immer einfach und ein Grossteil macht das so im Leben. Es sind nur wenige welche den schwierigen Weg gehen. Viele kommen einfach nicht und tauchen dann wider auf sollte es irgendwann besser laufen. Ich weiss nicht wie du auf die Idee kommst es sei anders... Ich finds nicht so schlimm, im Sinne von, ich kann ja eh nicht viel ändern. Ich geh an die Spiele und hab das auch früher gemacht. Aber ich bin ja nicht verantwortlich ob die Kurve voll ist oder nicht. Genau so wenig wie irgend ein FCZler selbst gross dazu beiträgt dass ihr Verein mehr Fans hat. Es gibt genau Ein Hauptgund warum das so ist und das ist weder der Wegzug aus der Stadt noch der fehlende Hardturm sondern alleine der Erfolg. 10 Titel auf 20 Jahre gegen einen in derselben Zeit ist der Unterschied. Klar sind die ersten beiden Punkte ebenfalls prägend, aber Erfolg ist der Schlüssel zu mehr Fans...
Der FCZ positionierte sich als der Stadtclub und das erfolgreich. Da haben wir uns auch nicht sonderlich geschickt angestellt, wir haben uns selber in die Niederungen des Haslitals verkrochen…
Nennt mir also einen Grund warum jemand Jahrgang 2000+ abgesehen von familiären Gründen GC Fan werden sollte?
Leitbild, Identifikation, Vision und so weiter und so fort sind Führungsaufgaben und dabei hat unsere Führung über die letzten Jahre versagt. Wenn jetzt also sowas wie ein Umbruch stattfinden sollte, warum nicht solche Dinge definieren und mit breiter Brust nach aussentragen und auf allen Clubebenen integrieren.
Stattdessen betreiben wir Flickwerk auf allen Ebenen. Ausgaben kürzen ist immer der einfachste Weg bei einer Sanierung, aber nicht der effektivste. Dass kann nicht gut gehen bei uns zu mindest nicht langfristig, 1 x 1 des Managements!
Wenn ihr morgen eine Firma gründet und Geldgeber sucht, braucht ihr einen Businessplan. Wenn dieser attraktiv ($$$) und mit Herzblut ausgearbeitet wird, sieht es bestimmt besser aus, als alles was uns die letzten 15 Jahre geboten wurde. Wenn jemand fremdes einen Businessplan für eich hat, der seriös ist so sollte er nicht mit Kürzungen starten und wenn doch sollten diese schlüssig sein. Ich zu mindest sehe dies bei uns nicht durchgehend.
Versteht mich nicht falsch, bestimmt keine einfache Aufgabe, aber es braucht Leute mit einem Plan, Leute die willig sind zu investieren, Identifikation und Kontinuität, denn damit kommt der Erfolg! Greifen genannte Puzzle teile nicht ineinander wird es nicht besser.
-
- Beiträge: 4397
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Presse Thread
Wie willst du dich Positionieren. Was wäre dein Ansatz… ??
Re: Presse Thread
Ich versteh das Rumgeheule wegen Niederhasli nicht so ganz. Es brauchte bessere Trainingsverhältnisse und in Zürich war es damals, wie auch heute, nicht möglich diese zu bauen. Daher suchte man etwas in stadtnähe.Ciri Sforza hat geschrieben: ↑19.09.23 @ 13:23Ja, bin ich bei dir. Nebst Erfolg fehlt der zweite wichtige Faktor: Identifikation! Wer von euch kann beantworten was wir sind - der Rekordmeister vergangener Tage, die Chinahure, das Farmteam, die Heimatlosen oder doch etwa die Bonzen (ohne Geld)?Score hat geschrieben: ↑19.09.23 @ 11:26Nein. Aber man muss ja nicht unbedingt mit beiden Augen verschlossen durch die Welt gehen. Man kann schon so tun als wärs nicht so aber an den Tatsachen ändert sich nichts. Und ich finde die ganze Diskussion auch recht überflüssig. FCZ Fan sein ist super einfach im Moment. Mit der Masse mitlaufen ist immer einfach und ein Grossteil macht das so im Leben. Es sind nur wenige welche den schwierigen Weg gehen. Viele kommen einfach nicht und tauchen dann wider auf sollte es irgendwann besser laufen. Ich weiss nicht wie du auf die Idee kommst es sei anders... Ich finds nicht so schlimm, im Sinne von, ich kann ja eh nicht viel ändern. Ich geh an die Spiele und hab das auch früher gemacht. Aber ich bin ja nicht verantwortlich ob die Kurve voll ist oder nicht. Genau so wenig wie irgend ein FCZler selbst gross dazu beiträgt dass ihr Verein mehr Fans hat. Es gibt genau Ein Hauptgund warum das so ist und das ist weder der Wegzug aus der Stadt noch der fehlende Hardturm sondern alleine der Erfolg. 10 Titel auf 20 Jahre gegen einen in derselben Zeit ist der Unterschied. Klar sind die ersten beiden Punkte ebenfalls prägend, aber Erfolg ist der Schlüssel zu mehr Fans...
Der FCZ positionierte sich als der Stadtclub und das erfolgreich. Da haben wir uns auch nicht sonderlich geschickt angestellt, wir haben uns selber in die Niederungen des Haslitals verkrochen…
Nennt mir also einen Grund warum jemand Jahrgang 2000+ abgesehen von familiären Gründen GC Fan werden sollte?
Leitbild, Identifikation, Vision und so weiter und so fort sind Führungsaufgaben und dabei hat unsere Führung über die letzten Jahre versagt. Wenn jetzt also sowas wie ein Umbruch stattfinden sollte, warum nicht solche Dinge definieren und mit breiter Brust nach aussentragen und auf allen Clubebenen integrieren.
Stattdessen betreiben wir Flickwerk auf allen Ebenen. Ausgaben kürzen ist immer der einfachste Weg bei einer Sanierung, aber nicht der effektivste. Dass kann nicht gut gehen bei uns zu mindest nicht langfristig, 1 x 1 des Managements!
Wenn ihr morgen eine Firma gründet und Geldgeber sucht, braucht ihr einen Businessplan. Wenn dieser attraktiv ($$$) und mit Herzblut ausgearbeitet wird, sieht es bestimmt besser aus, als alles was uns die letzten 15 Jahre geboten wurde. Wenn jemand fremdes einen Businessplan für eich hat, der seriös ist so sollte er nicht mit Kürzungen starten und wenn doch sollten diese schlüssig sein. Ich zu mindest sehe dies bei uns nicht durchgehend.
Versteht mich nicht falsch, bestimmt keine einfache Aufgabe, aber es braucht Leute mit einem Plan, Leute die willig sind zu investieren, Identifikation und Kontinuität, denn damit kommt der Erfolg! Greifen genannte Puzzle teile nicht ineinander wird es nicht besser.
In Mailand z.B. kommt auch keiner auf die Idee, das AC und Inter keine Mailänder Stadtclubs sind, obwohl beide Trainingscenter näher an der CH-Grenze als an Mailand liegen.
Wer sich von den Schweinen einreden lässt, wir seien kein Stadtclub, der ist auch eine leichtes Opfer von den Psychospielen der Schweine.
Re: Presse Thread
Bullshit86101886 hat geschrieben: ↑19.09.23 @ 8:53 Im Podcast von Tamedia "Dritte Halbzeit" wird Bruno Berner kritisiert und angezweifelt. Ebenfalls wird erwähnt, dass man in Winterthur nicht gerade unglücklich war, als sein Abgang bestätigt wurde. Die Parallelen zwischen der Verfassung von GCZ und Winterthur vor der ersten Nati-Pause wurde ebenfalls hier im Forum diskutiert. Liegt es vielleicht doch an unserem Messias?![]()
Winti stieg auf und einige Stützen verliessen den Verein. Anfang Saison war deren Kader schlechter als in der Challenge League. Rahmen übernimmt eine gefestigte Mannschaft, die sehr geschickt nicht nur ergänzt, sondern verbessert wurde.
GC: 20 neue Spieler!!! Eigentlich komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft, wohl aus Lohn-Spargründen. Bei jedem Spiel wieder neue Gesichter. Die letzten Zugänge bis und mit Nati-Pause. Kader, zumindest in den ersten Spielen definitiv schlechter als letzte Saison. Dann viele Neue. Wie will das über Nacht funktionieren? Und dann die Diskrepanz zwischen Training und Spieltag.
Alle max. 5 Matches den Trainer feuern? CC Konkurrenz machen? Sicher nicht. Wenn man schon Contini bis zuletzt wursteln liess... Und Contini hatte letzte Saison eine Mannschaft, die bis auf Arigoni keinen weiteren Stammspieler verlor. Anfang Saison gab's mit riesen Dusel Punkte (Bsp. SG-Spiel). Aber sonst? Eingespieltheit? Kontinuierliche Verbesserung? Alles Fehlanzeige. Weil er konsequent den Nachwuchs mies, oder nach einem guten Einsatz auf die Bank/Tribüne verbannte, gibt's diese Saison noch ein grösseres Vakuum nach dem Abgang fast aller Stammspieler.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.04.22 @ 15:35
Re: Presse Thread
GC hat nur als Zürcher Nobelklub eine Überlebenschance. Noblesse heisst vornehme Zurückhaltung. Weniger ausgeben, dafür mit einem Plan. An lokaler Verankerung führt nichts vorbei. Am liebsten ein von Fans und Gönnern geführter Verein. Übrigens hat das alles 120 Jahre lang ganz gut funktioniert und uns 27 Meistertitel und 18 Cupsiege beschert (inzwischen sind es 19, ich weiss).GC Supporter hat geschrieben: ↑19.09.23 @ 13:29 Wie willst du dich Positionieren. Was wäre dein Ansatz… ??
- schaaaalufe
- Beiträge: 155
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: Presse Thread
Sehe das ähnlich wie Payerne. Um "Chinaverein", "Abschiebeverein", "Niederhasli" abzulegen muss man eine Identität schaffen.GC Supporter hat geschrieben: ↑19.09.23 @ 13:29 Wie willst du dich Positionieren. Was wäre dein Ansatz… ??
Was kann man denn positiv mit diesem Verein in Verbindung bringen? Hauptsächlich bzw ausschliesslich unsere Vergangenheit: Rekordmeister und -Cupsieger, Nobel, Glanz, eleganter und erfolgreicher Fussball. Diese Dinge sind für mich der einzige Ansatz. Daraus könnte man durchaus etwas machen, da braucht es auch eine kalkulierte Arroganz, die man an den Tag legt. "Für eusi Liebi" schön und gut, aber wieso steht nicht "Rekordmeister" auf jedem verdammten GC-Untensil? Und sich einfach wieder grösser machen als man tatsächlich ist? So dass auch die Fans und die Spieler wieder ein Gefühl von Stolz und Ehre haben, wenn sie die Farben des GCZ tragen.
Letztendlich machen die Ennetigen genau das gleiche mit "Ei Stadt ein Verein". Sie machen sich viel grösser als sie sind und das hat mittlerweile so gut gefruchtet, dass selbst Luzern-Fans den GCZ als Nicht-Stadt-Klub ansehen.
Natürlich wird es Häme geben, sich so zu positionieren, liegt der letzte Meistertitel doch bald 20 Jahre zurück. Scheiss egal, ich bin lieber ein arroganter Zürcher-Nobelclub als ein Niederhasli-China-Gurkenclub. So hätte man auch ein klares Pendant zu dem was der Cillo und die Südkurve skandieren. Es wäre meiner Meinung nach 10mal besser als keine Identifikation, oder die Identifikation den anderen zu überlassen. Denn genau dann sprechen selbst neutrale Podcasts nur noch von China & Niederhasli.